100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bekleidungstechnischer Assistent Heidelberg Jobs und Stellenangebote

66 Bekleidungstechnischer Assistent Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bekleidungstechnischer Assistent in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Experte (m/w/d)* Privileged Access Management (PAM) merken
Senior Experte (m/w/d)* Privileged Access Management (PAM)

ALH Gruppe | 70173 Stuttgart

Onboarding neuer Systeme und Anwendungen in die Cyber Ark-Umgebung einschließlich Policy-Definition, Rollenmodellierung und Durchsetzung. Durchführung von Monitoring, Troubleshooting, Incident-Handling und Fehleranalysen im PAM-Kontext. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit ALH Gruppe | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Experte (m/w/d)* Privileged Access Management (PAM) merken
Senior Experte (m/w/d)* Privileged Access Management (PAM)

ALH Gruppe | 70173 Stuttgart, Oberursel bei Frankfurt am Main

Einwandfreien Betriebs, der Überwachung und Optimierung der PAM-Plattform inklusive relevanter Schnittstellen; Betrieb und Administration der Cyber Ark-Komponenten (Vault, PVWA, PSM, CPM, PTA) sowie fortlaufende Integration in bestehende IAM-Prozesse +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit ALH Gruppe | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 76437 Rastatt

Durch das Campusmodell erlebst du den Konzern hautnah! In gemeinsamen Schulungen und Seminaren, die überwiegend in Stuttgart stattfinden, kommst du mit Studierenden aus allen Werken zusammen. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik/IT-Automotive (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Informatik/IT-Automotive (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

In der Studienrichtung IT-Automotive sind von besonderer Bedeutung die Entwicklung von Steuerungs- und Überwachungssystemen sowie der Aufbau und Einsatz von Fahrerassistenz- und Fahrerinformationssystemen. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Top-Verkäufer im Veterinär-Außendienst (m/w/d) für die Gebiete Süd-West und Ost merken
Top-Verkäufer im Veterinär-Außendienst (m/w/d) für die Gebiete Süd-West und Ost

reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG | 71063 Nordwestdeutschland, Südwestdeutschland

Sie verfügen über mindestens 1 Jahr Erfahrung im Vertrieb, vorzugsweise im Außendienst; Sie haben idealerweise Erfahrung im Veterinär-Vertrieb oder Qualifikation als TFA, PTA oder Tierarzt; Qualifikation als Pharmareferent oder nachweislich erworbene +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Operationstechnische*r Assistent*in Interventionen Angiographie CT merken
Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Operationstechnische*r Assistent*in Interventionen Angiographie CT

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH | 76133 Karlsruhe

Wir suchen ab sofort eine*n Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Operationstechnische*n Assistent*in im Bereich Angiographie, CT in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Nachbetreuung und Assistenz bei Interventionen sowie die Verwaltung von Materialbeständen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Wir bieten eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung. Zudem stehen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote durch unsere Akademie zur Verfügung. Erleben Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen, unterstützenden Umfeld, das Raum für persönliche Entwicklung bietet. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinphysiker (m/w/d) mit Fachkunde Röntgendiagnostik / Strahlentherapie merken
Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischen Assistenten (w/m/d) oder vergleichbar - Abteilung Technischer Umweltschutz merken
Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischen Assistenten (w/m/d) oder vergleichbar - Abteilung Technischer Umweltschutz

LUBW - Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg | 76133 Karlsruhe

Vergütung bis Entgeltgruppe 7 TV-L; flexible Arbeitszeitmodelle; betriebliche Altersversorgung (VBL); Zuschuss zum Job Ticket BW1; vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Probenehmerinnen / Probenehmer (w/m/d) im Fließgewässermessnetz und anderen Umweltmessnetzen des Landes Baden-Württemberg merken
Probenehmerinnen / Probenehmer (w/m/d) im Fließgewässermessnetz und anderen Umweltmessnetzen des Landes Baden-Württemberg

LUBW - Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg | 76133 Karlsruhe

Abgeschlossene Ausbildung in einem chemischen oder verwandten Beruf (Chemie-/Biologielabor, CTA/BTA/UTA/Phy TA) oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Führerschein mindestens der Klasse B ist zwingende Voraussetzung, sowie die Bereitschaft, längere Strecken +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA für die Herstellung parenteraler klinischer Prüfpräparate (all genders) (Vollzeit, unbefristet) merken
Chemielaborant / Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA für die Herstellung parenteraler klinischer Prüfpräparate (all genders) (Vollzeit, unbefristet)

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Mit einem diversen Arbeitsumfeld, wo Du etwas bewirken kannst; mit einer offenen Unternehmenskultur; mit einer attraktiven Vergütung; mit einem intensiven Onboarding inkl. einem Mentor *in; mit flexiblen Arbeitsmodellen für eine gesunde Work-Life-Balance +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Bekleidungstechnischer Assistent in Heidelberg

Berufsrealität zwischen Stoff und Struktur: Bekleidungstechnische Assistenten in Heidelberg

Wahrscheinlich fragen sich viele, die frisch von der Schule kommen oder überlegen, aus der Schneiderei, dem Textilhandel oder dem Einzelhandel heraus in ein neues fachliches Feld zu wechseln: Wo steckt in Heidelberg eigentlich das Leben als Bekleidungstechnischer Assistent? Ein Beruf, der irgendwie unsichtbar, aber unverzichtbar ist. Stoffe greifen – und dabei die Schnittstelle sein zwischen Handwerk, Mode, Technik. Keine Laufstegromantik, sondern viel nüchterne Sorgfalt. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Tag im Betrieb – kalte Maschinen, heißer Bügeltisch, und überall diese leise Erwartung: „Mach, dass das irgendwo wirklich sitzt!“


Heidelberger Besonderheiten und das tägliche Geschäft

Jetzt ist Heidelberg ja nicht gerade eine heimliche Hauptstadt der Modeindustrie. Doch wer hinschaut, entdeckt ein recht lebendiges Netzwerk kleiner und mittelständischer Textilunternehmen – von traditionsreichen Werkstätten bis zu Start-ups, die auf nachhaltige Stoffe oder digitale Schnittentwicklung setzen. Der Alltag? Kaum glamourös. Größtenteils Fertigung, Qualitätskontrolle, Musterherstellung, Zuschnitt, Materialprüfung und, ja, oft ziemlich viel Organisation. Was viele unterschätzen: Die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis kann kleinteiliger sein als ein Überwendling. Wer einen Hang zum Detail und eine gewisse Frustrationstoleranz mitbringt, ist hier klar im Vorteil. Fehler sieht meist niemand sofort – bis der Kunde ruft. Oder ganz einfach die Naht plötzlich wandert.


Technikaffinität, Fingerspitzengefühl – und manchmal: Geduld wie ein Schneiderlein

Digitalisierung schleicht sich langsam, aber stetig in die textilen Abläufe. In einer Stadt wie Heidelberg, wo viele Firmen noch von Hand zuschneiden, wird die Arbeit mit CAD-Systemen, automatisierten Zuschneidetischen oder digitaler Musterarchivierung zunehmend wichtig. Wer sich auf textile Maschinen einlässt und keine Angst hat, sich mit Software wie Grafis, PDS oder anderer branchenspezifischer Technik zu beschäftigen, ist deutlich im Vorteil. Aber – und das wird gern ausgeblendet –: Da ist eben auch immer noch der alte Nähmaschinenpark, den keiner so richtig abschaffen will. Was sich zeigt: Es ist die Mischung aus Sinn fürs Haptische und Lust auf das Neue, die hier zählt.


Vergütung, Perspektiven – und die Frage nach dem „Warum?“

Das Geld? Tja. Das Thema „Gehalt“ ist selten wirklich schillernd, aber immerhin ehrlich: Einstiegsgehälter in Heidelberg liegen nach aktuellem Stand meist zwischen 2.200 € und 2.600 €. Mit Berufserfahrung und Spezialisierung – etwa in Richtung technische Produktentwicklung, Nachhaltigkeitsmanagement oder Qualitätskontrolle – bewegen sich die Verdienste eher im Bereich von 2.700 € bis 3.400 €. In technologieaffinen Betrieben, etwa in der medizintechnischen Textilbranche am Stadtrand, sind gelegentlich sogar 3.600 € oder etwas mehr drin. Aber ganz unter uns: Wer nur auf das schnelle Geld schielt, wird hier mittelfristig eher ernüchtert.


Fortbildung, fachliche Neugier, regionale Chancen

Bleibt die Sache mit der Entwicklung: In Heidelberg gibt es probate Wege, sich weiter fortzubilden – von der Meisterschule Textiltechnik in der Nähe bis zu regionalen Fachtagungen, auf denen man den neuesten Stand zu Recyclingtextilien, funktionalen Stoffen oder Produktionsautomatisierung aufschnappen kann. Doch am Ende bleibt vieles handfest und ein bisschen oldschool: Stoff muss in die Hand, Muster müssen angesehen werden, Fehler sucht man eben nicht im PDF, sondern unter der Nadel. Wer bei aller Technikneugier seinen Blick für Materialität nicht verliert, der kann in Heidelbergs kleiner, aber feiner Textil- und Bekleidungslandschaft durchaus Wurzeln schlagen. Aber ehrlich gesagt – manchmal genügt schon die Freude, wenn ein Schnitt endlich sitzt und die Maschine ausnahmsweise nicht zickt. Wer’s kennt, weiß: Genau dann macht der Job Sinn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.