Der Fachbereichsreferent*in spielt eine zentrale Rolle in der Unterstützung der Fachbereichsleitung der Biologie. Zu den Hauptaufgaben gehört die Fachstudienberatung, die Organisation von Lehr- und Prüfungsbetrieb sowie die Verwaltung von Haushalts- und Personalangelegenheiten. Die Position erfordert einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss in Biologie, idealerweise mit Promotion und EDV-Kenntnissen. Wir bieten eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem stehen zahlreiche Fortbildungsangebote und attraktive Benefits, wie betriebliche Altersvorsorge, zur Verfügung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. [Nachname]. ‒ +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universität Konstanz | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht