100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berechnungsingenieur Kassel Jobs und Stellenangebote

34 Berechnungsingenieur Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berechnungsingenieur in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
BAUINGENIEUR/STATIKER/TRAGWERKSPLANER (m/w/d) merken
BAUINGENIEUR/STATIKER/TRAGWERKSPLANER (m/w/d)

Mayr-Melnhof Holz Olsberg GmbH | 59939 Olsberg

Ausarbeitung von statischen Berechnungen. Koordination und Kontrolle von Planungsprozessen bis hin zur Fertigstellung. Profil: Ihre Qualifikationen. Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen. Interesse an der Weiterentwicklung des Bauens. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroplaner Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Elektroplaner Gebäudetechnik (m/w/d)

PPC Projekt-Planung & Consulting GmbH | 34212 Melsungen

Als Generalplanungsgesellschaft mit Schwerpunkten im Gewerbe-, Industrie- und Verwaltungsbau vereint die PPC Projekt-Planung & Consulting GmbH Architekten, Bauingenieure und Fachingenieure der technischen Gebäudeausrüstung in einem Unternehmen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in im Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Kalkulator:in im Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

STRABAG GmbH | 36251 Bad Hersfeld

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit STRABAG GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (w/m/d) im konstruktiven Ingenieurbau merken
Bauingenieur (w/m/d) im konstruktiven Ingenieurbau

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Goslar | 38640 Goslar

Arbeitsplatz / Dienstposten Bauingenieur (w/m/d) im konstruktiven Ingenieurbau Weiserzeichen: 3315 Entgeltgruppe 11 TV-L / A 11 NBesO; unbefristet zu besetzen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr | Goslar | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich Straßenbau merken
Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich Straßenbau

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Goslar | 38640 Goslar

Bearbeiten von Nachtrags- und Zusatzangeboten, Überwachen und Verfolgen von Gewährleistungsansprüchen; Abwickeln von vergebenen Ingenieur- und Lieferverträgen, einschl. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr | Goslar | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in / Verkehrsplaner*in (w/m/d) merken
Bauingenieur*in / Verkehrsplaner*in (w/m/d)

Alte Hansestadt Lemgo | 32657 Lemgo

Verkehrsdatenerfassung und -auswertung; Beauftragung, Begleitung und Koordination externer Ingenieurleistungen; Vorbereitung und Durchführung von Bürgerbeteiligungen (digital und in Präsenz); Vorbereitende Mitwirkung sowie bei entsprechender Neigung auch +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur:in für Großprojekte im Verkehrswegebau (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur:in für Großprojekte im Verkehrswegebau (m/w/d)

STRABAG GmbH | 36251 Bad Hersfeld

Abgeschlossenes Ingenieurstudium, vorzugsweise im Bereich Vermessungswesen; Berufliche Erfahrungen in der Vermessung von Straßen-, Tief- und Ingenieurbauwerken; Gute Anwenderkenntnisse im CAD-Programm (insbesondere CARD/1); PKW-Führerschein; Strukturiertes +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit STRABAG GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategische*r Netzplaner*in (m/w/d) merken
Strategische*r Netzplaner*in (m/w/d)

Westfalen Weser Netz GmbH | 33098 Paderborn, Herford

Bachelorstudium in Ingenieurwesen, Elektrotechnik, Energietechnik oder einem vergleichbaren Bereich; Fundierte Kenntnisse in der Planung von Energiesystemen; Erfahrung in Projektmanagement und Kundenberatung wünschenswert; Hohes Maß an Eigeninitiative +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Kältetechnik (m/w/d) Pharmaanlagen merken
Ingenieur Kältetechnik (m/w/d) Pharmaanlagen

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 35102 Lohra

Als Ingenieur für Kältetechnik (m/w/d) in der Pharmaindustrie gestaltest du innovative Lösungen für Neuanlagen und Umbauten. Du bist verantwortlich für die Auslegung und das Design von industriellen Tieftemperatur-Kälteanlagen. In dieser Rolle erstellst du R&Is, technische Berichte und Regelungskonzepte. Darüber hinaus unterstützt du die Inbetriebnahme direkt bei unseren Kunden vor Ort. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Einkaufsvergünstigungen. Zu deinen Must-Haves gehören ein Studium in Verfahrenstechnik oder Maschinenbau und Erfahrung in der CAD-Konstruktion von Kälteanlagen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Belüftungssysteme (mwd) merken
1 2 3 4 nächste
Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Berechnungsingenieur in Kassel

Berechnungsingenieur in Kassel: Präzision zwischen Reißbrett und Realität

Kassel. Wer hätte gedacht, dass man ausgerechnet hier – zwischen Museumslandschaft, Industrieareal und der Windschiefe des Herkules – als Berechnungsingenieur eine Art logischen Spagat übt? Das Bild vom „unsichtbaren Macher“ passt. Im Alltag? Da ist nichts spektakulär Instagram-würdig. Eher das Ringen mit Zahlenkolonnen, Formeln, Materialdaten. Aber auch: das heimliche Feuer, wenn sich Theorie und Praxis am Ende die Hand reichen. Und diejenigen, die diesen Beruf von Grund auf lernen oder in diesen Kosmos wechseln wollen, sehen sich plötzlich mit mehr konfrontiert, als es auf dem Papier den Anschein macht.


Aufgabenfeld: Mehr als nur Formeln jonglieren

Auf dem Papier, klar, klingt der Job schnörkellos. Analysieren, simulieren, Spannungen berechnen, Materialverhalten abschätzen. Es gibt Branchen, die ohne Berechnungsingenieur keinen Meter vorwärtskommen: Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Luftfahrt vielleicht auch – allesamt in und um Kassel zu finden. Aber: In Wirklichkeit ist kaum eine Position so tief drinnen in den echten Entscheidungsprozessen. Sieht man sich beispielsweise die Rolle bei Zulieferern im Bahntechnik-Cluster Kassel an, wird klar, wie viele Schnittstellen es gibt. Die statische Sicherung einer Welle, die Optimierung einer Einzelkomponente für Rotationsmaschinen – am Ende hängt die Entscheidung manchmal an dem einen unscheinbaren Prognosewert im Berechnungsbericht. Was viele unterschätzen: Man ist nicht der Nerd mit der Formel auf der Stirn, sondern oft auch Kommunikator, Übersetzer zwischen Konstruktion und Fertigung, Korrekturinstanz.


Wirtschaftliche Perspektiven: Zwischen Fachkräftelücke und Digitalisierung

Eines ist glasklar – die Nachfrage nach technisch versierten Berechnungsprofis bricht in Kassel nicht ab. Gerade die Mischung aus traditioneller Industrie und aufstrebender Tech-Szene macht den Markt widerstandsfähig. Aber – und das ist die Crux – die Messlatte steigt mit jedem Jahr. Wer sich Hoffnung auf einen Neustart macht, sollte das im Hinterkopf behalten: Simulationstools ändern sich quasi im Halbjahrestakt, von parametrischen CAD-Anwendungen über Finite-Elemente-Software bis hin zu KI-gestützten Analyseverfahren. Das „ewig gleiche“ gibt’s schon lange nicht mehr. Und der Verdienst? Anfangs teils ernüchternd, zumindest, wenn man die eigene Arbeitsbelastung daneben hält. Einstiegsgehälter bewegen sich hier zwischen 3.600 € und 4.000 €, mit Luft nach oben für erfahrene Quereinsteiger oder Leute mit Spezialwissen etwa im Bereich Multiphysik-Simulation oder Lebensdauerberechnung. Je nach Unternehmensgröße und Personalsituation schießen die Zahlen gelegentlich auf 5.000 € bis 5.800 €. Ist das die Realität für jeden? Nein, aber eben auch kein Märchen.


Regionale Besonderheiten: Zwischen Tradition, Wandel und Anspruch

Vielleicht ist gerade Kassel so ein Paradebeispiel dafür, wie sich Technikstandort und historisch gewachsene Industrie gegenseitig befruchten. Das altehrwürdige Image als Motoren- oder Schienenstadt bröckelt – was bleibt, ist die Herausforderung, sich als Ingenieur neu zu erfinden. Und sei es nur, weil die Nähe zu Startups plötzlich Modelle ins Spiel bringt, von denen man vor fünf Jahren kein Wort verstanden hätte. Additive Fertigung, Leichtbau, Zertifikatsmanagement im Mobilitätssektor – alles vor der Haustür. Kann man es als Berufseinsteiger aussitzen, sich mit dem Standardrepertoire durchzuschlängeln? Eher nein. Wer nicht bereit ist, auch mal über die eigene Komfortzone hinauszusehen, landet schnell auf dem Abstellgleis. Es gibt Weiterbildungsangebote, regional gelegentlich altmodisch aufgezogen, mitunter aber überraschend innovativ – je nach Träger, je nach Draht in die Branche. Das alles ist nichts für bequeme Mitläufer.


Praxisrealitäten zwischen Rechenmodell und Alltag

Was bleibt, nach dem Abglanz der hehren Leitbilder? Am Ende steht man immer mit beiden Beinen im Spagat: zwischen Formel und Fertigung, zwischen Simulationstiefe und nervöser Deadline. „Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang“, das höre ich öfter. Wer sich an Details festbeißt, zahlt gelegentlich drauf – Stichwort Überprüfungsschleifen, Änderungsdienst, Rückfragen von oben. Aber genau hier liegt auch der Reiz: am Morgen noch am Finite-Elemente-Modell, am Nachmittag Rücksprache mit der Fertigung, gegen 18 Uhr ein letzter Blick auf die Simulationsergebnisse. Das mag alles sehr trocken klingen, aber manchmal – man glaubt es kaum – sitzt man auf dem Heimweg und denkt: Eigentlich merkt kaum jemand, was wir leisten. Bis dann wieder eine neue, spröde Herausforderung ins Haus flattert. Und der Kreis beginnt von vorn. Willkommen im Alltag – irgendwo zwischen Ingenieurromantik und Kasseler Klartext.


Diese Jobs als Berechnungsingenieur in Kassel wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Berechnungsingenieur (m/w/d)

casim | Kassel

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, als erfahrener Ingenieur in der Durchführung von Finite-Element-Berechnungsprojekten zu arbeiten. Dabei unterstützen wir Sie bei der Lösungsfindung und Abstimmung berechnungsrelevanter Details mit unseren Kunden. Sie erstellen FE-Berechnungsmodelle, führen Berechnungen durch und plausibilisieren die Ergebnisse. Zudem analysieren und bewerten Sie die Berechnungsergebnisse und führen Festigkeitsnachweise gemäß gängiger Normen durch. Ihre Ergebnisse interpretieren, dokumentieren und präsentieren Sie professionell. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften sowie fundierte Kenntnisse in mechanischer Technik und FE-Methoden sind Voraussetzung. Wir bieten Ihnen eine ansprechende Arbeitsumgebung mit guter Work-Life-Balance.

Berechnungsingenieur (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

casim | Kassel

Unsere Aufgaben sind die eigenständige Durchführung von Finite-Element-Berechnungsprojekten und die Abstimmung aller relevanten Details mit den Kunden. Dabei beraten wir sie bei der Suche nach Lösungen und bauen Berechnungsmodelle auf, um die Berechnungen durchzuführen und die Ergebnisse zu überprüfen. Anschließend analysieren und bewerten wir die Ergebnisse und führen Festigkeitsnachweise gemäß der Normen und Richtlinien durch. Darüber hinaus interpretieren, dokumentieren und präsentieren wir die Resultate. Unsere Anforderungen beinhalten ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurwissenschaftsstudium, umfangreiche Kenntnisse in technischer Mechanik und FE-Methoden sowie Erfahrung im Projektmanagement. Zudem sollten Sie über gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, einen selbstständigen und sorgfältigen Arbeitsstil sowie gute Kenntnisse in MS-Office verfügen. Bei der casim steht der Mensch im Mittelpunkt.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.