50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsschullehrer Dortmund Jobs und Stellenangebote

30 Berufsschullehrer Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufsschullehrer in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 45768 Marl

Kann; Engagiert in der Berufsschule und im Betrieb bist; Globus Baumarkt hat Dir viel zu bieten: Eine individuelle und abwechslungsreiche Ausbildung; Hauslehrer, E-Learning Plattform, Azubipate, etc. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Einzelhandelskaufmann - Ab August 2026 merken
Ausbildung zum*zur Sport- & Gymnastiklehrer*in inkl. Fachabitur (m/w/d) merken
Ausbildung zur Krankenschwester / zum Krankenpfleger (m/w/d): Gesundheits- und Krankenpflege mit verschiedenen Vertiefungen merken
Ausbildung zur Krankenschwester / zum Krankenpfleger (m/w/d): Gesundheits- und Krankenpflege mit verschiedenen Vertiefungen

St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr | Herne

Ihr Profil: Eine zehnjährige allgemeine Schulbildung oder einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und eine zweijährige Berufsausbildung oder eine einjährige Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/-in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-in. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung MTR (Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie) (m/w/d) merken
Ausbildung MTLA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) -Oktober 2026 merken
Ausbildung MTLA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) -Oktober 2026

Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen

Die Ausbildung zur/zum Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik am Universitätsklinikum Essen macht vor allem Folgendes aus: An unserer Schule unterrichtet ein hochmotiviertes Team von erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern; Es erwarten Dich +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung MTRA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie) (m/w/d) -September 2026 merken
Ausbildung MTRA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie) (m/w/d) -September 2026

Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen

Freue Dich auf ein engagiertes, freundliches und kollegiales Team von Lehrerinnen und Lehrern, welches Dir nicht nur fachliche Kompetenz vermittelt, sondern auch Wert auf die Schulung von sozial-kommunikativer und personaler Kompetenz legt. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w) merken
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w)

Waldorf Institut Witten Annen | 58452 Witten

Berufsperspektiven: Die Berufsperspektiven von Eurythmiekünstler*innen entfalten sich in vier großen Arbeitsgebieten: Bühnenkünstler*in – in Bühnenensembles gemeinsam mit anderen Künsten (Schauspiel, Musik, Malerei); Eurythmielehrer*in an einer Waldorfschule +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d): Gesundheits- und Krankenpflege mit verschiedenen Vertiefungen merken
Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d): Gesundheits- und Krankenpflege mit verschiedenen Vertiefungen

St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr | Herne

Ihr Profil: Mindestens eine zehnjährige allgemeine Schulbildung. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Respekt und Verständnis im Umgang mit kranken und pflegebedürftigen Menschen sind für Sie selbstverständlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Berufsschullehrer in Dortmund

Zwischen Werkbank und Whiteboard: Berufsschullehrer sein in Dortmund

Wer in Dortmund als Berufsschullehrer startet, landet mitten in einem Schmelztiegel aus Stahltradition, Aufbruch und spröder Alltagsrealität. Klingt pathetisch? Vielleicht, doch sobald man morgens die Eingangstür zu einer der städtischen Berufskollegs hinter sich schließt, merkt man schnell: Hier ist Theorie nie Selbstzweck, und die Praxistauglichkeit des eigenen Unterrichts ist keine optionale Zugabe. Die Frage, was es heißt, diesen Beruf gerade in Dortmund zu wählen, lässt sich weder mit Statistiktabellen noch mit Hochglanzbroschüren beantworten. Aber ein Versuch, die typischen Eigenheiten, Chancen und Stolpersteine auszuloten, lohnt sich allemal – nicht nur für Frischlinge im Kollegium, sondern auch für jene, die das Abenteuer „Seitenwechsel“ in Betracht ziehen.


Dortmunds Duale DNA: Lehrkräfte als Mittler im Wandel

Die Tradition der beruflichen Bildung ist im Ruhrgebiet praktisch in Stein gemeißelt – Blauer Dunst vergangener Zechen inklusive. Geändert hat sich: Wer heute Lima“ bei den Technikern oder „Goethe“ bei angehenden Großhändlern vermittelt, muss mehr als nur Wissen transferieren. Die Schülerschaft ist bunt, manchmal kantig, mit Migrations- und Lebensläufen, die so unterschiedlich sind wie Wappen in einem Panini-Album. Und mitten hinein soll man nun Fachthemen von Elektrotechnik über Wirtschaft bis Pflege vermitteln? Coach, Sozialarbeiter, Motivator – diese Rollen verschwimmen, und die Grenzen dazwischen sind in Dortmund vielleicht etwas unschärfer als anderswo. Ob das abschreckt oder reizt, kommt auf den eigenen Blickwinkel an (und auf das Durchhaltevermögen vor der ersten großen Zwischenprüfung, ehrlich gesagt).


Gehalt & Arbeitsrealität: Luft nach oben – und nach unten

Bleiben wir pragmatisch: Was verdient ein Berufsschullehrer in Dortmund? Die Spanne macht nachdenklich. Je nach Eingruppierung, Fachrichtung und Vorbildung bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 3.500 € und 4.200 €. Später, mit einigen Jahren Erfahrung und dem entsprechenden Beamtenstatus, klettert das Gehalt auf etwa 4.700 € bis 5.500 €. Das ist im Vergleich zu anderen Lehrämtern durchaus konkurrenzfähig, vor allem, wenn man die regionale Kaufkraft bedenkt. Aber – und das kommt häufig zu kurz: Die Arbeitsbelastung ist selten in Tabellen messbar. Korrekturen, Elterngespräche in fünf Sprachen, die Steuerung von digitalen Lernplattformen zwischen defektem Beamer und WLAN-Ausfall – wer hier nur den Stundenzettel studiert, sieht meist nicht das gesamte Bild. Ich habe gelernt: Entscheidend ist die innere Bereitschaft, immer wieder umzuplanen und nicht zu verzweifeln, wenn die Realität mal wieder kreativer ist als jede Schulordnung.


Technologie, Vielfalt – und die ewige Improvisation

Dortmund hat in Sachen Digitalisierung der Berufskollegs überraschende Fortschritte gemacht, jedenfalls auf dem Papier. Interaktive Tafeln, Laptops für die Klassen (mal mit, mal ohne Ladekabel), Lernplattformen, die alles versprechen und manches halten. Doch auch hier gilt: Wer sich Illusionen von perfekten Systemen macht, sollte ein Backup an Geduld bereithalten. Vor allem für Berufseinsteiger ein Praxisschock: Der mediale Spagat zwischen PowerPoint und Printout, begleitet vom vielstimmigen Ringen um Fördermittel und der manchmal atemlosen Suche nach funktionierenden Endgeräten.


Weiterbildung und Perspektive: Wer rastet, der ... steht auf der Stelle

Wachsende Branchen wie IT, Gesundheit oder erneuerbare Energien fordern Berufsschulen und Lehrkräfte. In Dortmund ist längst nicht mehr nur der klassische Metall- oder Elektrobereich gefragt. Die Stadt reagiert – teils widerwillig, teils mutig – mit neuen Fachrichtungen und Qualifizierungsangeboten. Für wechselwillige Fachkräfte eröffnet das spannende Chancen: Wer die eigene Didaktik auffrischen oder sich in innovative Lernmethoden einarbeiten will, findet an lokalen Hochschulen, IHK-Veranstaltungen oder in regionalen Projekten Anschlussmöglichkeiten. Aber (und das ist wohl das Dortmunder Prinzip): Man darf nie in der Bequemlichkeit verharren. Die Lernkurve bleibt steil, und das kollegiale Schulterklopfen kommt in homöopathischer Dosierung.


Fazit? Oder lieber keine Schlussstriche ziehen?

Wirklich ankommen als Berufsschullehrer in Dortmund – das dauert. Es gibt Tage, da zweifelt man, ob „Herzblut“ im Vertrag stehen sollte oder eher „Gelassenheit“. Aber ganz ehrlich: Die Vielschichtigkeit, das Unberechenbare im Alltag, die Mischung aus Pioniergeist und Ruhrpottstolz – das macht diesen Beruf hier aus. Wer bereit ist, ab und an über seine eigenen Routinen zu lachen und Digitalisierung nicht als Naturgesetz, sondern als ewiges Experiment betrachtet, findet in Dortmund einen Arbeitsplatz voller realer Herausforderungen – und gelegentlich überraschender Erfolgserlebnisse. Spätestens dann, wenn ein früherer Schüler auf dem Markt freundlich grüßt, weiß man, dass man hier ein klein wenig Wirkung entfalten kann. Nicht genug vielleicht, nie für alle – aber manchmal mehr als erwartet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.