25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bekleidungstechnischer Assistent Hamburg Jobs und Stellenangebote

26 Bekleidungstechnischer Assistent Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bekleidungstechnischer Assistent in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftler Enzymes (m/w/d) merken
Wissenschaftler Enzymes (m/w/d)

altona Diagnostics GmbH | 20095 Hamburg

Altona Diagnostics ist ein medizinisches Diagnostikunternehmen, das In-vitro-Diagnostiktests zum PCR-basierten Nachweis von Krankheitserregern wie Viren, Bakterien oder Parasiten entwickelt und herstellt. altona Diagnostics ist in Privatbesitz, hat seinen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA / BTA (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA / BTA (m/w/d)

altona Diagnostics GmbH | 20095 Hamburg

Chemielaborant / CTA / BTA (m/w/d): Planung und Durchführung der Produktion von chemischen Pufferlösungen; Konfektionierung und Etikettierung von Produktionen sowie die Dokumentation; Mitarbeit bei Projekten zur Prozessentwicklung und Automation von Produktionsprozessen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Testmanager / IT-Consultant Testmanagement (m/w/d) merken
Testmanager / IT-Consultant Testmanagement (m/w/d)

PTA GmbH | 20095 Hamburg

Durch ein hybrides Arbeitskonzept – remote, vor Ort beim Kunden und im Büro; sowie ein flexibles Arbeitszeitmodell unterstützen wir die Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Neugierig auf unsere Projekte? +
Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-Technische/r Laboratoriumsassistent/in (m/w/d) merken
Medizinisch-Technische/r Laboratoriumsassistent/in (m/w/d)

BG Klinikum Hamburg gGmbH | 20095 Hamburg

Privatleben und Beruf in Einklang: Mindestens 30 Tage Urlaub, bezahlte Freistellung an bzw. für Heiligabend und Silvester; Je Einsatzbereich zahlreiche Arbeitszeitmodelle; Betriebseigene Kindertagesstätte; Zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit hohem gesellschaftlichen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker, Physiklaborant, Physiktechniker oder Physikalisch-Technischer Assistent (m/w/d) merken
Techniker, Physiklaborant, Physiktechniker oder Physikalisch-Technischer Assistent (m/w/d)

Schäfter + Kirchhoff GmbH | 20095 Hamburg

Wir suchen ab sofort einen Techniker oder Physiklaboranten (m/w/d) zur Verstärkung unseres Faserlabors. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Montage und Konfektionierung optischer Faserkabel sowie das Spleißen von Spezialfasern. Sie optimieren Fertigungsprozesse und überwachen die Qualitätskontrolle unserer Faserprodukte. Flexible Arbeitszeitmodelle in Teil- oder Vollzeit sind verfügbar, um sich Ihren Lebensumständen anzupassen. Zudem bieten wir ein wettbewerbsfähiges Gehalt und diverse Vorteile, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss und eine Urban Sports Club Mitgliedschaft. Gestalten Sie aktiv Ihren Arbeitsbereich in einem abwechslungsreichen Umfeld mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws (LL.B.) Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/d) merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Hamburg merken
Technischer Assistent/Laborant (m/w/d) Bioassay merken
Technischer Assistent/Laborant (m/w/d) Bioassay

Richter BioLogics GmbH | 20095 Hamburg

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Technischer Assistent/Laborant (m/w/d) im Bereich Bioassay? In dieser dynamischen Position erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung, einschließlich Sonderzahlungen. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und individuelle Förderungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere voranbringen. Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, kostenlosen Parkplätzen und Zuschüssen zum öffentlichen Nahverkehr. Auch bei einem Umzug unterstützen wir Sie mit bis zu 750 € Beihilfe. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres Teams in der Abteilung Qualitätskontrolle! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Richter BioLogics GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologielaborant (w/m/d) oder BTA (w/m/d) für die Zellkultur merken
Biologielaborant (w/m/d) oder BTA (w/m/d) für die Zellkultur

acCELLerate GmbH | 20095 Hamburg

Was Sie Mitbringen; Abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant (in) oder BTA; Merhjährige Erfahrung in der Kultur von Säugerzellen; Eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise; Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein; Hohe Lesitungsbereitschaft; +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Anästhesie (m/w/d) – Unverzichtbar im OP-Team merken
1 2 3 nächste
Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Bekleidungstechnischer Assistent in Hamburg

Stoff, Technik und Tempo: Alltag und Aussichten Bekleidungstechnischer Assistenten in Hamburg

Stoffe, Knöpfe, CAD – man glaubt gar nicht, wie dieser Dreiklang in Hamburgs Werkstätten und Musterateliers den Takt vorgibt. Wer als Bekleidungstechnischer Assistent seinen Weg hier startet, sieht viel mehr als nur einen Job zwischen Rollmaßband und Bildschirm. Es ist ein Beruf, der seltsamerweise ständig irgendwo dazwischen liegt: zwischen Tradition und Software, Faser und Datenblatt, Hand und Hirn. Hamburg, das Mode- und Logistikzentrum, ist nicht Mailand – aber ebenfalls ein Ort, an dem textile Expertise auf maritimen Pragmatismus trifft. Klingt hochtrabend? Vielleicht. Doch wenn ich aus eigener Erfahrung eines weiß: Die Routine, das Berechenbare – Fehlanzeige! Jeder Kollektionstakt bringt seine eigenen kleinen Revolutionen.


Von Stoffballen zum Screen: Zwischen Fingerspitzengefühl und Digitalisierung

Bekleidungstechnische Assistenten sind, entgegen landläufiger Meinung, weder reine Näher noch klassische Konstrukteure. Der Spagat ist Alltag. Mal ist Fingerspitzengefühl an der Nähmaschine gefragt, mal der kühle Kopf beim Gradieren am PC. In Hamburg sind die Anforderungen inzwischen kaum noch ohne digitale Kompetenzen zu bewältigen. Wer hier einsteigt, sollte keine Scheu vor CAD-Programmen, Plottern oder automatisierten Schnittlagenbildern haben – das Handwerkliche bleibt, aber der Takt wird vom Computer gesetzt. Zugegeben, nicht jeder Betrieb hinkt technologisch gleich weit hinterher. Einige Traditionshäuser in Winterhude oder Barmbek überraschen mit digitalen Insellösungen, während größere Marken im Hafen-City-Büro Softwarelandschaften aufziehen, bei denen selbst ITler zweimal hinsehen. Hamburg hat eben alles – von cleveren Kleinserienproduzenten bis zum ausgelagerten Händler mit schlanker Linienproduktion.


Hamburgs Markt: Ambivalenzen, Chancen und das liebe Gehalt

Jetzt mal ehrlich: Das Schutzschild „große Textilstadt“ bietet keine Nischenromantik mehr. Hamburg ist vieles, aber ein Modemekka? Tja, zumindest für alltagsnahe Produktentwickler, technische Anpacker und Menschen, die in der Wertschöpfungskette nicht ganz vorn, aber auch nicht ganz hinten stehen. Wer den handfesten Alltag sucht, wird in kleinen Modeateliers, technischen Prüfstellen oder für Bekleidungsausstatter fündig – ganz zu schweigen von der boomenden Outdoor- und Funktionskleidungsindustrie mit ihren Laboren irgendwo zwischen Alster und Billbrook. Doch die Anforderungen: Tja, so erhebend die Titel klingen mögen, ist das Piercing des Alltags oft nüchterner als man denkt. Präzision, Zeitdruck, steile Lernkurven.

Und über Geld spricht man selten beim Mittagessen – doch, auch das gehört zur Wirklichkeit: Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.200 € und 2.600 €. Wer routiniert mit CAD umgehen kann, Kommunikationsstärke beweist oder sogar kleine Teamverantwortung übernimmt, hat Chancen auf 2.800 € bis 3.200 €. Klingt nach wenig Glamour, oder? Aber glauben Sie mir: Für Fachkräfte mit technischem Feinschliff macht das, gepaart mit den steigenden Hamburger Lebenshaltungskosten, das Terrain durchaus anspruchsvoll. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen nicht an der modischen Attitüde, sondern an der Hands-on-Fähigkeit und Vielseitigkeit.


Qualifikationsprofil: Zwischen Patchwork und Präzision

Manchmal bin ich fast neidisch auf die Neugier der Einsteiger. Wer als Bekleidungstechnischer Assistent startet, bekommt nicht selten einen Crashkurs im echten Patchwork – und zwar im metaphorischen Sinn: Stoffprüfungen, Musterfertigung, Design-Quick-and-Dirty, QS-Dokumentation und, man glaubt es kaum, jede Menge Zwischenmenschliches. Viele unterschätzen genau das: Es sind nicht nur technische Fähigkeiten gefragt, sondern auch kommunikative und organisatorische Talente. Wer glaubt, mit Musterschnitt und Flachbett-Scanner allein durchzurutschen, wird schnell eines Besseren belehrt. Besonders in Hamburg wird Flexibilität groß geschrieben, weil man ständig zwischen Werkstatt, Büro, Musterraum und Versand wechselt. Und dann die berühmten Anforderungen „Gestaltungswille, aber Wirtschaftliches im Blick“ – ein Paradoxon? Vielleicht. Aber in Hamburg, wo jede dritte Textilproduktion inzwischen mindestens hybrid anläuft, ist genau das die Realität.


Branchendynamik und Weiterbildung – zwischen Reißverschluss und RFID

Was viele nicht gleich auf dem Schirm haben: Der technische Wandel bleibt, auch wenn die Kreativromantik lockt. RFID-Tracking, 3D-Design, automatisierte Warenwirtschaft – wer heute in der Branche bestehen will, muss mehr als klassische Fertigungskenntnisse mitbringen. Hamburg bietet dazu, das schätze ich wirklich, vielfältige Weiterbildungen: Von Textiltechnik-Kursen in Stellingen bis zu Kompaktseminaren für Nachhaltigkeit und Innovationsmanagement. Wer sich weiterentwickeln will (und ehrlich: Das sollte inzwischen Pflicht sein, keine Kür), findet hier reichlich Angebote, um vom technischen Assistenten zum gefragten Spezialisten zu werden – oft ohne akademische Umwege. Nicht jeder nutzt diese Chancen, aber vielleicht ist das der entscheidende Unterschied zwischen „nur dabei“ und „mittendrin“.


Fazit? Lieber kein Fazit

Kein strahlendes Schlusswort – das wäre zu glatt. Der Beruf des Bekleidungstechnischen Assistenten in Hamburg ist alles, nur nicht langweilig oder starr. Er verändert sich, wächst, fordert und lässt einen immer aufs Neue zwischen Nadelspitze und Zukunftaussicht balancieren. Was bleibt, ist der Respekt für alle, die sich auf dieses textile Abenteuer einlassen – mit all seinen Ambivalenzen, Herausforderungen und überraschenden Nebenwirkungen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.