100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berechnungsingenieur Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

21 Berechnungsingenieur Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berechnungsingenieur in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur - Statik / Schalungsbau / Kundenbetreuung (m/w/d) merken
Bauingenieur - Statik / Schalungsbau / Kundenbetreuung (m/w/d)

ROBUSTA-GAUKEL GMBH & CO. KG | 78250 Weil der Stadt

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor oder Master); Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Statik und Schalungsbau, was von Vorteil ist; Sie zeigen Kreativität und Innovationsfreude bei der Entwicklung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit ROBUSTA-GAUKEL GMBH & CO. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Straßenplanung / Bauleitung / Tiefbau (m/w/d) merken
Projektleiter - Straßenplanung / Bauleitung / Tiefbau (m/w/d)

BIT Ingenieure AG | Freiburg im Breisgau

Du hast ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur (m/w/d); Du verfügst über gute Kenntnisse der technischen Regelwerke, Baugesetze; Du besitzt eine gute Kenntnis über die branchenüblichen EDV- und Berechnungsprogramme; Du hast fundierte Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleitung Neubau merken
Bauleitung Neubau

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg

Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder einen vergleichbaren ingenieurtechnischen Abschluss ODER; Eine Qualifikation als Meister*in oder staatlich geprüfte/r Techniker*in im Baugewerbe +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tragwerksplaner / Statiker gesucht (m/w/d) merken
Projektleiter - Siedlungswasserwirtschaft / Bauleitung / Abrechnung (m/w/d) merken
Projektleiter - Siedlungswasserwirtschaft / Bauleitung / Abrechnung (m/w/d)

BIT Ingenieure AG | Freiburg im Breisgau

Du hast ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur (m/w/d); Du hast fundierte Fachkenntnisse der technischen Regelwerke und Baugesetze; Du verfügst über Erfahrung in der Abrechnung und Abwicklung von Baumaßnahmen; Du bist sicher im Umgang mit branchenüblichen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Fachplaner / CAD / Elektrotechnik / Office / Management (m/w/d) merken
Projektleiter - Fachplaner / CAD / Elektrotechnik / Office / Management (m/w/d)

Helmut Seger Elektroanlagen GmbH | 79650 Schopfheim

Sie verfügen über einen Meister/in, Techniker/in oder Ingenieur-Bachelor im Bereich Elektrotechnik mit der entsprechenden Erfahrung; Sie haben mehrjährige Erfahrung & Expertise in Planung mit CAD, vorzugsweise Auto Cad, Dialux, Elcom, Hager Cad, Simaris +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner Technische Gebäudeausstattung TGA (alle Menschen) merken
Fachplaner Technische Gebäudeausstattung TGA (alle Menschen)

WS Weinmann & Schanz GmbH | 72336 Balingen bei Stuttgart

Studium im Bereich Energietechnik, Umwelttechnik, Ingenieurwesen oder abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung/Klima mit einer Weiterbildung zum /Techniker; Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung; Hohe Kommunikationsfähigkeit, +
Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering (m/w/d) | Fachrichtung Allgemeiner Maschinenbau merken
Bachelor of Engineering (m/w/d) | Fachrichtung Allgemeiner Maschinenbau

METZ CONNECT GmbH | Blumberg

Das DHBW-Studium legt Schwerpunkte im ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenwissen sowie in der Vermittlung betriebswirtschaftlicher Inhalte und persönlicher Kompetenzen (Teamfähigkeit, Kommunikationsverhalten, Lernmethodik). +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit METZ CONNECT GmbH | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

METZ CONNECT GmbH | Blumberg

Als Technischer Produktdesigner unterstützt du Ingenieure bei der Entwicklung von technischen Produkten, indem du Einzelteile und Baugruppen entwirfst. Dies geschieht mit Hilfe von 3D-CAD-Systemen. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit METZ CONNECT GmbH | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Versorgungs- und Ausrüstungstechnik merken
1 2 3 nächste
Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Berechnungsingenieur in Freiburg im Breisgau

Vermessung am Reißbrett – aber digital: Der Berechnungsingenieur in Freiburg im Breisgau

Früher waren Berechnungsingenieure irgendwie unsichtbare Größen – Fachleute, von denen andere ahnten, dass sie Modelle zum Einsturz bringen können. Und das, bevor überhaupt ein Gramm Stahl verbaut wurde. Heute sind sie Teil jener Berufsgruppe, die ganz unvermittelt ins Licht rückt, wenn irgendwo ein neuartiges Windrad errichtet, eine Trambahnbrücke geplant oder ein Batteriesystem fürs E-Auto entwickelt wird. Wer sich fragt, warum das alles gerade in Freiburg im Breisgau besonders spannend (und anstrengend, machen wir uns nichts vor) ist, dem kann ich aus Erfahrung sagen: Hier prallen Anspruch und Innovationsdrang auf die Wirklichkeit eines Standorts, der vieles will – aber nichts Halbes erträgt.


Was man als Berechnungsingenieur eigentlich tut – und was eben nicht

Für eiserne Pragmatiker gleich vorweg: Nein, der Tag eines Berechnungsingenieurs besteht nicht pausenlos aus Gleichungen, wie es die wilden Gerüchte im Hörsaal kolportierten. Simulation, Tragwerksanalyse, Materialberechnung—klar, das ist das Tagesgeschäft. Doch am Ende geht’s ums Ganze: Funktioniert das Bauteil bei -25 Grad im Schwarzwald genauso tadellos wie im Sommer auf der A5? Verträgt der neue Wärmetauscher wirklich die vom Kunden gewünschten fünf zusätzlichen Bar Druck? Ich habe den Eindruck, dass viele Kolleginnen und Kollegen, die neu in Freiburg beginnen, zunächst von der Vielfalt fast erschlagen werden. Konstruktion, Thermodynamik, FEM, Spezifikation von Software-Tools und dann—irgendwo dazwischen—die berühmte Schnittstelle zum Kunden.


Typisch Freiburg: Nachhaltigkeitsflair, Start-ups und Mittelstand – Fluch oder Segen?

In Freiburg, so sagt man, haben die Leute entweder ein Lastenrad oder ein Portfolio an nachhaltigen Ideen in der Schublade. Das zieht sich bis in die Welt der Ingenieurkunst. Wer darauf hofft, einfach nur Zahnräder zu berechnen, wird hier schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. In den Entwicklungsabteilungen der kleinen und mittleren Unternehmen – Autozulieferer, Solarhersteller, Umwelttechnik-Spezialisten – trifft man ein Innovationsklima, das manchmal überkocht. Ich hatte schon Gespräche, da wurde aus einer „kleinen Optimierung“ plötzlich ein komplett neues Produktkonzept. Und damit: Neue Anforderungen, neue Belastungsprofile, neue Simulationen. Wer Routine sucht, ist hier falsch am Platz. Wobei – ganz ehrlich – Routine war in diesem Job eh immer der Anfang vom Ende. Zumindest geistig.


Gehalt in Freiburg: Bodenständig, aber nicht verschwenderisch

Packen wir das heiße Eisen an. Die Region ist nicht München – klar, aber auch nicht Provinz (werben die nicht sogar mit „Green City“?). Einstiegsgehälter für Berechnungsingenieur:innen starten in Freiburg meist bei etwa 3.800 € und können – je nach Branche, Größe des Betriebs und Spezialisierung – ohne viel Übertreibung auf 4.500 € bis 5.200 € steigen. Was viele unterschätzen: Wer ein Näschen für Nischensoftware oder spektrale Simulationsmethoden hat, kann sich in bestimmten Bereichen ein ordentliches Standing verschaffen – und ja, auch ein Gehaltsplus. Aber – das muss man klar sagen – die ganz großen Sprünge wie in der Automobilindustrie südlich von Stuttgart wird man in Südbaden selten erleben. Dafür muss man eben auch nicht zweimal am Tag über den Mittleren Ring pendeln. Fairer Deal? Ansichtssache.


Weiterbildung & tägliches Lernen – Fluch, Segen, Pflicht?

Was ich gerne gewusst hätte, bevor ich selbst als Berechnungsingenieur in Freiburg loslegte: Die Halbwertszeit von Fachwissen ist an manchen Tagen gefühlt kürzer als das Haltbarkeitsdatum von Biomilch. Wer glaubt, nach dem Studium mit Mathematik und Mechanik ausgesorgt zu haben, irrt gewaltig. Neue Berechnungstools, Aufgaben in der Simulation additiver Fertigung, Methoden rund um nachhaltige Werkstoffe – die Wahrscheinlichkeit, dass man im dritten Jahr schon wieder auf Branchenkonferenzen über Themen schmunzelt, die einem beim Berufseinstieg noch exotisch vorkamen, ist hoch. Die Region lebt davon, dass sie Unruhe aushält und Innovation atmet – und dass man ständig dazulernt.


Kurzum: Anspruchsvoll, besonders, gelegentlich widersprüchlich

Ein nüchterner Blick: Berechnungsingenieur in Freiburg ist ein Beruf, der eigenartige Widersprüche aushält. Sicherheit und Innovationsdruck, Nachhaltigkeitsfokus und industrieller Pragmatismus – alles in einem Arbeitsalltag. Wer sich darauf einlässt, wird belohnt. Zumindest meistens. Denn eines ist sicher: Einen Hang zur Selbstironie – und die Bereitschaft, gelegentlich in Fragestellungen unterzugehen, deren Lösung keine Software automatisch ausspuckt –, den braucht es hier mehr als anderswo. Aber mal ehrlich, genau das macht den Reiz dieses Berufs aus. Oder etwa nicht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.