25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsschullehrer Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

21 Berufsschullehrer Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufsschullehrer in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegepädagoge/Berufspädagoge/Lehrer für Pflegeberufe (w/m/d) Pflegeschule Düsseldorf merken
Pflegepädagoge/Berufspädagoge/Lehrer für Pflegeberufe (w/m/d) Pflegeschule Düsseldorf

Kaiserswerther Diakonie | 40213 Düsseldorf

Sie haben erfolgreich Pflegepädagogik studiert oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss sowie eine Ausbildung in einem Pflegeberuf. Sie zeichnen sich durch Freude an der Lehre und der Wissensvermittlung in heterogenen Gruppen aus. Neugier auf die Entwicklung der Pflegeausbildung und innovative Bildungskonzepte sind Teil Ihres Profils. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach BAT-KF, betriebliche Altersvorsorge und eine familiäre Schulatmosphäre. Profitieren Sie von modernen Räumlichkeiten, einer strukturierten Einarbeitung und umfangreichen Fortbildungsangeboten. Genießen Sie zahlreiche Benefits, darunter 30% Rabatt auf das Deutschlandticket und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Kaiserswerther Diakonie | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur "Nachhaltigkeitsmanagement, insbesondere Circular Economy (W2)" merken
Professur "Integrierte Produktentwicklung und Fertigungsstrategien (W2)" merken
Professur "Integrierte Produktentwicklung und Fertigungsstrategien (W2)"

Hochschule Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Erfahrung in der akademischen praxisorientierten Lehre ist von Vorteil Verhandlungs- und präsentationssicheres Englisch und Deutsch in Wort und Schrift Idealerweise Lehrerfahrungen in der Maker Education und den oben genannten didaktischen Settings und +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Physiotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer (m/w/d) | plus Fachhochschulreife merken
Staatlich anerkannter Ergotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
Lehrer Ergotherapie (m/w/d) merken
Lehrer Ergotherapie (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen GmbH | 40213 Düsseldorf

Die Ludwig Fresenius Schulen in Düsseldorf suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Lehrer:in für Ergotherapie (m/w/d) in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterrichtsvorbereitung, Durchführung und Nachbereitung gemäß der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Sie übernehmen die Klassenlehrerfunktionen, wie Fehlzeitenbearbeitung und Klassenbuchführung. Auch die Betreuung der Schüler in Theorie und Praxis sowie die Koordination staatlicher Prüfungen fallen in Ihren Bereich. Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Ergotherapie ist wünschenswert. Join us und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Ergotherapie-Ausbildung mit! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Ludwig Fresenius Schulen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer*in Weiterbildungslehrgang Intensivpflege / Pflege in der Anästhesie (m/w/d) merken
Lehrer*in Weiterbildungslehrgang Intensivpflege / Pflege in der Anästhesie (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Wir suchen engagierte Lehrer*innen (m/w/d) für unseren Weiterbildungslehrgang in Intensivpflege und Anästhesie. In Teilzeit (75% Wochenarbeitsstunden) übernehmen Sie die Kursleitung und verantworten sämtliche schulorganisatorischen Aufgaben. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Planung und Durchführung von Theorie- sowie Praxiseinheiten und die Evaluation von Modul- und Abschlussprüfungen. Zudem begleiten Sie Lernende praxisnah und fördern deren Vernetzung zwischen Theorie und Praxis. Sie beraten Beschäftigte zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und gestalten Projekte zur Qualitätssicherung aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Pflegeausbildung mit! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer/in Bildungszentrum Weiterbildungslehrgang Pflege in der Onkologie (m/w/d) merken
Lehrer/in Bildungszentrum Weiterbildungslehrgang Pflege in der Onkologie (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Wir suchen eine/n Lehrer/in (m/w/d) für den Weiterbildungslehrgang Pflege in der Onkologie. Die Kursleitung umfasst die Planung, Durchführung und Evaluation von Unterricht sowie Prüfungen in Kooperation mit Aufsichtsbehörden. Zudem fördern Sie die praktische Anleitung der Lernenden in ihren Einsatzorten. Eine wichtige Aufgabe ist auch die Beratung von Fachkräften zu beruflichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie entwickeln Projekte zur Qualitätssicherung und -entwicklung im Bildungsbereich. Ihre Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit stärkt die Präsenz unseres Bildungszentrums in der Onkologie. Bewerben Sie sich jetzt für eine sinnvolle Tätigkeit! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatronische Systeme kooperativ (B.Sc.) (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Berufsschullehrer in Düsseldorf

Zwischen Stromkasten und Steuerrecht – Berufsschullehrer in Düsseldorf

Erst kürzlich stand ich wieder auf dem Gang der Heinrich-Hertz-Berufskollegs und musste innerlich schmunzeln: Wer hier Dienst tut, spricht gelegentlich am selben Vormittag über elektrische Widerstände, diskutiert Betriebsratsthemen – und beruhigt nebenbei einen angehenden Friseur, dessen Praktikumsstelle schon wieder den Chef gewechselt hat. Manche Freunde aus dem akademischen Umfeld nicken mitleidig: „Berufsschule – das ist ja quasi Unterricht light?“ Eher nicht. Berufsschullehrer in Düsseldorf tanzen auf den Tischen der verschiedensten Branchen. Und es ist genau diese Vielseitigkeit, die nach dem ersten Schock nicht abschreckt, sondern (zumindest mich) stets wieder anzieht.


Vielfalt als Berufsstress – aber auch als Lebenselixier

Klar, es klingt nach Latte macchiato und Pädagogikromantik, aber der Ernst klopft brutal an die Tür, wenn 28 junge Leute aus zehn Kulturen, nicht selten mit schrägen Biografien, in den Raum stürmen. Düsseldorf ist durchmischt: Nicht nur die Branchenpalette reicht vom Anlagenmechaniker bis zur Kauffrau für Büromanagement. Auch die Schüler bringen alles mit – von überambitioniert bis latent schulmüde, von Muttersprachler bis Lernender in so ziemlich jeder Sprache Europas oder des Nahen Ostens. Das fordert. Manchmal mehr als einem lieb ist. Adaptive Didaktik ist hier kein Buzzword, sondern die schnelle Rettungsleine. Und doch: Wer sich darauf einlässt, entdeckt, wie viel Rückmeldung und Entwicklung im täglichen Hin und Her steckt – der spröde Begriff „Resilienz“ bekommt plötzlich Kontur.


Praxis und Theorie – tägliches Seiltanzen mit Netz und doppeltem Boden?

Viele Einsteiger – und nicht nur die aus dem Erststudium, sondern auch Techniker, Meister oder Quereinsteiger – fragen sich: Reicht mein Fachwissen? Schließlich bewegen sich Berufsschullehrer irgendwo zwischen gewerblicher Praxis, technischer Innovation und gesellschaftlichen Debatten über Arbeitswelt, Migration oder Nachhaltigkeit. Ich habe mir anfangs auch insgeheim Sorgen gemacht, mit Betriebswirtschaft drei Schritte hinterherzuhinken, wenn die Auszubildenden aus etablierten Betrieben mit ihren Tagesproblemen auftauchen. Überraschung: Erfahrung zählt. Aber wichtiger ist die Bereitschaft, gemeinsam mit den Lernenden die Praxis offen zu befragen. Die Digitalisierung in Düsseldorf ist rapide – Cloud-Dienste, moderne Präsentationsformen, Distanzunterricht, aber auch immer wieder Frustration über gesperrte IT-Systeme oder fehlendes WLAN. Wer die Nerven behält, kann hier gestalten statt nur verwalten. Aber: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Die Realität setzt Technikbegeisterung manchmal enge Grenzen.


Lohn, Anerkennung und der unvermeidliche Realitätsabgleich

Heikles Thema, ich weiß: Gehalt. In Düsseldorf rangiert das reguläre Einstiegsgehalt meist um die 4.000 € bis 4.500 €. Klingt ordentlich – bis einem Kollegen aus Vergleichsberufen erklären, wie sich Schichtzulagen oder Prämien summieren. Und: Wer als Quereinsteiger über den Zweiten Bildungsweg hier landet, muss manchmal ein paar finanzielle Abstriche machen. Dennoch – viele, die bleiben, betonen Wert und Wertschätzung, die in anderen Jobs völlig fehlen. Es gibt Momente, da will man alles hinwerfen: Wenn die sechste Vertretungsstunde im vollen Stundenplan auftaucht, wenn neue Prüfungsvorgaben mitten im Jahr anrollen oder wenn Elternsprechtage drohen. Und trotzdem – selten bringt ein Beruf so viel Rückbezug zum eigenen Handwerk – der Realitätsturbo, wenn ein ehemaliger Azubi nach Jahren lachend berichtet: „Sie hatten recht, Herr X., ohne Dreisatz läuft gar nichts.“


Perspektiven und Paradoxien in der Rheinstadt

Die Region hat ihre Ecken und Kanten. Düsseldorf schwankt zwischen Fachkräftebedarf in Handwerk, IT, Medizin und dem Wandel zur „Smart City“. Das färbt ab – auch auf das Berufskolleg. Ständig werden neue Profile entwickelt, Zusatzqualifikationen etabliert, die ewige Debatte um Integration und Digitalisierung. Skeptiker stöhnen, Optimisten sehen Möglichkeiten. Ich sehe vor allem: Wer als Berufsschullehrer hier – frisch oder mit Erfahrung – beginnt, kommt schnell an den Punkt, an dem beides stimmt. Man hadert mit dem System und schöpft daraus Ideen. Man streitet sich mit Kollegen und wächst daran. Routine? Schön wär’s. Und vielleicht ist das das Beste an diesem Beruf: Er bleibt nie stehen. Wer Beweglichkeit mag, ab und zu auch Chaos aushält und gerne über den eigenen Schatten springt, findet im Düsseldorfer Berufsschulalltag eine Spielwiese mit Tiefgang. Also: Wer glaubt, schon alles gesehen zu haben, dem empfehle ich eine Woche im Lehrerzimmer an der Ellerstraße. Da relativiert sich vieles – und manches wird erst dann so richtig spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.