100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsschullehrer Dresden Jobs und Stellenangebote

29 Berufsschullehrer Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufsschullehrer in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lehrbeauftragte Ergotherapie (m/w/d) merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 02977 Hoyerswerda

Kann; Engagiert in der Berufsschule und im Betrieb bist; Globus Baumarkt hat Dir viel zu bieten: Eine individuelle und abwechslungsreiche Ausbildung; Hauslehrer, E-Learning Plattform, Azubipate, etc. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Einzelhandelskaufmann - Ab August 2026 merken
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d)

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | 09028 Chemnitz

Das macht uns besonders: Schulband: Für gemeinsamen Spaß am Musizieren unter Leitung des Musiklehrers. Sekretariat: Eine zentrale Anlaufstelle für alle. Sprachunterricht: Für Schüler:innen mit Migrationshintergrund bieten wir Sprachunterricht an. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann merken
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | 01067 Dresden

Realschulabschluss oder; Hauptschulabschluss; eine abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung oder eine Ausbildung zur Pflegehelfer:in oder -assistent:in; gesundheitliche Eignung; keine Altershöchstbegrenzung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Heimerer Schulen | 01067 Dresden

Schulgeldfreie Ausbildung mit Berechtigung zum nicht rückzahlungspflichtigen Schüler-BAföG. gutes Lehrer-Schüler-Verhältnis: Große und gut ausgestattete Unterrichtsräume mit Therapieliegen. zentrale Lage in Dresden, unmittelbar neben dem Sportpark Ostra +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Heimerer Schulen | 04720 Döbeln

Schulgeldfreie Ausbildung mit Berechtigung zum nicht rückzahlungspflichtigen Schüler-BAföG. gutes Lehrer-Schüler-Verhältnis: Hohe Praxisorientierung: Strukturierte Gesamtausbildung: Wohnheim mit 28 Plätzen zur Anmietung: Heimerer bietet dir außerdem: +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Hotelmanagement | Dorint Hotel Leipzig merken
Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) merken
Ausbildung Erzieher / Erzieherin (m/w/d) merken
Ausbildung Erzieher / Erzieherin (m/w/d)

SPI Thalheim gGmbH | Thalheim / Erzgebirge

Ausbildung Erzieher / Erzieherin (m/w/d) 2025: Warum eine Ausbildung am SPI Thalheim und nicht an einer anderen Schule? In Kurz: Wir sind eine kleine Schule im Erzgebirge, welche familiär in zweiter Generation geleitet wird. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Dresden

Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Berufsschullehrer in Dresden

Berufsschullehrer in Dresden: Zwischen Fachkräftemangel, digitaler Aufbruch und ganz irdischem Alltag

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen morgens in der Tram Richtung Altstadt. Draußen spätsächsischer Nebel, auf dem Schoß: Unterrichtsentwürfe, zu Hause noch die letzte Korrektur – und irgendwo dazwischen der Gedanke: „Mache ich das hier richtig?“ Wer in Dresden ernsthaft mit dem Gedanken spielt, Berufsschullehrer zu werden, steckt ja meist nicht zufällig in diesem inneren Dialog. Mit Sicherheit weiß man nur: In diesem Job liegt ein Stück echtes Dresden. Und es ist, so nüchtern gesagt, einer der Berufe, denen der Wandel der Zeit nun wirklich nicht unbemerkt vorbeigeht.


Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Die Aufgabe im Wandel

Die Berufsschulen in Dresden – also die sogenannten berufsbildenden Schulen – sind heute ein seltsames Labor. Hier trifft prägende Kernkompetenz auf handfesten Personalmangel, und das alles vor einer Kulisse, die gleichermaßen industriebunt und strukturwandelig ist. Was viele außerhalb der Szene kaum wissen: Berufsschullehrer sind nicht nur Korrekturfleißlinge oder Notenvergeber. Sie jonglieren Lehrpläne, begleiten Jugendliche auf unterschiedlichstem Bildungsniveau und müssen in vielen Fällen noch das Handwerk aus der Tasche schütteln, sobald sich ein angehender Tischler, Zerspanungsmechaniker oder Hotelfachazubi verschätzt. Da helfen keine Patentrezepte – weder aus dem pädagogischen Seminar noch aus der alten Lohntüte.


Der Arbeitsmarkt: Nachfrage trifft Dissonanz

Fakt ist: In Dresden sucht man Sie – und zwar dringend. Der sogenannte Fachkräftemangel schlägt bei den Berufsschulen härter ein als beim Durchschnittsjob im Landstrom der Elbe. Vor allem im technischen und gewerblichen Bereich geben sich die ausgeschriebenen Lehrerstunden schon fast wechselseitig die Türklinke in die Hand. Die klassische Lehrerausbildung am Gymnasium ist in Sachsen zwar weiterhin ein gerader Weg, aber für Berufseinsteiger aus der Praxis oder für Quereinsteiger mit Meister- oder Technikerausbildung öffnet sich mittlerweile so manche Tür. Klar, man muss didaktisch gewappnet und fachlich sattelfest daherkommen – aber Dresden geht zunehmend eigene Wege, was den Zugang zum Lehrerzimmer betrifft. Manchmal vielleicht mit zu viel Hoffnung auf rasche Lösungen, aber zumindest bewegt sich was.


Gehalt, Realität und das tägliche Pendeln zwischen Anspruch und Burnout

Nun wird ja gerne so getan, als würde der Beruf sofort reich machen. Realitätscheck: Das Einstiegsgehalt für Berufsschullehrer variiert je nach Qualifikation, Fachrichtung und Werdegang. Im sächsischen Landesdienst bewegt sich das Startniveau meistens zwischen 3.400 € und 4.000 €. Mit steigender Erfahrung, bestimmten Zusatzaufgaben oder einer Verbeamtung sind 4.300 € bis 5.200 € realistisch – zumindest im Gesamtpaket inklusive regionaler Zulagen. Nicht üppig, aber auch kein Kassenbon aus der Discount-Ecke. Doch – und das ist entscheidend – das Gehalt ist bei Weitem nicht alles. Wer zu sehr auf die Zahlen schielt, verpasst, dass die eigentliche Währung dieser Arbeit woanders liegt: in Gestaltungsfreiheit, Verantwortung und gelegentlicher Dankbarkeit, die sich so anfühlt, als hätte man das Klassenzimmer für einen Moment gehörig aufgeräumt.


Zwischen Smartboard und Werkbank: Regionale Prägung und digitale Schlaglöcher

Dresden gibt sich innovativ. Die Berufsschulen setzen nach und nach auf Digitalisierung, neue Lernkonzepte, Tablets und Co. – auch wenn manchmal noch die Kreide an den Fingern klebt und das WLAN ächzt. Klar, in anderen Regionen hinken die digitalen Möglichkeiten teilweise hinterher, doch hier mischt die Stadt mit ihren Unternehmen kräftig mit. In der Mechatronik oder IT sind Kooperationen mit Betrieben längst Alltag, im Gastgewerbe oder Sozialbereich wird zumindest ausprobiert, was nicht von gestern ist. Problemlos läuft das selten ab. Immer wieder beobachte ich Kolleginnen und Kollegen, die diskutieren, ob ein Cloud-Projekt jetzt die große Lösung darstellt oder doch nur neuer Verwaltungsfrust ist. Ob das nun „fortschrittliche Pädagogik“ oder einfach Pragmatismus ist, lässt sich streiten. Aber man bleibt wenigstens in Bewegung, wie die Elbe bei Pegelstand sieben.


Fazit? Vielleicht keines – aber eine Einladung

Wer in Dresden Berufsschullehrer wird, entscheidet sich selten aus Geldgier oder bloßem Pflichtgefühl. Der Beruf verlangt ein Maß an Anpassungsfähigkeit und Humor, das man so nicht überall findet. Mal ist es ein technischer Kniff, mal ein pädagogischer Kraftakt – und manchmal nur das Durchatmen in einem viel zu lauten Flur. Was viele unterschätzen: Die Freude daran, den Nachwuchs – wortwörtlich – in die Hand zu nehmen, ist nicht kleinzureden. Wer das will, findet hier in Dresden mehr Rückenwind als Gegenstrom. Zwar muss man manches aushalten, aber das ist in Sachsen nun wirklich kein alleiniges Schicksal. Vielleicht stolpert man anfangs, vielleicht auch später noch – aber das Ziel, jungen Menschen Türen zu öffnen, lohnt allemal den einen oder anderen Stolperstein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.