100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsschullehrer Augsburg Jobs und Stellenangebote

52 Berufsschullehrer Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufsschullehrer in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegepädagoge (B.A./M.A) Berufspädagoge / Berufsschullehrer oder Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) merken
Pflegepädagoge (B.A./M.A) Berufspädagoge / Berufsschullehrer oder Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)

Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg | 80331 München

Werden Sie Pflegepädagoge (B.A./M.A.) oder Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) am Klinikum Dritter Orden in München-Nymphenburg. Ihre wertvolle Berufserfahrung ist hier gefragt! Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz, der sich auf die Gesundheit unserer Patienten fokussiert. Seit über 120 Jahren setzen wir auf höchste Qualität in der Patientenversorgung. Teil eines dynamischen Teams mit über 2000 Kolleginnen und Kollegen zu sein, bedeutet Perspektiven und kontinuierliche Weiterbildung. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege und profitieren Sie von einem starken, wachsenden Klinikverbund! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegepädagoge (B.A./M.A) Berufspädagoge / Berufsschullehrer oder Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) merken
Pflegepädagoge (B.A./M.A) Berufspädagoge / Berufsschullehrer oder Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)

Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg | Munich

Werden Sie Pflegepädagoge (B.A./M.A.) oder Berufsschullehrer im Klinikum Dritter Orden in München. Am Menzinger Straße 44 erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz, der auf Ihr Engagement für die Gesundheit von Menschen setzt. Mit über 2000 Kolleginnen und Kollegen arbeiten Sie in einem starken, wachsenden Klinikverbund. Seit 120 Jahren setzen wir uns täglich für die Gesundheit großer und kleiner Patienten ein. Profitieren Sie von umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und sichern Sie sich so langfristige Karrierechancen. Schließen Sie sich uns an und gestalten Sie die Zukunft der Pflege mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer (m/w/d) für Betriebswirtschaft (BWL) merken
Lehrer (m/w/d) für Betriebswirtschaft (BWL)

Internationaler Bund, IB Süd | 73054 Eislingen

Der Internationale Bund (IB) sucht ab sofort einen Lehrer (m/w/d) für Betriebswirtschaft (BWL) in Eislingen. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet und umfasst 18,75 Wochenstunden in Teilzeit. Wir setzen uns für eine inklusive und tolerante Gesellschaft ein und fördern eigenverantwortliches Handeln. Unterrichten Sie in einer kleinen, herzlichen Schule und gestalten Sie aktiv die Bildung von jungen Menschen. Es besteht auch die Möglichkeit, in Vollzeit zu arbeiten, indem Sie zusätzliche Aufgaben in der Beruflichen Bildung übernehmen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Internationaler Bund | IB Süd | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer/in gesucht! merken
Fahrlehrer/in gesucht!

Fahrschule Körmer | 80331 München

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Klaus Körmer Fahrschule; zu Hd. Klaus Körmer. Melusinenstr. 15; 81671 München; Deutschland. Bei Fragen rufen Sie uns gerne an: +49 179 110 76 71. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) in Teilzeit merken
Fahrlehrer (m/w/d) in Teilzeit

Fahrschule Drive Zone GmbH | 91632 Zirndorf

Die Fahrschule Drive Zone GmbH ist ein regionales Fahrschulunternehmen mit sechs Standorten in Fürth und Landkreis Fürth und über 20 Jahren Erfahrung in der Führerscheinausbildung. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fahrlehrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fahrlehrer (m/w/d)

Fahrschule Drive Zone GmbH | 91632 Zirndorf

Dein Profil: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Fahrerlaubnis der Klasse B (mind. 3 Jahre im Besitz). Freude an der Arbeit mit Menschen und der Vermittlung von Wissen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemadministrator (m/w/d) - NEU! merken
Systemadministrator (m/w/d) - NEU!

Die Gemeinde Taufkirchen | 84416 Taufkirchen

Bis 2025; Azure/Entra); Planung, Installation, Konfiguration und Administration von TK-Systemen; Zusammenarbeit und Kontrolle von Dienstleistern; Pflege der Dokumentation; Administration der Fachverfahren; Support und Mitgestaltung der IT in den Schulen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Kosten- und Leistungsrechnung und Controlling" merken
Pflegepädagoge o.ä. als Schulleitung (m/w/d) BfS Pflege und Altenpflegehilfe im Raum Rosenheim merken
Pflegepädagoge o.ä. als Schulleitung (m/w/d) BfS Pflege und Altenpflegehilfe im Raum Rosenheim

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. | 83 Miesbach

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie: Den Abschluss in einem einschlägigen Masterstudium in der Pflegepädagogik, Medizinpädagogik oder Lehramt für berufliche Schulen in der Fachrichtung Gesundheits- und Pflegewissenschaft mitbringen; erste Erfahrung im Unterrichten +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:r Referent:in für den Bereich Realschulen merken
Wissenschaftliche:r Referent:in für den Bereich Realschulen

Erzdiözese München und Freising | 80331 München

Christlicher Kirchen; Lehrplanarbeit im Fach Katholische Religionslehre; Programmgestaltung, Durchführung und Evaluation von Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer auf landesweiter Ebene; Kooperation mit staatlichen, kirchlichen, verbandlichen und +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Berufsschullehrer Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Berufsschullehrer in Augsburg

Zwischen Werkbank und Whiteboard: Berufsschullehrer in Augsburg – ein realistischer Lebensentwurf?

Wer morgens mit dem Rad am Augsburger Hauptbahnhof vorbeifährt, spürt längst: Berufsschule ist keine letzte Bastion des Gestern. Im Gegenteil – gerade in einer Stadt, die seit jeher das industrielle Rückgrat Bayerns mit einer Prise Urbanität paart, gerät der Beruf des Berufsschullehrers mehr denn je in Bewegung. Und das meine ich durchaus wörtlich. Aber wie fühlt sich dieser Job wirklich an, jenseits von verstaubtem Image oder Lehrplan-Parolen? Vor allem, wenn man neu einsteigt, aus einer anderen Branche wechselt oder auf der Suche nach einer echten beruflichen Alternative ist?

Schnittstelle zwischen Praxis und Pädagogik – die Sache mit dem Drahtseilakt

Mal ehrlich: Wer glaubt, als Berufsschullehrer in Augsburg gehe es vor allem um stures Durchdeklinieren von Fachtheorie, hat in den letzten Jahren wohl die Schule hinter der Tramlinie 6 gemieden. Tatsächlich ist der Mix kaum mit einem anderen pädagogischen Feld zu vergleichen – man sitzt selten komplett einer homogenen Klasse gegenüber. Azubis mit Einserzeugnissen, junge Erwachsene mit Startschwierigkeiten, Quereinsteiger, Praktikanten mit handfesten Lebensgeschichten. Mal tauscht man Kabelbinder-Wissen gegen Grundlagen der Arbeitsgesetzgebung, mal geht’s um den feinen Unterschied zwischen Maschinensicherheit und zwischenmenschlichem Fingerspitzengefühl. Und hin und wieder fragt man sich unwillkürlich: Mach ich hier eigentlich mehr Unterricht oder leiste ich Sozialarbeit?

Was viele unterschätzen: Augsburg tickt anders als Berlin oder München. Hier laufen lokale Handwerkskammer, Industrieunternehmen und duale Ausbildungsbetriebe im Takt der Region. Produktionsaufträge aus Gersthofen können Einfluss auf die Modulplanung im Metallbereich haben – das klingt abwegig? Ist aber Alltag. Selbst die Umstellung auf klimafreundliche Technologien wird spürbar, etwa wenn die Kfz-Klasse plötzlich mit Hybridmotoren hantiert oder bei den Elektronikern das Thema erneuerbare Energien längst mehr ist als eine Folie im Beamer.

Arbeiten mit Bodenhaftung – und mit Diversität. Reale Herausforderungen, echtes Miteinander

Wer hier andockt, sollte Veränderungen nicht meiden, sondern sie umarmen. Berufseinsteiger spüren schnell: Vom ersten Tag an wird Eigeninitiative gefordert. Klar, eine gewisse Portion didaktischer Systematik braucht es – reine Fachnerds versagen in der Aula meist schneller, als der Gong zum Wechselton ruft. Aber Augsburg lebt von maßgeschneiderten Lösungen. Die Fluktuation unter Auszubildenden, gerade in technischen Bereichen, ist kein Geheimnis mehr. Oft geht es darum, Talente im richtigen Moment zu stärken – oder durchzuhalten, wenn Motivation Mangelware ist. Keine PowerPoint der Welt ersetzt dabei das ehrliche Wort am Werkstatttisch oder die spontane Mini-Schulung am 3D-Drucker.

Gerade Quereinsteigern begegnet man mit einer Mischung aus Respekt und einer gewissen skeptischen Neugier. Das ist kein Nachteil, sondern kann zum Vorteil werden: Wer selbst aus der Industrie kommt, kann viele Brücken schlagen. Vorausgesetzt, man akzeptiert das Patchwork-Geflecht aus Vorgaben, individuellen Wünschen und ganz realen sozialen Baustellen. Diversität ist hier kein Werbewort, sondern Unterrichtswirklichkeit.

Gehalt, Perspektiven, Wirklichkeit: ein nüchterner Blick auf Augsburg

Wenig romantisch, aber nötig: Reden wir übers Geld. Das Einstiegsgehalt für Berufsschullehrer bewegt sich in Augsburg meist im Bereich von 3.800 € bis 4.700 € – je nach Qualifikation, Lehrbefugnis und Berufserfahrung. Mit entsprechender Zusatzqualifikation, beispielsweise im technischen Bereich, sind mittelfristig auch 5.000 € bis 5.500 € realistisch. Das klingt solide, ist aber nicht zu verwechseln mit hemdsärmeligem Reichtum. Viel wichtiger: Die Altersvorsorge im öffentlichen Dienst, die Versorgungssicherheit, die meisten Ferientage in Deutschland. Aber, Hand aufs Herz, die gefühlte „Freizeit“ muss man sich meist intensiv selbst organisieren. Wer glaubt, mit 24 Unterrichtsstunden pro Woche sei Schluss, der hat noch nie nach einem pädagogischen Tag mit 20 pubertierenden Auszubildenden den Rechner zugeklappt. Es gibt Abende, da bleibt der Kopf im Unterricht, auch wenn die Hand längst am Feierabendbier ist. Oder, wer’s gesünder mag – am Radweg Richtung Lech.

Was bleibt – und woran man wachsen kann

Ich frage mich gelegentlich, was genau diesen Beruf in Augsburg so besonders macht. Vielleicht ist es die Tatsache, dass man in einem ständigen Zwischenraum agiert: zwischen neuer Technik und alten Routinen, zwischen regionaler Verwurzelung und globaler Dynamik. Wer bereit ist, geduldig zu sein – ja, manchmal auch gegen Windmühlen zu kämpfen – wird oft von kleinen Aha-Momenten überrascht. Wenn ein Azubi nach zwei Jahren plötzlich weiß, wie man eine Skizze richtig liest. Oder wenn die ehemalige Maurerin plötzlich zum Vorbild für junge Technikbegeisterte wird. Augsburg ist nicht München, nicht Berlin – aber es ist genau diese Mischung aus Solidität, Tradition und wachsender Vielfalt, die den Beruf als Berufsschullehrer hier zur echten Alternative macht. Und ja: Spaß machen kann’s auch. Sogar überraschend oft.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.