100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berechnungsingenieur Magdeburg Jobs und Stellenangebote

20 Berechnungsingenieur Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berechnungsingenieur in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kalkulator:in (m/w/d) merken
Kalkulator:in (m/w/d)

STRABAG AG | 14554 Seddiner See

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur im Bereich Straßenbau (w/m/d) merken
Ingenieur im Bereich Straßenbau (w/m/d)

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Wolfenbüttel | Wolfenbüttel

In dieser Position unterstützen Ingenieurbüros die Durchführung technischer Aufgaben. Änderungen der Aufgaben sind vorbehalten. Beamte (w/m/d) sollten die Befähigung zum 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in den Technischen Diensten besitzen. Bewerber (w/m/d) benötigen ein abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium im Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fachbereich. Praktische Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros sowie Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO sind von Vorteil. Bewerber, die nicht über diese Kenntnisse verfügen, sollten die Bereitschaft mitbringen, diese kurzfristig zu erwerben. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr | Wolfenbüttel | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (w/m/d) im konstruktiven Ingenieurbau merken
Bauingenieur (w/m/d) im konstruktiven Ingenieurbau

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Goslar | 38640 Goslar

Arbeitsplatz / Dienstposten Bauingenieur (w/m/d) im konstruktiven Ingenieurbau Weiserzeichen: 3315 Entgeltgruppe 11 TV-L / A 11 NBesO; unbefristet zu besetzen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr | Goslar | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich Straßenbau merken
Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich Straßenbau

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Goslar | 38640 Goslar

Bearbeiten von Nachtrags- und Zusatzangeboten, Überwachen und Verfolgen von Gewährleistungsansprüchen; Abwickeln von vergebenen Ingenieur- und Lieferverträgen, einschl. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr | Goslar | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner Technische Gebäudeausrüstung (TGA) (m/w/d) merken
Fachplaner Technische Gebäudeausrüstung (TGA) (m/w/d)

enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH | 38100 Braunschweig

Wir sind innovationsfreundliche und technologieoffene beratende Ingenieure, die unter anderem die Kraftwerksbetreiber dieser Region bei Neubauprojekten, Instandhaltungsmaßnahmen, Betriebsführung oder Modernisierungsprojekten beraten und von Braunschweig +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleiterin*Sachgebietsleiters für Heizungs-, Klima- Lüftungs- und Sanitärtechnik (m-w-d) merken
Sachgebietsleiterin*Sachgebietsleiters für Heizungs-, Klima- Lüftungs- und Sanitärtechnik (m-w-d)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Halle (Saale)

Ingenieur (FH) oder vergleichbarer Abschluss) insbesondere in den Fachrichtungen Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder Maschinenbau; vorzugsweise nachgewiesene, einschlägige Erfahrungen in den Aufgabengebieten einer Bauabteilung oder +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tragwerksplaner (m/w/d) / Statiker (m/w/d) im Mobilfunk merken
Tragwerksplaner (m/w/d) / Statiker (m/w/d) im Mobilfunk

EQOS Kommunikation GmbH | 06502 Thale, Teltow, Markkleeberg

Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Statik oder eine vergleichbare Qualifikation; Eine mehrjährige Berufserfahrung im Stahl- und Hochbau ist von Vorteil, Du bist aber auch als Berufseinsteiger +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen Konstruktiver Ingenieurbau 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen Konstruktiver Ingenieurbau 2026

E.ON SE | 38226 Salzgitter

Dies beinhaltet zum Beispiel folgende Fachgebiete: Baustofflehre; Tragwerksplanung; Lastberechnungen; Baubetrieb; Ingenieurvermessung. Deine Studien- und Ausbildungszeit beträgt insgesamt 3,5 Jahre. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (w/m/d) im konstruktiven Ingenieurbau merken
Bauingenieur (w/m/d) im konstruktiven Ingenieurbau

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr | 38640 Goslar

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr: Bauingenieur (w/m/d) im konstruktiven Ingenieurbau: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im. regionalen Geschäftsbereich Goslar. im Fachbereich Bau. zum nächstmöglichen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen Konstruktiver Ingenieurbau 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen Konstruktiver Ingenieurbau 2026

Avacon Netz GmbH | 38226 Salzgitter

Dies beinhaltet zum Beispiel folgende Fachgebiete: Baustofflehre; Tragwerksplanung; Lastberechnungen; Baubetrieb; Ingenieurvermessung. Deine Studien- und Ausbildungszeit beträgt insgesamt 3,5 Jahre. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Berechnungsingenieur in Magdeburg

Bauwerke, Bits und Bedenken: Berechnungsingenieure in Magdeburg zwischen Präzision, Praxis und Perspektiven

Was macht eigentlich ein Berechnungsingenieur in Magdeburg? Die Antwort wechselt, je nachdem, wen man fragt und in welcher Kantine man sie stellt. Für einige ist es die Königsdisziplin irgendwo zwischen angewandter Mathematik und maschinellem Schwitzen am digitalen Reißbrett. Andere – die mit Rückgrat und scharfem Blick für Traglasten – nehmen das Berufsfeld als Mischung aus nüchternem Ingenieurswissen und einer Prise technischer Finesse wahr. Und dann gibt’s diejenigen (ich zähle mich dazu), die skeptisch und voller Erwartung auf die Kombination von regionaler Industrie, modernsten Tools und dem gesellschaftlichen Wandel in Sachsen-Anhalt schauen.


Eins vorweg: Wer als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft überlegt, in Magdeburg in die Berechnung einzusteigen – das ist weder Selbstläufer noch Zauberei, aber genau das richtige Kaliber für alle, die Komplexität als Herausforderung und nicht als Frustquelle erleben. Der Alltag? Oft weniger spektakulär als Außenstehende denken: finite Elemente, Strukturmechanik, Materialparameter, Simulationen bis die Rechnerlüfter röhren und immer ein halbes Auge auf Normen und Vorschriften. Magdeburg ist, so viel Ehrlichkeit muss sein, nicht München oder Stuttgart – also kein Haifischbecken voller Formel-1-Simulationen. Aber unterschätzt die Dichte an innovativen Mittelständlern nicht. Neoplant, Enercon, SKET, die Uni selbst – hier mischt sich klassischer Maschinenbau mit Windkraft, Leichtbau und neuerdings sogar mit Großprojekten aus der Halbleitertechnik. Die Nachfrage nach analytischem Sachverstand nimmt zu, gerade wenn die Investitionspläne der Stadt und die digitale Transformation Fahrt aufnehmen.


Der Sprung ins Berufsfeld erfordert mehr als ein paar Softwarekenntnisse. Klar, ohne ANSYS, Abaqus oder zumindest solide Matlab-Grundlagen geht wenig. Aber was viele unterschätzen: Es zählt fast mehr, in interdisziplinären Teams zu kommunizieren und das eigene Ergebnis zu hinterfragen, als mit noch so vielen Zertifikaten wedeln zu können. Wer direkt aus dem Studium in Magdeburg startet, merkt rasch, dass die lokale Mentalität auf Pragmatismus und Handschlagqualität setzt. Vielleicht ist das so ein ostdeutsches Ding – lieber zweimal nachrechnen als sich mit Hochglanzpräsentationen in Sicherheit wiegen. Und der graue Alltag? Teilweise, ja, viel Routine, häufig aber auch der direkte Draht zum Produkt. Manchmal landet die Baugruppe, an der man feilte, in einer Anlage direkt um die Ecke. Sehr konkret und sehr greifbar – etwas, das viele am Standort schätzen.


Gut, reden wir übers Geld. Das fangt ja gerne jeder Arbeitsmarkttext mit „variiert je nach Qualifikation und Branche“ an – was im mühseligen Alltag leider wahr bleibt. Die Spanne in Magdeburg bewegt sich für Berufseinsteiger meist so zwischen 3.000 € und 3.600 € monatlich, mit Luft nach oben für besonders gefragte Branchen (Energie, Großmaschinenbau, Halbleiterzulieferer etwa), oder wenn nach ein paar Jahren zusätzliche Verantwortung kommt. Wer Erfahrung mitbringt, kann ab 4.000 € aufwärts rechnen, in seltenen Fällen auch spürbar mehr. Luxus? Sicher nicht. Aber solide, gerade im regionalen Vergleich. Wohnen, Alltag, Teilhabe – das alles bleibt bezahlbar, was in anderen deutschen Städten inzwischen zum Drahtseilakt geworden ist. Ganz ehrlich: Es gibt schlechtere Städte für einen Neustart, wenn man Lebensqualität nicht nur am Latte-Preis und Großstadtleuchten bemisst.


Weiterbildung? Pflicht und Kür zugleich. Wer hier passiv bleibt, wird im Fachbereich allzu schnell vom letzten Stand der Technik abgehängt. Gerade die Magdeburger Szene baut auf permanente Qualifikation. Die regionale Hochschullandschaft, Kooperationen mit der Industrie und der direkte Austausch im Betrieb – das alles macht es möglich, sich an modernen Themen wie Simulation in der Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Werkstoffinnovationen abzuarbeiten. Und ja, die Kollegen fragen gerne, wie man eine Festigkeit bewertet, die ein Algorithmus ausgespuckt hat. Kluge Köpfe gehen da nicht unter, sondern nutzen die Skepsis als Training fürs eigene Argumentieren.


Und was bleibt am Ende? Eine Art technisches Handwerk, angetrieben von Rechenkraft und Neugier, eingebettet in eine Stadt, deren industrielle Geschichte selbst schon viele Lastproben bestanden hat. Ob sich Magdeburg in den kommenden zehn Jahren als Hotspot für Progression im Maschinenbau oder als stiller Rückzugsort für Unangepasste entpuppt – das bleibt offen. Aber klar ist: Berechnungsingenieure stehen selten im Rampenlicht, aber so manches Werk quält sich nicht auf den Prüfstand, weil jemand vorher exakt genug gerechnet hat.