25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berechnungsingenieur Stuttgart Jobs und Stellenangebote

47 Berechnungsingenieur Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berechnungsingenieur in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter - Siedlungswasserwirtschaft / Bauleitung / Abrechnung (m/w/d) merken
Projektleiter - Siedlungswasserwirtschaft / Bauleitung / Abrechnung (m/w/d)

BIT Ingenieure AG | 70173 Stuttgart

Du hast ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur (m/w/d); Du hast fundierte Fachkenntnisse der technischen Regelwerke und Baugesetze; Du verfügst über Erfahrung in der Abrechnung und Abwicklung von Baumaßnahmen; Du bist sicher im Umgang mit branchenüblichen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Fach-)Planer / Ausschreiber TGA Elektro- und Fernmeldetechnik (m/w/d) merken
Tragwerksplaner / Statiker für den Schalungsbau (m/w/d) merken
(Fach-)Planer TGA / Elektro- und Fernmeldetechnik (m/w/d) merken
(Fach-)Planer TGA / Elektro- und Fernmeldetechnik (m/w/d)

Köster GmbH | Leinfelden-Echterdingen

Du bringst ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (FH/TU/Uni) mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung zum/r Meister/in oder Techniker (m/w/d) mit; Du verfügst über umfangreiche Kenntnisse im Bereich Elektro- und +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator / Arbeitsvorbereiter Wohnungsbau (m/w/d) merken
Kalkulator / Arbeitsvorbereiter Wohnungsbau (m/w/d)

B&O Bau Baden-Württemberg GmbH | 70173 Stuttgart

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar, bzw. abgeschlossene Berufsausbildung als Bauzeichner, staatlich geprüfter Techniker (Bautechnik), Handwerksmeister oder vergleichbar; Kenntnisse im Bau- und Vertragswesen +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter Kalkulation / Arbeitsvorbereitung (m/w/d) merken
Abteilungsleiter Kalkulation / Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

B&O Bau Baden-Württemberg GmbH | 70173 Stuttgart

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar, bzw. abgeschlossene Berufsausbildung als Bauzeichner, staatlich geprüfter Techniker (Bautechnik), Handwerksmeister oder vergleichbar; Kenntnisse im Bau- und Vertragswesen +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur - Statik / Schalungsbau / Kundenbetreuung (m/w/d) merken
Bauingenieur - Statik / Schalungsbau / Kundenbetreuung (m/w/d)

ROBUSTA-GAUKEL GMBH & CO. KG | 78250 Weil der Stadt

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor oder Master); Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Statik und Schalungsbau, was von Vorteil ist; Sie zeigen Kreativität und Innovationsfreude bei der Entwicklung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit ROBUSTA-GAUKEL GMBH & CO. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant / Werkstudent | Vertrieb (m/w/d) merken
Praktikant / Werkstudent | Vertrieb (m/w/d)

Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG | Renningen bei 70173 Stuttgart

Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Basiskenntnisse im Bereich Projektmanagement wünschenswert; Interesse an der Auswertung von Daten; Freude an der Kommunikation über alle Hierarchieebenen; Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Senior Projektentwickler (m/w/d) merken
Kaufmännischer Senior Projektentwickler (m/w/d)

Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH | Ludwigsburg

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Immobilienwirtschaft, Architektur oder Bauingenieurwesen. Sie haben nachweisbare Erfolge in der eigenverantwortlichen Steuerung und Entwicklung großvolumiger Wohnbauprojekte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Isogeometric Analysis merken
Praktikant*in Isogeometric Analysis

Mercedes-Benz AG | 71032 Böblingen

Studiengang im Bereich Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Bauingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Simulation Technology, Mathematik oder ein vergleichbarer Studiengang. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Berechnungsingenieur in Stuttgart

Berechnungsingenieur in Stuttgart – zwischen Ingenieursromantik und Realität

Stuttgart. Wer von außen in diese Stadt blickt, sieht erst einmal Klischees: Autos, Weinberge, Tüftler. Schön und gut, aber unterm Strich eine Stadt, in der technische Präzision und Innovation nie nur Schlagworte sind, sondern im Alltag pulsen. Genau hier also sitzen die Berechnungsingenieurinnen und -ingenieure. Und auch wenn es manchmal klingt, als bestünde der Job nur aus Kaffeemaschinengeflüster und Matrizenalgebra – weit gefehlt. Wer hier neu einsteigt oder über einen Wechsel nachdenkt, trifft auf eine seltsam widerspenstige Mischung aus Hightech, Routine, Zeitdruck und, na ja, gelegentlicher ingenieurstechnischer Erhabenheit.


Von Schraubensicherung zum Systemdenken: Was das Aufgabenfeld hergibt

Berechnungsingenieur – klingt erstmal staubtrocken. Ist es manchmal auch. Zwischen Finite-Elemente-Simulationen, Materialanalysen und Lastkollektiven verliert sich leicht der Blick fürs Ganze. Aber gerade Stuttgart, mit seinen Automobilkonzernen und Hightech-Fertigern, zwingt einen zu mehr. Kein Bauteil, keine Karosserie, schon gar kein E-Antrieb, der hier nicht rechnerisch auseinandergenommen und bis auf molekularer Ebene wieder zusammengesetzt wird. Das bedeutet: Die Aufgaben spannen den Bogen von klassischer Festigkeitsrechnung über Crashsimulation bis hin zu Thermodynamik in Brennstoffzellensystemen. Und man glaubt nicht, wie oft man als Rechenkünstler im Maschinenbau plötzlich in den Dialog mit der Softwareentwicklung oder – nicht gelogen – der Datenanalyse tritt. Italienische Espressoautomaten wirken dagegen fast banal.


Zwischen Innovationszwang und Alltagsschleife: Was fordert wirklich?

Manchmal frage ich mich: Ist es der Algorithmus, der hier das Tempo vorgibt, oder das Stuttgarter Mittelmaß zwischen schwäbischer Gründlichkeit und industrieller Revolution? Wahrscheinlich beides. Wer frisch im Job steht, merkt rasch: Es reicht nicht, Berechnungsprogramme zu bedienen. Gefordert werden logisches Denken, Kreativität und der berühmte sechste Sinn für komplexe Zusammenhänge. Unternehmen erwarten zu Recht, dass Theorie und Praxis verschmelzen. Leider folgt die Realität selten dem Lehrbuch – man steht immer wieder zwischen Entwurfsänderung, Lastenheft und Simulationsergebnissen und sucht nach der Nadel im Heuhaufen. Aber: Gerade das macht den Reiz aus. Die besten Leute erkennt man übrigens nicht an der Rechengenauigkeit, sondern daran, wie sie mit Unsicherheiten umgehen – und der Bereitschaft, ein drittes Mal umzudenken, wenn’s Neues aus der Entwicklung gibt.


Gehalt: Zwischen attraktiv und ausbaufähig

Was verdient man eigentlich als Berechnungsingenieur – und warum findet sich darauf nie eine eindeutige Antwort? In Stuttgart liegen die Einstiegsgehälter meist zwischen 4.200 € und 4.800 €, wobei Unternehmen mit Innovationsdruck (Stichwort Elektromobilität, Luftfahrtzulieferer, High-Tech-Maschinenbau) manchmal noch eins drauflegen. Wer Erfahrungen sammelt, Projekte stemmt und vielleicht einen Expertenstatus beim Thema Simulation erwirbt, landet nach einigen Jahren je nach Branche bei 5.200 € bis über 6.500 €. Alles nett – aber: Parallel steigen die Erwartungen. Und mit ihnen der Anspruch auf Weiterentwicklung.


Regionale Dynamik: Warum Stuttgart kein Spielplatz für Nachzügler ist

Ein Punkt, den viele unterschätzen (vielleicht weil er sich nicht messen lässt): Die Schwelle, sich gegen Mitbewerber zu behaupten. Hier im Kessel – und ja, so nennen es viele mit einer Mischung aus Stolz und self-deprecation – ist die Messlatte hoch. Weder Start-up-Romantik noch Industrienostalgie genügen. Es geht um immer neue Standards beim Leichtbau, Komplexität in der Multiphysiksimulation und Nachhaltigkeit bei Werkstoffen. Wer lediglich Standardlösungen bieten will, bleibt auf der Strecke. Was mich überrascht: Die Offenheit für Quereinsteiger/innen mit Neugier und ungewöhnlichen Fachkombinationen steigt. Englisch? Praktisch Standard. Programmiererfahrung? Erwartet. Lernbereitschaft, Frustrationstoleranz und ein Hauch Beharrlichkeit? Pflichtprogramm.


Weiterbildung, Praxisbezug und die Sache mit der Ingenieursehre

Die Gerüchteküche brodelt: Künstliche Intelligenz, automatisierte Optimierung, Cloud-basierte Simulationen – alles angeblich dabei, den klassischen Berechnungsjob umzukrempeln. Stimmt, aber nicht so radikal, wie manche orakeln. Das Zentrale bleibt: Wer heute startet, muss offen sein für permanente Weiterbildung, für neue Simulationssoftware, für interdisziplinäre Kooperation und, nicht zu vergessen, die Bereitschaft, eigene Fehler zu analysieren, bevor es andere tun. Zwischen digitaler Überhöhung und schwäbischer Skepsis entsteht daraus – so beobachte ich das – eine durchaus spannende Arbeitsrealität. Und trotz aller Technik: Es bleibt ein Beruf, bei dem ein Rest Ingenieursehre, handfeste Intuition und ein feines Gespür fürs Mögliche mehr zählen, als der schönste Algorithmen-Code.


Diese Jobs als Berechnungsingenieur in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Berechnungsingenieur bei high-tech startup

Ecalia | 70173 Stuttgart

Komm zur Ecalia-Mission, um die Zukunft nachhaltiger Klima-Technologie voranzutreiben! Wir suchen einen talentierten Simulationstechniker, der physikalisch genaue digitale Zwillinge unserer revolutionären Kompressorsysteme erstellt. Du ermöglichst es uns, durch präzise Multiphysiksimulationen Designs schnell zu optimieren. Deine Aufgabe: Du erschaffst einen digitalen Zwilling, der die thermischen und mechanischen Belastungen des Materials durch Berechnung oder Simulation des physikalischen Verhaltens von Modulen oder Systemen quantifiziert und mit Mehrphysik-Simulationen verbindet; Du hilfst bei Fehlerbehebung und treibst die Leistungsoptimierung und Lebensdauer durch visuelle oder numerische Einblicke voran, die experimentell nicht leicht zu beobachten wären; Du validierst Modelle durch physische Prototypen und Tests; Du bringst innovative Ideen ein und unterstützt das Team in anderen Designbereichen, um die Mission voranzutreiben.

Berechnungsingenieur – Rohbau/ Karosserie (m/w/d)

SALT AND PEPPER | 70173 Stuttgart

In der Rohbauentwicklung von Fahrzeugen bist du als erfahrener Ingenieur verantwortlich für die Auslegung und Optimierung der Fahrzeugstrukturen. Dabei koordinierst und stimmt du dich nicht nur mit internen Teams, sondern auch mit externen Dienstleistern ab. Du bewertest und kontrollierst die Steifigkeits-, Festigkeits- und Betriebsfestigkeitsberechnungen und definierst Maßnahmen zur Zielerreichung. Zudem interpretierst du Simulationsergebnisse und vertrittst die erforderlichen Maßnahmen in Funktions- und Projektgremien. Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt oder eine vergleichbare Ausbildung. Erfahrung im Einsatz von linearen und nichtlinearen Finite-Elemente-Methoden ist erforderlich. Kenntnisse der CAE-Tools ANSA, Animator, Nastran und Femsite sind von Vorteil. Als Teamplayer mit hoher Strukturiertheit und Motivation bringst du ideale Voraussetzungen mit.

Berechnungsingenieur Insassensimulationen Passive Sicherheit (all gender)

ALTEN | 70173 Stuttgart

Du führst Insassensimulationen für die Passive Sicherheit durch und präsentierst die Ergebnisse in Projektbesprechungen. Dabei erarbeitest du technische Optimierungsmaßnahmen und analysierst Sicherheitsversuche gemäß gesetzlicher Vorschriften und Kundenanforderungen. Du dokumentierst den Entwicklungsfortschritt und sorgst für eine sichere Prozessabsicherung durch moderne Qualitätsmethoden. Außerdem arbeitest du eng mit anderen Fachabteilungen und Entwicklungspartnern zusammen. Als qualifizierte Fachkraft verfügst du über einen abgeschlossenen Studiengang im Ingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik, Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrttechnik. Zudem bringst du fundierte Kenntnisse der Finite-Elemente-Methode und Strukturmechanik mit und beherrschst CAE-Anwendungen wie LS-DYNA, PRIMER und Animator sowie Linux. Deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise rundet dein Profil ab.

Berechnungsingenieur Betriebsfestigkeit (m/w/d)

engineering people GmbH | 70173 Stuttgart

Wir sind auf der Suche nach einem erfahrenen Berechnungsingenieur Betriebsfestigkeit (m/w/d) mit umfangreichen Kenntnissen in der Betriebsfestigkeitsberechnung und der Entwicklung von Karosserie- und Fahrwerksbauteilen. Sie werden das Team bei Berechnungen und Simulationen unterstützen und innovative Simulations- und Auswertemethoden entwickeln. Ihre Aufgaben umfassen die Verantwortung für Teilprojekte und die Interpretation der Berechnungs- und Simulationsergebnisse. Mit Ihrem Fachwissen sorgen Sie für die Einhaltung von Ergebnis-, Zeit- und Kostenzielen. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in technischer Mechanik, Strukturmechanik, Dynamik und nichtlinearen FE-Methoden sowie in den Systemen Nastran, Permas, Animator und Medina. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Berechnungsingenieur Crash im Bereich VAN (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Unser dynamisches Team sucht Verstärkung im Bereich Crashberechnung und CAE Prozesse für die Entwicklung unserer VANs. Hier haben Sie die Möglichkeit, die passive Sicherheit unserer großartigen VAN-Produkte weiterzuentwickeln und Ihr Wissen über innovative CAE Methoden einzubringen. Als Teil unseres Start-ups bieten wir Ihnen kurze Wege, ein breites Aufgabenspektrum und eine teamorientierte Arbeitsweise. Sie übernehmen Verantwortung für Teilprojekte und arbeiten an vielfältigen und spannenden Aufgaben mit einem erheblichen Impact auf die ganze Organisation. Zudem sind Sie Teil einer digital aufgestellten und mobil arbeitenden Gruppe. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Erfahrung in der Crashberechnung und CAE Prozessen mit, um unsere VANs noch sicherer zu machen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.