50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bekleidungstechnischer Assistent Essen Jobs und Stellenangebote

31 Bekleidungstechnischer Assistent Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bekleidungstechnischer Assistent in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Professional Identity & Access Management (m/w/d) merken
Senior Professional Identity & Access Management (m/w/d)

Rheinmetall IT Solutions GmbH | 40213 Düsseldorf

Entra, Active Directory, Cyberark, MFA etc.); Gutes Fachwissen zur Analyse und Behebung von Problemen rund um den Betrieb von Systemplattformen inkl. sämtlicher Schnittstellen (Netzwerk, Security Hardening & Monitoring, Hardware, Hosting etc.); Berufserfahrung +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall IT Solutions GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) - 2026 merken
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) - 2026

ifm-Unternehmensgruppe | 45127 Essen

Für den Ausbildungsstart im September 2026 suchen wir Dich für ein: Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) in Kooperation mit der Hochschule Ruhr-West: Kennziffer: 2025-3244: Ableiten von Programmspezifikationen, Datenmodellen und Strukturen aus +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTLA / MTL - Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik Zentrallabor (w/m/d) merken
MTLA / MTL - Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik Zentrallabor (w/m/d)

Kliniken Maria Hilf | 41061 Mönchengladbach

Moderne Infrastruktur und ein zunehmend digitales Arbeitsumfeld; Ein kollegiales und starkes Team; Wir fördern Ihre Karriere und bieten Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; Stetige Weiterentwicklung der Dienstzeitenmodelle zur Unterstützung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager/in Opus::L (m/w/d) merken
Produktmanager/in Opus::L (m/w/d)

Dedalus HealthCare GmbH | 45127 Essen

Abgeschlossene Ausbildung (MTA, MTLA) oder ein erfolgreich beendetes Studium im Gesundheitswesen. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im direkten Laborumfeld. Sehr gute Kenntnisse über Abläufe und Prozesse im klinischen Labor sowie bei Einsendern. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TFA/MFA/MTA im Kundenservice (m/w/d) und technischen Kundensupport merken
TFA/MFA/MTA im Kundenservice (m/w/d) und technischen Kundensupport

Antech Lab Germany GmbH | 51373 Leverkusen, Viernheim

Bei Bedarf leiten Sie Anfragen an Fachabteilungen oder die tierärztliche Beratung weiter: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als TFA / MFA / MTLA / MTA / VMTA (m/w/d) oder verfügen über eine vergleichbare medizinische Ausbildung; Berufsanfänger +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe (m/w/d) merken
Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe (m/w/d)

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers | 47441 Moers

Einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz; Attraktive Vergütung nach dem BAT-KF; Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung; Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen (VL); Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte; Familienorientierte Arbeitszeitmodelle +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d) merken
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d)

OBI Group Holding | 42929 Wermelskirchen

Du lernst neue Lösungen für verschiedene Geschäftsprozesse zu entwickeln und modellierst diese mit modernster Hard- und Software. Gleichzeitig bekommst du theoretischen Input u.a. in den Bereichen BWL und Informationstechnik. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) (m/w/d) merken
Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) (m/w/d)

OBI Group Holding | 42929 Wermelskirchen

Du lernst neue Lösungen für verschiedene Geschäftsprozesse zu entwickeln und modellierst diese mit modernster Hard- und Software. Dein duales Studium absolvierst du an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws (LL.B.) Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Laws (LL.B.) Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Essen

Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Bekleidungstechnischer Assistent in Essen

Blick hinter den Stoff: Bekleidungstechnische Assistenz in Essen

Was passiert eigentlich hinter den Kulissen, wo aus Entwürfen plötzlich Kittel, Arbeitshosen, Werbeshirts oder Outdoor-Textilien werden? Es ist erstaunlich, wie wenig Außenstehende über Rollladen hoch und Stofflager im Berufsbild des Bekleidungstechnischen Assistenten wissen. In Essen, wo Tradition auf Strukturwandel trifft, dieser Beruf ist kein Nischenhandwerk, sondern lebendige Schnittstelle zwischen Gestaltung, Technik und Wirtschaft. Kein glamouröses Atelier, aber auch keine trübe Werkhalle – eher ein Zwitter aus Präzision, Praxis und Pragmatismus.


Alltag auf dem schmalen Grat zwischen Handwerk und Technik

Die Aufgabenliste ist so bunt wie die Stoffproben an der Pinnwand: Musterentwicklung, Arbeitsvorbereitung, Qualitätskontrolle, manchmal sogar ein zäher Austausch mit Lieferanten („Wie, der Reißverschluss kommt erst nächste Woche?“). Aber das ist längst nicht alles. Moderne Textiltechnik – Stichwort CAD, automatisierte Zuschnittsysteme, digitale Protokolle – hat auch in Essen Einzug gehalten. Hier läuft niemand mehr nur mit Lineal am Tisch; stattdessen wird am Monitor konstruiert, Stückzahlen werden kalkuliert, Produktionsabläufe simuliert. Genau darin liegt für Neueinsteiger die Krux: Wer meint, Nähmaschine und Farbsinn reichen, unterschätzt die technologische Seite – und die versteckt sich gern in staubigen Datenbanken, Normalienkatalogen und obskuren Softwareupdates.


Regionale Eigenheiten – Zwischen Ruhrgebietsrealität und Textilperspektive

Gut, Essen ist nicht Mailand. Und trotzdem gibt es einen handfesten Bedarf an qualifizierten Bekleidungstechnischen Assistenten; das Auseinanderklaffen von Krankenhäusern, Start-ups im Dienstleistungsbereich und regional verankerten Arbeitsbekleidungsherstellern ist bemerkenswert. Was viele unterschätzen: Textil in Essen, das meint weniger Laufsteg, mehr Lebenswirklichkeit. Schutzkleidung, funktionale Corporate Wear, manchmal sogar Spezialanfertigungen für die Kultur- oder Eventszene. Es gibt sie hier tatsächlich – diese Betriebe, die noch selbst entwickeln, anpassen, optimieren. Das Arbeitsumfeld ist häufig mittelständisch geprägt, manchmal etwas ruppig, dafür aber nahbar.


Gehalt, Anspruch und der sprichwörtliche Faden in der Hand

Kommen wir zum Geld – denn natürlich, davon hängt der Alltag nicht unwesentlich ab. In Essen bewegt sich das Einstiegsgehalt für Bekleidungstechnische Assistenten gemeinhin zwischen 2.300 € und 2.900 €. Bei Erfahrung, Spezialisierung und je nach Betriebsgröße kann die Bandbreite sogar auf bis zu 3.200 € steigen. Nicht üppig, aber auch keine Ramschware – eine bodenständige Basis, mit Luft nach oben. Wer sich auf spezielle Produktionsverfahren, CAD/Schnitt-Technik, Qualitätsprüfung oder Produktentwicklung konzentriert, landet finanziell meist sicherer. Dennoch gilt: Auch im Textilbereich drehen sich die Stellschrauben nur langsam, insbesondere bei den Löhnen. Das mag manchmal zäh wirken, entspricht aber der nachhaltigen, vorsichtigen Personalpolitik vieler hiesiger Betriebe.


Weiterbildung, Digitalisierung und das kleine bisschen Zukunftsmut

Wer meint, mit Abschluss und einem Stapel Praktikumszeugnissen alles zu wissen, irrt gewaltig. Die Branche ist – auch in Essen – ein unberechenbares Biotop. Gerade jetzt, wo Nachhaltigkeit, Automatisierung und textile Digitalisierung immer spürbarer werden, lohnt es sich, die Sensoren ausgeschlagen zu lassen. Von CAD-Updates über Fortbildungen zur Zertifizierung in Funktionsstoffen, von kurzen Kursen im Produktionsmanagement bis zu interdisziplinären Projekten mit Modegestaltern oder Maschinenbauern – die Möglichkeiten in der Region sind vielfältiger als gedacht. Manchmal muss man sie suchen, zugegeben, aber wer offen bleibt, wird auch im Ruhrgebiet überrascht.


Fazit? Nein, lieber ein Zwischenruf.

Bekleidungstechnische Assistenz ist in Essen vielleicht kein Beruf für Rampensau oder Tüftler-Genie, aber für Menschen, die Lust auf handfeste Prozesse, echte Produkte und einen unverstellten Blick auf textile Realität haben. Keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Was bleibt, ist die Einsicht: Wer in diesen Job geht, braucht Liebe zum Detail, eine ordentliche Portion Problemlösedrang und die Fähigkeit, sich zwischen Faser, Datei und Fertigungsstraße nicht zu verlieren. Mir persönlich gefällt daran, dass in einem schlichten Kittel, gefertigt in Essen, manchmal mehr Ruhrgebiet steckt als in hundert Souvenirs – wenn man weiß, worauf man achten muss.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.