50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bekleidungstechnischer Assistent Münster Jobs und Stellenangebote

18 Bekleidungstechnischer Assistent Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bekleidungstechnischer Assistent in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker / Elektroniker Schwerpunkt Ausbildungsbetreuung (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe (MT/MTL) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (gn*) merken
Medizinischer Technologe (MT/MTL) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (gn*)

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Wir suchen einen Medizinischen Technologen (MT/MTL) oder Biologisch-Technischen Assistenten (BTA) (gn*) für eine unbefristete Vollzeitstelle im Institut für Anatomie und Molekulare Neurobiologie. Die Position umfasst 38,5 Wochenstunden und wird gemäß TV-L vergütet (Kennziffer 11305). Bei uns am UKM erwarten dich spannende Aufgaben in der Erforschung der synaptischen Kommunikation zwischen Nervenzellen, die für die Hirnfunktion entscheidend ist. Deine Expertise ist gefragt, um funktionelle und strukturelle Eigenschaften in neuropsychiatrischen Erkrankungen zu untersuchen. Dazu gehören kultivierte Neurone und Hirngewebe aus transgenen Mauslinien. Werde Teil eines engagierten Teams, das einen wichtigen Beitrag zur Forschung leistet! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker/in Daten- & Prozessanalyse (m/w/d) merken
CAD-Koordinatorin / Koordinator (w/m/d) merken
CAD-Koordinatorin / Koordinator (w/m/d)

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Münster

B. für die Planung und Erstellung von BIM-Modellen; Sie sind für die Zusammenstellung, Überarbeitung sowie Verwaltung von Daten, Plänen und Projektunterlagen verantwortlich. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz (gn ) der Leitung Unternehmenssicherheit merken
Assistenz (gn ) der Leitung Unternehmenssicherheit

Universitätsklinikum Münster | Münster

BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle. Familienfreundlich. Wertschätzung. Sicherheit. Vieles mehr. Geregelte Arbeitszeitmodelle; Familienfreundlich; Wertschätzung; Sicherheit; Weitere Vorteile. (gn=geschlechtsneutral). +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA - Operationstechnische Assistenz (m/w/d) in Lünen merken
OTA - Operationstechnische Assistenz (m/w/d) in Hamm merken
Mediengestalter für Digital-/Printmedien (m/w/d) merken
Mediengestalter für Digital-/Printmedien (m/w/d)

Personal Service PSH Münster GmbH | Münster

Wir bieten Dir: Unbefristeter Arbeitsvertrag; Option auf Übernahme durch unseren Kunden; Flexible Arbeitszeitmodelle; Förderung von Fortbildungen oder Zertifizierungen; Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Ggf. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Digitalisierung / Maschinenbau (m/w/d) merken
1 2 nächste
Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Münster

Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Bekleidungstechnischer Assistent in Münster

Zwischen Stoff, Struktur und Strategie – Mein Blick auf den Beruf des Bekleidungstechnischen Assistenten in Münster

Manchmal frage ich mich: Wer denkt beim morgendlichen Griff in den Kleiderschrank ernsthaft darüber nach, wie viel technisches Know-how und handwerkliche Präzision in jedem T-Shirt, jeder Jacke steckt? Vermutlich nur wenige. Aber gerade das macht den Alltag eines Bekleidungstechnischen Assistenten so eigenwillig spannend: Man arbeitet an der unsichtbaren Schnittstelle zwischen Design, Produktion, Technik – und gelegentlich dem ganz normalen Wahnsinn, der jede Kollektion begleitet. Und Münster? Münster ist in dem Spiel das solide, manchmal überraschend innovative Brett, auf dem man seine ersten Runden dreht.


Das Berufsbild: Präzision für Fortgeschrittene

Noch bevor man selbst irgendwann schwungvoll von „Upcycling“ und „digitalen Schnittsystemen“ erzählt, steht die Realität auf dem Lehrplan: Fertigungsplanung, Qualitätsprüfung, Materialkunde. Klingt vielleicht nach grauem Werkstattalltag – ist aber in Münster häufig alles andere als staubig. Dank der Nähe zu Textilinstituten, einigen cleveren Mittelständlern und überraschend vielen kreativen Köpfen beginnt man als Bekleidungstechnischer Assistent schnell zu begreifen, dass Technik hier nicht „nur“ maschinenverliebtes Schrauben bedeutet. Am CAD-Rechner wachsen Schnittlayouts, im Labor werden neue Faserverbünde befühlt. Und ja, das Feingefühl für einen Stoff ist nicht so einfach zu trainieren wie ein Excel-Sheet.


Regionale Farben: Münster, Textil und Transformation

Dass Münster nicht der Nabel der deutschen Modeindustrie ist – geschenkt. Dafür pulsiert hier eine traditionsbewusste, aber keineswegs stehengebliebene Textilwirtschaft, die besonders für Einsteiger manchmal fast zu familiär wirkt. Man kennt die Betriebe. Man begegnet den gleichen Gesichtern auf unterschiedlichen Etagen. Das kann Geborgenheit geben, aber auch bedeuten: Wer neue Ideen mitbringt, wird kritisch beäugt – und gelegentlich (das ist charmant nordwestfälisch) kopfschüttelnd kommentiert. Aber ehrlich, gerade aus solchen Reibungen erwächst oft das, was Münster ausmacht: Innovationen nicht lauthals, sondern mit leiser Konsequenz durchzusetzen.


Arbeitsalltag, Anforderungen – und die Sache mit den Erwartungen

Zwischen Nähsaal, Prüflabor und Materiallager kein Tag wie der andere. Mal fliegen Fetzen – wortwörtlich. Dann wieder: endlose Geduldsproben, weil eine Maschinenjustierung klemmt oder der Laborausdruck „wider Erwarten“ doch Fehler zeigt. Fachkräfte, die einen Wechsel anstreben, kennen das Spiel: Routine ist eher Ausnahmefall als Regel. Und wer nach dem Abschluss denkt, mit ein bisschen Fingerspitzengefühl und räumlichem Denken sei alles getan, erlebt sein blaues Wunder an den vielstufigen Produktionsprozessen, den Toleranzspielräumen und den immer neuen Anforderungen. Der Kopf arbeitet mit, die Hände sind selten sauber. Aber: Wen das nicht schreckt, der ist hier goldrichtig.


Verdienst, Entwicklung – und der große Zettel am Horizont

Reelle Zahlen sind selten ein glamouröses Thema, aber wer sein erstes Gehaltsgespräch übersteht, lernt schnell: In Münster beginnt man in der Regel im Bereich zwischen 2.300 € und 2.700 €. Wer sich technisches Spezialwissen oder Erfahrung in modernen Fertigungsverfahren (Stichwort: Automatisierung, CAD/CAM, Nachhaltigkeitsstandards) draufschafft, der kann durchaus auf 2.900 € bis 3.200 € schielen. Ehrlich: Reich macht’s keinen, aber arm wird hier auch keiner – sofern man den Willen zur ständigen Weiterentwicklung mitbringt. Die Region bietet solide Chancen Richtung geprüfter Techniker, Weiterbildungen im Qualitätsmanagement oder textile Betriebswirtschaft. Allerdings: Wer glaubt, damit regelmäßig die Karriereleiter erklimmen zu können wie im Mittelstands-Lehrbuch – nun ja, ich habe schon Netzstrümpfe gesehen, die stabiler konstruiert waren. Ein bisschen Geduld, Improvisationstalent und eine gewisse Affinität zum Multitasking helfen mehr als „Karriereplanung“ nach Schema F.


Perspektiven, Zwischenbilanz – und ein Hauch Textilromantik

Warum also Münster und nicht Berlin, Hamburg, Frankfurt? Es ist eine Frage des Temperaments – und vielleicht eine der Handschrift. Die regionale Vernetzung schlägt hier den großen Glamour der Branche. Wer Wert legt auf ein Arbeitsumfeld mit Nähe zu echten Produkten, schnellem Feedback und vergleichsweise flachen Hierarchien, kann in Münster tatsächlich seinen Platz finden. Offenheit wird belohnt, Mut zur konstruktiven Kritik ebenfalls. Manchmal nagt da das Gefühl, alles drehe sich im Kreis. Aber dann reicht ein gelungener Prototyp, eine richtig getimte Serienfertigung – und man weiß wieder, wofür das Jonglieren mit Stoffen, Zahlen und Geduld eigentlich gut ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.