100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bekleidungstechnischer Assistent Chemnitz Jobs und Stellenangebote

27 Bekleidungstechnischer Assistent Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bekleidungstechnischer Assistent in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinischer Technologe für Radiologie (w/m/d) merken
Medizinischer Technologe für Radiologie (w/m/d)

Asklepios MVZ Sachsen GmbH | Neustadt in Sachsen, Sebnitz

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Medizinischer Technologe für Radiologie/MTRA (w/m/d): Sie organisieren und disponieren Untersuchungstermine (stationär, ambulant, Notfälle); Durchführung der digitalen Röntgendiagnostik; Durchführung von Computertomographie +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA / PKA (m/w/d) für den Außendienst - NEU! merken
PTA / PKA (m/w/d) für den Außendienst - NEU!

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG | 09028 Görschen, Molau

Wir suchen in Vollzeit: PTA / PKA (m/w/d) für den Außendienst. Wir möchten unsere führende Position in Deutschland weiter ausbauen und suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung in Mertendorf als PTA / PKA (m/w/d) für den Außendienst. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP CX Consultant (m/w/d) – SAP Sales Cloud / SAP Service Cloud / PDI merken
SAP CX Consultant (m/w/d) – SAP Sales Cloud / SAP Service Cloud / PDI

PTA GmbH | 09028 Mannheim, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Berlin, Dresden, Düsseldorf, Karlsruhe

Durch ein hybrides Arbeitskonzept – remote, vor Ort beim Kunden und im Büro; sowie ein flexibles Arbeitszeitmodell unterstützen wir die Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Neugierig auf unsere Projekte? +
Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Radiologie w m d merken
Leitender Oberarzt Radiologie w m d

SRH | 04103 Leipzig

Städte Halle, Leipzig, Jena und Weimar; Mitarbeitendenvorteile Rabatte bei zahlreichen namhaften Kooperationspartnern z.B. für Reisen, Sport oder Mobilität; Wertkonten Möglichkeit zur vollfinanzierten Auszeit; Flexible Dienstplangestaltung und flexible Arbeitszeitmodelle +
Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Radiologie w m d merken
Leitender Oberarzt Radiologie w m d

SRH | Halle (Saale)

Städte Halle, Leipzig, Jena und Weimar; Mitarbeitendenvorteile Rabatte bei zahlreichen namhaften Kooperationspartnern z.B. für Reisen, Sport oder Mobilität; Wertkonten Möglichkeit zur vollfinanzierten Auszeit; Flexible Dienstplangestaltung und flexible Arbeitszeitmodelle +
Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe (m/w/d)

Universitätsklinikum Jena | 07743 Jena

Medizinischer Technologe (m/w/d): Sofort; Vollzeit; Institut für Rechtsmedizin Sektion Pathologie; Jena; Befristet*; 2-Schichtmodell; Vergütung nach TV-L E7. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist für histopathologische Diagnostik (m/w/d) merken
Erfahrener Oberarzt für Anästhesiologie & Intensivmedizin (m/w/d) merken
Erfahrener Oberarzt für Anästhesiologie & Intensivmedizin (m/w/d)

Doc PersonalBeratung GmbH | 04103 Leipzig

Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung komplexer anästhesiologischer und intensivmedizinischer Maßnahmen inklusive perioperativer Schmerztherapie und lebensrettender Interventionen; Operative und organisatorische Koordination von OP-Kapazitäten +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin Mitteldeutschland (m/w/d) | im Großraum Mitteldeutschland - RefNr. 29600 merken
Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin Mitteldeutschland (m/w/d) | im Großraum Mitteldeutschland - RefNr. 29600

HiPo Executive Ärztevermittlung | 06721 Unterkaka

Dienstmodelle sind klar geregelt und berücksichtigen dabei sowohl die Anforderungen des Klinikalltags als auch individuelle Bedürfnisse, inklusive geplanter Wochenenddienste. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HiPo Executive Ärztevermittlung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin/Facharzt Augenheilkunde (m/w/d) – MVZ, Großraum Chemnitz merken
Fachärztin/Facharzt Augenheilkunde (m/w/d) – MVZ, Großraum Chemnitz

Doc PersonalBeratung GmbH | 09028 Chemnitz

Über die Position: Für ein regional anerkanntes Klinikum mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum suchen wir kurzfristig eine Fachärztin oder einen Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) zur Verstärkung des ambulanten Teams im Großraum Chemnitz +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Bekleidungstechnischer Assistent in Chemnitz

Zwischen Stoff, Technik und Wandel – Der Alltag bekleidungstechnischer Assistenten in Chemnitz

Was sucht man als Berufseinsteigerin, wenn man sich für den Weg als bekleidungstechnische Assistentin entscheidet? Vielleicht mehr als man anfangs denkt: einen Beruf an der Schnittstelle zwischen Handwerk und industrieller Fertigung, ein Spielfeld für Tüftler und Praktiker, aber auch für jene, die sich nicht vor der spröden Seite der Digitalisierung verstecken. Oder, salopp gesagt – ohne Herz fürs Detail und ein bisschen Lust auf Faltenwürfe im Kopf wird’s zäh.


Zwischen Werkstatt und Maschinenpark: Aufgaben, die Stoff geben

Chemnitz – früher als Textilmetropole bezeichnet, inzwischen eher ein Hybrid aus Innovation und Tradition. Was sich nicht auf dem Papier wiederspiegelt: der tatsächliche Alltag zwischen Nähsaal, CAD-Arbeitsplatz und Produktionshalle. Wer denkt, bekleidungstechnische Assistenten kümmern sich nur um den Zuschnitt von Stoffen, hat sich noch nicht mit automatisierten Zuschnittsystemen oder den zahlreichen Prüf- und Kontrollgängen beschäftigt, die inzwischen fast schon an IT-Services erinnern.

Tja, und wie sieht das in der Praxis aus? Aufstehen, Arbeitskleidung an, rein ins Unternehmen – und dann: Entwürfe sichten, Musterteile prüfen, Reports auslesen, Maschinen begleiten. Manchmal serielle Fertigung, manchmal Einzelstück. Der Reiz? Diese Mischung aus Anpacken und analytischem Denken, aus Teamarbeit und „Ich muss das jetzt lösen“-Mentalität. Chemsche Eigenart, vielleicht. Aber man spürt, dass hier textile Tradition nicht beim Opa im Keller hängen geblieben ist.


Gehalt & Perspektiven: Luft nach oben, aber Flachstrecke muss man mögen

Reden wir Klartext: Die Bezahlung macht selten Schlagzeilen. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt schwankt je nach Betrieb meist zwischen 2.200 € und 2.600 €. „Spitze“ gibt es selten – aber auch den großen Absturz nach unten sucht man vergeblich. Wer sich spezialisiert, zum Beispiel im Bereich technischer Textilien oder als Qualitätsprüferin, tastet sich in Richtung 2.800 € bis sogar 3.000 € heran. Klingt moderat? Ist es auch. Großspurige Gehaltsfantasien werden enttäuscht, aber ein solides Grundrauschen ist drin – samt sozialversicherter Stabilität.

Manchmal fragt man sich: Ist das nicht zu wenig, verglichen mit anderen technischen Berufen? Sicher, ein technischer Systemplaner verdient im Schnitt mehr. Aber: textile Berufe wie dieser bieten erstaunlich viel Flex zwischen handwerklicher Präzision und technischem Verständnis – und das eröffnet ganz eigene Wege, auch unabhängig von Branchenmoden.


Regionale Note: Chemnitz schwankt zwischen Schrumpfen und Erneuern

Wer den Chemnitzer Arbeitsmarkt kennt, weiß: Die große Textilindustrie der Vorwendezeiten ist Geschichte – geblieben ist ein bodenständiges Netzwerk mittelständischer Konfektionäre, technische Textilbetriebe und spezialisierter Zulieferer. Nicht immer sichtbar, aber oft ziemlich innovativ unterwegs. Vor ein paar Jahren hätte wohl keiner drauf gewettet, dass hier noch Automatisierung oder nachhaltige Produktion so eine Rolle spielen würden.

Trotzdem: Weggehen oder Bleiben? Für viele ist Chemnitz kein Durchlaufposten, sondern ein Standort mit langem Atem. Junge Betriebe, die Forschungsnähe der hiesigen Hochschule, kurze Wege – das alles ist keine Garantie für vollmundige Versprechen, bringt aber ein anderes Arbeitsklima: Wer sich einbringen will, wird schnell Teil des Teams, der Chef ist (meistens) greifbar, und die Hierarchie bleibt flach. Oder: Wenig Firlefanz, viel Praxis.


Zwischen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Realität

Manchmal fühlt sich das alles nach Spagat an: Man bedient den digitalen Schnittplatz, spricht trotzdem noch über Handnähte, spricht mit Produktionsleitern über Zeiteinsparung, dann wieder mit Designern über Nahtbild und Passform. Digitalisierung ist da – sie verändert tatsächlich alle Arbeitsschritte, auch wenn nicht jeder Chemnitzer Betrieb gleich auf Industrie-4.0-Niveau arbeitet.

Was viele unterschätzen: Nachhaltigkeit ist nicht bloß ein Modethema, sondern ein echtes Qualitätskriterium. Wer als bekleidungstechnischer Assistent Materialkunde und effizienten Ressourceneinsatz draufhat, ist plötzlich gefragter als vor zehn Jahren – auch in Chemnitz. Der Draht zur Hochschule, Kooperationen mit Start-ups oder Beteiligungen an Forschungsprojekten sind keine Fantasie mehr, sondern gelebter Alltag für manche Betriebe, die neue Wege zwischen Textiltechnik, Umweltstandards und Automatisierung suchen.


Fazit – ein Beruf im Wandel, mit Ecken und eigenen Reizen

Es bleibt ein widersprüchliches Bild: Wer Routine mag, findet sie in wiederkehrenden Abläufen. Wer Tiefe sucht, muss sich die Nischen erarbeiten – etwa als Technologie-Spezialist oder Prozessoptimierer. Es sind nicht die auf Hochglanz polierten Berichte, die diesen Beruf tragen, sondern eher das stille Wissen um Qualität, Sorgfalt und handfeste Lösungen.

Vielleicht ist das genau das, was diesen Job ausmacht: Textil – nicht als Modefloskel, sondern als fortlaufendes Fachgebiet mit überraschenden Chancen und echter Bodenhaftung. In Chemnitz. Zwischen Werkbank, Rechner – und natürlich jeder Menge Stoff.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.