25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berechnungsingenieur Oberhausen Jobs und Stellenangebote

31 Berechnungsingenieur Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berechnungsingenieur in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
technische*r Systemplaner*in (w/m/d) Tiefbau und Verkehr merken
technische*r Systemplaner*in (w/m/d) Tiefbau und Verkehr

Stadt Herne | Herne

Der Fachbereich Tiefbau und Verkehr ist zuständig für die Abwicklung von Neubauvorhaben des Straßen- und Ingenieurbaus. In Teamarbeit werden alle Straßen- und Ingenieurbauwerke von der Finanzierungs-/Bauvorbereitung bis zur Abrechnung gebracht. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Herne | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen/ Entwässerungsplanung merken
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen/ Entwässerungsplanung

HOCHTIEF Engineering GmbH | 45127 Essen

Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen/ Entwässerungsplanung: Ihre Aufgaben: Entwässerungsplanung in den LP 1-9 der HOAI; Planung und Umsetzung der entwässerungstechnischen Erschließung von Sonderbauten und Infrastrukturprojekten; Eigenverantwortliche +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HOCHTIEF Engineering GmbH | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (gn) Integrale Sanierungskonzeption merken
Projektmanager (gn) Integrale Sanierungskonzeption

Stadtwerke Essen AG | 45127 Essen

Sie besitzen ein abgeschlossenes Ingenieurstudium bevorzugt mit dem Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft oder einem vergleichbaren Fachgebiet; Sie haben über mehrere Jahre praktische Erfahrung bei einem kommunalen Kanalnetzbetreiber +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR

Etteplan Germany GmbH | 46045 Oberhausen

Elektrotechnik MSR Arbeitsort: Brunsbüttel; Oberhausen; Leverkusen; Dortmund; Berlin Art der Stelle: Hybrid Deine Aufgaben Entwicklung und Umsetzung technischer Konzepte, Schalt­pläne und Spezifikationen (EMSR-Systeme, oder auch elektrische Energiesysteme) Berechnungen +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Etteplan Germany GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Baulogistikplanung (m/w/d) merken
Projektleiter - Baulogistikplanung (m/w/d)

SiteLog GmbH | Neu-Isenburg, Essen

Fach-) Hochschulabschluss als Bauingenieur:in oder Architekt:in / alternativ: Ausbildung als staatlich geprüfte:r Techniker:in im Bauwesen; mehrjährige Berufserfahrung in der Baubranche; sicheres Auftreten, durchsetzungsstarker und lösungsorientierter +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachreferent für Energiemanagement (m/w/d) merken
Fachreferent für Energiemanagement (m/w/d)

Vivawest Wohnen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Genehmigter Maßnahmen gemäß den geltenden technischen Standards und relevanten Vorschriften sowie den Anforderungen der Förderprogramme; Interdisziplinäre Abstimmung aller Fragen und Herausforderungen mit allen am Projekt Beteiligten sowie externen Fachingenieuren +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienbewerter als Manager Valuation Real Estate (m/w/d) merken
Vertriebsingenieur (m/w/d) im Bereich Maschinenbau - NEU! merken
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) Versorgungs- und Ausrüstungstechnik merken
Duales Studium Geoinformatik & Vermessung 2026 (w/m/d) merken
1 2 3 4 nächste
Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Berechnungsingenieur in Oberhausen

Berechnungsingenieur in Oberhausen: Zwischen Großindustrie und digitaler Bruchkante

Manchmal frage ich mich, ob überhaupt jemand jenseits der eigenen Filterblase weiß, was ein Berechnungsingenieur eigentlich treibt. Klar, das technische Studium – fast schon ein Naturgesetz in dem Metier. Aber das tatsächliche Feld ist breiter und, gerade in Oberhausen, nicht ohne Eigensinn. Zwischen den Schatten der alten Stahlindustrie und dem Aufblühen von Hightech-Forschungsclustern hat sich der Job in eine eigenwillige Nische gefräst: technisch, methodisch, manchmal analytisch bis zur Erschöpfung – und dann plötzlich voller Improvisation, wenn die realen Daten mal wieder ihre Tücken ausspielen.


Womit beginnt der Alltag? Selten mit Kaffee und Kuchen. Vielmehr mit einer Flut von FEM-Modellen, Materialdaten und Lastfällen – und immer wieder diesem Zwiespalt: Wie nah traut man seinem virtuellen Modell? Der Digitalisierung sei Dank läuft die Simulation inzwischen in der Cloud – aber zu glauben, es liefe alles automatisch, wäre naiv. Wer als Einsteiger – oder Wechselkandidat, der aus der Fertigung rüberwill – die Zahlen jongliert, landet schnell im Bermudadreieck aus Normen, Kundenerwartungen und Software-Updates. Ich warne: Es gibt Tage, da liegt die Realität in Oberhausen einen Weltkrieg entfernt von der Marketingpräsentation der Entwickler.


Und trotzdem: Die industrielle DNA der Stadt zwingt den Beruf zur Bodenhaftung. Wer denkt, es ginge immer nur um Raketenwissenschaft, irrt. Die Automobilzulieferer, der Stahlbereich, Energietechnik – sie verlangen Robustheit, keine Hochglanzlösungen. Was viele unterschätzen: Häufig wird gegen die Zeit gerechnet, bei laufendem Betrieb, zwischen Lärm und Alltagsproblemen. Mal platzt eine Schweißnaht im Test, mal versagt ein Bauteil im Feld – und am Ende wird nicht der schönste Plot im Bericht, sondern das überlebensfähige Produkt entlohnt.


Was die Arbeitsmarktlage betrifft, schwankt die Nachfrage launisch wie das Aprilwetter am Rhein-Herne-Kanal. Wer gut ausgebildet ist – also tatsächlich gefestigt in lineare wie nichtlineare Simulationen, Werkstoffkunde und ein paar exotischen Normen –, landet mit Glück in Festanstellung. Das Gehaltsband? Als Berufseinsteiger bewegt man sich meist zwischen 3.300 € und 3.900 €, mit Erfahrung sind in Oberhausen auch 4.200 € bis 4.800 € drin, je nach Branche und Verantwortungsgrad. Oder auch mal weniger, wenn der Mittelstand kneift. Wer dann noch rare Nischen beherrscht – etwa thermische Simulation an exotischen Legierungen oder Multiphysik-Kopplung –, kann verhandeln. Wobei: Die Grenze nach oben ist hier keine Autobahn, eher ein Kopfsteinpflaster mit gelegentlichen Tunneln.


Was häufig übersehen wird: Die Lernkurve bleibt steil, auch jenseits des Studiums. Oberhausen ist nicht nur Großindustrie, sondern mittlerweile ein Labor für digitale Zwillinge, Smart Manufacturing, nachhaltige Produktentwicklung – das bedeutet: Wer im Prinzip nebenbei programmieren, Fehlerdiagnosen betreiben und mit verschiedenen Abteilungen kommunizieren kann, erlebt positive Überraschungen. Aber erwartet keine Komfortzone – das einzige „Beständige“ bleibt die Notwendigkeit zur Weiterbildung, ob man will oder nicht. Ich habe manchmal das Gefühl, der eigentliche Job besteht darin, fachlich niemals gemütlich zu werden.


Vieles bleibt ambivalent. Auf der einen Seite: Anspruch, Verantwortung, ein relativ sicherer Gesellschafterplatz im Zukunftsrat der Region. Auf der anderen: Druck, oft wechselnde Anforderungen, und die ganz eigene Kultur von Oberhausen, die kein wildes Innovationsfeuerwerk veranstaltet, sondern Evolution predigt. Wer das aushält, der findet im Beruf des Berechnungsingenieurs nicht nur eine Schnittstelle zwischen Technologie und Praxis – sondern auch eine Art Identität, die sich immer wieder neu verhandeln lässt. So ist es halt hier. Widerspruch? Durchaus gewünscht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.