50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bekleidungstechnischer Assistent Bonn Jobs und Stellenangebote

25 Bekleidungstechnischer Assistent Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bekleidungstechnischer Assistent in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemielaborant/in Qualitätssicherung in der Produktion (m/w/d) merken
Chemielaborant/in Qualitätssicherung in der Produktion (m/w/d)

Orion Engineered Carbons GmbH | 50667 Köln

Die Rahmendaten zu Ihrer Stelle: 37,5 Wochenstunden; Vollkontinuierliches 5-Schichtmodell (Schichtzeiten: 6:00 – 13:00 Uhr, 13:00 – 21:00 Uhr, 21:00 Uhr – 6:00 Uhr); unbefristete Festanstellung; Köln; 31 Tage Urlaub; Gehaltsband: 50.000 €; 60.000 € (nach +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik MTL (m/w/d) - Institut für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin merken
Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik MTL (m/w/d) - Institut für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (ehemals MTA/MTLA) (Bewerbungen können nur mit uneingeschränkter Berufserlaubnis in Deutschland berücksichtigt werden); Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen; Verantwortungsbewusstsein +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TFA/MFA/MTA im Kundenservice (m/w/d) und technischen Kundensupport merken
TFA/MFA/MTA im Kundenservice (m/w/d) und technischen Kundensupport

Antech Lab Germany GmbH | 51373 Leverkusen, Viernheim

Bei Bedarf leiten Sie Anfragen an Fachabteilungen oder die tierärztliche Beratung weiter: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als TFA / MFA / MTLA / MTA / VMTA (m/w/d) oder verfügen über eine vergleichbare medizinische Ausbildung; Berufsanfänger +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborassistenz (m/w/d) merken
Laborassistenz (m/w/d)

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) | 53111 Bonn

Abgeschlossene Ausbildung als MTA, BTA oder CTA; Hohes Interesse an Grundlagenforschung im Bereich neurodegenerativer Erkrankungen; Fundierte praktische Kenntnisse in proteinbiochemischen, zellbiologischen und molekularbiologischen Techniken; Erfahrung +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d) merken
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d)

OBI Group Holding | 50667 Köln

Du lernst neue Lösungen für verschiedene Geschäftsprozesse zu entwickeln und modellierst diese mit modernster Hard- und Software. Gleichzeitig bekommst du theoretischen Input u.a. in den Bereichen BWL und Informationstechnik. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d) merken
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d)

OBI Group Holding | 42929 Wermelskirchen

Du lernst neue Lösungen für verschiedene Geschäftsprozesse zu entwickeln und modellierst diese mit modernster Hard- und Software. Gleichzeitig bekommst du theoretischen Input u.a. in den Bereichen BWL und Informationstechnik. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d) merken
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d)

OBI Deutschland | 42929 Wermelskirchen

Du lernst neue Lösungen für verschiedene Geschäftsprozesse zu entwickeln und modellierst diese mit modernster Hard- und Software. Gleichzeitig bekommst du theoretischen Input u.a. in den Bereichen BWL und Informationstechnik. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physician Assistant (m/w/d) - Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie merken
Physician Assistant (m/w/d) - Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge; Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen; Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Familienfreundlich | Homeoffice | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws (LL.B.) Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/d) merken
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d) merken
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d)

OBI Deutschland | 50667 Köln

Du lernst neue Lösungen für verschiedene Geschäftsprozesse zu entwickeln und modellierst diese mit modernster Hard- und Software. Gleichzeitig bekommst du theoretischen Input u.a. in den Bereichen BWL und Informationstechnik. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Bonn

Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Bekleidungstechnischer Assistent in Bonn

Bekleidungstechnische Assistenz in Bonn: Zwischen Textiltechnik und Realitätsschliff

Klingt ein bisschen altmodisch, dieses Berufsbild, oder? Wer draußen auf der Bonner Friedrichstraße von bekleidungstechnischen Assistentinnen spricht, bekommt nicht selten ein Schulterzucken als Antwort. „Sowas gibt’s noch?“, fragt manch einer – als hätte sich das Textile ins Unsichtbare zurückgezogen, abgetaucht ins Preisschild von Fast-Fashion-Ketten. Aber hinter dem Label, irgendwo zwischen Zuschnitt, CAD-Muster und Nähmaschine, steckt in Bonn eine merkwürdig widerstandsfähige kleine Welt – die, so mein Eindruck, gerade jetzt leise an Relevanz gewinnt. Vielleicht gerade weil man sie so selten im Rampenlicht sieht.


Was macht denn eigentlich so ein bekleidungstechnischer Assistent? Wer glaubt, es gehe hier nur um das sortenreine Zusammennähen und das letzte Handanlegen am Hemdkragen, hat die Rechnung ohne die Technik gemacht – und ohne das Bonner Umland, das doch immer wieder für textile Überraschungen gut ist. Der Alltag bewegt sich irgendwo zwischen dem Tüfteln an neuen Verarbeitungsprozessen, der Qualitätskontrolle eines REACH-konformen Stoffes und – ja, tatsächlich – überraschend komplexen Aufgaben in der Schnittentwicklung per Computer. Wer gern mit den Händen, aber auch mit dem Kopf arbeitet, ist hier gar nicht so falsch. Das ist Handwerk, aber nicht nur. Technik, aber nicht ganz. Am Ende ein Beruf, der irgendwo quer liegt zwischen den Stühlen der textilen Hierarchien.


Was viele unterschätzen: Die Anforderungen sind nicht von gestern. Wer im Bonner Raum sucht, merkt schnell, wie viel Wert gelegt wird auf ein möglichst breites technisches Basiswissen – von Fadenläufen bis Sicherheitsaudits, verbunden mit der Fähigkeit, Produktionsprozesse zu überblicken und Fehler im Vorbeigehen zu entdecken. Nicht selten sitzt man stundenlang vor dem Bildschirm, während das Schnittbild zum zehnten Mal korrigiert wird, gefolgt von einer Runde Maschinenkunde in der Industriehalle. Fließbandmentalität? Weit gefehlt. Es geht um Flexibilität – auch weil der Markt sich alle zwei Saisons neu erfindet. Vielleicht ist das der unterschätzte Zauber: Die Mischung aus Routine und ständigem Lernbedarf treibt einen an, auch wenn es manchmal nach simpler Fließarbeit aussieht.


Natürlich fragt man irgendwann nach dem Lohn. Im Bonner Kontext – ich weiß, hier sind die Mieten keine Schnäppchen – liegt das mittlere Einstiegsgehalt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Je nach Unternehmen, Erfahrung (und manchmal auch Glück) geht’s nach ein paar Jahren bis zu 3.200 € oder 3.500 € rauf. Schönreden will ich nichts: Reich wird man nicht unbedingt, aber um ehrlich zu sein, kann man mit der richtigen Spezialisierung auch deutlich mehr verdienen, gerade wenn man sich in Richtung technische Entwicklung oder Qualitätsmanagement weiterbildet. Das ist ohnehin ein Bonner Vorteil: Wer sich fortbilden will, findet vor Ort und im Umland einige textile Lehrgänge, oft mit dem gewissen regionalen Charme – mal in Form familiengeführter Betriebe, mal als Kooperation mit größeren Technikern aus Köln oder Düsseldorf.


Und wie sieht’s mit der Arbeitsmarktlage aus? Wer den Mut hat, sich abseits der glitzernden Modezentren zu bewegen, entdeckt im Bonner Raum einen durchaus soliden Bedarf – und nicht bloß im klassischen Maßatelier. Medizinische Textilien, nachhaltige Produktionsketten, technische Konfektion und sogar Nischen wie Schutzbekleidung (denken wir an all die kleinen Betriebe im linksrheinischen Gewerbegebiet) bieten Einsteigerinnen Perspektiven, sofern man bereit ist, mal gegen den gesellschaftlichen Strich zu bürsten. Einfache Lösungen gibt’s hier keine. Dafür – und das ist mein ehrlicher Eindruck – eine wohltuend direkte Arbeitsatmosphäre, gerade in kleineren Teams, wo jeder Handgriff zählt.


Bleibt die Frage: Lohnt sich dieser Weg überhaupt noch, 2024, in einer Welt, die von digitalen Hypes dominiert wird? Ich würde sagen: Ja, mit leiser Einschränkung. Man muss schon diese spezielle Mischung mögen: Technikbegeisterung, Geduld, den trockenen Humor der Produktionsleitung, ein bisschen Lust auf Kleinvieh, das auch Mist macht. Wer genau hinschaut, bemerkt: Echt gute Leute werden gebraucht – aber sie müssen Haltung zeigen, Eigeninitiative mitbringen, Verantwortungsgefühl für das, was am Band entsteht. Die Zeit, in der in Bonn textile Maschinenromantik reichte, ist vorbei. Heute zählt, was man draus macht. Oder, wie eine Kollegin mal sagte: „Am Ende entscheidet, ob du’s kannst, nicht, ob du modisch aussiehst.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.