100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufskraftfahrer Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

7 Berufskraftfahrer Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufskraftfahrer in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Berufskraftfahrer/Kraftfahrer im Nahverkehr (m/w/d) merken
Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Berufskraftfahrer (m/w/d)

Ante Gruppe | 72186 Empfingen

Zur Verstärkung unseres Teams in Empfingen suchen wir einen engagierten Berufskraftfahrer (m/w/d) mit Führerschein der Klasse CE. Wir bieten einen modernen Fuhrpark und einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Ihre Qualifikation umfasst die Berufskraftfahrerqualifikation, sichere Umgangsformen sowie Teamfähigkeit. Bei uns erwartet Sie ein attraktives Vergütungsmodell mit Zusatzleistungen. Profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung und flexiblen Schichtmodellen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Thorsten Beaupain oder bewerben Sie sich direkt bei Ante-Bio PELL GmbH & Co.KG in der Max-Eyth-Straße 3, 72186 Empfingen. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrer (m/w/d)* | CE | Spezial- bzw. Schwerlasttransporte - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Kraftfahrer (m/w/d)* | CE | Spezial- bzw. Schwerlasttransporte - Lkw-Fahrer-gesucht.com

Böhler Spedition GmbH | Haslach im Kinzigtal

Die Böhler Spedition GmbH sucht ab sofort einen Kraftfahrer (m/w/d) für Spezial- und Schwerlasttransporte in Haslach im Kinzigtal und Umgebung. Bewerben Sie sich innerhalb einer Minute über unsere Webseite: lkw-fahrer-gesucht.com. Seit 1961 bieten wir maßgeschneiderte Transport- und Logistiklösungen, die unseren Kunden Flexibilität und Effizienz garantieren. Unser moderner Fuhrpark und die hohe Servicequalität zeichnen uns als leistungsstarken Spezialanbieter aus. Wir legen Wert auf die kontinuierliche Optimierung unserer Prozesse, um Ihre Anforderungen bestmöglich zu erfüllen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrer (m/w/d)* | CE | Schüttgüter - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Kraftfahrer (m/w/d)* | CE | Schüttgüter - Lkw-Fahrer-gesucht.com

Eichelberger Transporte GmbH | Baden-Baden

Die Eichelberger Transporte GmbH in Baden-Baden sucht ab sofort einen Kraftfahrer (m/w/d). Unser spezialisiertes Team transportiert Schüttgüter in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und den Benelux-Staaten. Wir bieten dir einen modernen Fuhrpark, der Schubbodensattelzüge, Alukippsattelzüge und weitere Fahrzeuge umfasst. Bewerbe dich jetzt in nur einer Minute auf https://LKW-FAHRER-GESUCHT.com/jr/d/20241106/84656/Array/. Werde Teil eines dynamischen, mittelständischen Unternehmens, in dem Verbindlichkeit großgeschrieben wird. Bei uns gilt: Was unser Chef sagt, hat immer Gewicht. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrer C oder CE / LKW-Fahrer für Blutspende-Aktionen (m/w/d) merken
Kraftfahrer C oder CE / LKW-Fahrer für Blutspende-Aktionen (m/w/d)

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gGmbH | 77871 Ulm

Unser Institut in Ulm sucht motivierte Kraftfahrer und Laborhelfer (m/w/d) in Vollzeit für den Transport von Blutspendeterminen. Sie gewährleisten den sicheren Materialtransport zu regionalen Blutspendeaktionen und helfen beim Auf- und Abbau vor Ort. Während der Blutspende unterstützen Sie als Laborhelfer und betreuen die Spender mit Empathie und Sorgfalt. Keine Vorkenntnisse? Kein Problem – wir bieten eine umfassende Einarbeitung. Wichtig sind ein C/CE-Führerschein sowie Freude am Umgang mit Menschen. Verstärken Sie unser Fuhrpark- und Logistik-Team und tragen Sie aktiv zur Unterstützung der Blutspende bei! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LKW-Fahrer (m/w/d)* in Wyhl am Kaiserstuhl merken
LKW-Fahrer (m/w/d)* in Wyhl am Kaiserstuhl

HeiBa GmbH | Wyhl am Kaiserstuhl

Das bringen Sie mit: Führerschein Klasse CE, inkl. dem Eintrag Nr. 95 (BKrFQG) und Fahrerkarte; Berufserfahrung als Kraftfahrer; Einsatzwillen und Zuverlässigkeit. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LKW-Fahrer (m/w/d)* in Schutterwald merken
LKW-Fahrer (m/w/d)* in Schutterwald

HeiBa GmbH | 77746 Schutterwald

Das bringen Sie mit: Führerschein Klasse CE, inkl. dem Eintrag Nr. 95 (BKrFQG) und Fahrerkarte; Berufserfahrung als Kraftfahrer; Einsatzwillen und Zuverlässigkeit. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufskraftfahrer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Berufskraftfahrer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Berufskraftfahrer in Freiburg im Breisgau

Dienstschluss mit Blick auf den Kaiserstuhl: Der Alltag als Berufskraftfahrer in Freiburg

Morgens, wenn der Nebel noch auf den Wiesen zwischen Dreisam und Tuniberg hängt, stehen sie schon – die markanten Silhouetten der Laster an den großen Straßen Freiburgs. Berufskraftfahrer, das sind die Menschen, die das alltägliche Leben am Laufen halten und fast nie im Rampenlicht stehen. Für Berufsanfänger oder erfahrene Fahrer, die innerlich ein Wechsellicht angestellt haben, ist hier in Freiburg so einiges speziell. Und nein – es ist nicht nur die Schwarzwaldluft, die den Beruf würzt.


Die Wirklichkeit hinter dem Steuer: Vielschichtiger als gedacht

Ich gebe zu, am Anfang hatte ich ein recht simples Bild: LKW anschnallen, Fracht sichern, Motor an und Feierabend, wenn der Tacho es erlaubt. Aber die Gleichung stimmt nur auf dem Papier. Wer in Freiburg fährt, navigiert zwischen Weltkulturerbe-Touristen, Schülergruppen, gelegentlichen Demonstrationszügen und – nicht zu vergessen – dem ganz eigenen Mix aus eng zulaufenden Altstadtgassen und Baustellen, die scheinbar nie enden. Der Reiz: Hier ist Denkvermögen gefordert, mitunter sogar eine Prise Improvisation. Ein achtlos abgestellter Lieferwagen am Kartoffelmarkt kann die schönste Schicht ins Stolpern bringen, und im Gewerbegebiet Haid läuft selten etwas ohne improvisierte Verkehrsführung ab. Routine? Fehlanzeige – und das meine ich durchaus als Kompliment.


Fachkräftemangel, aber eben nicht „jeder kann alles“

Es klingt paradox: Einerseits ist spürbar, dass Fahrer gesucht werden, der Markt scheint fast gierig nach neuen Händen am Lenkrad. Andererseits – und das gilt vor allem im Raum Freiburg – landet hier niemand ohne eine brauchbare Basis. Die typischen Anforderungen? Führerscheinklasse CE, idealerweise Erfahrung mit Gefahrgut oder Wechselbrücken, häufig ein Staplerschein, dazu ein ziemlich waches Auge für Technik. Das alles ist nicht endlos kompliziert, aber es verlangt mehr, als nur geradeaus fahren zu können. Und: Wer glaubt, dass Digitalisierung im Fahrerberuf an Freiburg vorbeigeht, täuscht sich. Viele Betriebe rüsten um – Telematik-Systeme, elektronische Fahrtenbücher, sogar vorausschauende Wartung per App. Wer da noch mit altem Zorn gegen „den Computer im Truck“ arbeitet, macht sich das Leben unnötig schwer. Man wächst hinein, klar – aber ignorieren lässt sich der Wandel nicht.


Vom Lohn zum Lebensgefühl: Was der Kontostand sagt (und was nicht)

Geld ist selten das Hauptmotiv, vielleicht ein Anker. Realistisch betrachtet: Zwischen 2.800 € und 3.400 € bewegt sich das Monatsgehalt für Berufskraftfahrer im Linienverkehr rund um Freiburg. Mit Branchenerfahrung, Zusatzqualifikationen – ADR, Ladungssicherung, Baustellenlogistik – lässt sich der Sprung auf 3.600 € rechtfertigen. Reicht das? Wie immer Geschmackssache. Die Lebenshaltungskosten in Freiburg sind kein Zuckerschlecken, Stichwort Mieten. Den einen locken die Freiburger Zuschläge im Fernverkehr, andere schätzen das regionale Fahren, weil Zeit zu Hause am Ende doch wertvoller ist als eine zusätzliche Schicht. Manchmal fragt man sich: Was zählt mehr – Geld oder Abendbrot am eigenen Tisch? Ich selbst habe erlebt, wie Kollegen ins Umland gezogen sind, weil am Monatsende zu wenig bleibt. Ob das besser ist? Kommt auf die Sichtweise an.


Technologie, Sozialstruktur, Weiterbildung: Freiburgs eigene Melange

Was viele unterschätzen: Der Fahrerjob entwickelt sich, auch abseits der Autobahn. In Freiburg kommen neue LKW-Generationen mit Hybridantrieb auf die Strecke, noch ein Stück leiser, manchmal so unscheinbar, dass die Leute an den Ampeln überrascht schauen. Spätestens da merkt man, wie stark sich die Branche wandelt – Umweltschutz ist eben auch in der Transportwelt angekommen. Außerdem springen immer mehr Speditionen auf den Zug „Arbeitszeitmodelle“ und „familiäre Dienstpläne“ auf – ein echter Standortvorteil für Menschen mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen. Wer Ambitionen hat und bereit ist, sich anzupassen, kann sich in Freiburg weiter entwickeln: Von Gefahrgut bis zur Superheavy-Branche, Qualifikationen gibt es mittlerweile zuhauf. Und ja, manches davon fühlt sich erstmal sperrig an, aber am Ende bleibt: Wer sich weiterbildet, hat die besseren Karten.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber ein ehrlicher Nachsatz

Ob ich den Beruf weiterempfehle? Klare Antwort: Kommt drauf an. Wer Standhaftigkeit im Stau beweisen kann – und vielleicht auch mal einen guten Ratschlag für den Kollegen aus dem Elsass übrig hat – findet im Raum Freiburg ein durchaus anspruchsvolles, manchmal raues, aber immer lebendiges Arbeitsumfeld. Die Wertschätzung im Alltag? Noch ausbaufähig. Aber immerhin, das Rad dreht sich – und irgendwie ist es doch ein gutes Gefühl, wenn man abends das Gefühl hat: Ohne uns läuft hier gar nichts.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.