50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bekleidungstechnischer Assistent Dortmund Jobs und Stellenangebote

16 Bekleidungstechnischer Assistent Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bekleidungstechnischer Assistent in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Wepa Hygieneprodukte GmbH | Arnsberg-Müschede

Kenntnisse, idealerweise Erfahrung in der Tissue-Industrie, hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, Kenntnisse im Gewässerschutz und Gefahrstoffmanagement, sehr gute MS Office Kenntnisse; Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Laboranten (m/w/d), CTA +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) - Verfahrensstelle Energie merken
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) - Verfahrensstelle Energie

Bezirksregierung Arnsberg | 44135 Dortmund

Sie können Privates und Berufliches durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office in ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht bringen. Familienfreundlichkeit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) - 2026 merken
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) - 2026

ifm-Unternehmensgruppe | 45127 Essen

Für den Ausbildungsstart im September 2026 suchen wir Dich für ein: Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) in Kooperation mit der Hochschule Ruhr-West: Kennziffer: 2025-3244: Ableiten von Programmspezifikationen, Datenmodellen und Strukturen aus +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager/in Opus::L (m/w/d) merken
Produktmanager/in Opus::L (m/w/d)

Dedalus HealthCare GmbH | 45127 Essen, Home-Office

Abgeschlossene Ausbildung (MTA, MTLA) oder ein erfolgreich beendetes Studium im Gesundheitswesen. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im direkten Laborumfeld. Sehr gute Kenntnisse über Abläufe und Prozesse im klinischen Labor sowie bei Einsendern. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d) merken
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d)

OBI Group Holding | 42929 Wermelskirchen

Du lernst neue Lösungen für verschiedene Geschäftsprozesse zu entwickeln und modellierst diese mit modernster Hard- und Software. Gleichzeitig bekommst du theoretischen Input u.a. in den Bereichen BWL und Informationstechnik. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) (m/w/d) merken
Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) (m/w/d)

OBI Group Holding | 42929 Wermelskirchen

Du lernst neue Lösungen für verschiedene Geschäftsprozesse zu entwickeln und modellierst diese mit modernster Hard- und Software. Dein duales Studium absolvierst du an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws (LL.B.) Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/d) merken
Technische Sachbearbeitungen (m/w/d) im Bereich kommunales Abwasser merken
Technische Sachbearbeitungen (m/w/d) im Bereich kommunales Abwasser

Bezirksregierung Arnsberg | 44135 Dortmund

Sie können Privates und Berufliches durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office in ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht bringen. Familienfreundlichkeit! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d) merken
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d)

OBI Deutschland | 42929 Wermelskirchen

Du lernst neue Lösungen für verschiedene Geschäftsprozesse zu entwickeln und modellierst diese mit modernster Hard- und Software. Gleichzeitig bekommst du theoretischen Input u.a. in den Bereichen BWL und Informationstechnik. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IXOS Profi (PTA/PKA) für den Außendienst (m/w/d) merken
IXOS Profi (PTA/PKA) für den Außendienst (m/w/d)

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG | 45127 Essen

IXOS Profi (PTA/PKA) für den Außendienst (m/w/d): In Voll- oder Teilzeit (bei mind. 30 Stunden/Woche). Mit unserer Software gestalten wir die erfolgreiche Zukunft der Apotheken und helfen nebenbei, das Gesundheitswesen zu digitalisieren. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Bekleidungstechnischer Assistent in Dortmund

Bekleidungstechnische Assistenz in Dortmund – Zwischen Tradition, Textiltechnik und leichtem Zweifel

Hin und wieder frage ich mich, warum ausgerechnet Dortmund als Bühne für einen Beruf wie den der bekleidungstechnischen Assistenz herhalten muss. Hier dröhnt nicht gerade der Puls der Modemetropolen, und trotzdem gibt es in der hiesigen Textillandschaft einen ganz eigenen, fast störrischen Rhythmus. Wer sich heute als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger in diese Sphäre wagt, sollte jedenfalls besser mehr als feine Finger mitbringen – Durchhaltevermögen, technisches Verständnis und die Fähigkeit, zwischen Norm und Nähmaschine zu vermitteln, das spielt hier genauso eine Rolle wie Aufmerksamkeit für Details, die andere glatt ignorieren würden.


Der Arbeitsalltag pendelt irgendwo zwischen digitaler Schnittkonstruktion am Bildschirm und dem, was die Hände wissen müssen, sobald Garn, Stoff und Maschine ins Spiel kommen. „Assistent“ – das klingt nach Zuarbeit, nach Randfigur. Wer den Beruf jedoch ausübt, merkt schnell: Ohne fundierte Stoffkenntnis, technisches Know-how und mitunter beneidenswerte Sorgfalt fliegt das ganze textile Konstrukt schnell auseinander. Akribisch müssen sie sein, die Bekleidungstechnischen Assistentinnen und Assistenten. Sie unterstützen Musterherstellung, Produktionssteuerung, Qualitätskontrolle, und gelegentlich kommt man sich vor wie eine Mischung aus Dolmetscher und Detective: Stoffe sprechen nur zu denen, die sich hinhocken und zuhören.


Bleiben wir ehrlich: Die Entlohnung ist solide, aber kein Mondflug. In Dortmund liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt meist zwischen 2.300 € und 2.700 €. Wer Erfahrung sammelt – und Gelegenheiten für Zusatzqualifikationen wahrnimmt –, schafft mit ein wenig Glück den Sprung über die 3.000 €-Marke. Klar, es gibt noch Schmalspur- und Luxusvarianten je nach Betrieb, Branche, Verantwortungsbereich. Aber wer mit Berufspraxis, etwa im Bekleidungsmanagement, punkten kann oder sich in Richtung technische Textilien fortbildet, hat in Sachen Gehaltssprung auch im Ruhrgebiet zumindest eine kleine Chance. Luxus ist das noch nicht. Aber immerhin.


Kurzer Seitenschwenker: Die regionale Struktur ist ungewöhnlich. Dortmund ist industriell geprägt, textilgeschichtlich mal abgehängt und dann doch wieder in die Spur gekommen. In den letzten Jahren hat sich um ehemalige Werksgelände und Ausbildungszentren eine kleine, einsatzfähige Textilbranche behauptet – mit Nischen rund um Berufskleidung, technische Gewebe und Produktionskontrolle. Karriere findet hier eher im Team mit regionalen Mittelständlern und spezialisierten Zulieferbetrieben statt, nicht im schicken Atelier am Hafen. Ist das ein Nachteil? Sicher nicht für alle – manch einer mag die kurzen Wege und den soliden Ton. Auch technologisch gibt es Spielraum: Digitalisierung der Produktionsprozesse, textile Simulationen, Datenauswertung – alles Themen, die hier allmählich in die Arbeitswelt einziehen. Doch Hand aufs Herz: Die Umbrüche kommen zäh, und viele Fachkräfte müssen sich beständig weiterbilden, um nicht überrollt zu werden. Wer meint, Textile Tech sei ein Selbstläufer, möge sich warm anziehen (pun intended).


Was fällt mir im Alltag auf? Vieles, was im Scheinwerferlicht der großen Modehäuser nach Glanz aussieht, ist hier Bodenarbeit mit Leidenschaft – und ja, gelegentlich auch Frust über eingerissene Stoffmuster, schwankende Aufträge oder sprunghafte Digitalisierung. Aber: Die Kollegen, oft aus ganz verschiedenen Ecken des Ruhrpotts, halten zusammen. Regionales Selbstbewusstsein trifft auf den Willen, die eigenen Abläufe weiterzuentwickeln – manchmal aus Mangel an Alternativen, oft aber auch aus echtem handwerklich-technischem Ehrgeiz.


Es gibt leichter zu durchschauende Berufe, keine Frage. Hier in Dortmund muss man als Bekleidungstechnischer Assistent die Kunst beherrschen, Unwägbarkeiten auszuhalten und trotzdem aus jedem Muster, jedem Stoff etwas Sinnvolles zu zaubern. Wer offen für Weiterbildung bleibt – Textiltechnik, digitale Tools, nachhaltige Produktion –, kann sich inmitten des Reviers behaupten. Nur wer stillsteht, fällt zwischen den Maschinen durch. Und sind wir ehrlich: Auf der Suche nach einer Aufgabe, die fachlich fordert, aber genauso Platz für Eigensinn und Teamgeist lässt, kann es sich in Dortmund verdammt richtig anfühlen. Mal anstrengend, nie monoton. Aber welcher Beruf lohnt sich schon, wenn alles selbstverständlich glattgeht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.