100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bekleidungstechnischer Assistent Oldenburg Jobs und Stellenangebote

17 Bekleidungstechnischer Assistent Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bekleidungstechnischer Assistent in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz / ZMP (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz / ZMP (m/w/d)

DEIN DENTAL GMBH | 49074 Osnabrück

Abschluss: Du bist ausgebildete ZMP (m/w/d) oder ZFA (m/w/d) mit Prophylaxe-Erfahrung oder Dentalhygieniker*in (DH) (m/w/d). Röntgen-Erfahrung: Idealerweise darfst du Röntgenaufnahmen anfertigen und bist freigabeberechtigt. +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d)

DEIN DENTAL GMBH | 49074 Osnabrück

Behandlungsassistenz: Du übernimmst alle klassischen Aufgaben einer/eines Zahnmedizinischen Fachangestellten und assistierst unseren Zahnärzt*innen bei verschiedensten zahnärztlichen Behandlungen. +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe - MRT / Diagnostik / Bildgebung (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe - MRT / Diagnostik / Bildgebung (m/w/d)

Beyond Imaging Health GmbH | 28195 Bremen

MTRA (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen; Du zeichnest Dich durch Empathie im Umgang mit Patient:innen und einen teamorientierten Arbeitsstil aus; Du verfügst über ein überdurchschnittliches Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein; Du bist als MT-R / MTRA +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen, Stuttgart

Durch das Campusmodell erlebst du den Konzern hautnah! In gemeinsamen Schulungen und Seminaren, die überwiegend in Stuttgart stattfinden, kommst du mit Studierenden aus allen Werken zusammen. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Content Manager für Social Media merken
Content Manager für Social Media

ESO Education Group | Oldenburg (Oldb)

Der Ausbildung: Englisch & Spanisch für die Wirtschaft; Wirtschaftslehre; Rechnungswesen; Videoproduktion; Video-/Fotobearbeitung; Marketing über Social Media; Marketing für Influencer; Storytelling, Ideen & Zielgruppen finden; Content Creation als Geschäftsmodell +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws (LL.B.) Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/d) merken
Content Manager für Social Media merken
Content Manager für Social Media

Euro Akademie Oldenburg | 26122 Oldenburg

Der Ausbildung: Englisch & Spanisch für die Wirtschaft; Wirtschaftslehre; Rechnungswesen; Videoproduktion; Video-/Fotobearbeitung; Marketing über Social Media; Marketing für Influencer; Storytelling, Ideen & Zielgruppen finden; Content Creation als Geschäftsmodell +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamassistenz kommerzielles Projektmanagement (m/w/d) merken
Teamassistenz kommerzielles Projektmanagement (m/w/d)

ENERCON | Aurich bei Emden

Möglichkeit, bis zu 50% mobil zu arbeiten (Homeoffice); 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr; Flexible Arbeitszeit durch entsprechende Arbeitszeitmodelle; Möglichkeit der Kinderbetreuung in der Kita Wirbelwind; Zahlreiche Parkplätze und eine Auswahl an Ladestationen +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Bekleidungstechnischer Assistent in Oldenburg

Bekleidungstechnische Assistenz in Oldenburg: Beruf zwischen Handwerk, Technik und Zeitgeist

Manchmal frage ich mich beim Blick auf die Stellenanzeigen in Oldenburg, wer noch ein Gespür für Stoffe und Schnitte hat, anstatt bloß für Tabellen und Deadlines. Bekleidungstechnische Assistenten – meist unterschätzt, wenn Ihr mich fragt. Dabei sind es genau diese Fachkräfte, auf die Werkstätten, Ateliers und auch die regionalen Modefirmen hier setzen. Das Berufsbild lebt nicht vom Rampenlicht großer Modenschauen, sondern vom Alltag: technische Sachkenntnis und ein Auge fürs Praktische, manchmal gewürzt mit einer Prise Kreativität, aber wenig Theater. Wer glaubt, es gehe nur ums Zuschneiden – der unterschätzt die Tiefe. Und die Verantwortung.


Was macht ein Bekleidungstechnischer Assistent eigentlich? Vom Schnitttisch bis ins Büro

Die allermeisten Außenstehenden stellen sich darunter „irgendwas mit Nähen“ vor. Das greift viel zu kurz. Ausgestattet mit einer soliden Ausbildung, oft praxisnäher als viele Studiengänge, pendelt man meist zwischen Werkstatt, Produktionsraum und Schreibtisch. Schnittkonstruktion, Materialkunde, Verarbeitungstechnik – klingt staubtrocken, riecht aber nach Zukunft. Gerade wenn man bedenkt, wie stark auch in Nordwestdeutschland Textiltechnik und digitale Prozesse zusammenwachsen – sprich: CAD statt Papierschere, Datenblätter anstelle von Wäscheleinen. Nicht selten stehen Assistenten vor der Aufgabe, Produktionsprozesse zu überwachen, technische Dokumentationen zu erstellen, Prototypen zu bewerten. Klingt stressig? Klar, manchmal ist es das. Aber ganz ehrlich: Wer sich für Mode und Technik interessiert, bekommt in Oldenburg ein starkes Feld geboten.


Der Markt in Oldenburg: Chancen, aber kein Zuckerschlecken

Die Oldenburger Textilwirtschaft ist – wie ganz Norddeutschland – im Wandel. Die großen Zeiten der Bekleidungsindustrie mögen vorbei sein, aber erstaunlich viele spezialisierte Mittelständler sitzen noch hier. Klein, robust und oft fest verankert in Nischen, die sie hartnäckig verteidigen. Arbeitsplätze gibt’s nicht im Überfluss, aber auch keine Trostlosigkeit. Wer aktuell mit einer Ausbildung als Bekleidungstechnischer Assistent startet oder den Quereinstieg überlegt, findet vor allem in Betrieben mit technischem Anspruch offene Türen: Berufsbekleidung, Funktions-Textilien, technische Konfektion – das ist hier keine Seltenheit. Und die Aufgaben? Mal grob, mal filigran, manchmal sogar überraschend anspruchsvoll, was den Blick fürs Detail angeht. Da hilft es, einen kühlen Kopf zu bewahren, wenn mal wieder kurzfristig umgeplant werden muss.


Gehalt und Perspektiven: Ehrliches Handwerk mit Luft nach oben

Man muss es sagen, wie es ist: Das Gehalt liegt beim Einstieg meist um die 2.400 € bis 2.800 €. Nicht berauschend, aber auch keine Luftnummer. Mit etwas Erfahrung, vielleicht noch einer Zusatzqualifikation wie Textiltechnik, lassen sich 3.000 € bis 3.500 € erreichen. Das klingt nüchtern – ist es auch. Dennoch: Gerade wenn man sich technologische Weiterbildungen offenhält oder sich auf CAD-basierte Fertigungsprozesse spezialisiert, verbessern sich die Aussichten. Was viele unterschätzen: Technisches, nachhaltiges oder sogar smartes Textilhandwerk boomt im Verborgenen. Gerade in Oldenburg sieht man immer öfter, wie kleinere Firmen mit Digitalisierung experimentieren – und Assistentinnen wie Assistenten, die zwischen Werkbank und Bildschirm jonglieren können, sind spürbar gefragt.


Eigenheiten & Alltag vor Ort: Zwischen Traditionsbewusstsein und digitalem Aufbruch

Oldenburg ist nichts für Blender. Hier zählt, was man wirklich kann, nicht das Modewort auf dem Lebenslauf. Es herrscht eine gewisse norddeutsche Hands-on-Mentalität – pragmatisch, aber herzlich. Der Umgangston? Direkt, manchmal ziemlich rau. Locker lassen, wenn mal ein Fehler passiert – das muss man lernen. Gleichzeitig sind Nachhaltigkeit, Materialinnovation und regionale Verantwortung echte Themen in Betrieben, die ihre Wurzeln nicht vergessen haben. Ein Kollege sagte mal zu mir: „Gute Nähte erkennt man erst nach Monaten.“ Recht hat er. In diesem Beruf zählt Substanz, kein Glamour. Und wer einmal erlebt hat, wie passioniert Teams hier über Stoffqualitäten diskutieren oder wie aus einer holprigen Skizze eine robuste Berufsjacke wird, weiß: Das ist keine Fließbandarbeit. Eher eine Art Berufsethos, der einen nicht mehr so schnell loslässt – jedenfalls, wenn man für das Zusammenspiel aus Technik, Handwerk und dem kleinen Unterschied, der Qualität macht, zu haben ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.