25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berechnungsingenieur Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

16 Berechnungsingenieur Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berechnungsingenieur in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter/-in Tragwerksplanung / Statik merken
Projektleiter/-in Tragwerksplanung / Statik

Ingenieurbüro Stümpert-strunk GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Profil: Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau bzw. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) - Tragwerk HD Ingenieure GmbH merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) - Tragwerk HD Ingenieure GmbH

IU Internationale Hochschule | 69117 Heidelberg, Mannheim

Tragwerk HD Ingenieure GmbH ist ein innovatives Ingenieurbüro für Tragwerksplanung mit Sitz in Heidelberg. Das interdisziplinäre Team entwickelt kreative, wirtschaftliche und funktionale Lösungen für anspruchsvolle Bauprojekte. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) in der Tragwerksplanung merken
Werkstudent (m/w/d) in der Tragwerksplanung

GOLDBECK Südwest GmbH | 68159 Mannheim, Hirschberg an der Bergstraße

Studium des Bauingenieurwesens (Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau) im fortgeschrittenen Semester; Gute MS-Office-Kenntnisse; Vorzugsweise erste Erfahrungen mit Statiksoftware (z. B. +
Werkstudent | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Südwest GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Tragwerksplanung / Statik (m/w/d) merken
Auszubildende (m/w/d) als Bauzeichner - Fachrichtung Architektur, Ingenieurbau, Tiefbau merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) - Tragwerk HD Ingenieure GmbH merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) - Tragwerk HD Ingenieure GmbH merken
Auszubildende (m/w/d) als Bauzeichner - Fachrichtung Architektur, Ingenieurbau, Tiefbau merken
Projektleiter (m/w/d) in der Tragwerksplanung im konventionellen Tunnelbau, Mannheim - München - NEU! merken
Planer Primärtechnik (m/w/d) merken
Planer Primärtechnik (m/w/d)

BKW Energy Solutions GmbH | 68159 Mannheim, Rostock, Hamburg

Abgeschlossene Ausbildung als Meister, Techniker, Bachelor oder Ingenieur im Bereich Elektrotechnik, Fachrichtung Energietechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung, wie zB im Maschinenbau, mit elektrotechnischen Grundkenntnissen; Erste Erfahrung +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Berechnungsingenieur in Ludwigshafen am Rhein

Blick hinter die Kulissen: Der Alltag als Berechnungsingenieur in Ludwigshafen

Manchmal denke ich, dieser Beruf ist wie eine Art Mischung aus Schachspiel und Orchesterdirigat – irgendwo zwischen Zahlenzauber und Realitätssinn. Wer in Ludwigshafen am Rhein als Berechnungsingenieur startet, landet nicht selten mitten in der industriellen Herzkammer Deutschlands. Ganz zu schweigen vom Duft nach Chemie und Schweiß, der hier so allgegenwärtig ist wie das Pendeln über den Rhein. Gerade für Einsteiger und wechselwillige Fachkräfte kann der regionale Fokus eine kleine Wundertüte sein: Man weiß nie so ganz, ob der Projektleiter jetzt mehr Wert auf Geduld oder auf Thermodynamik legt. Spoiler: Beides zählt.


Zwischen Theorie und Betonwand: Was tut ein Berechnungsingenieur eigentlich?

Die Aufgaben? Damit könnte man ganze Nachmittage füllen, wenn man wollte – oft passiert aber das meiste zwischen Deadline und Kaffeepause. Rechnen, simulieren, Validieren. Ein großes Wort, dieses Validieren – faktisch sitze ich zwischen Finiten-Elementen, Normenblättern und einer Excel-Auswertung, die gelegentlich Zicken macht. Aber es ist nicht das Jonglieren mit Zahlenreihen, das den Reiz ausmacht, sondern die Tatsache, dass fehlerhafte Berechnungen ziemlich reale Auswirkungen haben können: Wenn’s kracht, hat selten jemand applaudiert. Klar, Ludwigshafen ist geprägt von Großanlagen, petrochemischer Industrie, Maschinenbau. Hier fährt keiner mit halben Lösungen. Wenn eine Rohrleitung platzt oder der Stahlträger nachgibt, dann liegt das nicht am Wetterbericht.


Der Standort als Taktgeber: Ludwigshafen, keine Stadt wie jede andere

Jobs als Berechnungsingenieur gibt’s in Ludwigshafen reichlich – oder besser: es gab und gibt sie, solange Innovation und Risikobereitschaft hier kein Fremdwort sind. Die großen Chemiekonzerne diktieren ein eigenes Tempo. Daneben kleine, oft erstaunlich agile Ingenieurbüros, die sich auf Nischen spezialisiert haben: Feuerfestbau, konstruktiver Stahlbau, digitale Prozessketten. Womit ich nicht gerechnet hätte: Die Zahl der Hightech-Start-ups wächst, die für Additive Fertigung, digitale Zwillinge oder Wasserstofftechnologien Berechnungswissen brauchen. Mittendrin: Wir, die Berechnungsingenieure, als Brücke zwischen Theorie und Industrie. Manchmal fühlt man sich wie der Hüter eines Wissens, das erst belächelt und dann dringend gebraucht wird.


Gehalt, Perspektiven, Praxis – sind wir realistisch?

Nein, das große Geld liegt hier nicht auf der Straße, aber ganz ehrlich: Wer Expertise mitbringt, sinkt selten unter 3.700 € im Monat, selbst beim Einstieg. Mit ein paar Jahren Praxis können es 4.500 € bis 5.500 € werden, ab und zu auch mehr – je nach Sektor und Projektgröße. Natürlich reden alle seit Jahren von Digitalisierung und KI, als müsse jetzt jeder spontane Angst vor dem Jobabbau kriegen. Mag sein, dass Routinetätigkeiten irgendwann den Algorithmen zum Opfer fallen – aber jemand muss auch verstehen, warum eine Bruchlast nicht das hält, was das Datenblatt verspricht. Technik ersetzt nicht Urteilskraft, schon gar nicht bei Sicherheitsnachweisen oder Betriebsfestigkeitstests. Ludwigs­hafen braucht Leute, die nicht nur Software bedienen, sondern das Rückgrat der Anlagen verstehen.


Ernüchterung trifft Neugier – was bleibt?

Es gibt Tage, da will ich alles hinschmeißen, wenn das dritte Mal die Materialkennwerte nicht stimmen und der Kollege aus der Produktion mit hochgezogener Augenbraue fragt, ob ich schon mal eine Turbine von innen gesehen habe. Dann wiederum – dieser Moment, wenn die Simulation glatt durchläuft, die zuständigen Prüfingenieure endlich Ruhe geben und alle Risiken sauber abgefangen sind. Das ist dann fast wie ein Elfmeter in der Nachspielzeit, nur eben ohne Stadionjubel.


Ludwigshafen am Rhein kann ein Sprungbrett sein – oder ein Prüfstein. Besonders für diejenigen, die neben Fachkenntnis auch die Zähigkeit mitbringen, zwischen wandelnden Technologien, ehrgeizigen Projekten und dem einen oder anderen Schulterzucken ihren eigenen Weg zu bahnen. Letztlich bleibt der Beruf so faszinierend und unberechenbar wie die Stadt selbst. Mal ist es Routine, dann wieder Reibung – und manchmal schlichtweg die Lust am Lösen kniffliger Probleme, die den langen Tag vergessen lässt. Wer keine Lust auf diese Mischung aus Präzision, Pragmatismus und gelegentlicher Selbstironie hat, für den empfiehlt sich wahrscheinlich das Gärtnern. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.