50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bekleidungstechnischer Assistent Bochum Jobs und Stellenangebote

27 Bekleidungstechnischer Assistent Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bekleidungstechnischer Assistent in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Professional Identity & Access Management (m/w/d) merken
Senior Professional Identity & Access Management (m/w/d)

Rheinmetall IT Solutions GmbH | 40213 Düsseldorf

Entra, Active Directory, Cyberark, MFA etc.); Gutes Fachwissen zur Analyse und Behebung von Problemen rund um den Betrieb von Systemplattformen inkl. sämtlicher Schnittstellen (Netzwerk, Security Hardening & Monitoring, Hardware, Hosting etc.); Berufserfahrung +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall IT Solutions GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) - 2026 merken
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) - 2026

ifm-Unternehmensgruppe | 45127 Essen

Für den Ausbildungsstart im September 2026 suchen wir Dich für ein: Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) in Kooperation mit der Hochschule Ruhr-West: Kennziffer: 2025-3244: Ableiten von Programmspezifikationen, Datenmodellen und Strukturen aus +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager/in Opus::L (m/w/d) merken
Produktmanager/in Opus::L (m/w/d)

Dedalus HealthCare GmbH | 45127 Essen, Home-Office

Abgeschlossene Ausbildung (MTA, MTLA) oder ein erfolgreich beendetes Studium im Gesundheitswesen. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im direkten Laborumfeld. Sehr gute Kenntnisse über Abläufe und Prozesse im klinischen Labor sowie bei Einsendern. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe (m/w/d) merken
Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe (m/w/d)

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers | 47441 Moers

Einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz; Attraktive Vergütung nach dem BAT-KF; Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung; Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen (VL); Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte; Familienorientierte Arbeitszeitmodelle +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d) merken
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d)

OBI Group Holding | 42929 Wermelskirchen

Du lernst neue Lösungen für verschiedene Geschäftsprozesse zu entwickeln und modellierst diese mit modernster Hard- und Software. Gleichzeitig bekommst du theoretischen Input u.a. in den Bereichen BWL und Informationstechnik. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) (m/w/d) merken
Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) (m/w/d)

OBI Group Holding | 42929 Wermelskirchen

Du lernst neue Lösungen für verschiedene Geschäftsprozesse zu entwickeln und modellierst diese mit modernster Hard- und Software. Dein duales Studium absolvierst du an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws (LL.B.) Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Laws (LL.B.) Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/d) merken
Technische Sachbearbeitungen (m/w/d) im Bereich kommunales Abwasser merken
Technische Sachbearbeitungen (m/w/d) im Bereich kommunales Abwasser

Bezirksregierung Arnsberg | 44135 Dortmund

Sie können Privates und Berufliches durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office in ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht bringen. Familienfreundlichkeit! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d) merken
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d)

OBI Deutschland | 42929 Wermelskirchen

Du lernst neue Lösungen für verschiedene Geschäftsprozesse zu entwickeln und modellierst diese mit modernster Hard- und Software. Gleichzeitig bekommst du theoretischen Input u.a. in den Bereichen BWL und Informationstechnik. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Bochum

Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Bekleidungstechnischer Assistent in Bochum

Zwischen Stoffbahnen und Wandel: Bekleidungstechnische Assistenz in Bochum

Wenn man sich durch Bochum bewegt, fällt einem manches ins Auge – Ruhrgebietscharme, rauchige Kneipen, der Mix aus verwitterten Fabrikfassaden und frisch sanierten Kreativquartieren. Im Schatten der alten Zechen wächst eine Szene, die zu Hochzeiten der Kohle kaum einer auf dem Schirm hatte: textile Fertigung, Design, Technik. Wer sich als Bekleidungstechnische Assistentin oder Assistent auf den Weg macht, spürt diesen Strukturwandel fast körperlich. Tuch statt Stahl – wobei auch im textilen Gewerk Muskelkraft, Präzision und technische Neugier nicht schaden.


Was tut man hier eigentlich? (Und warum ist das nicht bloß Knöpfe annähen?)

Der Beruf der Bekleidungstechnischen Assistenz bleibt ein Hybrid. Einerseits Handwerk: Pragmatische Nadelarbeit, Zuschneiden, Messen, Reparieren, Stich für Stich. Andererseits Technik: Produktionsprozesse steuern, Schnittmuster digital entwickeln, Maschinenflotten überwachen – der Alltag ist selten sauber sortiert. Besonders in Bochum, wo die letzten Jahrzehnte nicht zugunsten klassischer Textilriesen gesprochen haben, landen die meisten Einsteigerinnen und Einsteiger nicht in einer riesigen Fabrik, sondern in mittelständischen Werkstätten, Start-ups oder kleinen Modelabels, die das Herz auf der Zunge tragen.


Von Digitalisierung und Brotjobs: Zwischen Computermaus und Schere

Die wildeste Entwicklung – klar, Digitalisierung der Textilbranche. Wer in Bochum mit CAD-Systemen jonglieren kann, hat längst einen Fuß in der Tür. Schnittmuster per Mausklick, 3D-Visualisierung, Online-Shops in Eigenregie: Das klassische Bild einer stickenden Großtante ist platt wie ein Bügelbrett. Ich kenne Leute, die kamen noch als Praktikanten ins Atelier, mussten fünf Meter Chiffon mit der Zickzackschere zähmen – heute basteln sie digitale Prototypen oder rechnen Wirtschaftlichkeitskalkulationen aus, während draußen der Paketbote im Dauerlauf neue Proben anliefert. Altehrwürdiges Handwerk trifft auf Software-Tricks – ein Sprung ins kalte Wasser, aber wer schwimmen kann, findet seinen eigenen Takt.


Gehalt – keine glamouröse Mode-Posse, aber solide Basis

Offen gesprochen: Berühmt wird man in Bochum als Bekleidungstechnische Assistentin wohl nicht. Aber arm? Auch eher nicht. Die Gehaltsspanne schwankt – je nach Einsatzbereich, Betrieb und Erfahrung – irgendwo zwischen 2.400 € und 3.200 €. Wer in Nischen wandert (z. B. bei technisch anspruchsvoller Produktion oder Forschung in textiler Nachhaltigkeit), kratzt durchaus an der Oberkante. Natürlich, die großen Sprünge – Modenschaumillionen, Ferrari vor dem Atelier – sucht man vergebens. Aber: Die Branche bleibt resistent gegen billige Fluktuation. Gute Arbeit wird solide honoriert, vor allem dort, wo Expertise knapp ist. Und seien wir ehrlich: Für zahlreiche Kolleginnen und Kollegen ist das kein schlechter Anfang.


Regionale Facetten: Mehr Miteinander statt Markenwahn

Wer für Luxusmarken schwärmt oder auf seidig-glänzende Laufstege hofft – Bochum wird's vermutlich nicht. Aber der Zusammenhalt unter den Teams, das tägliche Improvisationstheater im kleinen Betrieb, die gegenseitige Hilfe – das hat einen Wert, der mir immer wieder auffällt. Im lokalen Textilnetzwerk (nicht als formelles Netzwerk, sondern im Alltag) geht vieles per Zuruf: „Kannst du mal schauen, wo der Stoff geblieben ist? Wir müssen gleich ausliefern!“ – dieser Satz fällt öfter, als einem lieb ist. Was viele unterschätzen: Die Region setzt auf Weiterbildung, häufig in Zusammenarbeit mit regionalen Bildungsträgern. Wer will, kann sich in Richtung Schnitttechnik, Qualitätsmanagement oder textile Nachhaltigkeit weiterentwickeln und wird durchaus gefragt.


Was bleibt? Aufbruch, Achtsamkeit und ein bisschen Trotz

Manchmal fragt man sich, warum man nicht Banker geworden ist. Dann sitzt man zwischen Nähmaschinen, zupft an einer Naht, riecht das heiße Bügeleisen und merkt: Da steckt doch mehr drin als bloß Produktivität. Ich habe den Eindruck, dass in Bochum gerade für Bekleidungstechnische Assistentinnen und Assistenten ein unerwarteter Optimismus wächst. Vielleicht, weil man hier gelernt hat, aus wenig viel zu machen. Vielleicht auch, weil der Beruf nie nur Handwerk, nie nur Technik, sondern immer auch ein wenig Lebenskunst ist. Wer neugierig bleibt, flexibel denkt und keine Angst vor Falten – im Stoff wie im Lebenslauf – hat, findet zwischen Stoffsäcken und Klickgeräuschen der CAD-Maus seinen eigenen, manchmal schrägen, immer aber sehr echten Arbeitsplatz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.