25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bekleidungstechnischer Assistent Stuttgart Jobs und Stellenangebote

23 Bekleidungstechnischer Assistent Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bekleidungstechnischer Assistent in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Experte (m/w/d)* Privileged Access Management (PAM) merken
Senior Experte (m/w/d)* Privileged Access Management (PAM)

ALH Gruppe | 70173 Stuttgart

Onboarding neuer Systeme und Anwendungen in die Cyber Ark-Umgebung einschließlich Policy-Definition, Rollenmodellierung und Durchsetzung. Durchführung von Monitoring, Troubleshooting, Incident-Handling und Fehleranalysen im PAM-Kontext. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit ALH Gruppe | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Experte (m/w/d)* Privileged Access Management (PAM) merken
Senior Experte (m/w/d)* Privileged Access Management (PAM)

ALH Gruppe | 70173 Stuttgart

Einwandfreien Betriebs, der Überwachung und Optimierung der PAM-Plattform inklusive relevanter Schnittstellen; Betrieb und Administration der Cyber Ark-Komponenten (Vault, PVWA, PSM, CPM, PTA) sowie fortlaufende Integration in bestehende IAM-Prozesse +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit ALH Gruppe | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik/IT-Automotive (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Informatik/IT-Automotive (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

In der Studienrichtung IT-Automotive sind von besonderer Bedeutung die Entwicklung von Steuerungs- und Überwachungssystemen sowie der Aufbau und Einsatz von Fahrerassistenz- und Fahrerinformationssystemen. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik/IT-Automotive (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Informatik/IT-Automotive (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | Stuttgart-Untertürkheim

In der Studienrichtung IT-Automotive sind von besonderer Bedeutung die Entwicklung von Steuerungs- und Überwachungssystemen sowie der Aufbau und Einsatz von Fahrerassistenz- und Fahrerinformationssystemen. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Biotechnologie merken
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Biotechnologie

Institut Dr. Flad GmbH | 70173 Stuttgart

Das Flad-Institut bietet eine fundierte und vielfältige Ausbildung für angehende CTAs an. Im ersten Jahr haben die Schüler die Möglichkeit, verschiedene Schwerpunkte wie Biotechnologie und Umwelt kennenzulernen. Erst im zweiten Jahr erfolgt dann die fachspezifische Vertiefung. Die Ausbildung geht über das reine Fachliche hinaus und vermittelt auch wertvolle Schlüsselqualifikationen. Mit über 70 Jahren Erfahrung, engagierten Lehrkräften, moderner Ausstattung und vielen zusätzlichen Angeboten, gibt das Flad-Institut seinen Schülern eine erstklassige und praxisnahe Ausbildung. Die Berufsaussichten für Technische Assistenten*innen im Bereich Chemie, Pharmazie und Biotechnologie sind hervorragend. Ehemalige Schüler*innen des Instituts Dr. Flad, die auch "Fladianer*innen" genannt werden, sind aufgrund ihrer Selbständigkeit und Flexibilität begehrte Fachkräfte weltweit. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Umwelt merken
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Umwelt

Institut Dr. Flad GmbH | 70173 Stuttgart

Die Flad-CTA-Ausbildung bietet eine Breite von CTAs mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die im ersten Jahr zusammengeführt werden. Das Basisjahr dient der Orientierung und dem Experimentieren bevor im zweiten Jahr eine fachspezifische Differenzierung erfolgt. Neben fachlichem Wissen vermittelt die Ausbildung wertvolle Schlüsselqualifikationen. Mit über 70 Jahren Erfahrung, engagierten Lehrkräften und modernster Technologie bietet Flad eine erstklassige und praxisnahe Ausbildung mit Zukunft. Die Berufschancen für CTAs in Chemie, Pharmazie und Biotechnologie sind ausgezeichnet und Fladianer*innen sind international gefragte Fachkräfte dank ihrer Selbständigkeit und Flexibilität. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws (LL.B.) Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/d) merken
Top-Verkäufer im Veterinär-Außendienst (m/w/d) für die Gebiete Süd-West und Ost merken
Top-Verkäufer im Veterinär-Außendienst (m/w/d) für die Gebiete Süd-West und Ost

reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG | 71063 Nordwestdeutschland, Südwestdeutschland

Sie verfügen über mindestens 1 Jahr Erfahrung im Vertrieb, vorzugsweise im Außendienst; Sie haben idealerweise Erfahrung im Veterinär-Vertrieb oder Qualifikation als TFA, PTA oder Tierarzt; Qualifikation als Pharmareferent oder nachweislich erworbene +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA, Pflegefachkraft (m/w/d) für den OP im Herzzentrum - NEU! merken
OTA, Pflegefachkraft (m/w/d) für den OP im Herzzentrum - NEU!

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Arbeitsatmosphäre und Integration in ein motiviertes multiprofessionelles und interprofessionelles Team; Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept; Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) /Pflegefachkraft (m/w/d) - NEU! merken
Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) /Pflegefachkraft (m/w/d) - NEU!

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Im Zentrum für Operative Medizin suchen wir eine Operationstechnische Assistentin oder eine Pflegefachkraft (m/w/d) für den OP-Bereich. Zu Ihren Aufgaben gehören das selbstständige Instrumentieren von Operationen, die Koordination der Arbeitsabläufe sowie die psychische und pflegerische Betreuung der Patientinnen. Zudem sind Sie verantwortlich für die bedarfsgerechte Dokumentation von Operationen und die Unterstützung bei der Lagerung der Patientinnen. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im urologisch-endoskopischen Bereich mit. Wir erwarten von Ihnen ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein. Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und gestalten Sie die Patientenerfahrung aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Bekleidungstechnischer Assistent in Stuttgart

Stuttgart, Stoff und Technik: Alltag und Eigenheiten des Bekleidungstechnischen Assistenten

Wer morgens zwischen Industriegebiet und Altbauviertel zur Arbeit radelt – dem taucht die Frage vielleicht schneller auf als anderen: Wer steckt eigentlich hinter den Kollektionen, die nicht auf Laufstegen, sondern in den Regalen landen? Als Bekleidungstechnischer Assistent schiebt man keine Laufmeter Stoff durch ein Atelier à la Paris, sondern steht irgendwo zwischen Probezug, CAD-Bildschirm und einer ramponierten Kaffee-Tasse. Die glamourösen Momente – sie sind rar. Aber Hand aufs Herz: Wen reizt die Welt der Mode noch ohne den Geruch von Textilchemie und das Knirschen schwerer Musterschrank-Schubladen?


Stuttgarter Standortfaktoren – Segen und Schwelle zugleich

Stuttgart hat zweifellos Stil. Aber nicht nur als Mitgift der Hugenotten, sondern als widerständige Mischung aus schwäbischer Gründlichkeit, Tüftlergeist und einem urbanen Hang zum Zweckmäßigen. Die Region ist geprägt von mittelständischen Textilbetrieben und einer Handvoll Global Playern. Viele meinen, die goldenen Zeiten der hiesigen Textilindustrie seien vorbei – und ganz Unrecht haben sie nicht. Produktion wandert ab, Digitalisierung krempelt Strukturen um. Trotzdem hält Stuttgart eine Sonderrolle: Wer als Bekleidungstechnischer Assistent in der Region arbeitet, findet selten monotone Fließbandarbeit. Stattdessen koordinieren viele von uns zwischen Entwicklung, Qualitätsmanagement und Fertigungsvorbereitung.


Vielfalt im Alltag: Zwischen Schnittmuster, Prozessoptimierung und unerwarteter Verantwortung

Zugegeben, es gibt Tage, da glaubt man, die Jobbeschreibung sei von jemandem getextet worden, der nie eine Stoffprobe in der Hand hatte. Da heißt es: „Organisation und Kontrolle textiler Herstellungsprozesse“, klingt offiziell. Tatsächlich? Korrigiert man fehlerhafte Chargenlisten, jagt Farben durch spezielle Dichte-Tabellen und findet sich plötzlich als Vermittler zwischen designverliebter Chefetage und realitätsnaher Fertigungsleitung wieder. Interessant dabei: Stuttgart liebt durchaus Innovation; immer wieder landen Projekte zur Digitalisierung von Arbeitsabläufen auf dem Schreibtisch. Ob das mit der viel zitierten „Industrie 4.0“ zusammenhängt – vielleicht. Sicher ist: Wer Spaß an klassischer Nähtechnik und gleichzeitig am Parametrieren von Plotterdaten hat, ist hier richtig.


Verdienst und Entwicklungslinien – Bodenständigkeit trifft Möglichkeiten

Man muss sich nichts vormachen: Das Gehalt. Es lockt selten zu Spendierhosen. Der Start liegt meist um die 2.300 € bis 2.600 €, und auch mit Erfahrung klettert man so auf 2.700 € bis 3.200 €. Wer clever weiterlernt – etwa zum staatlich geprüften Techniker oder Fachwirt – landet auch mal bei 3.500 €. Sicher, alles kein Lottogewinn, aber ehrlich verdient und solide planbar. Bemerkenswert an Stuttgart: Viele Betriebe fördern gezielt die Teilnahme an Fachkursen, gerade zur Prozessdigitalisierung oder nachhaltigen Textilien. Persönlich erlebt: Wer Wissbegierde zeigt, bekommt schnell spannende Zusatzaufgaben – auch wenn dafür erstmal kein Geld fließt.


Mode, Technik und Realität – ein Spagat zwischen Tradition und Morgen

Das bleibt vielleicht das Faszinierendste an diesem Beruf: Der stete Wechsel zwischen Alt und Neu. Stuttgart ist kein trostloser Restbestand der deutschen Textilindustrie. Trotzdem lebt hier ein gewisser Pragmatismus: Stoffe werden auf Alltagstauglichkeit getestet, Innovation hat Relevanz, wenn sie sich rechnen lässt. Die typischen Unsicherheiten – drohende Automatisierung, anhaltender Kostendruck – sitzen vielen im Nacken. Aber: Es gibt sie, die Momente, in denen Technik und Kreativität verschmelzen. Wer als Berufseinsteiger Geduld, technisches Verständnis und ein bisschen Herzblut für textile Prozesse mitbringt, wird sich selten langweilen. Stuttgarter Alltag eben: manchmal rau, ab und zu wunderbar – und nie ganz vorhersehbar.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.