25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berechnungsingenieur Bonn Jobs und Stellenangebote

26 Berechnungsingenieur Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berechnungsingenieur in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praxissemester Wirtschaftsingenieurwesen Contracting merken
Praxissemester Wirtschaftsingenieurwesen Contracting

Knauber Unternehmensgruppe | 53111 Bonn

Verbrauchsanalysen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und recherchierst zu gesetzlichen Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten im Bereich erneuerbarer Energien und Energieeffizienz; Du kommunizierst mit Kunden, Dienstleistern und internen Fachabteilungen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsleiter (w/m/d) Infrastruktur Abwasserreinigung merken
Planungsleiter (w/m/d) Infrastruktur Abwasserreinigung

Drees & Sommer SE | 53111 Stuttgart, München, Frankfurt, Berlin, Köln, Hamburg

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verfahrens- oder Umwelttechnik, Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Infrastrukturplanung nach HOAI sowie Kenntnisse der +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall Protection Systems GmbH | 53111 Bonn

Anwendest; Arbeits-, Konstruktions- und Designprozesse zu planen, zu organisieren und zu koordinieren; Wie Du Qualitätssicherungen und -kontrollen durchführst; Konstruktionsdaten im PDM-System zu organisieren und zu verwalten; Wie Du eng mit unseren Entwicklungsingenieuren +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall Protection Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzplanungsingenieur Gas, Wasser u. Strom (m/w/d) in Vollzeit (39 h / Woche) und unbefristet merken
Netzplanungsingenieur Gas, Wasser u. Strom (m/w/d) in Vollzeit (39 h / Woche) und unbefristet

Stadtwerke Brühl GmbH | Brühl

Sie bringen mit: Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieursstudium vorzugsweise Elektro- oder Versorgungstechnik; Mehrjährige Erfahrung (mind. 3 Jahre) Planung, Bau, Betrieb von Netzen und Anlagen der öffentlichen Strom-, Gas-, und Wasserversorgung; Kommunikationsfähigkeit +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Stadtwerke Brühl GmbH | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Statiker / Tragwerksplaner / Bauingenieur (m/w/d) Dipl.-Ing. / Master merken
Statiker / Tragwerksplaner / Bauingenieur (m/w/d) Dipl.-Ing. / Master

WEIGELT Ingenieurgesellschaft mbH | 53111 Köln, voll remote

Die Weigelt Ingenieurgesellschaft (ehemals GmbH) ist seit mehr als 55 Jahren ein zuverlässiger Ingenieurpartner mit den Tätigkeitsfeldern Architektur, Tragwerksplanung, Ingenieurbau, Tiefbau und Gebäudetechnik in Köln und Umgebung. +
Homeoffice | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur*in (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 50667 Köln

Vermessungsingenieur*in (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT. Einsatzorte: Köln; Bochum; Euskirchen Starttermin: Sofort Bewerbungsfrist: 24.11.2025. Jetzt bewerben; Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career? +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Planungsleiter (w/m/d) Infrastruktur Entwässerungsplanung merken
Planungsleiter (w/m/d) Infrastruktur Entwässerungsplanung

Drees & Sommer SE | 53111 Stuttgart, München, Frankfurt, Berlin, Köln, Hamburg

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit den Schwerpunkten Entwässerung, Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Infrastrukturplanung nach HOAI sowie Kenntnisse der +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator / Ausschreiber Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Kalkulator / Ausschreiber Versorgungstechnik (m/w/d)

MBN | 53111 Bonn

Planungsbeteiligte koordinieren; Sie führen und koordinieren Ingenieurbüros und Fachunternehmen in der Planungs- und Kalkulationsphase. TGA-Vergaben begleiten; Sie bereiten Vergaben der technischen Gebäudeausrüstung vor und begleiten diese aktiv. +
Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk merken
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk

sic architekten gmbh | 53111 Bonn

Bewirb dich jetzt als Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) TGA HLS in Köln-Kalk! Du gestaltest innovative technische Konzepte für Heizung, Kühlung, Lüftung und Sanitär. Dabei wendest du die moderne BIM-Planungsmethode an und übernimmst wichtige Berechnungen sowie Dimensionierungen. Deine Aufgaben umfassen die Koordination mit Architekten und anderen Fachplanern, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Außerdem erstellst du Ausschreibungsunterlagen und unterstützt bei der Vergabe von Bauleistungen. Mit einem abgeschlossenen Studium in Versorgungstechnik oder ähnlichem bringst du die idealen Voraussetzungen mit. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Berechnungsingenieur in Bonn

Ingenieur-Kalkül am Rhein: Der Berechnungsingenieur in Bonn zwischen Präzision und Pragmatismus

Der Beruf des Berechnungsingenieurs klingt, als würde man ihn am Reißbrett entwerfen – formale Anforderungen, komplizierte Gleichungen, jede Menge Computersimulation. Was viele dabei unterschätzen: Hier geht es um weit mehr als Zahlen und Modelle. Wer in Bonn als Berechnungsingenieur startet – ob gerade eingestiegen oder aus einem anderen Fachgebiet wechselnd – taucht mitten in ein Spannungsfeld ein, das irgendwo zwischen Hang zum Perfektionismus und nüchterner Praxisbewährung siedelt. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber wenn die ersten Projekte erst mal auf den Tisch flattern, merkt man ziemlich schnell: Theorie und Simulation sind das eine, wirkliche Bodenhaftung das andere.


Was genau macht man da? – Aufgaben, auf die niemand wirklich vorbereitet ist

Natürlich, die offizielle Beschreibung lässt sich in einem Satz abreißen: Strukturanalyse, Finite-Elemente-Methoden, Werkstoffprüfung, Simulation von Lastfällen. Aber das kratzt allenfalls an der Oberfläche. In der Bonner Praxis – etwa im Großraum zwischen Forschungsinstituten, Mittelständlern aus dem Maschinenbau und überraschend vielen Unternehmen mit Luft- und Raumfahrtbezug – steht man als Berechnungsingenieur oft in der Sandwichposition. Einerseits die Entwickler, die da, ganz unverblümt, mal eben ein innovatives Bauteil „durchgerechnet“ haben wollen. Andererseits die Produktionsleute, die auf Ergebnisse angewiesen sind, die nicht bloß auf dem Bildschirm glänzen, sondern sich auch praktisch umsetzen lassen. Ein Spagat, an dem man wachsen kann – oder zumindest lernen, Kompromisse zu schließen, ohne gleich die Nerven wegzuwerfen.


Regionale Spezialität: Bonn als unterschätzter Hotspot

Was Bonn für Berechnungsingenieure interessant macht, ist tatsächlich die Mischung. Wer denkt, hier gehe alles nur in gemächlichem Tempo zu, weil nebenan die Bundesstadtflair-Romantik schwebt, irrt. Gerade die Nähe zu forschungsnahen Großinstitutionen – Max-Planck-Institute, Universitäten, teils sogar Bundeswehr-affine Entwicklungsbereiche – sorgt regelmäßig dafür, dass sich industrielle Praxis und Forschung immer wieder die Klinke in die Hand geben. Manchmal klappt das harmonisch, manchmal trifft Idealismus auf Pragmatismus – aber langweilig wird’s selten. Nicht ganz unwichtig: Der Austausch mit Kollegen aus verwandten Disziplinen gehört hier fast zum Tagesgeschäft. Wer das nicht nur aushält, sondern schätzt (also, auch mal nach Feierabend weiterdenkt), ist klar im Vorteil.


Arbeitsmarkt, Gehalt und die kleinen Fallstricke

Wie steht’s um die Jobsicherheit? Recht ordentlich, kann ich aus eigener Erfahrung sagen – wobei auch hier Schwankungen zum Alltag gehören. Einflussgröße Nummer eins: die Konjunktur. Mal brummen die Maschinenbaubetriebe am Standort, mal wird in der Forschung das nächste Zukunftsprojekt angekurbelt. Gehälter? Nicht üppig wie in München, aber solide: Für Berufseinsteiger bewegen sich die Angebote meist zwischen 3.800 € und 4.300 €; mit mehrjähriger Praxis sind durchaus auch 4.600 € bis 5.200 € drin. Die Spreizung ergibt sich oft weniger aus den Tarifverträgen als vielmehr aus Spezialisierung und Projekterfolg. Knackpunkt: Wer ausschließlich mit Standardsoftware jongliert und selten über den Tellerrand schaut, bleibt meist unter den Spitzenwerten.


Typische Stolpersteine – und warum Weiterbildung nicht immer die Lösung ist

Ganz ehrlich: Fortbildung zum Berechnungsingenieur gibt es wie Sand am Rhein (okay, das Bild hinkt, aber Sie wissen, was ich meine). Doch es reicht nicht, ein paar Kurse auf dem Lebenslauf aufzulisten. Wirklich zählen Einsatzbereitschaft und der Wille, sich sowohl in neue Simulationsverfahren als auch in betriebswirtschaftliche Belange einzuarbeiten. Ich habe erlebt, wie Kollegen, die sich in der Nische bequem eingerichtet hatten, plötzlich von neuen Softwarelösungen überrollt wurden, einfach weil die Branche bei aller Behäbigkeit gelegentlich Sprünge macht. Und noch ein Tipp, den keiner hören will: Reden hilft. Der Austausch mit Kollegen, Entwicklern und sogar den kundigeren Produktionsmitarbeitenden schärft das eigene Profil weit mehr als die x-te Online-Lizenz.


Fazit? Gibt’s nicht – aber ein Ausblick

Wer sich für die Rolle des Berechnungsingenieurs in Bonn interessiert, sollte großen Wert auf Flexibilität und eine gesunde Portion Skepsis legen – gerade den eigenen Kalkulationen gegenüber. Vieles, was nach trockener Rechenleistung aussieht, bleibt am Ende doch immer auch Handwerk, Kommunikation und der Umgang mit menschlichen Erwartungen. In Bonn? Ist das ein bisschen wie auf der Rheinbrücke zur Rushhour: gelegentlich eng, manchmal nervenzerreißend, aber irgendwie immer in Bewegung. Ob das wirklich so bleibt? Ich frage mich das manchmal – und denke dann: Genau das macht’s spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.