50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berechnungsingenieur Osnabrück Jobs und Stellenangebote

17 Berechnungsingenieur Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berechnungsingenieur in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Strategische*r Netzplaner*in (m/w/d) merken
Strategische*r Netzplaner*in (m/w/d)

Westfalen Weser Netz GmbH | 33098 Paderborn, Herford

Bachelorstudium in Ingenieurwesen, Elektrotechnik, Energietechnik oder einem vergleichbaren Bereich; Fundierte Kenntnisse in der Planung von Energiesystemen; Erfahrung in Projektmanagement und Kundenberatung wünschenswert; Hohes Maß an Eigeninitiative +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tragwerksplaner (m/w/d) Schwerpunkt Industrie- und Hallensohlen merken
Tragwerksplaner (m/w/d) Schwerpunkt Industrie- und Hallensohlen

GOLDBECK Nord GmbH | 33602 Bielefeld

Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbar; Erfahrung in der Planung und Bemessung von Bodenplatten aus Stahlbeton und Stahlfaserbeton; Sichere Anwendung der Software zur Bemessung +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Nord GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale Studenten (m/w/d) Bauingenieurwesen merken
Duale Studenten (m/w/d) Bauingenieurwesen

GOLDBECK GmbH | 33602 Bielefeld

Außerdem erhältst Du Einblick in bauphysikalische & statische Berechnungen in Verbindung mit GOLDBECK Software und BIM Arbeitsmethoden. Darüber hinaus lernst Du die Montage auf unseren Baustellen und die Produktionsabläufe in unseren Werken kennen. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale Studenten (m/w/d) Bauingenieurwesen merken
Duale Studenten (m/w/d) Bauingenieurwesen

GOLDBECK Nord GmbH | 33602 Bielefeld

Eng.) mit der Vertiefungsrichtung "konstruktiver Ingenieurbau"; Dein Studienort: Technische Hochschule OWL am Standort Detmold; Dein Studienablauf: Ein Wechsel von Theoriephasen an der Technischen Hochschule in Detmold und Praxisphasen bei GOLDBECK in +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | 48231 Warendorf

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | 48231 Warendorf

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Maschinenbau (B. Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium - Maschinenbau (B. Eng.) (m/w/d)

Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) | 49356 Diepholz

Während im Grundlagenbereich die ingenieurwissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen gelehrt werden, liegt im Kernbereich ein besonderer Fokus auf der Vermittlung guter Kenntnisse und Fertigkeiten im Konstruktionsbereich sowie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator im Bauwesen (m/w/d) Schlüsselfertigbau merken
Kalkulator im Bauwesen (m/w/d) Schlüsselfertigbau

BREMER Münster GmbH | Münster

IHR PROFIL: Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen oder Architektur (FH/TU/TH) sowie Aus- oder Fortbildung im Bauwesen oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im Bereich Kalkulation Schlüsselfertigbau wünschenswert; Fundierte Kenntnisse in +
Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Münster GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardware Entwickler (m/w/d) High Power AC/DC Schaltnetzteile / Ladegeräte > 100W merken
Hardware Entwickler (m/w/d) High Power AC/DC Schaltnetzteile / Ladegeräte > 100W

FRIWO Gerätebau GmbH | 48346 Ostbevern

Ihr Profil; Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Hardwareentwicklung sowohl in Analog- und Digitaltechnik; Erfahrung im Umgang mit gängigen Design-Tools +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) Nachhaltigkeit und Energieberatung merken
Fachplaner (m/w/d) Nachhaltigkeit und Energieberatung

GOLDBECK International GmbH | 33602 Bielefeld

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur, des Bauingenieurwesens, des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer anderen qualifizierenden Fachrichtung im Ingenieurwesen; Erste Erfahrungen in der Planung von Gewerbeimmobilien; Idealerweise Ausbildung +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK International GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Berechnungsingenieur in Osnabrück

Berechnungsingenieur in Osnabrück – Zwischen digitaler Theorie und norddeutscher Praxis

Osnabrück – diese Stadt hat nicht das Gewicht der Großindustrie-Riesen im Süden, und ehrlich: Mancher, der an Hightech denkt, ruft München oder Stuttgart ins Gedächtnis. Doch der Schein trügt. Wer sich in der Welt der Berechnungsingenieure umsieht, entdeckt: Gerade hier, wo Maschinenbau, Automobilzulieferer und Bauindustrie aufeinandertreffen, entwickelt sich ein spannendes Ökosystem für analytisch denkende Köpfe, die das Handwerk mit Rechenschieber und Software-Trutzburg gleichermaßen beherrschen.


Berechnungsingenieure (oder vielleicht gewöhne ich mir endlich an, einfach von „Berechnern“ zu sprechen, so schnörkellos, wie der Berufsalltag manchmal ist) sind das Rückgrat komplexer Projektierungen. Wer sich auf das Feld wagt – etwa direkt nach dem Studium oder nach ein paar Umwegen zwischen Konstruktion, Entwicklung, sogar mal einer Falle in der Fertigung –, erlebt schnell: Es geht um weit mehr als Zahlenjonglage. Man jongliert am Schreibtisch zwar mit Formeln, aber der Flurfunk bringt häufig mehr Praxissinn als jede numerische Simulation. An einem Dienstagmorgen – wenn draußen Regen gegen die Fensterscheiben trommelt und das jüngste FEM-Modell mal wieder an einer winzigen Kerbe scheitert – fragt man sich dann, ob man nicht doch Zimmermann hätte werden sollen. Doch das ist Ossi-Denken (kleiner Scherz, denn eigentlich sind wir Westfalen – aber Sie wissen, was ich meine).


Was tun Berechnungsingenieure überhaupt? Der Katalog liest sich nüchtern: Strukturanalysen, Festigkeitsnachweise, Simulationen von komplexen Bauteilen, manchmal Strömungsberechnungen, besonders, wenn die regionalen Mittelständler im Maschinenbau aus allen Nähten platzen und ein neues Hydraulikventil testen wollen. Osnabrück ist für alles gut – von der Landtechnik (die Äcker ringsum!) bis hin zu Fahrwerksmodulen für die Zulieferer. Wer sich darauf einlässt, muss sich mit Tools wie ANSYS, Abaqus, FEMAP und Konsorten anfreunden – oder gleich mit Python und MATLAB, wenn die Standardsoftware wieder mal keine Antwort ausspuckt. Dass der Beruf analytisches Denken verlangt, ist also keine Phrase, sondern gelebte Realität, so scharf wie die Brise auf dem Domplatz im Februar.


Und das Geld? Ja, reden wir Tacheles. Wer in Osnabrück einsteigt, findet typischerweise ein Gehalt zwischen 3.500 € und 4.200 € – ein paar Überstunden inklusive, dafür aber ohne Großstadt-Mieten und (meistens) mit dem Fahrrad zur Arbeit. Nach ein paar Jahren, etwas Spezialisierung – zum Beispiel auf crashrelevante Prüfungen in der Automobilzulieferung oder nichtlineare Analysen im Baugewerbe – klettert die Vergütung auch mal auf 4.800 € bis 5.500 €. Klingt solide, ist aber – ganz ehrlich – kein Münchner Niveau. Dafür sehe ich abends noch den Sonnenuntergang über dem Rubbenbruchsee und schreibe keine Stundennachweise wie ein Buchhalter.


Berufseinsteigen in diesem Feld – das ist, als würde man sich inmitten eines fortwährenden Wandels einrichten. Was viele unterschätzen: Hier kann man von der ersten Minute an Verantwortung übernehmen. Es bleibt aber immer eine Portion Unsicherheit; auch nach Jahren schleicht sich manchmal die Frage ein, ob das Ergebnis einer nichtlinearen Simulation wirklich die Realität trifft. Und das ist der Kern dieses Jobs in Osnabrück: Mit klarem Kopf, aber nie mit Überheblichkeit durchs Datenminengebirge zu klettern. Die Kolleginnen und Kollegen hier – gelernte Skeptiker und begeisterungsfähige Analytiker in Personalunion. Es gibt Tage, da wünschte ich mir mehr High-End-Projekte, und dann wieder schätze ich die kurzen Wege, den direkten Draht zum Entwicklungsteam und die Bodenständigkeit.


Was also bleibt als Fazit? Berechnungsingenieur in Osnabrück – das ist weder reiner Nerdjob noch eine Existenz in der zweiten Reihe. Es ist ein Beruf zwischen digitaler Präzision und geerdeter Ingenieurtradition. Hier kann man wachsen, Fehler machen, Lösungen erfinden. Alles andere ist – siehe oben – Kaffeesatzleserei.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.