25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berechnungsingenieur Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

47 Berechnungsingenieur Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berechnungsingenieur in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur - Verkehrsplanung / HOAI / AVA (m/w/d) merken
Bauingenieur - Verkehrsplanung / HOAI / AVA (m/w/d)

Workwise GmbH | 63405 Hanau

Zur Bewerbung: Unser Jobangebot Bauingenieur; Verkehrsplanung / HOAI / AVA (m/w/d) klingt vielversprechend? Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner - TGA / CAD / BIMcollab (m/w/d) merken
Technischer Systemplaner - TGA / CAD / BIMcollab (m/w/d)

Workwise GmbH | Frankfurt am Main

Du konstruierst anspruchsvolle deutschlandweite TGA Großprojekte im Industrie- und Gewerbebau sowie im öffentlichen Raum; Du führst versorgungstechnische Berechnungen durch; Du fertigst und erstellst CAD Zeichnungen, Schemata und Pläne als 2D-/ 3D-Konstruktion +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) - TGA merken
Fachplaner (m/w/d) - TGA

Ingenieurbüro TGA Englert GmbH | Offenbach am Main

Über uns: Ingenieurbüro TGA Englert GmbH ist ein renommiertes Ingenieurbüro im Rhein-Main-Gebiet, das sich auf die Planung und Realisierung komplexer TGA-Projekte spezialisiert hat. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (m/w/d) Netzplanung merken
Teamleitung (m/w/d) Netzplanung

terranets bw GmbH | Frankfurt am Main

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung; Einschlägige Berufserfahrung (ca. 5–10 Jahre) in der Netzplanung oder in Simulationsprogrammen für Fluide (vorzugsweise Gase); Flexibilität +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Mainova AG | Frankfurt am Main

Du führst Lage- und Höhenvermessungen durch und wirkst bei bau- und ingenieurtechnischen Vermessungen sowie Projekten mit. Des Weiteren lernst du die spezifischen Rechts- und Verwaltungsvorschriften kennen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kostenmanager (w/m/d) für Großprojekte Real Estate und Infrastruktur merken
Kostenmanager (w/m/d) für Großprojekte Real Estate und Infrastruktur

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main

Technischer Betriebswirt / Bautechniker oder abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation; Fundierte Berufserfahrung im Kostenmanagement; Kenntnisse von Baupreisen +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsleiter (w/m/d) Infrastruktur Abwasserreinigung merken
Planungsleiter (w/m/d) Infrastruktur Abwasserreinigung

Drees & Sommer SE | 60306 Stuttgart, München, Frankfurt, Berlin, Köln, Hamburg

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verfahrens- oder Umwelttechnik, Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Infrastrukturplanung nach HOAI sowie Kenntnisse der +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) - TGA merken
Fachplaner (m/w/d) - TGA

Ingenieurbüro TGA Englert GmbH | Offenbach am Main, voll remote

Ingenieurbüro TGA Englert GmbH ist ein renommiertes Ingenieurbüro im Rhein-Main-Gebiet, das sich auf die Planung und Realisierung komplexer TGA-Projekte spezialisiert hat. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Projektingenieur (m/w/d) Netzanschluss merken
Projektingenieur (m/w/d) Netzanschluss

ovag Netz GmbH | Friedberg (Hessen)

Projektingenieur (m/w/d) Netzanschluss; befristet für 2 Jahre: Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten als Projektingenieur (m/w/d) Netzanschluss gehören unter anderem die Planung, Netzberechnung und Angebotserstellung von Netzanschlüssen für Großprojekte. +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Berechnungsingenieur in Frankfurt am Main

Zwischen Zahlen, Stahl und Skyline: Berechnungsingenieure in Frankfurt

Manchmal frage ich mich, ob in den Köpfen auf den Hochhausdächer Frankfurts die gleiche Spannung herrscht wie in ihren Stahlskeletten. Berechnungsingenieur – das klingt im ersten Moment nach Zahlenwüste, nach Kopfzerbrechen über Grenzwerte und seltsam abstrakten Werkstoffkennlinien. Doch spätestens, wenn einem das Brummen einer Baustelle in der City ins Ohr kriecht und man ein neues Kran-Dreieck aufsteigen sieht, wird klar: Hinter all dem steckt reale Veränderung, Tempo, Verantwortung. Gerade in Frankfurt, wo Größe und Geschwindigkeit eben nicht nur Schlagworte aus der Finanzwelt sind – sondern auch im Ingenieuralltag ihren Widerhall haben.


Was zählt im Kalkül? Fachwissen, Software – und Erfahrungshunger

Kaum eine Disziplin ist so ein Spagat zwischen mathematischer Präzision und Praxis wie die Berechnung in Ingenieursprojekten. Wer einsteigt, prallt oft auf die säuberlich geführten Simulationswelten – CFD, FEM, thermische Lastfälle, Zeitschritte, Konvergenzkriterien. Moment, bleibt da noch Raum für Intuition? Überraschend viel sogar. Denn viele Details erschließen sich nicht allein aus dem Lehrbuch – nirgends lauert mehr Gelegenheit für Frust und Aha-Erlebnisse zugleich als bei der ersten, eigenen Durchbiegungsanalyse eines Überbaus. Die gängigen Tools? In Frankfurt fast gefühlt ein Wettbewerb: ANSYS, Abaqus, RSTAB – jede Großbaustelle, jedes Industrieprojekt hat seine Favoriten und Eigenheiten.


Regionaler Charakterfall: Frankfurt und sein Hunger nach analytischem Sachverstand

Man könnte meinen, dass Berechnungsingenieure überall gebraucht werden – stimmt auch. Aber Frankfurt legt die Latte höher, vor allem wegen seiner dicht getakteten Infrastruktur- und Hochbauprojekte, die von Flughafenerweiterung bis Tunnelmodernisierung reichen. Hinzu kommt der Einfluss global agierender Unternehmen, von Baukonzernen bis zu Luftfahrt- und Automotive-Zulieferern, die komplexe Tragwerksanalysen und Simulationsstudien als Grundausstattung betrachten. Wer gerade sein Diplom oder Masterzeugnis in den Händen hält, spürt schnell: Der Bedarf ist groß, die Anforderungen noch ein bisschen größer. Ich will’s mal so sagen: Wer in dieser Stadt Fuß fasst, wächst rasch ein paar Millimeter über sich hinaus.


Gezählt, geprüft – und nicht gebremst: Lohnt sich der Einstieg?

Das Gehalt? Darüber reden wir selten offen, dabei wäre Klartext angebracht. Je nach Einstieg und Erfahrung werden in Frankfurt Summen zwischen 3.800 € und 5.200 € als Monatsgehalt fällig, bei entsprechender Spezialisierung und Verantwortung auch mal „darüber hinaus“, wie es so schön heißt. Der Abstand zur Provinz kann leicht ein Tausender betragen. Aber Vorsicht: Mit den Verdiensten wachsen die Erwartungen, nicht nur im Umfang der Aufgaben, sondern auch bei Soft Skills. Englisch ist oft Projektsprache, Multitasking die geheime Voraussetzung. Und ja, Deadlines nehmen es hier selten locker. Trotzdem – viele erleben gerade deshalb nach den ersten Jahren einen treibenden Lerneffekt, den sie anderswo wohl so nicht bekommen hätten.


Überlebenstraining im Planungslabor: Worauf es wirklich ankommt

Was viele unterschätzen: Die eigentlichen Herausforderungen kommen seltener aus den Gleichungen als aus dem Umgang mit Kolleginnen, Bauleitern und manchmal recht launischen Bauherren. Berechnungsingenieure sitzen eben nicht im stillen Kämmerchen, sondern mittendrin im Getümmel – sei es bei Abstimmungen am Flughafen oder vor Ort in den städtischen Planungsbüros. Das verlangt mehr als Technik – es braucht Geduld, Hartnäckigkeit, und manchmal die Fähigkeit, den eigenen Bauch gegen das Spreadsheet in Position zu bringen. Weiterbildung ist kein Luxus, sondern Pflicht – von neuen Normen über Klimaanforderungen bis zu Digitalisierungstrends. Wer wendig bleibt, hat hier Chancen, die anderswo schneller deckeln.


Fazit? Vielleicht keins – aber ein Bauchgefühl bleibt

Letztlich: Frankfurt ist für Berechnungsingenieure kein entspanntes Pflaster, aber ein stimulierendes. Ich habe selten so viele fachliche Reibungspunkte und ehrgeizige Projekte erlebt wie an Main und Kaiserlei. Der Weg ist holprig, klar, aber die Aussicht auf die Skyline entschädigt nicht nur optisch. Wäre das alles ein Förderdiagramm, ich würde sagen: der Ausschlag lohnt sich – auch, wenn sich die Gitterstäbe ab und zu verbiegen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.