100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berechnungsingenieur Augsburg Jobs und Stellenangebote

56 Berechnungsingenieur Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berechnungsingenieur in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur / Ingenieur-Geologe (w/m/d) für Geotechnik / Spezialtiefbau merken
Bauingenieur / Ingenieur-Geologe (w/m/d) für Geotechnik / Spezialtiefbau

Ingérop Deutschland GmbH | 80331 München

Die Weiß Bauingenieure GmbH sucht dynamische Bauingenieure und Ingenieur-Geologen (w/m/d) für Geotechnik und Spezialtiefbau in München. Mit über 400 Mitarbeitenden an 13 Standorten gestalten wir Projekte in Infrastruktur, Wasser, Energie und Hochbau. Wir setzen innovative Technologien ein, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln und die besten Ergebnisse zu erzielen. Unser interdisziplinärer Ansatz fördert kreative Ideen und collaborative Zusammenarbeit. Arbeiten Sie an anspruchsvollen Geotechnik-Projekten in allen Leistungsphasen des Spezialtiefbaus. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns – werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die Welt besser macht! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (TH Ulm) ab 2026 merken
Abrechner Hoch- oder Tiefbau (m/w/d) im Allgäu Vollzeit | Marktoberdorf merken
Abrechner Hoch- oder Tiefbau (m/w/d) im Allgäu Vollzeit | Marktoberdorf

Hubert Schmid Bauunternehmen GmbH | 87616 Marktoberdorf

Abschluss als Bautechniker, Bau- oder Wirtschaftsingenieurstudium oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Baustellenabrechnung von Vorteil, aber kein Muss; Gute Kenntnisse der VOB und sicherer Umgang mit MS Office. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in (m/w/d) für den Rohrleitungs- und Anlagenbau merken
Kalkulator:in (m/w/d) für den Rohrleitungs- und Anlagenbau

STRABAG AG | 87463 Osterwald

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung / Tragwerksplanung (m/w/d) merken
Projektleitung / Tragwerksplanung (m/w/d)

Lorenz Consult ZT GmbH | 80331 München

Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau. Berufserfahrung in der Tragwerksplanung von Hochbauprojekten (z. B. Industrie, Gewerbe, Kliniken, öffentliche Bauten). +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer/in Elektrotechnik (m/w/d) merken
Planer/in Elektrotechnik (m/w/d)

GPP Gollnau Planungs- & Projektierungsgesellschaft mbH | 82216 Maisach

GPP Ingenieure & Sachverständige ist ein innovatives Planungsbüro, das sich auf die elektrotechnische Ausstattung von großen Bauten und komplexen Gebäudestrukturen spezialisiert hat. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentingenieur (m/w/x) merken
Patentingenieur (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Physik / Maschinenbau / Elektrotechnik / Chemie) abgeschlossen. darüber hinaus haben Sie eine Zusatzqualifikation zum Patentingenieur erworben oder den Studiengang Patentingenieurwesen absolviert. Sie haben Berufserfahrung im industriellen Umfeld. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in thermische Bauphysik und Raumakustik merken
Ingenieur:in thermische Bauphysik und Raumakustik

Ingérop Deutschland | 10115 Berlin, München

Die Ingérop Deutschland GmbH sowie ihre Tochtergesellschaften IBF Ingenieure MbH und Hyna; Weiß Bauingenieure GmbH stehen mit über 400 Mitarbeitenden an 13 Standorten im Bausektor bereit. Unsere Expertise erstreckt sich über Städtebau, Mobilität, Wasser, Umwelt, Hochbau, Energie und Industrie. Wir realisieren Projekte jeglicher Größe, sowohl lokal als auch international. Unsere Mission ist es, die Welt durch innovative Technologien und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu verbessern. Jedes Projekt ermöglicht es uns, kreative Ideen und Innovationen von jedem Teammitglied einzubringen. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft und machen die Zusammenarbeit für alle Beteiligten erfreulich. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte Tragstrukturen Windenergieanlagen (w/m/d) merken
Experte Tragstrukturen Windenergieanlagen (w/m/d)

TÜV SÜD | 80331 München, Home-Office

Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen; Fundiertes Fachwissen in statischen und dynamischen Berechnungen im Bereich Stahlbau; idealerweise Erfahrung in der Berechnung von Tragstrukturen von Windenergieanlagen offshore +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Asset- und Innovationsmanager (m/w/d) merken
Technischer Asset- und Innovationsmanager (m/w/d)

STADTWERKE KELHEIM GmbH & Co KG | 93309 Kelheim

Abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Energietechnik, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Energiewirtschaft und im Projektmanagement; Interesse an energiewirtschaftlichen und innovativen Themen +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Berechnungsingenieur in Augsburg

Berechnungsingenieur in Augsburg: Zwischen Zahlen, Stahl – und leisen Zweifeln

Augsburg. Ein Name, bei dem viele an Fugger, Puppenkiste, Festwoche denken. Doch für manche leuchtet hier vor allem eines: Das Brummen der Industrie, genauer – Stahl, Energie, Maschinenbau. Eher unsichtbar, vielleicht sogar ein bisschen unterschätzt, arbeiten mitten in dieser Stadt Berechnungsingenieurinnen und -ingenieure an Projekten, von denen Außenstehende oft nicht einmal ahnen, dass sie überhaupt existieren. Mal geht’s um den heimlichen Helden im Windkraftgetriebe, mal um die unscheinbare, aber belastbare Schraubenverbindung in einer Landmaschine. Und manchmal sitzt man am Feierabend da und fragt sich: Ist das nun Hightech-Pionierarbeit – oder doch bloß solide Rechenarbeit mit Hang zur Betriebsblindheit?


Zwischen Drahtseilakt und Detailfimmel: Der Alltag im Zahlenuniversum

Berechnungsingenieure (und ja, auch -ingenieurinnen, die Zahl wächst – langsam, aber immerhin) jonglieren tagtäglich mit Algorithmen, Simulationsmodellen, CAD und der berühmten FEM. Von außen betrachtet: Eine Welt voller Matrizen, Steifigkeiten, Grenzwerte. Von innen oft: Ernüchternd viele Rückfragen vom Kollegen aus der Konstruktion – „Warum so dickwandig, reicht das nicht leichter?“ Der Drahtseilakt zwischen Sicherheit, Kostendruck und Innovationslust ist keine bloße Schablone aus Lehrbüchern: Er lauert, tückisch, in fast jedem Projekt. Augsburg bietet dazu sein eigenes Biotop. Das Maschinenbau-Rückgrat der Region will sichere, aber auch effiziente Lösungen. Ein Spagat, der sich manchmal eher wie der Versuch anfühlt, mit zwei Maß Bier unfallfrei auf einem Seil zu tanzen.


Was zählt: Fachkenntnis, Flexibilität – und ein nervenstarker Magen

Wer neu in den Beruf einsteigt oder sich verändern will, merkt oft schnell: Es genügt nicht, das DFMA-Poster im Büro deuten zu können oder sämtliche VDI-Blätter auswendig zu kennen. Viel entscheidender sind (meist nicht-lärmende) Fähigkeiten: Genauigkeit, Ausdauer, die Beharrlichkeit, zum dritten Mal nachzurechnen, auch wenn die Deadline im Nacken sitzt. Und natürlich: Kommunikationsfähigkeit. Denn spätestens, wenn der Fertiger charmant fragt, ob „die von der Berechnung“ mal erklären können, warum das Gussteil plötzlich teurer wurde, braucht man Fingerspitzengefühl. Augsburger Unternehmen – häufig mittelständisch geprägt, gelegentlich eigensinnig in ihren Prozessen – erwarten beides: Sattelfeste Methodik und ein Allrad-Antrieb für spontane Kurswechsel. Irgendwie typisch Bayerisch-Schwäbisch, das Ganze.


Arbeitsmarktlage – Solide, aber ohne Zuckerguss

Wer auf Glamour, grell blinkende Gehaltsstatistiken oder die große Show hofft, wird enttäuscht. Dafür ist der Markt in Augsburg zu bodenständig und, ja, manchmal auch zu nüchtern. Die Nachfrage? Beständig – nicht euphorisch, aber robust. Die großen Namen finden sich im Maschinen- und Fahrzeugbau, daneben zukunftsträchtig: Erneuerbare Energien, Automatisierung, manchmal Luft- und Raumfahrt. Einstiegsgehälter drehen sich meist um 3.600 € bis 4.200 €. Klar, Luft nach oben ist da. Nach ein paar Jahren Berufserfahrung, einschlägiger Weiterbildung (zum Beispiel in numerischer Simulation oder im Bereich Leichtbau), locken 4.500 € bis 5.500 €. Manchmal mehr – je nach Verantwortungsbereich, Unternehmen und sehr viel weniger je nach Tagesform des Chefs. Aber: Wer bei den Stahlgiganten anheuert, sollte Anrufe auch abends nicht grundsätzlich als Belästigung empfinden…


Technologischer Wandel: Herausforderungen jenseits des Lehrbuchs

Die Revolution kommt nicht mit Donnerschlag, aber sie klopft an: Leichtbau, E-Mobilität, digitale Entwicklungsplattformen. Wer heute in Augsburg ein Berechnungsbüro betritt, spürt – leise, aber spürbar – den Druck, sich ständig weiterzuentwickeln. Ein paar Kilometer entfernt forscht ein Uni-Team an KI-gestützten Optimierungen, im Betrieb stellen sich gewachsene Teams der Frage: Simulieren wir morgen schon alles mit Hilfe neuronaler Netze? Oder sitzen wir übermorgen nur noch vor Black-Box-Software, statt eine feinsinnige Handrechnung zu führen? Die Wahrheit liegt – wie so oft – irgendwo dazwischen. Wer sich nicht auf’s seinerzeit Gelerntes verlässt, sondern mutig bleibt, weiter ausprobiert und manchmal hartnäckig gegen neue Tools argumentiert, ist in Augsburgs Industrielandschaft sehr viel besser aufgehoben als der ewige Schulterzucker.


Dazwischen: Die leisen Momente der Zufriedenheit

Zwischen Stahl und Software, zwischen Prüfbescheinigung und Kaffeepausen, gibt es sie wirklich: Die kleinen Aha-Erlebnisse, wenn das eigene Berechnungsmodell den Realitätstest besteht – mit einem knappen, zufriedenen Nicken vom Produktionsleiter. Ja, manchmal fragt man sich, ob die Mühe im Detail wirklich den Unterschied macht. Und dann… manchmal macht sie ihn. Vielleicht ist das der eigentliche Reiz am Berechnungsingenieur-Job in Augsburg: Die Mischung aus Substanz, technischem Ehrgeiz und – nennen wir’s ruhig beim Namen – ein bisschen bodenständiger Unaufgeregtheit. Wer sich darauf einlässt (und sich nicht zu schade ist, für die siebte Nachberechnung des Getriebekastens), wird irgendwann feststellen: Passt schon. Und wenn nicht? Dann gibt’s in Augsburg immer noch genug andere Sorgen. Aber das ist eine andere Geschichte.


Diese Jobs als Berechnungsingenieur in Augsburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Berechnungsingenieur Luftfahrt (all genders)

umlaut - Part of Accenture | 86150 Augsburg

Umlaut bietet umfassende Expertise in verschiedenen Branchen wie Automotive, Energy, Luftfahrt, Telecommunication und im öffentlichen Sektor. Seit 2021 gehört das Unternehmen zur Accenture-Familie und erweitert mit seinen 5.000 Ingenieur:innen und Expert:innen an über 50 Standorten weltweit die Digital-Engineering-Kompetenz. Gemeinsam revolutionieren wir die Produktgestaltung, Konstruktion und Fertigung unserer Kunden und setzen dabei auf Nachhaltigkeit. Zu deinen Aufgaben gehören die Berechnung und der Nachweis von mechanischen Bauteilen, die Zusammenarbeit mit dem Design-Team bei der Definition und endgültigen Berechnung von Strukturbauteilen sowie die Durchführung von (FEM-)Analysen und Validierung von Ergebnissen. Du übernimmst die technische Verantwortung von Teilprojekten, betreust internationale Zulieferer und erstellst Zertifizierungsnachweise und Zulassungsdokumente.

Berechnungsingenieur Luftfahrt (all genders) - Projektmanagement, IT

umlaut - Part of Accenture | 86150 Augsburg

umlaut ist ein Full-Service-Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Branchen wie Automobil, Energie, Luftfahrt und Telekommunikation. Seit 2021 ist umlaut Teil der globalen Accenture-Familie und stärkt mit seinen 5.000 Ingenieuren und Experten an über 50 Standorten weltweit die Digital-Engineering-Kompetenz. Das Unternehmen transformiert die Produktgestaltung, -konstruktion und -fertigung und legt dabei besonderen Wert auf Nachhaltigkeit. Zu den Aufgaben gehören die Berechnung und Nachweisführung von mechanischen Bauteilen, die Dimensionierung von Strukturbauteilen in Zusammenarbeit mit dem Design-Team, die Durchführung von Analysen und Validierung von Berechnungsergebnissen sowie die technische Verantwortung von Teilprojekten und Betreuung von internationalen Zulieferern. Das Team erstellt außerdem Zertifizierungs- und Zulassungsdokumente.

Berechnungsingenieur Stress & Fatique (all genders)

umlaut - Part of Accenture | 86150 Augsburg

Entdecke das Besondere bei umlaut, dem interdisziplinären Team für technologische und organisatorische Beratung von namhaften Kunden. Mit unseren Ingenieurdienstleistungen bringen wir sie ins neue technologische Zeitalter. Unsere jahrelange Expertise in Branchen wie Automotive, Energy, Luftfahrt, Telecommunication und dem öffentlichen Sektor macht uns zum idealen Partner. Als Teil der globalen Accenture-Familie seit 2021 haben wir durch unsere rund 5.000 Ingenieur:innen und Expert:innen an über 50 Standorten weltweit eine starke Digital-Engineering-Kompetenz aufgebaut. Sei dabei, wenn wir die Art und Weise transformieren, wie Kunden ihre Produkte designen, konstruieren und fertigen – und dabei Nachhaltigkeit im Unternehmen verankern! Entdecke umlaut und erlebe den Wow-Effekt!

Berechnungsingenieur Stress & Fatique (all genders) - Projektmanagement, IT

umlaut - Part of Accenture | 86150 Augsburg

umlaut ist ein interdisziplinäres Team, das namhafte Kunden technologisch und organisatorisch berät und sie mit Ingenieurdienstleistungen in ein neues Zeitalter katapultiert. Mit Expertise in allen Branchen und als Teil der globalen Accenture-Familie stärkt umlaut die Digital-Engineering-Kompetenz. Sie transformieren die Art und Weise, wie Produkte designet, konstruiert und gefertigt werden, und verankern Nachhaltigkeit im Unternehmen. Zu den Aufgaben gehören Berechnungen und Nachweisführungen von mechanischen Bauteilen, die Zusammenarbeit mit dem Design-Team bei der Definition und Berechnung von Strukturbauteilen, Durchführung von Analysen für die Bauteildimensionierung, Erstellung von Betriebsfestigkeitsnachweisen und Durchführung von Einbauuntersuchungen. Zudem übernehmen sie die technische Verantwortung von Teilprojekten, betreuen internationale Zulieferer und erstellen Zertifizierungs- und Zulassungsdokumente.

Senior Berechnungsingenieur Maschinenbau (m/w/x)

SII Technologies GmbH | 86150 Augsburg

Wir bieten eine interne und unbefristete Festanstellung als Senior Berechnungsingenieur Maschinenbau (m/w/x) in Augsburg. Start ab sofort oder nach Absprache. Ihre Aufgaben umfassen die fachliche Teamleitung, das Erstellen von Kalkulationen und Angeboten, sowie den Wissenstransfer zur Steigerung der Qualität und des Leistungsspektrums. Zusätzlich beraten Sie unsere Kunden und arbeiten fachübergreifend mit Kollegen aus den Bereichen Konstruktion, Fertigung und Softwareentwicklung zusammen. Sie planen und führen strukturmechanische Berechnungen durch und ermitteln Festigkeitsnachweise für hochbelastete Bauteile und Schweißbaugruppen. Ihre Qualifikationen umfassen ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau und sicheren Umgang mit der FKM-Richtlinie (6./7.).
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.