25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berechnungsingenieur Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

55 Berechnungsingenieur Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berechnungsingenieur in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur (m/w/d) Nachhaltigkeitszertifizierung und Bauphysik merken
Projektingenieur (m/w/d) Nachhaltigkeitszertifizierung und Bauphysik

Schüßler-Plan | 40213 Düsseldorf

Durchführung und Auswertung von Energiesimulationen und Lebenszyklusanalysen, wie Ökobilanzierungen und Lebenszykluskostenberechnungen. Erarbeitung von projektspezifischen Nachhaltigkeitskonzepten. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schüßler-Plan | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
technische*n Systemplaner*in (w/m/d) Tiefbau und Verkehr merken
technische*n Systemplaner*in (w/m/d) Tiefbau und Verkehr

Stadt Herne | Herne

Der Fachbereich Tiefbau und Verkehr ist zuständig für die Abwicklung von Neubauvorhaben des Straßen- und Ingenieurbaus. In Teamarbeit werden alle Straßen- und Ingenieurbauwerke von der Finanzierungs-/Bauvorbereitung bis zur Abrechnung gebracht. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Herne | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur Oberleitung / OLA (m/w/d) merken
Planungsingenieur Oberleitung / OLA (m/w/d)

SPITZKE SE | 44787 Bochum

Qualifikation: Abgeschlossenes Studium als Elektroingenieur (m/w/d), Bauingenieur (m/w/d) oder Wirtschaftsingenieur (m/w/d) oder in einer vergleichbaren Fachrichtung; Erfahrungen: Berufserfahrung in der Planung von Oberleitungsanlagen; Kompetenz: Kenntnisse +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Manager Steuerberatung - Business Tax Compliance (m/w/d) merken
(Senior) Manager Steuerberatung - Business Tax Compliance (m/w/d)

Deloitte | 10115 Berlin, Dresden, Düsseldorf, Halle (Saale), Köln, Leipzig, Mannheim, Frankfurt (Main), Hamburg,

Abschluss: Bachelor oder Master der Wirtschafts-, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, -ingenieurwesen oder Diplom-Finanzwirt:in (m/w/d); Idealerweise erfolgreich absolviertes Steuerberaterexamen, verbunden mit mehrjähriger Erfahrung in der Steuerberatung +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur für "Künstliche Intelligenz" merken
Technischer Systemplaner TGA (m/w/d) im Minijob merken
Technischer Systemplaner TGA (m/w/d) im Minijob

Sascha Kramer Planung am See | 88045 Friedrichshafen

Das wartet auf Sie: Anfertigung technischer Zeichnungen und Pläne für gebäudetechnische Anlagen (Heizung, Lüftung, Sanitär) mithilfe moderner CAD-Software; Mitwirkung bei der Entwicklung, Auslegung und Optimierung technischer Systeme; Abstimmung mit Ingenieuren +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner für Gebäude und Versorgungstechnik (m/w/d) in Vollzeit merken
Projektleiter*in Technische Gebäudeausrüstung (HLS) merken
Projektleiter*in Technische Gebäudeausrüstung (HLS)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Bauherrenvertretung, Projektleitung und Projektsteuerung von Hochbauprojekten im Bereich Versorgungstechnik einschließlich Koordination externer Dienstleister*innen und Ingenieurbüros; Erstellung von Kostenschätzungen, Kostenberechnungen und Machbarkeitsstudien +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) merken
Bauingenieur (m/w/d)

Siebert IngenieurTeam GmbH | 37124 Rosdorf

Kontakt: Siebert Ingenieur Team GmbH; Tobias Siebert; Mail: Karriere@siebert-ingenieure.com; Tel: 0551 270728 0. Raseweg 4; 37124 Rosdorf. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Koordinator – Standards, Prozesse & Effizienz (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Berechnungsingenieur in Mülheim an der Ruhr

Berechnungsingenieure in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Rechenkunst und Industrierevier

Was viele unterschätzen: Wer als Berechnungsingenieur arbeitet, hantiert nicht nur mit Zahlen, sondern mit Schicksalen von Bauteilen, Anlagen und – mal zugespitzt – manchmal auch ganzen Projektexistenzen. Gerade in Mülheim an der Ruhr, wo Maschinen- und Anlagenbau mehr Terrain denn Branche ist, erleben Berufseinsteiger und wechselwillige „Rechenkünstler“ einen Mix aus Tradition, Technik und – wie sollte es anders sein – ein gerüttelt Maß an fachlicher Detailversessenheit. Von außen mag die Aufgabe klar erscheinen: Modelle bauen, Kräfte simulieren, Sicherheitsreserven prüfen. Doch die Faszination (und, ehrlich gesagt, der Nervenkitzel) liegt oft im Verborgenen. Ist das Bauteil nur knapp dimensioniert – oder rechnet der Kollege am anderen Ende des Flurs ein bisschen mutiger? Und passen meine Simulationen überhaupt zum rauen Alltag im Werk? Es sind diese Fragen, bei denen sich zeigt, ob man zu dieser Spezies wirklich dazugehört.


Zwischen Werkschlot und Hightech: Was hier zählt

Mülheim ist zwar ein Industriestandort, aber längst nicht mehr die graue Schwester des Ruhrgebiets von gestern. Das wäre ein Klischee, dem viele auf den Leim gehen. Hier treffen rußbedeckte Vergangenheit und Ingenieurs-Hochtechnologie aufeinander: Im Unternehmensspektrum wimmelt es von Maschinenbaufirmen, Anlagenspezialisten, mittelständischen Zulieferern und einigen weltweit tätigen Technologiekonzernen. So konkret, so unbequem: Berechnungsingenieure jonglieren hier mit den Anforderungen der Power-to-X-Technologie, dem wuchtigen Erbe der Energiebranche und den bisweilen sturen Erwartungen von klassischen Werksleitern. Man braucht also nicht nur einen akademischen Rucksack, sondern auch Humor – und die Zähigkeit, den x-ten iterativen Nachlauf bei der FEM-Analyse noch zu kommentieren, obwohl Feierabend längst war.


Von Bruchlast bis Belastungsprobe: Aufgabenlandschaft und Herausforderungen

Die Aufgaben? Ehrlich gesagt: manchmal eine Nummer zu wild für bloße Rechenautomaten. Statik, Festigkeitslehre, Strömungsmechanik, Thermodynamik – alles wandert früher oder später über den Monitor. Typisch: Man bekommt eine technische Zeichnung, dann folgt die Materialauswahl, Absprache mit der Werkstatt, Simulation unter Last und – wenn man Pech hat – ein ungeplanter Lokaltermin im Messlabor. Was vor allem auffällt: Die Spreizung zwischen „Papierrealität“ und der Luft im Werk ist hierzulande beachtlich. Was im Modell noch funktioniert, kann in der Fertigung Schweißperlen auf die Stirn treiben. Wer als Berufseinsteiger oder Umsteiger unterwegs ist, merkt das spätestens, wenn das eigene Zahlenwerk auf der Werkbank landet und der Fertigungsleiter mit skeptischem Blick das erste Teil beäugt. Momente für einen innerlichen Trommelwirbel…


Verdienst, Weiterbildung, Perspektiven – das nie ganz kalkulierbare Dreieck

Ehrlich: Wer einen klassischen „Beamtenjob“ mit ruhigem Wasser sucht, ist hier falsch. In Mülheim schwankt das Einstiegsgehalt meist zwischen 3.900 € und 4.400 €, während erfahrene Spezialisten auch jenseits der 5.700 € landen – sofern sie sich nicht gerade in Nischenunternehmen mit knappem Budget herumschlagen. Aber Geld allein ist es nicht: Die Gelegenheit, an echten Großprojekten – man denke an den Turbinenbau oder High-End-Pumpen für die Energiewende – mitzurechnen, lockt viele. Die Eintrittskarte: regelmäßiges Update der Skills, vom klassischen CAE-Tool bis zu aktuellen Programmiersprachen. Weiterbildung? Praktisch laufend. Ob durch „Training on the job“, externe Kurse oder mal das beherzte Stochern in einer neuen Simulationssoftware – man bleibt selten lange auf dem Stand von gestern. (Und, Hand aufs Herz: Wer sich nicht weiterbildet, den rechnet der Markt irgendwann einfach raus.)


Technik bekommt Hier ein Gesicht – und Ecken & Kanten

Es kommt vor, dass man im trubeligen Mülheim nach Feierabend beim Bäcker den Kollegen aus der Werkstoffprüfung trifft – die Industriewelt hier ist klein genug. Was bleibt? Ein Beruf, der nie ganz planbar ist. Die berechnete Sicherheit von heute kann morgen Makulatur sein, gerade wenn technologische Sprünge im Energiesektor oder neue Normen den Rahmen verschieben. Mir scheint, man muss ein gewisses Ringen mit dem eigenen Perfektionismus aushalten. Zweifel gehören dazu, genauso wie der allgegenwärtige Unterschied zwischen Theorie und Wirklichkeit. Oder anders: Der Weg zum perfekten Bauteil ist hier irgendwie immer noch – ein kleines Abenteuer.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.