100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berechnungsingenieur Lübeck Jobs und Stellenangebote

180 Berechnungsingenieur Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berechnungsingenieur in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin Systemführung, Schaltungsplanung und Netzberechnung (a*) merken
Ingenieur Elektrotechnik Netzberechnung Hochspannung (m/w/d)* merken
Ingenieur Elektrotechnik Netzberechnung Hochspannung (m/w/d)*

Jobspreader | Quickborn

Du hast einen Abschluss in Elektrotechnik, Energietechnik, Informationstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen? Idealerweise bringst du bereits Erfahrungen in der Stromnetzplanung mit. Wir bieten dir eine umfassende Einarbeitung in anspruchsvolle Programme. Vorkenntnisse in Netzberechnungssoftware wie PSS Sincal oder Powerfactory sind von Vorteil. Mit deinem sicheren Umgang mit MS Office und deinem Datenverständnis wirst du Teil eines erfolgreichen Teams. Gemeinsam streben wir nach kontinuierlichen Verbesserungen, während du mit Neugier neue Wege erforschst und unsere Projekte voranbringst. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik Netzberechnung Hochspannung (m/w/d)* merken
Ingenieur Elektrotechnik Netzberechnung Hochspannung (m/w/d)*

Jobspreader | 20095 Hamburg

Sie haben einen Studienabschluss in Elektrotechnik, Energietechnik, Informationstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen. Mit Ihrem Fachwissen in der Elektrotechnik und ersten Erfahrungen in der Stromnetzplanung sind Sie bestens vorbereitet. Wir bieten umfassende Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben und Programme. Idealerweise kennen Sie sich bereits mit Netzberechnungssoftware wie PSS Sincal, Integral oder Powerfactory aus. Ihre Datenaffinität und sicheren Kenntnisse in MS Office sind von großem Vorteil. Mit Ihren Stärken tragen Sie entscheidend zum Teamerfolg bei und gehen stets neugierig neue Wege zur Verbesserung. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik für Netzberechnung- und entwicklung / Stromnetzplanung (m/w/d)* - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik für Netzberechnung- und entwicklung / Stromnetzplanung (m/w/d)* - NEU!

Schleswig-Holstein Netz AG | Quickborn

Suchst du eine spannende Karriere im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik? Mit einem Abschluss in diesen Fachrichtungen und Fachwissen in Stromnetzplanung bist du genau richtig! Du wirst umfassend in deine neuen Aufgaben und Programme eingearbeitet, um dir den Einstieg zu erleichtern. Idealerweise bringst du erste Erfahrungen mit Netzberechnungssoftware wie PSS Sincal, Integral oder Powerfactory mit. Zudem bist du sicher im Umgang mit MS Office und hast eine Affinität für Daten. Deine kommunikativen Fähigkeiten und Moderationskompetenzen sind entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik für Netzberechnung- und entwicklung / Stromnetzplanung (m/w/d)* - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik für Netzberechnung- und entwicklung / Stromnetzplanung (m/w/d)* - NEU!

Schleswig-Holstein Netz AG | 24768 Rendsburg

Du hast einen Abschluss in Elektrotechnik, Energietechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen und bringst fundiertes Fachwissen mit. Erste praktische Erfahrungen in der Stromnetzplanung sind von Vorteil. In unserem Unternehmen wirst du umfassend in neue Aufgaben und Programme eingearbeitet. Idealerweise solltest du bereits mit Netzberechnungssoftware wie PSS Sincal, Integral oder Powerfactory vertraut sein. Deine Affinität im Umgang mit Daten sowie sichere Kenntnisse in MS Office sind wichtig. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, um erfolgreich im Team zu arbeiten und deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin Systemführung, Schaltungsplanung Und Netzberechnung (a ) merken
Projektingenieur:in Leitungsbau PLS-CADD (Mensch*) merken
Abrechner:in (m/w/d) Bereich Werksgeschäft merken
Abrechner:in (m/w/d) Bereich Werksgeschäft

Ed. Züblin AG | 20095 Hamburg

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Infrastructure Engineer (mwd) merken
IT Infrastructure Engineer (mwd)

Vesterling AG | 23539 Lübeck

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Trainee Baukalkulation (m/w/d) merken
Kaufmännischer Trainee Baukalkulation (m/w/d)

Asphaltmischwerk Eutin Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG | 23539 Eutin, Süsel

Ingenieurwissenschaften; Erste Berührungspunkte mit der Baubranche oder dem Handwerk wünschenswert; Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und hohes Zahlenverständnis; Hohe Affinität für Software und den Willen, sich ein tiefes, softwarespezifisches Fachwissen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Berechnungsingenieur in Lübeck

Zwischen Präzisionsdrang und Küstenwetter: Berechnungsingenieure in Lübeck

Frühnebel über der Trave, das Hanseatische als Ton im Ohr – und irgendwo in einem Büro am Rand der Altstadt schaut jemand gebannt auf ein Gittermodell: Was einen Berechnungsingenieur in Lübeck umtreibt, hat überraschend wenig mit der romantischen Vorstellung von Zahlen und Formeln allein zu tun. Hier wird gerechnet, getüftelt, modelliert – schon klar. Aber oft genug steht auch das Ungewisse im Raum: Werde ich in fünf Jahren noch die gleichen Algorithmen füttern? Sitzt mein Kollege plötzlich in Flensburg, weil das Werk nach Nordosten wandert? Wer auf der Suche nach einer rein technischen Denksportaufgabe ist, wird spätestens nach dem dritten statischen Nachweis merken – der Job ist viel mehr als eine Formelsammlung, und Lübeck ist mehr als eine hübsche Kulisse.


Was man wissen sollte: Aufgaben, die sich ständig wandeln

Manchmal frage ich mich, ob das Berufsbild irgendwo überhaupt noch fixiert werden kann – das Streben nach Klarheit im Titel steht im Kontrast zur Vielseitigkeit im Alltag. Ob Strukturmechanik im Maschinenbau, numerische Strömungsberechnung für die Medizintechnik oder Thermoanalysen in der maritimen Industrie: Der Alltag eines Berechnungsingenieurs in Lübeck springt quer zwischen Branchen, oft binnen einer Arbeitswoche. Unterschätzt wird gern, wie hoch die Erwartung an interdisziplinäres Denken inzwischen ist. Ganz konkret: Heute ergründet man Ermüdungsfestigkeit für einen Kunden aus der Hafentechnik, morgen fragt die Lebensmittelbranche nach Strömungssimulationen für eine neue Abfüllanlage. Flexibel zu bleiben ist längst kein Extra mehr, sondern Pflichtprogramm am traditionsreichen Technologiestandort Lübeck.


Regionale Besonderheiten – Kühlen Kopf behalten am Innovationstandort

Die einen reden von Digitalisierung, die anderen – nun, sie arbeiten längst mittendrin. Lübeck ist vielleicht keine klassische Industriemetropole, aber genau dieser kompakte Branchenmix aus Medizintechnik, maritimer Wirtschaft und Maschinenbau fordert jeden Berechnungsingenieur heraus. Nehmen wir als Beispiel die Kooperationen mit Forschungseinrichtungen wie der Technischen Hochschule oder den wenigen, aber dafür kontaktfreudigen Start-ups im Bereich Biomechanik. Wer bereit ist, auch mal aus der Komfortzone eines etablierten Industriebetriebs hinauszugehen, findet in Lübeck eine Nische: Gerade hier kreuzen sich alteingesessene Maschinenbauer und dynamische MedTech-Unternehmen im Projektmeeting – oft nicht ohne Reibung. Aber Hand aufs Herz: Wer will schon ewige Harmonie, wenn technische Reibung auch Innovation erzeugt?


Gehalt, Erwartungen, Realität – zwischen Anspruch und Ernüchterung

Über Geld spricht man angeblich nicht, aber es hilft keinem, drumherum zu reden: Das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Berechnungsingenieure in Lübeck pendelt sich meist zwischen 3.800 € und 4.300 € ein. Nach ein paar Jahren, guter Projekterfahrung und mit Spezialwissen in Methoden wie FEM oder CFD – addieren sich schnell auch mal Summen bis 5.500 €, punktuell mehr, gerade in internationalen Unternehmen. Klingt solide, aber ich sage es ungern: Die Anforderungen an Flexibilität, Eigenverantwortung und permanente Weiterbildung wachsen stur mit. Wer mit geregelten Dienstzeiten rechnet, sollte sich Alternativen suchen. Die Dynamik am lokalen Arbeitsmarkt kommt keineswegs automatisch – manchmal stagniert der Bau- oder Schiffbausektor, dann gibt’s Durststrecken. Ja, Lübeck ist schön – aber von Romantik allein lebt kein Berechnungsingenieur.


Fachliche Weiterentwicklung als Dauerlauf – kein Platz für Stillstand

Was viele unterschätzen: Die Halbwertszeit von einmal Gelerntem ist kürzer geworden. Ob man lieber alles auf eine spezielle Simulationssoftware setzt oder in Richtung KI-gestützter Modellierung geht – beides kann sinnvoll sein. Lübeck bietet durchaus Weiterbildungsmöglichkeiten, allerdings: Wer sich darauf ausruht, verpasst den Wechsel der technischen Gezeiten. Die regionale Nähe zu norddeutschen Innovationsclustern, die kurzen Wege zu Hochschulen, auch der Austausch im kleinen Kreis – all das hilft, am Ball zu bleiben. Letztlich aber bleibt das eigene Engagement entscheidend. Ein Berechnungsingenieur, der sich als reiner Aufgabenabarbeiter versteht, wird schnell überholt. Oder? Vielleicht bin ich da zu streng. Aber gerade diese Mischung aus fachlicher Tiefe und der Bereitschaft, sich immer wieder neu zu erfinden, ist es, was den Beruf in Lübeck so eigenwillig – und reizvoll – macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.