100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berechnungsingenieur Aachen Jobs und Stellenangebote

67 Berechnungsingenieur Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berechnungsingenieur in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Energietechnik für Netzberechnungssysteme Energie (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik für Netzberechnungssysteme Energie (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 50389 Wesseling

Um im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik erfolgreich zu sein, brauchst du ein abgeschlossenes Studium und erste relevante Berufserfahrungen. Wichtig sind Kenntnisse in Netzführungs- und Netzberechnungssystemen sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen. Die Bereitschaft zum Schichtdienst, inklusive Nacht- und Wochenenddiensten, ist unerlässlich. Du förderst aktive Zusammenarbeit und kommunizierst Inhalte klar und zielgruppengerecht. Zudem erkennst du potenzielle Risiken und triffst fundierte Entscheidungen. Selbst bei hoher Arbeitsbelastung bleibst du motiviert und achtest stets auf die Sicherheit im Arbeitsumfeld. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik für Netzberechnungssysteme Energie (m/w/d) merken
Ingenieur Energietechnik für Netzberechnungssysteme Energie (m/w/d)

Jobspreader | 50389 Wesseling

Du suchst eine neue Herausforderung in der Energietechnik? Als Experte für Hochspannungsnetze überwachst und führst du eigenverantwortlich komplexe Netze. Du koordinierst Störungsmaßnahmen und triffst Entscheidungen zur Entstörung im 110-kV-Netz. Mit deinem Abschluss in Elektrotechnik und erster Berufserfahrung bist du bestens vorbereitet. Profitiere von einem attraktiven Jahresgehalt von etwa 86.000 € sowie vielfältigen Weiterbildungsangeboten. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem modernen, familienfreundlichen Arbeitsumfeld! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Windenergieanlagen mit Schwerpunkt Rotorblatt (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Windenergieanlagen mit Schwerpunkt Rotorblatt (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln, Hamburg

Suchst Du eine spannende Karriere im Bereich Nachhaltigkeit? Werde Teil unseres innovativen Teams und prüfe die Entwurfsdokumentation von Windenergieanlagen. Du bringst einen Bachelor- oder Masterabschluss in Ingenieurwesen mit? Ideal wäre auch mehr als vier Jahre Erfahrung in der Zertifizierung von Windenergieanlagen. Dazu solltest Du Kenntnisse über relevante Normen und analytische Berechnungsverfahren besitzen. Wenn Du bereit bist, Herausforderungen anzunehmen und aktiv mit Kunden zu interagieren, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Asset Manager Immobilien (m/w/d) merken
Technischer Asset Manager Immobilien (m/w/d)

Versorgungswerk der Zahnärztekammer Nordrhein K. d. ö. R. | 40213 Düsseldorf

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) oder Hochschulstudium der Architektur, des Bauingenieurwesens oder Vergleichbares, relevante Berufserfahrung im Bereich Technisches Asset Management oder in der Planung und Umsetzung von Capex-Maßnahmen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektservice Kalkulator*in (m/w/d) merken
Projektservice Kalkulator*in (m/w/d)

Nyoo Real Estate GmbH | 50667 Köln

Background: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation. Expertise: Mehrjährige Erfahrung in der Kalkulation, idealerweise im Bereich Wohnungsbau. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Systemplaner:in (m/w/d) im Bereich TGA Köln merken
Technische:r Systemplaner:in (m/w/d) im Bereich TGA Köln

Ed. Züblin AG | 50667 Köln

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemplaner TGA / BIM Koordinator (m/w/d) Standort Köln merken
Meister:in / Techniker:in / Ingenieur:in TGA - Versorgungstechnik (w/m/d) Köln/Bonn merken
Meister:in / Techniker:in / Ingenieur:in TGA - Versorgungstechnik (w/m/d) Köln/Bonn

SCHIKO Versorgungstechnik GmbH | 50667 Köln, Bonn

Zur Verstärkung unseres Planungsteams suchen wir einen Meister:in, Techniker:in oder Ingenieur:in TGA im Großraum Köln oder Bonn. Seit über 30 Jahren stehen wir für Kompetenz und Zuverlässigkeit in der Versorgungstechnik. Unser erfahrenes Team aus Experten sorgt für eine optimale Umsetzung Ihrer Projekte. Wir bieten Ihnen technisches und wirtschaftliches Know-how für alle Projektphasen. Dank schlanker Strukturen gewährleisten wir schnelle Reaktionszeiten und hohe Flexibilität. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens in der TGA-Branche! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Schwerpunkt Stahlbau (m/w/d)‎ merken
Bauingenieur Schwerpunkt Stahlbau (m/w/d)‎

Enrichment Technology Company Ltd. Zweigniederlassung Deutschland | 52428 Jülich

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen ‎; Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Stahlbaudesign; Kenntnisse von EU und US Normen (EC; ANSI/AISC; AWS) ‎; Strukturierte, präzise und ergebnisorientierte Arbeitsweise; Ein hohes Maß an Teamfähigkeit +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Asset Manager Technik (all genders) (ProREM) Düsseldorf merken
Senior Asset Manager Technik (all genders) (ProREM) Düsseldorf

ProREM – Provinzial Real Estate Management GmbH | 40213 Düsseldorf

Die Entwicklung und Steuerung einer EU-Taxonomie-konformen Strategie für den Immobilienbestand rundet Ihr Aufgabengebiet ab: Das bringen Sie mit: Ein abgeschlossenes Bauingenieur- / Architekturstudium mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung; Referenzen +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Berechnungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Berechnungsingenieur in Aachen

Berechnungsingenieur in Aachen: Zwischen Simulationskultur, Ingenieurskunst und regionalem Erfindergeist

Wer sich in Aachen als Berechnungsingenieur auf den Weg macht – sei es frisch von der Uni oder bereits mit ein paar Jahren Projekterfahrung im Gepäck –, steht ziemlich schnell vor einer paradoxen Situation. Einerseits ist Aachen, betrachtet man die Dichte an Forschung, Industrie und technischer Infrastruktur, einer dieser Orte, an denen sich technische Zukunft materialisiert: RWTH, Fraunhofer-Welt, Hightech-Mittelstand. Andererseits trifft man schon bei der ersten Projektbesprechung auf die rauen Realitäten: Es geht nicht immer um die große Flugzeugtragfläche oder das adaptive Brückenlager, oft dreht sich alles um scheinbar banale Details – Bohrungen, Knotenbleche, Schweißnähte. Oder um den dritten Nachkommastellenbereich, in dem die wirkliche Musik spielt.


Das Aufgabenbild eines Berechnungsingenieurs in Aachen ist, soweit ich das seit Jahren begleite, alles andere als eindimensional. Da sitzt man also – ob beim Automotive-Zulieferer in Herzogenrath oder bei einem Anlagenbauer im Dreiländereck – und jongliert tagtäglich mit Finite-Elemente-Modellen, Materialkennwerten aus dem Labor und den nicht ganz unkomplizierten Vorstellungen der Entwicklungsabteilung. Klar, Simulationen und statische Nachweise sind das Brot-und-Butter-Geschäft. Tipps aus dem realen Aachener Alltag: Wer glaubt, er könne sich ausschließlich hinter Matlab- oder ANSYS-Oberflächen verschanzen, wird spätestens beim ersten Meeting mit der Fertigung eines Besseren belehrt – „Das geht so nicht, Kollege! Rechnen Sie das doch mal unter Werkstattbedingungen.“ Und dann kommt nicht selten der Punkt, an dem bloße Theorie einfach irreparabel am wahren Leben vorbeiläuft.


Was viele unterschätzen, gerade als Berufsanfänger: Berechnungsingenieure in Aachen navigieren auf dem permanenten Schwebebalken zwischen akademischem Anspruch und knallharter Wirtschaftlichkeit. Es gibt Teams, da tauchen noch Papierzeichnungen auf, als wäre 1989 gestern gewesen. Gleichzeitig diskutiert man im nächsten Projekt über die Anwendung neuer Simulationsmethoden aus dem Bereich der KI-gestützten Optimierung. Wer den Spagat zwischen Praktikabilität und Innovationslust nicht mitträgt, fällt zumindest ab und zu durchs Raster. Ich jedenfalls habe viele talentierte Kollegen an die Verwaltung von Excel-Sheets oder die Flucht in die akademische Forschung verloren.


Was die Verdienstmöglichkeiten in Aachen betrifft: Sie schwanken erstaunlich stark. Ja, die Gerüchte stimmen, manch traditionsreiches Unternehmen zahlt für Berufsstarter Anfangsgehälter ab 3.500 €, während der Mittelstand an anderer Stelle auch mal mit 3.000 € startet – und zwar nicht unbedingt mit dem Bonus, jedes zweite Jahr die Gehaltsstufe zu überspringen. In den technisch sehr anspruchsvollen Spezialbereichen – etwa, wenn es um simulationsgetriebene Entwicklungsprojekte im Bereich E-Mobilität, Leichtbau oder Aerodynamik geht – sehe ich häufiger Einstiegsgehälter zwischen 3.700 € und 4.200 €. Aber klar, wer sich von Gehaltslisten zur Motivation treiben lässt, wird an der Aachener Realität nicht lange Freude haben: Hier zählt Flexibilität, Eigeninitiative und – ich sage es offen – die Bereitschaft, auch mal die Komfortzone zu verlassen.


Und Weiterbildung? In Aachen eigentlich eine never-ending story. Im Umkreis von kaum zwanzig Kilometern finden Fortbildungen zu Werkstoffkunde, nonlinearer Simulation oder sogar Quantenmethoden für Werkstoffprüfungen statt – kein Witz. Es gibt Abende, da sitzt man mit Entwicklern zusammen und debattiert, ob ein neuer Werkstoff jetzt wirklich die Lösung aller Probleme ist, oder ob nur die nächste Generation an Materialdatenbanken zu befüllen ist. Ich mag diese Mischung aus bodenständiger Ingenieurskultur und unerschütterlichem Fortschrittsglauben. Was das für den Einzelnen heißt? Wer aufhört zu lernen, steht irgendwann allein auf weiter Flur – und das nicht nur im metaphorischen Sinne.


Vielleicht klingt das alles komplexer, als es wirklich ist. Vielleicht auch nicht. Fest steht jedenfalls: Als Berechnungsingenieur in Aachen braucht man mehr als ein solides mathematisches Fundament. Man braucht Humor, Geduld und hin und wieder die Gelassenheit, vor einer unsauberen Messreihe nicht gleich den Glauben an die Technik zu verlieren. Die Berechnung bleibt eine Kunst – und Aachen ist einer ihrer widersprüchlichsten Ausstellungsorte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.