25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bekleidungstechnischer Assistent Stuttgart Jobs und Stellenangebote

21 Bekleidungstechnischer Assistent Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bekleidungstechnischer Assistent in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Durch das Campusmodell erlebst du den Konzern hautnah! In gemeinsamen Schulungen und Seminaren, die überwiegend in Stuttgart stattfinden, kommst du mit Studierenden aus allen Werken zusammen. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik/IT-Automotive (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Informatik/IT-Automotive (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | Stuttgart-Untertürkheim

In der Studienrichtung IT-Automotive sind von besonderer Bedeutung die Entwicklung von Steuerungs- und Überwachungssystemen sowie der Aufbau und Einsatz von Fahrerassistenz- und Fahrerinformationssystemen. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws (LL.B.) Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/d) merken
Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTRA (m/w/d) in der Schweiz merken
Assistenzkraft des Arbeitsmedizinischen Dienstes (m/w/d) merken
Assistenzkraft des Arbeitsmedizinischen Dienstes (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Wertschätzung zählen: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart; Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Testmanager / IT-Consultant Testmanagement (m/w/d) merken
Testmanager / IT-Consultant Testmanagement (m/w/d)

PTA GmbH | 70173 Stuttgart

Durch ein hybrides Arbeitskonzept – remote, vor Ort beim Kunden und im Büro; sowie ein flexibles Arbeitszeitmodell unterstützen wir die Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Neugierig auf unsere Projekte? +
Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP CX Consultant (m/w/d) – SAP Sales Cloud / SAP Service Cloud / PDI merken
OTA, Pflegefachkraft (m/w/d) für den OP im Herzzentrum - NEU! merken
OTA, Pflegefachkraft (m/w/d) für den OP im Herzzentrum - NEU!

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Arbeitsatmosphäre und Integration in ein motiviertes multiprofessionelles und interprofessionelles Team; Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept; Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzkraft des Arbeitsmedizinischen Dienstes (m/w/d) merken
Assistenzkraft des Arbeitsmedizinischen Dienstes (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Wertschätzung zählen: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart; Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktspezialist Korrossionsschutzverpackungen (m/w/d) merken
Produktspezialist Korrossionsschutzverpackungen (m/w/d)

Antalis Verpackungen GmbH | Leinfelden-Echterdingen

Interessante Aufgabengebiete; eine betriebsinterne; Du-Kultur«; eine intensive Einarbeitung; individuelle Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten; Modelle zur betrieblichen Altersvorsorge; 30 Urlaubstage; Business-Bike-Leasing (Zweit-Bike Option); +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Bekleidungstechnischer Assistent in Stuttgart

Stuttgart, Stoff und Technik: Alltag und Eigenheiten des Bekleidungstechnischen Assistenten

Wer morgens zwischen Industriegebiet und Altbauviertel zur Arbeit radelt – dem taucht die Frage vielleicht schneller auf als anderen: Wer steckt eigentlich hinter den Kollektionen, die nicht auf Laufstegen, sondern in den Regalen landen? Als Bekleidungstechnischer Assistent schiebt man keine Laufmeter Stoff durch ein Atelier à la Paris, sondern steht irgendwo zwischen Probezug, CAD-Bildschirm und einer ramponierten Kaffee-Tasse. Die glamourösen Momente – sie sind rar. Aber Hand aufs Herz: Wen reizt die Welt der Mode noch ohne den Geruch von Textilchemie und das Knirschen schwerer Musterschrank-Schubladen?


Stuttgarter Standortfaktoren – Segen und Schwelle zugleich

Stuttgart hat zweifellos Stil. Aber nicht nur als Mitgift der Hugenotten, sondern als widerständige Mischung aus schwäbischer Gründlichkeit, Tüftlergeist und einem urbanen Hang zum Zweckmäßigen. Die Region ist geprägt von mittelständischen Textilbetrieben und einer Handvoll Global Playern. Viele meinen, die goldenen Zeiten der hiesigen Textilindustrie seien vorbei – und ganz Unrecht haben sie nicht. Produktion wandert ab, Digitalisierung krempelt Strukturen um. Trotzdem hält Stuttgart eine Sonderrolle: Wer als Bekleidungstechnischer Assistent in der Region arbeitet, findet selten monotone Fließbandarbeit. Stattdessen koordinieren viele von uns zwischen Entwicklung, Qualitätsmanagement und Fertigungsvorbereitung.


Vielfalt im Alltag: Zwischen Schnittmuster, Prozessoptimierung und unerwarteter Verantwortung

Zugegeben, es gibt Tage, da glaubt man, die Jobbeschreibung sei von jemandem getextet worden, der nie eine Stoffprobe in der Hand hatte. Da heißt es: „Organisation und Kontrolle textiler Herstellungsprozesse“, klingt offiziell. Tatsächlich? Korrigiert man fehlerhafte Chargenlisten, jagt Farben durch spezielle Dichte-Tabellen und findet sich plötzlich als Vermittler zwischen designverliebter Chefetage und realitätsnaher Fertigungsleitung wieder. Interessant dabei: Stuttgart liebt durchaus Innovation; immer wieder landen Projekte zur Digitalisierung von Arbeitsabläufen auf dem Schreibtisch. Ob das mit der viel zitierten „Industrie 4.0“ zusammenhängt – vielleicht. Sicher ist: Wer Spaß an klassischer Nähtechnik und gleichzeitig am Parametrieren von Plotterdaten hat, ist hier richtig.


Verdienst und Entwicklungslinien – Bodenständigkeit trifft Möglichkeiten

Man muss sich nichts vormachen: Das Gehalt. Es lockt selten zu Spendierhosen. Der Start liegt meist um die 2.300 € bis 2.600 €, und auch mit Erfahrung klettert man so auf 2.700 € bis 3.200 €. Wer clever weiterlernt – etwa zum staatlich geprüften Techniker oder Fachwirt – landet auch mal bei 3.500 €. Sicher, alles kein Lottogewinn, aber ehrlich verdient und solide planbar. Bemerkenswert an Stuttgart: Viele Betriebe fördern gezielt die Teilnahme an Fachkursen, gerade zur Prozessdigitalisierung oder nachhaltigen Textilien. Persönlich erlebt: Wer Wissbegierde zeigt, bekommt schnell spannende Zusatzaufgaben – auch wenn dafür erstmal kein Geld fließt.


Mode, Technik und Realität – ein Spagat zwischen Tradition und Morgen

Das bleibt vielleicht das Faszinierendste an diesem Beruf: Der stete Wechsel zwischen Alt und Neu. Stuttgart ist kein trostloser Restbestand der deutschen Textilindustrie. Trotzdem lebt hier ein gewisser Pragmatismus: Stoffe werden auf Alltagstauglichkeit getestet, Innovation hat Relevanz, wenn sie sich rechnen lässt. Die typischen Unsicherheiten – drohende Automatisierung, anhaltender Kostendruck – sitzen vielen im Nacken. Aber: Es gibt sie, die Momente, in denen Technik und Kreativität verschmelzen. Wer als Berufseinsteiger Geduld, technisches Verständnis und ein bisschen Herzblut für textile Prozesse mitbringt, wird sich selten langweilen. Stuttgarter Alltag eben: manchmal rau, ab und zu wunderbar – und nie ganz vorhersehbar.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.