50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bekleidungstechnischer Assistent Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

17 Bekleidungstechnischer Assistent Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bekleidungstechnischer Assistent in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Bachelor of Laws (LL.B.) Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/d) merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Leipzig merken
Oberarzt Anästhesie / Intensivmedizin w|m|d - NEU! merken
Oberarzt Anästhesie / Intensivmedizin w|m|d - NEU!

SRH | Halle (Saale)

Diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen; Koordination von OP- und Intensivkapazitäten und Übernahme administrativer Aufgaben; Erarbeitung und Umsetzung interner, fachübergreifender und qualitätssichernder Fortbildungen; Anleitung und Ausbildung unserer Assistenzärzte +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Anästhesie / Intensivmedizin w|m|d - NEU! merken
Oberarzt Anästhesie / Intensivmedizin w|m|d - NEU!

SRH | 04103 Leipzig

Diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen; Koordination von OP- und Intensivkapazitäten und Übernahme administrativer Aufgaben; Erarbeitung und Umsetzung interner, fachübergreifender und qualitätssichernder Fortbildungen; Anleitung und Ausbildung unserer Assistenzärzte +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architect - ServiceNow (m/w/d) - NEU! merken
Solution Architect - ServiceNow (m/w/d) - NEU!

CGI Deutschland | 04103 Leipzig

B2) Wünschenswert/ vorteilhaft: Fließende Englischkenntnisse; Zertifikate in CTA; Certified technical Architect ## WAS WIR BIETEN; Bei uns findest du Kolleg:innen, mit denen die Zusammenarbeit Spaß macht. +
Work-Life-Balance | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) für Trockenbau und Innenausbau - NEU! merken
Projektleiter (m/w/d) für Trockenbau und Innenausbau - NEU!

Jaeger Ausbau Gruppe – Standort Leipzig | 04442 Zwenkau

Arbeitsweise; Was wir bieten; Unbefristete Festanstellung mit Verantwortung; Büroarbeitsplatz in Zwenkau mit flexiblem Arbeitszeitmodell; Homeoffice-Möglichkeit, Teammeetings online und vor Ort; 29 Tage Urlaub; Sonderurlaub; Weihnachtsgeld, betriebliche +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Jaeger Ausbau Gruppe – Standort Leipzig | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Viszeral- und Thoraxchirurgie merken
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Viszeral- und Thoraxchirurgie

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | 04416 Wachau

Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches. Die Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie steht für erstklassige medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ATA (m/w/d) + Dienstwagen merken
ATA (m/w/d) + Dienstwagen

avanti GmbH | Halle

ATA (m/w/d); Dienstwagen: ID: 298057. Einsatzort: Halle (Saale). Art (en) der Anstellung: Schicht, Teilzeit, Vollzeit. Deine Berufung ist die Anästhesie – unsere ist es, dich dabei bestmöglich zu unterstützen! +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitende Fachkraft für Anästhesie und Intensivtherapie (m/w/d) merken
Leitende Fachkraft für Anästhesie und Intensivtherapie (m/w/d)

Doc PersonalBeratung GmbH | 04103 Leipzig

Administrativen und organisatorischen Aufgaben; Entwicklung und Durchführung fachübergreifender Fortbildungsprogramme zur Sicherstellung hoher Qualitätsstandards; Aktive Teilnahme am Dienstplan und Bereitschaftsdienst; Fachliche Anleitung und Weiterbildung von Assistenzärzt +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt als Leitender Oberarzt Radiologie w/m/d merken
Facharzt als Leitender Oberarzt Radiologie w/m/d

SRH | 04103 Leipzig

Städte Halle, Leipzig, Jena und Weimar; Mitarbeitendenvorteile Rabatte bei zahlreichen namhaften Kooperationspartnern z.B. für Reisen, Sport oder Mobilität; Wertkonten Möglichkeit zur vollfinanzierten Auszeit; Flexible Dienstplangestaltung und flexible Arbeitszeitmodelle +
Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Bekleidungstechnischer Assistent in Halle (Saale)

Im Stoff der Zeit – Bekleidungstechnische Assistenten in Halle (Saale)

Manchmal frage ich mich, warum der Begriff „Assistent“ so unscheinbar klingt. Wer nun meint, es handele sich beim Bekleidungstechnischen Assistenten um jemanden, der lediglich Knöpfe sortiert oder Stoffreste zuschneidet, liegt meilenweit daneben. Am Übergang zwischen Design, Technik und industrieller Praxis sitzt man als solche Fachkraft oft mittendrin, zwischen Zuschnitt und CAD, Produktionsplanung und – ja, gelegentlicher Improvisation. Und Halle (Saale), diese eigenwillig vitale Stadt im Osten, ist für diesen Beruf ein eigentümlich spannender Schauplatz.


Was tun solche Leute eigentlich? Aufgaben mit Faden – und Kante

Wer in Halle als Bekleidungstechnischer Assistent arbeitet, braucht eine durchaus breite Palette technischer und praktischer Fähigkeiten. Die Aufgaben reichen von der Musterentwicklung am Computer über die Materialprüfung bis hin zur Produktionsüberwachung. An manchen Tagen steht man vor der Maschine, prüft Stoffe auf Reißfestigkeit, an anderen sitzt man mit Musterkollektionen am großflächigen Tisch – ein bisschen Papier, ein bisschen Tablet, das Auge für Maßhaltigkeit unverzichtbar. Keine Raketenwissenschaft, mag man meinen, aber ein komplexes Gewebe, in dem technisches Know-how und Fingerspitzengefühl zusammenkommen. Ich kenne kaum einen Beruf, in dem eine falsch gesetzte Naht schnell das ganze Produkt ruiniert – technisch, ästhetisch, wirtschaftlich. Das ist keine Kulisse für Hochglanz-Broschüren, sondern Arbeitsalltag mit Anspruch.


Halles Nische: Zwischen Tradition und Wandel

Ein Blick auf Halle zeigt: Die Stadt hat in der Textil- und Bekleidungsindustrie seit Jahrhunderten ihre Spuren – von den alten Lofts bis zu den moderneren Betrieben am Stadtrand. Heute finden sich in Halle nicht mehr so viele Großhersteller wie einst, aber kleine Anbieter, Manufakturen und Zulieferer prägen das Branchenbild. Genau das eröffnet Spielräume für alle, die nicht gleich den Sprung nach Berlin oder Leipzig wagen wollen. Es ist kein Massenmarkt, klar, eher ein Flickenteppich aus Traditionsbetrieben, Start-ups und Dienstleistern. Und trotzdem – oder gerade deshalb – braucht es Expert:innen mit technischem Verständnis, Sorgfalt, Flexibilität. Wer hier ankommt, landet selten im monotonen Fliessband-Rhythmus, sondern wächst in Rollen hinein, für die es kein fertiges Drehbuch gibt. Vielleicht lässt sich das als Nachteil deuten, vielleicht ist es aber gerade die Stärke des Standorts: Man sieht schnell, was man bewirkt, spürt die Nähe zum Produkt, kennt die Gesichter hinter den Stücken.


Gehalt, Chancen und manchmal ein tiefer Atemzug

Faktisch: Die Gehälter. Als Berufseinsteiger liegt man in Halle meist irgendwo zwischen 2.500 € und 2.800 €. Mit Erfahrung, Spezialisierung oder Schichten (zumindest da, wo sie noch vorkommen), klettern die Zahlen auch auf 3.000 € bis 3.300 €. Ist das viel? Kommt auf den Blickwinkel an. In Halle lässt sich davon leben, gerade weil die Lebenshaltungskosten niedriger sind als in den Metropolen. Aber: Die Branche schwankt, wie das Wetter im April. Materialpreise explodieren, Lieferketten rumpeln, Automatisierung und Digitalisierung halten Einzug. Wer keine Lust auf den nächsten Hype hat, bleibt besser flexibel und bildet sich weiter – oder zieht bewusst die Nische dem Mainstream vor. Ich persönlich habe nie verstanden, warum Stillstand im Textilbereich als wilde Innovation verkauft wird, nur weil eine neue Software aufgezogen wurde. Viel wichtiger scheint die Fähigkeit, Strukturen zu durchschauen: Wer weiß, wie ein Betrieb funktioniert, verliert seltener die Übersicht – selbst wenn das Büro nach Nähgarn und Kaffee riecht.


Perspektiven am Werktisch – und darüber hinaus?

Nebenjobs in Modehäusern, Textilprüflaboren, manchmal sogar bei Industrie-Zulieferern – die Bandbreite ist in Halle durchaus vorhanden. Es gibt Weiterbildungsschienen: Textiltechniker, Produktionssteuerer oder, für die Ehrgeizigen, vielleicht der Schritt ins Qualitätsmanagement. Manchmal blitzt sogar die Vision vom eigenen Label auf, oft zwischen zwei Tassen Kaffee und Musterproben. Es bleibt nicht aus, sich zu fragen: Bleibt man in diesem Geflecht aus regionaler Nähe und globaler Unsicherheit? Oder lotet man den nächsten Schritt aus, von Halle hinaus? Ich habe beides erlebt – die tiefe Ruhe der kleinen Kollektion und das nervöse Kribbeln vor neuen technischen Herausforderungen. Und: Beides hat seinen Reiz. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, braucht nicht nur einen klaren Blick für Stoffe, sondern – mindestens ebenso wichtig – einen langen Atem für die kleinen und großen Umbrüche, die die Region und die Branche prägen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.