100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berechnungsingenieur Münster Jobs und Stellenangebote

44 Berechnungsingenieur Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berechnungsingenieur in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Physiker / Ingenieur mit Schwerpunkt nukleare Berechnungen (m/w/d) merken
Physiker / Ingenieur mit Schwerpunkt nukleare Berechnungen (m/w/d)

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH | 45127 Essen, Garching bei München

Wir suchen einen Physiker oder Ingenieur mit Schwerpunkt nukleare Berechnungen für unsere Standorte in Essen oder Garching bei München. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung nuklearer Fragestellungen und die Durchführung von Auslegungsberechnungen für Transport- und Lagerbehälter. Außerdem bestimmen Sie den Zustand radioaktiver Brennelemente und charakterisieren Brennstoffe sowie Abfälle. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Physik, Ingenieur- oder Geowissenschaften, idealerweise mit Promotion. Langjährige Erfahrung mit Transportberechnungen für Neutronen und Gammastrahlung, insbesondere mit Methoden wie SCALE oder MCNP, ist unerlässlich. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Teams zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik für Planung & Optimierung EEG-Anlagen / Netzberechnung (m/w/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik für Planung & Optimierung EEG-Anlagen / Netzberechnung (m/w/d)

Westnetz GmbH | 44135 Dortmund

Um in der Elektrotechnik durchzustarten, solltest Du ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik oder Energietechnik vorweisen. Fundierte Kenntnisse in der Planung elektrischer Netze und Erfahrung mit Netzberechnungssoftware wie Neplan sind von Vorteil. Du begeisterst dich für die digitale Zukunft und beherrschst GIS-Systeme sowie MS Office. Arbeitssicherheit ist für dich selbstverständlich, und du kannst komplexe Inhalte strukturiert vermitteln. Zudem förderst du aktiv die Teamarbeit und bindest alle Beteiligten ein. Bei uns erwartet dich ein Umfeld, das Beruf und Familie optimal vereint und somit deinen beruflichen Erfolg unterstützt. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik für Planung & Optimierung EEG-Anlagen / Netzberechnung (m/w/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik für Planung & Optimierung EEG-Anlagen / Netzberechnung (m/w/d)

Westnetz GmbH | 46483 Wesel

Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einem Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder Energietechnik. Wichtig sind fundierte Kenntnisse in der Planung und Optimierung elektrischer Netze sowie praktische Erfahrung. Idealerweise verfügen Sie über Skills in Netzberechnungssoftware wie Neplan und GIS-Systemen. Arbeitssicherheit steht für Sie an erster Stelle, und komplexe Zusammenhänge bewältigen Sie strukturiert. Teamarbeit und klare Kommunikation sind für Sie selbstverständlich. Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig und unterstützt Ihren Erfolg im Job. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur Trassierung - Außendienst / Geodäsie (m/w/d) merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU merken
BAUINGENIEUR ALS TEAMLEITER (m/w/d) IM BEREICH STAHLBAU

BREMER SE | 33098 Paderborn

Profil: Mehrjährige Berufserfahrung im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Stahlbau. Erste Erfahrungen im Bereich Personalführung. Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität. Qualifikation als Schweißfachingenieur (m/w/d) ist wünschenswert. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) merken
Bauingenieur (m/w/d)

Dipl.- Ing. Christian Schmidt | 49770 Herzlake

Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum 01.11.25 einen Bauingenieur (m/w/d): Deine Aufgaben: Mitarbeit bei statischen Berechnungen und Konstruktionen im Massiv-, Stahl- und Holzbau. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR

Etteplan Germany GmbH | 70376 Brunsbüttel, Oberhausen, Leverkusen, Dortmund, Berlin

Elektrotechnik MSR Arbeitsort: Brunsbüttel; Oberhausen; Leverkusen; Dortmund; Berlin Art der Stelle: Hybrid Deine Aufgaben Entwicklung und Umsetzung technischer Konzepte, Schalt­pläne und Spezifikationen (EMSR-Systeme, oder auch elektrische Energiesysteme) Berechnungen +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Etteplan Germany GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Landesvermessung - NEU! merken
Sachbearbeitung Landesvermessung - NEU!

Klingenstadt Solingen | 42651 Solingen

Im ingenieurtechnischen Bereich unterstützen Sie uns bei Vermessungen verschiedenster Art: Sie übernehmen die Absteckung von Gebäuden oder Straßenachsen im Außendienst und werten diese im Innendienst mit Unterstützung geodätischen Hilfsberechnungen aus +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Vermessung und Geoinformatik 2026 (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Münster

Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Berechnungsingenieur in Münster

Berechnungsingenieur in Münster: Zwischen Formeln, Feldversuchen und der Frage nach dem „Warum eigentlich hier?“

Wer sich heutzutage als Berechnungsingenieur im Münsterland auf die Reise macht – sei es vom Studium direkt an den Rechner, als wandelwilliger Spezialist oder mit ein paar Jahren Berufserfahrung im Rucksack –, landet oft in einer Art Sandwichposition. Ein Bein steht zwischen anspruchsvollen Finite-Elemente-Analysen, das andere tastet unsicher in Richtung „Was macht Münster eigentlich zum besonderen Pflaster für meinen Werdegang?“ Wer will, kann das als Sehnsucht nach regionaler Erdung deuten. Oder einfach nüchtern: als fragenden Blick auf den eigenen Mehrwert im Gefüge aus mittelständischer Industrie, Bauwirtschaft und, durchaus nicht zu unterschätzen, Forschungslandschaft.


Die Praxis: Nervenstärke statt Taschenrechner-Romantik

Das Klischee: Berechnungsingenieure – bevorzugt im Labor-Licht, seltene Sonnenstrahlen auf der blassen Stirn, die Bildschirmbrille festgezurrt. Aber Moment – so einfach ist das Bild nicht. Wer beispielsweise bei den Maschinenbauern am Stadtrand oder im Umfeld der Energie-Startups aus dem Westen Münsters gelandet ist, weiß: Vieles läuft nicht glatt, und das ist auch gut so. Die Anforderungen – sei es bei Tragwerksanalysen für Brücken, Simulationen neuer Windkraftrotoren oder Bauteiloptimierungen in Ladetechnologie-Firmen – muten manchmal wie ein Dschungellauf an. Erst recht, wenn der pragmatische Mittelstand seine zackigen Deadlines setzt: Hier ein Kundenwunsch, dort ein Rückruf nach einer ungeplanten Versuchsexplosion. Zahlentanz trifft Improvisation – und immer wieder diese banale, aber doch alles entscheidende Nachfrage der Kollegen: „Und hält das jetzt, oder hält das nur auf dem Papier?“


Was viele unterschätzen: Ohne den Diskurs geht nichts

In Münster – das ist zumindest mein Eindruck nach einigen Jahren Erfahrung – wird die Kunst des berechnenden Abwägens ständig neu vermessen. Manchmal wirkt es fast wie ein intellektuelles Tauziehen zwischen den „alten Hasen“ vom Bau, die auf Erfahrungswerte pochen, und der jungen Digitalgarde, die dem Glasfaseranschluss und jeder neuen FEM-Software vertraut. Man sollte also nicht nur Formeln runterrasseln können, sondern auch zuhören, abwägen, nachhaken: Woraus speist sich die lokale Bauweise? Wie tickt das Branchenökosystem – und worauf baut das Vertrauen der Kundschaft? Wer den offenen Diskurs meidet, zahlt am Ende oft drauf: Zeit, Nerven oder – ja, sogar Reputation (was in Münster, eher verdeckt, tatsächlich eine Währung ist).


Gehalt & Entwicklung: Kein Spaziergang, aber Potential – wenn man es packt

Die berühmte Frage nach dem Verdienst – ja, sie nervt. Aber sie ist fair. Einstiegsgehälter rangieren derzeit meist zwischen 3.800 € und 4.300 € – nach oben offen, sofern Erfahrung, Spezialwissen oder schlichtweg Verhandlungsgeschick mitspielen. In großen Ingenieurbüros und der forschungsnahen Industrie können es auch 4.400 € bis 5.000 € werden, wenn man Glück, ein gutes Projekt – oder ein seltenes Spezialgebiet vorweisen kann. Der Mittelstand? Gern mal zurückhaltender, dafür mit viel Eigenverantwortung und überschaubaren Hierarchien. Reizvoll – bis die Realität anklopft: Die Entwicklungschancen sind – bei aller Eigeninitiative – nicht immer planbar. Flexible Weiterbildung? In der Regel gern gesehen, gelegentlich sogar gefordert, mit Partnern von der FH oder regional agierenden Zertifikatsanbietern. Aber: Wer meint, hier tickten die Uhren langsam, wird oft überrascht. Die Nähe zu Forschung und Startups bringt Bewegung in Methoden, Normen und Werkzeugkästen. Stillstand? Fehlanzeige – Gott sei Dank.


Münster spezifisch: Zwischen urbanem Flair und westfälischem Pragmatismus

Münster selbst? Kein anonymer High-Tech-Metropolwald und doch weit entfernt vom ländlichen Dornröschenschlaf. Die Mischung aus akademisch geprägter Denkweise, regionaler Bodenständigkeit und einer Portion selbstironischem Understatement führt zu einer eigenen, manchmal knorzigen, aber inspirierenden Arbeitsatmosphäre. Vieles läuft informell, manches bleibt unausgesprochen. Offen bleibt meist nur das eigene Warum: Bin ich Derjenige, der gerne gräbt, forscht, immer wieder neue Lastfälle auslotet? Oder suche ich – mit Verlaub – lediglich ein mathematisch sauberes Arbeitsfeld, weitgehend frei von handfesten Debatten? Letzteres wird schwer, so viel sei ehrlich gesagt. Wer aber – ob frisch im Job oder auf dem Sprung – Freude am Diskurs, Lernwillen und einen Sinn fürs menschelnde Münster mitbringt, findet hier eine Art Labor für technische Neugier und persönliche Entwicklung. Nur eben mit weniger Glanz und mehr echtem Leben, als manche Hochglanzprospekte versprechen würden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.