100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berechnungsingenieur Chemnitz Jobs und Stellenangebote

19 Berechnungsingenieur Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berechnungsingenieur in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur (m/w/d) merken
Bauingenieur (m/w/d)

Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. Heinrich Bechert + Partner | Dittersdorf bei Schleiz

Mit über 100 engagierten Ingenieurinnen, Ingenieuren und Fachkräften planen und überwachen wir Infrastrukturprojekte, die Städte, Regionen und Menschen verbinden. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Elektro Planung (Industrie) (mwd) merken
Teamleiter Elektro Planung (Industrie) (mwd)

Vesterling AG | 04103 Leipzig

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior HLK Ingenieur (m/w/d) merken
Senior HLK Ingenieur (m/w/d)

Exyte Germany GmbH | 01067 Dresden

Entdecken Sie eine spannende Karriere als HLK-Ingenieur (m/w/d) in unserem dynamischen Team. Sie arbeiten eng mit Ingenieuren und Konstrukteuren zusammen, um umfassende Konstruktionsunterlagen für HLK- und Sanitärsysteme zu erstellen. Ihre Aufgaben beinhalten die Planung von Versorgungseinrichtungen für Hochtechnologieumgebungen, einschließlich Reinräumen. Zudem sind Sie verantwortlich für maschinentechnische Berechnungen, wie Wärmelast- und Kanaldimensionierung. Sie koordinieren mit verschiedenen Disziplinen und tragen zur Projektdurchführung vor Ort bei. Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens und bringen Sie Ihr Fachwissen als technischer Berater ein. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Vermessungstechniker (m/w/d)

Vermessungsbüro Gradtke-Hanzsch | 01744 Dippoldiswalde

Ihr Aufgabengebiet: Sie: Sind sowohl im Innen- und Außendienst für unsere Kunden kompetenter Ansprechpartner; sind zuständig für die Durchführung von Grundlagen-, Entwurfs- und Ingenieurvermessungen; führen Berechnungen sowie Auswertung von vermessungstechnischen +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Diplom-)Bauingenieur (m/w/d) Mitarbeiter in der Arbeitsvorbereitung merken
Fachplaner Sicherheitstechnik (m/w/d) merken
Fachplaner Sicherheitstechnik (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 01067 Dresden

Dein Profil: Abgeschlossenes Ingenieur- oder Technikerstudium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung; Mehrjährige Berufserfahrung in der Elektroplanung, idealerweise mit einem Fokus auf Schwachstromanlagen +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur mit Schwerpunkt Sekundärtechnik (m/w/d) merken
Elektroingenieur mit Schwerpunkt Sekundärtechnik (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Heidenau

Als auf die Energiebranche spezialisierte Personalberatung sind wir exklusiv von unserem Auftraggeber mit der Besetzung der Position des Elektroingenieurs mit Schwerpunkt Sekundärtechnik (m/w/d) im Raum Dresden in Direktvermittlung beauftragt. +
Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) merken
Bauingenieur (m/w/d)

Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. Heinrich Bechert + Partner | 09028 Schleiz, voll remote

Mit über 100 engagierten Ingenieurinnen, Ingenieuren und Fachkräften planen und überwachen wir Infrastrukturprojekte, die Städte, Regionen und Menschen verbinden. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur Oberleitung / OLA (m/w/d) - NEU! merken
Planungsingenieur Oberleitung / OLA (m/w/d) - NEU!

SPITZKE SE | 04103 Leipzig

Was uns begeistert: Qualifikation: Abgeschlossenes Ingenieurstudium mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Erfahrung in einer vergleichbaren Position; Expertise: Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektentwickler (w/m/d) - NEU! merken
Projektentwickler (w/m/d) - NEU!

VIRES CONFERRE GmbH | 04741 Roßwein

Abstimmung mit Behörden, Ingenieuren und Architekten über den gesamten Prozess inklusive der begleitenden Steuerung der externen und internen Dienstleister während der Realisierungsphase; Finanzierungs- und Vermietungskonzeptionen sowie Vertragsmanagement +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Berechnungsingenieur in Chemnitz

Ingenieurskunst zwischen Gleichung und Gegenwart: Die Welt der Berechnungsingenieur*innen in Chemnitz

Das mit den Zahlen war in Sachsens Industrie nie bloß eine Rechenspielerei. Wer heute in Chemnitz als Berechnungsingenieur oder Berechnungsingenieurin neu anheuert – und das gilt gleichermaßen für junge Füchse und Wechselwillige aus anderen Sparten –, steht zwischen Hightech-Realität und Pragmatismus. Da draußen warten gekrümmte Bauteile, Lastkollektive wie aus dem Lehrbuch und Simulationsmodelle, die bei kleinen Parameterverschiebungen gleich das ganze Projekt durcheinanderwirbeln. Oder – und das ist keineswegs übertrieben – eine halbe Werkhalle auf dem Spiel steht, wenn’s irgendwo knarzt oder vibriert.


Manchmal frage ich mich: Wäre mein Alltag entspannter, wenn ich Maschinenbau an einer ruhigeren Ecke Deutschlands studiert hätte? Vielleicht. Aber in Chemnitz bekommt man einen Einblick in ein industrielles Erbe, das bis heute nachhallt – nicht auf diese verklärte Art, sondern als tatsächliche Herausforderung: hier schaukeln sich Mittelstand und Automobilzulieferer regelmäßig gegenseitig hoch. Jedes zweite Angebot, das auf den Markt drängt, verlangt ein konstruiertes Berechnungsmodell, als ob verlässliche FEM-Analysen oder Strömungssimulationen heute schon Selbstverständlichkeiten wären. Das sind sie eben nicht. Wer in die Branche einsteigt, merkt rasch, dass die Übergänge zwischen Routine und Neuland fließend sind – und dass der Ingenieur-Alltag aus mehr besteht als aus exotischen Formeln und Matlab-Skripten.


Die klassischen Anforderungen? Klar, die werden nicht geringer: solides akademisches Fundament (Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt, gelegentlich Bauwesen), tiefes Verständnis in Mechanik, Materialkunde und den gängigen Simulationsumgebungen (Ansys, Abaqus, OpenFOAM & Co.). Wer glaubt, mit ein paar Semesterübungen gewappnet zu sein, wird spätestens beim ersten Crash der Rechnerfarmen unsanft aus dem Traum gerissen. Ich meine das nicht abschätzig – im Gegenteil. Es gibt Tage in der Woche, da stimmen die Programme und trotzdem stimmt gar nichts. Was zählt, ist die Fähigkeit, sich von Zahlen nicht irre machen zu lassen, sondern am Problem zu bleiben.


Regional betrachtet, spielt Chemnitz mehrere Trümpfe aus. Einerseits der Draht zu Forschungsinstituten und Hochschulen, speziell rund um TU Chemnitz – Kooperationen, bei denen man als Berufseinsteiger durchaus die Ohren spitzen sollte, weil dort nicht nur Theorie, sondern praxisnahe Methoden weiterentwickelt werden. Andererseits sind es die Unternehmen: von renommierten Automobilzulieferern über Maschinen- und Anlagenbau bis zu „verborgenen Champions“, wie sie in Sachsen häufiger anzutreffen sind als es die Marketingbroschüren vermuten lassen. Gerade im Wechselspiel zwischen industrieller Tradition und der spröden Moderne (Stichwort: Digitalisierung) entstehen hier Chancen für Leute, die bereit sind, sich ständig neu zu kalibrieren. Die Digitalisierung als Allheilmittel der Unternehmenskultur? Von wegen. Eher ein Werkzeugkasten, der die Arbeit effizienter macht – aber voraussetzt, dass man bereit ist, Eigeninitiative zu zeigen und schräges Denken im besten Sinne nicht nur zu tolerieren, sondern zu praktizieren.


Und das leidige Thema Vergütung? Tja – man sollte ehrlich sein: Spitzengehälter wie in München oder Stuttgart sucht man in Chemnitz vergebens. Aber unter Ingenieruskollegen wird nicht nur genickt, sondern auch gerechnet. Ein Einstieg liegt typischerweise zwischen 3.000 € und 3.400 € monatlich, je nach Spezialisierung, Unternehmensgröße und natürlich Verhandlungsgeschick. Nach einigen Jahren und mit gezielter Weiterbildung geht’s nicht selten auf 3.600 € bis 4.200 € hoch. Sicher, Luft nach oben gibt’s – insbesondere in Nischenbereichen oder mit Projektleitung. Aber: Man lebt hier günstiger als in den großen Südwestenstädten; manchmal gleicht das einen Teil der Differenz wieder aus. Und so seltsam es klingt: Diese Mischung aus realistischem Anspruch, anständigem Auskommen und der ruhigen Beharrlichkeit der Region hat auch ihre Vorzüge.


Man ist also selten allein mit seinen Fragen oder Unsicherheiten. Die wirklichen Baustellen liegen oft im Kleingedruckten – im Gespräch mit erfahrenen Kollegen, in plötzlich auftretenden neuen Normen, beim Skizzieren von Lösungen, die mit dem Lehrbuch nur noch lose verwandt sind. Für mich war und ist das reizvoll: In Chemnitz zählen nicht bloß die Ziffernfolgen auf dem Bildschirm – sondern am Ende immer auch der Mut, einen Schritt weiterzudenken als das Simulationsmodell. Und das, so würde ich behaupten, macht den Reiz dieses Fachgebiets hier erst richtig aus.


Diese Jobs als Berechnungsingenieur in Chemnitz wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Berechnungsingenieur Fahrzeugtechnik (m/w/d)

SCHULER | 09028 Chemnitz

Sie sind ein Ingenieur oder Mathematiker mit Fachkenntnissen in der Berechnung von Groß- und Sonderfahrzeugen sowie fundierten Kenntnissen in der Betriebsfestigkeit? Idealerweise haben Sie auch Erfahrung mit Hyperworks, Abaqus und Optistruct sowie einem CAD-Programm wie Catia V5/V6. Sie besitzen solide Kenntnisse der technischen Mechanik und können FEM-Berechnungen durchführen. Als kommunikative, selbstständige und engagierte Persönlichkeit ergreifen Sie gerne die Initiative und sind teamfähig. Zusätzlich verfügen Sie über gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Bei uns erwartet Sie eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit, ein unbefristeter Arbeitsvertrag sowie attraktive Sozialleistungen. Unser Unternehmen legt großen Wert auf Offenheit und familiäre Atmosphäre.

Berechnungsingenieur Fahrzeugtechnik (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

SCHULER | 09028 Chemnitz

Ingenieur mit Abschluss im Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik sowie Mathematiker mit Master- oder Diplomabschluss gesucht. Erfahrung in der Berechnung von Groß- und Sonderfahrzeugen von Vorteil. Kenntnisse in Betriebsfestigkeit und CAD (z.B. Catia V5/V6) gewünscht. Fundierte Kenntnisse in technischer Mechanik und FEM-Berechnungen notwendig. Kommunikative, selbstständige und teamfähige Persönlichkeit gefragt. Unbefristeter Arbeitsvertrag, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen geboten. Benefits wie Job Rad® oder monatliche Gutscheinkarte. Offenes und familiäres Unternehmen.