25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berechnungsingenieur Bochum Jobs und Stellenangebote

27 Berechnungsingenieur Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berechnungsingenieur in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
technische*r Systemplaner*in (w/m/d) Tiefbau und Verkehr merken
technische*r Systemplaner*in (w/m/d) Tiefbau und Verkehr

Stadt Herne | Herne

Der Fachbereich Tiefbau und Verkehr ist zuständig für die Abwicklung von Neubauvorhaben des Straßen- und Ingenieurbaus. In Teamarbeit werden alle Straßen- und Ingenieurbauwerke von der Finanzierungs-/Bauvorbereitung bis zur Abrechnung gebracht. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Herne | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen/ Entwässerungsplanung merken
Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen/ Entwässerungsplanung

HOCHTIEF Engineering GmbH | 45127 Essen

Projektingenieur (m/w/d) Verkehrsanlagen/ Entwässerungsplanung: Ihre Aufgaben: Entwässerungsplanung in den LP 1-9 der HOAI; Planung und Umsetzung der entwässerungstechnischen Erschließung von Sonderbauten und Infrastrukturprojekten; Eigenverantwortliche +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HOCHTIEF Engineering GmbH | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (gn) Integrale Sanierungskonzeption merken
Projektmanager (gn) Integrale Sanierungskonzeption

Stadtwerke Essen AG | 45127 Essen

Sie besitzen ein abgeschlossenes Ingenieurstudium bevorzugt mit dem Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Siedlungswasserwirtschaft oder einem vergleichbaren Fachgebiet; Sie haben über mehrere Jahre praktische Erfahrung bei einem kommunalen Kanalnetzbetreiber +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR

Etteplan Germany GmbH | 44787 Brunsbüttel, Oberhausen, Leverkusen, Dortmund, Berlin

Elektrotechnik MSR Arbeitsort: Brunsbüttel; Oberhausen; Leverkusen; Dortmund; Berlin Art der Stelle: Hybrid Deine Aufgaben Entwicklung und Umsetzung technischer Konzepte, Schalt­pläne und Spezifikationen (EMSR-Systeme, oder auch elektrische Energiesysteme) Berechnungen +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Etteplan Germany GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Baulogistikplanung (m/w/d) merken
Projektleiter - Baulogistikplanung (m/w/d)

SiteLog GmbH | Neu-Isenburg, Essen

Fach-) Hochschulabschluss als Bauingenieur:in oder Architekt:in / alternativ: Ausbildung als staatlich geprüfte:r Techniker:in im Bauwesen; mehrjährige Berufserfahrung in der Baubranche; sicheres Auftreten, durchsetzungsstarker und lösungsorientierter +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachreferent für Energiemanagement (m/w/d) merken
Fachreferent für Energiemanagement (m/w/d)

Vivawest Wohnen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Genehmigter Maßnahmen gemäß den geltenden technischen Standards und relevanten Vorschriften sowie den Anforderungen der Förderprogramme; Interdisziplinäre Abstimmung aller Fragen und Herausforderungen mit allen am Projekt Beteiligten sowie externen Fachingenieuren +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienbewerter als Manager Valuation Real Estate (m/w/d) merken
Technische Sachbearbeitungen (m/w/d) im Bereich kommunales Abwasser merken
Technische Sachbearbeitungen (m/w/d) im Bereich kommunales Abwasser

Bezirksregierung Arnsberg | 44135 Dortmund

Ihr fachliches Profil: Bewerbende müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Diplom FH oder Bachelor) im Studiengang bzw. in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior-Projektleiter im Bereich Baudynamik / Erschütterungsschutz (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Berechnungsingenieur in Bochum

Berechnungsingenieure in Bochum: Von Formeln, Fakten und rauem Wind

Manchmal frage ich mich, ob ich damals wirklich verstanden habe, worauf ich mich mit meiner Entscheidung für die Welt der Berechnungsingenieure einlasse. Die graue Theorie an der Uni – sicher, die war umfangreich. Aber was einem keiner erzählt: Im Ruhrgebiet, speziell in Bochum, ist das Leben als Berechnungsingenieur nochmal seine ganz eigene Mischung aus Ingenieurskunst, Pragmatismus und einer Prise Pott-Charme. Es riecht immer ein wenig nach Stahl, nach Veränderung, nach Tagen, an denen am Ende des Flurs noch Licht brennt und man sich fragt, ob dieser eine Rechenlauf jetzt wirklich stabil ist. Antwort: meistens nicht, zumindest beim ersten Versuch.


Technik trifft Tradition – Das Aufgabenfeld in Bochum

Was macht so ein Berechnungsingenieur eigentlich hier, mitten im historischen Maschinen-herz Deutschlands? Es ist nicht (nur) das Modellieren von Autobahnen in der Cloud oder das Konstruieren hipper Wasserstofftanks für den Export. Vielmehr geht es in Bochum oft ums Eingemachte: Die Simulation metallischer Strukturen im Anlagenbau, komplexer Fahrwerkskomponenten für die Automobilzulieferer in Wattenscheid, gelegentlich die Mitarbeit an innovativen Leichtbaukonzepten – manchmal auch Titel wie „CAE-Spezialist“ (altmodisch „Rechnerknecht“ genannt, mit einem Schmunzeln). Die Werkbank steht inzwischen virtuell, aber die Nähe zu Produktion und Fertigung bleibt. Wer glaubt, dass sein Tag aus endlosem Zahlenjonglieren besteht, irrt sich übrigens: Egal ob Statische Festigkeitsberechnung, Ermüdungsanalyse oder CFD-Simulation – oft ist Kommunikation mit Konstrukteuren, Fertigern, ja, sogar mit der Schlosserin auf der anderen Seite des Werks entscheidend. Rechnen allein rettet keinen Stahlträger.


Der Arbeitsmarkt: Viel Licht, aber Schatten kennt Bochum auch

Jetzt mal ehrlich: Bochum ist kein Abziehbild des bundesweiten Arbeitsmarkts. Das Ruhrgebiet lebt noch immer mit – und von – der Schwerindustrie, aber die Bühne hat sich verschoben. Wer heute in Bochum als Berufseinsteiger:in reinkommt, landet schnell im Spannungsfeld zwischen Traditionsbetrieben und Startup-Schmieden im Umfeld der Ruhr-Uni; letzteres ein Biotop für junge Technologien, digitale Werkzeuge, ganz neue Denkweisen. Kratzfeste Prognose? Der Bedarf an Berechnungsingenieur:innen bleibt hoch, jedenfalls solange Maschinen gebaut, Brücken saniert oder Windräder in der Emscherlandschaft aufgestellt werden. Klar, hier und da schwankt das Angebot – schon allein wegen internationaler Preisspiralen (Automobilzulieferer lassen grüßen) oder dem Zeitgeist der klimaneutralen Industrie. Offenbar will niemand mehr ohne vorzeigbare Simulation eine Schraube anziehen – gut für uns, kritisch für alle, die Systeme mit langer Lebensdauer entwerfen müssen.


Verdienst, Weiterkommen, Wirklichkeitsschock

Kommen wir zum heiklen Thema: Gehalt. Die magischen Zahlen, die man auf Karriereseiten findet, sind nur die halbe Wahrheit. In Bochum startet man meist mit 3.600 € bis 4.300 € – hängt ab vom Betrieb, Abschluss, Sprachwitz im Vorstellungsgespräch und vielleicht, ganz vielleicht, von verantwortungsvoller Zurückhaltung bei der Sandwich-Bestellung in der Kantine. Nach ein paar Jahren sind auch 4.800 € bis 6.000 € drin, besonders mit guter Expertise in Simulationssoftware (Ansys, Abaqus – oder neuerdings Python-Skripting, wobei das noch nicht alle Chefs verstanden haben). Weiterbilden? Pflicht! Wer sich nicht auf dem Laufenden hält – etwa zu neuen Normen, Maschinensicherheit oder Multiphysik-Tools – bleibt irgendwann bei den Routinejobs hängen. Das Tückische: Gerade im Mittelstand macht sich stetes Dranbleiben schmerzhaft bezahlt, während in großen Häusern neue Themen langsam durchsickern, aber leichter honoriert werden.


Chancen, Frust und regionale Eigenheiten

Was viele unterschätzen: Im Pott zählt nicht nur das, was in der FEM-Analyse rauskommt, sondern wie man’s verkauft – Technik und Ruhrgebietsmentalität, manchmal eine explosive Mischung. Ein Abschweifer: Mir ist einmal ein alter Werkmeister begegnet, der mehr aus Bauchgefühl als aus Berechnung wusste, wann ein Bauteil versagt. Da merkt man, dass Wissen hier noch eine Zwiebel ist: viele Schichten, manche scharf. Aber das gibt’s wohl nur in Bochum. Was bleibt? Wer als Berechnungsingenieur:in hier in die Branche einsteigt oder wechselt, bekommt die berühmte Mischung aus Tagen im Zahlenrausch und solchen, an denen Kommunikation (und eine Portion Selbstironie) alles retten. Vorwärtskommen ist möglich und sogar gewünscht – aber nicht immer geht es geradeaus, oft eher um die Ecke. Ist das frustrierend? Manchmal. Ein Ankommen im Beruf kann dauern, gerade weil Anforderungen und Umfeld sich ständig wandeln. Aber das Gefühl, abends eine Lösung oder wenigstens einen neuen Denkfehler gefunden zu haben – das macht’s irgendwie wett.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.