50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berechnungsingenieur Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

43 Berechnungsingenieur Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berechnungsingenieur in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Berechnungsingenieur (m/w/d) - FEM / Strukturfestigkeit / Thermik - NEU! merken
Berechnungsingenieur (m/w/d) - FEM / Strukturfestigkeit / Thermik - NEU!

Nord-Micro GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Bewerben Sie sich als Berechnungsingenieur (m/w/d) und werden Sie Teil eines dynamischen Teams! Ihre Hauptaufgabe besteht darin, strukturmechanische Simulationen mittels FEM durchzuführen, wobei der Fokus auf Strukturfestigkeit, Strukturdynamik und Thermik liegt. Sie erstellen komplexe Berechnungsmodelle zur Analyse mechanischer und thermischer Belastungen und tragen zur Produktweiterentwicklung bei. Zudem optimieren Sie bestehende Simulationsmethoden für höhere Effizienz und Genauigkeit. Eine enge Zusammenarbeit mit der Konstruktion sowie der Test- und Versuchsabteilung zählt ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Ideale Bewerber haben ein Masterstudium im Maschinenbau oder eine gleichwertige Qualifikation abgeschlossen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektentwickler (m/w/d) Wohnungsbau merken
Projektentwickler (m/w/d) Wohnungsbau

weisenburger bau GmbH | Frankfurt am Main

Ihre Aufgaben: Steuerung und Kontrolle des gesamten Entwicklungs- und Planungsprozesses: Von der Akquise über Wirtschaftlichkeitsberechnungen bis hin zur Abstimmung mit Behörden, Ingenieuren und Architekten; Vorbereitung und Verhandlung von Grundstücksankäufen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in (m/w/d) Brückenbau / Tragwerksplanung & Infrastrukturprojekte merken
Projektingenieur:in (m/w/d) Brückenbau / Tragwerksplanung & Infrastrukturprojekte

CSZ Ingenieurconsult GmbH & Co. KG | 64283 Darmstadt

Studium Bauingenieurwesen (Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau) oder vergleichbare Qualifikation; Erste Erfahrung in Tragwerks-/Brückenbauplanung wünschenswert (Berufseinsteiger willkommen); Kenntnisse in Statikprogrammen (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Mainova AG | Frankfurt am Main

Du führst Lage- und Höhenvermessungen durch und wirkst bei bau- und ingenieurtechnischen Vermessungen sowie Projekten mit. Des Weiteren lernst du die spezifischen Rechts- und Verwaltungsvorschriften kennen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Baulogistikplanung (m/w/d) merken
Projektleiter - Baulogistikplanung (m/w/d)

SiteLog GmbH | Neu-Isenburg, Essen

Fach-) Hochschulabschluss als Bauingenieur:in oder Architekt:in / alternativ: Ausbildung als staatlich geprüfte:r Techniker:in im Bauwesen; mehrjährige Berufserfahrung in der Baubranche; sicheres Auftreten, durchsetzungsstarker und lösungsorientierter +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geotechniker (m/w/d) merken
Geotechniker (m/w/d)

Julius Berger International GmbH | 65183 Wiesbaden

Wir erbringen sämtliche technischen Dienstleistungen des allgemeinen Hoch-, Tief-, Ingenieur- und Industriebaus – von der Planung über den Baubetrieb bis zum Projektmanagement und der -steuerung. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Meister / Techniker Netzanschluss (m/w/d) merken
Ingenieur / Meister / Techniker Netzanschluss (m/w/d)

ovag Netz GmbH | Friedberg (Hessen)

Als Ingenieur / Meister / Techniker (m/w/d) Netzanschluss sind Sie für die effiziente Abwicklung von Anschluss- und Genehmigungsverfahren von EEG- und KWK-Anlagen verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Ermittlung von Netzanschlusspunkten sowie die Planung und Netzberechnung für Niederspannungs- und Mittelspannungsnetze. Zudem koordinieren Sie Abstimmungen im Kundengeschäft und prüfen anmeldepflichtige Geräte. Ein qualifiziertes Studium in Elektrotechnik oder eine vergleichbare Technikerausbildung sind Voraussetzung. Grundkenntnisse relevanter Normen, wie TAB und NAC, sind zusätzlich vorteilhaft. Sie tragen somit maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung von Großprojekten bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kostenmanager (w/m/d) merken
Kostenmanager (w/m/d)

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main

Technischer Betriebswirt / Bautechniker oder abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation; Fundierte Berufserfahrung im Kostenmanagement; Kenntnisse von Baupreisen +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Bauingenieur im Bereich Geotechnik (m/w/d) merken
Senior Bauingenieur im Bereich Geotechnik (m/w/d)

CDM Smith SE | 64404 Bickenbach bei Darmstadt

Ing. oder Master) im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Geotechnik, Ingenieurgeologie oder vergleichbar; Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Tätigkeitsfeldern; Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und übernehmen Verantwortung für +
Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Berechnungsingenieur in Wiesbaden

Im Brennpunkt der Konstruktion – Berechnungsingenieur in Wiesbaden

Da sitzt man also – frisch gebackener Master, vielleicht schon mit ersten Projekterfahrungen – und landet plötzlich als Berechnungsingenieur zwischen Bergen von Konstruktionsdaten, so viel Kaffee wie selbst der alte Kollege Meyer kaum verträgt, und in permanenten Konflikten zwischen Optimum und Praxis. Willkommen in Wiesbaden, wo alte Baukultur auf Hightech-Luftfahrt trifft. Für viele ein Traum – für andere eher: Herausforderung. Ich sage immer, ein guter Berechnungsingenieur muss ein wenig Masochist sein. Warum? Nun ja: Wer will sich freiwillig mit Lastkollektiven, finite Elemente-Modellen und inverse Problemen herumschlagen? Aber genau darin liegt der Reiz.


Was macht Wiesbaden besonders?

Zwischen Kurbadtradition und Rhein-Main-Innovation platziert sich der lokale Arbeitsmarkt irgendwo zwischen Metropolendynamik und rheinischer Gemütlichkeit. Wer an Wiesbaden denkt, hat selten Maschinenbau oder Automobilzulieferer im Kopf. Und doch: Gerade hier sitzt – oft etwas unter dem Radar – eine knackige Vielfalt an Ingenieurbüros und Mittelständlern, die komplexe Berechnungen brauchen. Ob in Statik, Leichtbau oder Fahrzeugtechnik, die Nachfrage nach klugen Köpfen mit Zahlenaffinität und Kreativitätsrest ist beträchtlich. Das liegt nicht zuletzt am Cluster „Advanced Manufacturing“ im Rhein-Main-Gebiet und der Nähe zu Luftfahrt, Fahrzeugtechnik, Chemie. Kurz: Wer in Wiesbaden als Berechnungsingenieur Fuß fassen will, trifft auf eine Mischung aus Traditionsunternehmen und Start-ups. Die Spielregeln? Überraschend offen – wenn auch, je nach Branche, alles andere als soft.


Arbeiten zwischen Simulation und Bauchgefühl

Rechnen, simulieren, korrigieren – so simpel klingt das. Aber tatsächlich: Im Alltag ist der Job oft weniger Mathematik-Olympiade, mehr Schnittstellen-Drama. Kaum eine Woche vergeht, ohne dass entweder ein Materialversuch schief läuft oder ein Konstrukteur plötzlich alles ummodelt („Wir hätten da noch eine neue Bauteilvariante …“). Heißt: Theoretisches Handwerkszeug braucht’s, klar, aber mindestens genauso entscheidend ist ein gesunder Sinn für Umwege, Eskalation und humorvolle Diplomatie. Man jongliert nicht mit reinen Zahlen, sondern mit real existierenden Bauteilen, Budgets, Deadlines. Die berühmten Finite-Elemente-Modelle sind dabei eher Schweizer Taschenmesser als Wunderwaffe – denn was auf dem Monitor stimmt, fühlt sich in der Werkstatt manchmal einfach falsch an. Diese Bruchlinie sollte man mögen, sonst wird’s zäh.


Gehalt, Perspektiven und das berühmte Mittelstands-Plus

Rechnen wir also mal ganz trocken: In Wiesbaden startet man als Berufseinsteiger meist bei 3.700 € bis 4.200 €. Mit etwas Erfahrung – und den passenden Projekten, gerne auch im Automotive oder Luftfahrtumfeld – kann das Gehalt in den Bereich von 4.800 € bis 5.500 € wachsen. Klingt erstmal ordentlich, aber (das große Aber!): Der Stellenmarkt ist ausgesprochen volatil. Große Auftrags-Cluster wechseln mit Projektflauten, und selbst die etablierten Unternehmen genehmigen sich gelegentlich einen Sparkurs – Stichwort: Konjunkturzyklen. Dennoch: Wiesbaden punktet mit übersichtlichen Hierarchien und seltenem „Meeting-Overflow“. Wer Verantwortung sucht, kommt oft rascher zum Zug als in den bekannten Großkonzernen im nahen Frankfurt.


Regionale Finessen und unterschätzte Herausforderungen

Was viele unterschätzen: Wiesbaden tickt langsamer, aber deshalb nicht gemütlicher. Die lokale Wettbewerbssituation ist – sagen wir mal – eigenwillig. Man kennt sich, schätzt die kurzen Wege, unterschätzt aber gelegentlich die Innovationsfreude der „jungen Wilden“ und den zunehmenden Einfluss internationaler Player, die remote oder mit kleinen Satellitenbüros auf den Markt drängen. Wer hier bestehen will – ob als Einsteiger oder mit Wechselgedanken – sollte nicht nur mit Formeln, sondern auch mit Wandel umgehen können. Fachlich bleibt man ohnehin nie stehen: Normen, Simulationsumgebungen, Schnittstellen zu Data Science oder KI – Weiterbildung ist kein nettes Add-on, sondern Pflicht. Klar, das ist in NRW oder Berlin auch so. Aber in Wiesbaden? Da fällt es bisweilen erst dann auf, wenn ein Wettbewerber plötzlich mit „digitalem Zwilling“ und automatisierten Modellen um die Ecke biegt – und man selbst noch an der Handrechnung feilt.


Unterm Strich? Mehr als „nur“ Zahlenakrobatik

Wer als Berechnungsingenieur in Wiesbaden arbeiten will, sollte Neugier mitbringen – und ein dickes Fell für die wechselnden Anforderungen der Projekte. Mal ist es das Große, mal das Kleine, was zählt: Effizienz, Sorgfalt, Standfestigkeit. Ich für meinen Teil habe immer das Gefühl: Dieser Beruf ist ein ständiges Pendeln zwischen Fortschritts-Druck und Ingenieursstolz, zwischen Tradition und Selber-Machen. Und wer Spaß daran hat, zu rechnen, bis es passt – oder bis der Kaffee alle ist –, wird auch in Wiesbaden immer eine neue Herausforderung finden. „Rechnen“ heißt hier eben nicht Routine, sondern Grenzbereich. Und ehrlich gesagt: Das ist auch gut so.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.