50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berechnungsingenieur Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

17 Berechnungsingenieur Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berechnungsingenieur in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Berechnungsingenieur / Statiker / Structural Engineer (m/w/d) Mobilkrane - NEU! merken
Berechnungsingenieur / Statiker / Structural Engineer (m/w/d) Mobilkrane - NEU!

Tadano Demag GmbH | 66482 Zweibrücken

Die Tadano Demag GmbH in Zweibrücken sucht einen Berechnungsingenieur / Statiker (m/w/d) für Mobilkrane. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die eigenständige Durchführung statischer Berechnungen zur Festigkeit und Standsicherheit gemäß der Elastizitätstheorie. Zudem erstellen Sie spezifische Stahlbaunachweise, darunter Nachweise für Verbindungsmittel und Stabknicken. Die Pflege von Tragfähigkeitstabellen für Mobilkrane gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Zudem wirken Sie aktiv an der Prototypenentwicklung mit und erstellen Tragwerksplanungen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Mobilkran-Technologie mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Geotechnik - Bauingenieur / Geologie / Projektmanagement (m/w/d) merken
Projektleiter Geotechnik - Bauingenieur / Geologie / Projektmanagement (m/w/d)

WPW GEOCONSULT Südwest GmbH Baugrund-Hydrogeologie-Umwelt | Ramstein-Miesenbach

Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master) der Geologie, des Bauingenieurwesens oder eine vergleichbare Qualifikation; Sie verfügen über Berufserfahrung, wobei dies wünschenswert, jedoch keine Grundvoraussetzung ist; Sie arbeiten selbständig +
Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner TGA (m/w/d) im Minijob merken
Technischer Systemplaner TGA (m/w/d) im Minijob

Sascha Kramer Planung am See | 88045 Friedrichshafen

Das wartet auf Sie: Anfertigung technischer Zeichnungen und Pläne für gebäudetechnische Anlagen (Heizung, Lüftung, Sanitär) mithilfe moderner CAD-Software; Mitwirkung bei der Entwicklung, Auslegung und Optimierung technischer Systeme; Abstimmung mit Ingenieuren +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Vollzeit merken
(Diplom-)Bauingenieur (m/w/d) Mitarbeiter in der Arbeitsvorbereitung merken
Bauleiter (m/w/d) merken
Bauleiter (m/w/d)

Pollems GmbH | 10115 Berlin

Das wünschen wir uns von Ihnen: Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Fachbereich Bauwesen, Wasserwirtschaft, Geologie, Umwelt oder Chemie (FH/TU/Uni); Mehrjährige Erfahrung in vergleichbarer Funktion im Bereich Wasserhaltung; Bautechnische, vertragsrechtliche +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) für Spezialtiefbau - Innendienst merken
Techniker (m/w/d) für Spezialtiefbau - Innendienst

Pollems GmbH | 10115 Berlin

Das wünschen wir uns von Ihnen: Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Fachbereich Bauwesen, Wasserwirtschaft, Geologie, Umwelt oder Chemie (FH/TU/Uni); Auch ambitionierte Berufseinsteiger sind herzlich willkommen. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) merken
Bauingenieur (m/w/d)

Siebert IngenieurTeam GmbH | 37124 Rosdorf

Kontakt: Siebert Ingenieur Team GmbH; Tobias Siebert; Mail: Karriere@siebert-ingenieure.com; Tel: 0551 270728 0. Raseweg 4; 37124 Rosdorf. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner TGA / Planer HLS (m/w/d) merken
Fachplaner TGA / Planer HLS (m/w/d)

Vordermann Beratungs- und Planungsgesellschaft mbH | 41061 Mönchengladbach

Ihr persönliches Profil: Ingenieurstudium, Technikerausbildung, Meister oder Bachelor mit Schwerpunkt HKLS, Berufseinsteiger sind willkommen; Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt; Verhandlungsgeschick, überzeugendes und motivierendes Auftreten +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Vermessungstechniker (m/w/d)

Vermessungsbüro Gradtke-Hanzsch | 01744 Dippoldiswalde

Ihr Aufgabengebiet: Sie: Sind sowohl im Innen- und Außendienst für unsere Kunden kompetenter Ansprechpartner; sind zuständig für die Durchführung von Grundlagen-, Entwurfs- und Ingenieurvermessungen; führen Berechnungen sowie Auswertung von vermessungstechnischen +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Berechnungsingenieur in Saarbrücken

Die ungeschönte Wirklichkeit: Berechnungsingenieur in Saarbrücken

Ich gebe zu – als ich damals zum ersten Mal das Wort „Berechnungsingenieur“ aufgeschnappt habe, schwebten vor meinem inneren Auge irgendwie Schreibtische mit endlosen Zahlenkolonnen, vielleicht angestaubte Rechenbretter, irgendwo zwischen staubigen Ordnern und leise surrenden Computern. Die Wahrheit ist – und das merkt jeder spätestens nach ein paar Monaten im Beruf: Die eigentliche Kunst beginnt da, wo die Zahlen das Papier verlassen und auf einmal ein Stück Stahl, Beton, Kunststoff in der Realität existiert. Vor allem in Saarbrücken ist das alles ein Stück komplexer als in so mancher Automobilhochburg weiter nördlich.


Zwischen Simulation und Schraubenschlüssel

Wer mit einem Abschluss in Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder Materialwissenschaften durch die Straßen von Saarbrücken schlendert, wird die Bedeutung berechnender Berufe schnell spüren. Kein Wunder: Im Saarland pendelt die Industrie, sagen wir etwas grob, zwischen hartnäckiger Tradition, ständiger Umwandlung und – seien wir ehrlich – einer gewissen Standortnüchternheit. Der Bedarf an Berechnungsingenieur:innen ist allerdings real, gerade in Bereichen wie Automobilzulieferung, Schienenfahrzeugbau oder Anlagentechnik. Und doch: Es wäre naiv, zu glauben, man steige hier ein, schließe die drei Standardmodule ab und werde sofort Teil der Ingenieursaristokratie. Eher beginnt hier das, was ich „technische Realitätstherapie“ nenne: Theoretisch berechnen, praktisch zweifeln, dann noch mal iterieren.


Das Berufsfeld – Vielschichtiger, als es klingt

Jenseits der Standardformeln besteht der Alltag oft aus multiplen Baustellen – im Kopf wie im Betrieb. Strukturmechanik, Strömungs- und Thermodynamik, Materialermüdung: In Saarbrücken reicht ein typischer Tag nicht einmal, um alle Fehlerquellen zu begehen, die auf den Schreibtisch flattern. Und nein, sich auf eine Software zu verlassen, ist keine Lösung – wer hier vorne mitspielen will, muss auch mal in eine Produktionshalle abtauchen oder mit Fertigern diskutieren, von denen keine Simulation je gehört hat. Woher ich das weiß? Weil ich erlebt habe, wie aus einer mathematisch perfekten Berechnung erst dann ein akzeptables Bauteil wurde, als ein Kollege in der Fertigung ein eigentlich absurdes Dämpfungsgummi einbauen ließ (und plötzlich: Katastrophe abgewendet). Das sind die Momente, in denen sich graue Theorie in gelebte Ingenieurpraxis wandelt.


Worauf man sich wirklich einlässt – Arbeitsmarkt, Gehalt, Entwicklung

Die große Frage: Lohnt sich das alles? In Saarbrücken bewegen sich die Gehälter – ganz ehrlich – im Bereich zwischen 3.500 € und 5.000 € zum Einstieg. Mit mehreren Jahren Erfahrung oder besonderer Spezialisierung können Beträge um 6.000 € aufgerufen werden, manchmal mehr, häufig aber weniger. Sicher: Wer erwartet, dass im ersten Jahr ein Beamtengehalt winkt, wird eher enttäuscht. Dafür überrascht, wie wertvoll regionale Kenntnisse sein können; das berühmte „Saarländisch“ in der Kantine zu verstehen, eröffnet mehr Türen als ein weiteres FEM-Zertifikat. Im Ernst: Fachliche Weiterbildung ist Pflicht, aber Anpassungsfähigkeit und eine gewisse Frustrationstoleranz zahlen sich mindestens genauso aus.


Zwischen Umbruch und Zukunftsfähigkeit

Es wäre Unsinn, die Herausforderungen kleinzureden: Der Strukturwandel – dieser ewige Begleiter des Saarlands – macht auch vor den Berechnungsberufen nicht halt. Wer auf klassische Kraftwerkstechnik oder den reine Automobilsektor setzt, merkt bald: Die Musik spielt längst auch in der Umwelttechnik, bei Wasserstoffprojekten oder in verborgenen Nischen – Medizintechnik, Maschinen für Recyclingbetriebe, Anlagen für neue Energieträger. Die persönliche Erkenntnis? Gerade jetzt, wo Wandel gefordert ist, öffnen sich Chancen, weil solide Berechnung und echtes technisches Verständnis gefragter sind denn je. Nur: Wer sich nicht bewegt, wird bewegt.


Fazit mit Stirnrunzeln

Ist der „Berechnungsingenieur in Saarbrücken” der perfekte Beruf für alle, die Zahlen lieben? Vielleicht. Für jene, die das Konfliktfeld zwischen Physik, Team, Produktion und Alltagstauglichkeit nicht scheuen, auf jeden Fall. Wer etwas Geduld mitbringt, gelegentlich einen trockenen Spruch (oder Kaffee – wichtig!) aushält und sich nicht zu schade ist, eigene Ansichten zu hinterfragen – der kann hier mehr finden als nur einen Arbeitsplatz. Einen Beruf, der herausfordert, manchmal nervt, ziemlich oft begeistert. Mehr Leben, weniger Algorithmus – zumindest an guten Tagen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.