100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bekleidungstechnischer Assistent Bielefeld Jobs und Stellenangebote

47 Bekleidungstechnischer Assistent Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bekleidungstechnischer Assistent in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SAP SuccessFactors Consultant – Talentmanagement merken
Laborant Chemisches Rohstofflabor (m/w/d) REF89146T - befristet bis zum 31.07.2027 merken
CAD-Koordinatorin / Koordinator (w/m/d) merken
CAD-Koordinatorin / Koordinator (w/m/d)

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Münster

B. für die Planung und Erstellung von BIM-Modellen; Sie sind für die Zusammenstellung, Überarbeitung sowie Verwaltung von Daten, Plänen und Projektunterlagen verantwortlich. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant:in / CTA / UTA Nasschemie (m/w/d) merken
Chemielaborant:in / CTA / UTA Nasschemie (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Hameln | 31785 Hameln

Du arbeitest mit hochmodernen Analysegeräten und automatisierten Systemen. Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als CTA / Chemielaborant:in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit naturwissenschaftlichem Hintergrund. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe (MT/MTL) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (gn*) merken
Medizinischer Technologe (MT/MTL) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (gn*)

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Wir suchen einen Medizinischen Technologen (MT/MTL) oder Biologisch-Technischen Assistenten (BTA) (gn*) für eine unbefristete Vollzeitstelle im Institut für Anatomie und Molekulare Neurobiologie. Die Position umfasst 38,5 Wochenstunden und wird gemäß TV-L vergütet (Kennziffer 11305). Bei uns am UKM erwarten dich spannende Aufgaben in der Erforschung der synaptischen Kommunikation zwischen Nervenzellen, die für die Hirnfunktion entscheidend ist. Deine Expertise ist gefragt, um funktionelle und strukturelle Eigenschaften in neuropsychiatrischen Erkrankungen zu untersuchen. Dazu gehören kultivierte Neurone und Hirngewebe aus transgenen Mauslinien. Werde Teil eines engagierten Teams, das einen wichtigen Beitrag zur Forschung leistet! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Wepa Hygieneprodukte GmbH | Arnsberg-Müschede

Kenntnisse, idealerweise Erfahrung in der Tissue-Industrie, hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, Kenntnisse im Gewässerschutz und Gefahrstoffmanagement, sehr gute MS Office Kenntnisse; Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Laboranten (m/w/d), CTA +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mediengestalter Digital & Print (m/w/i) merken
Duales Studium Bachelor of Laws (LL.B.) Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Laws (LL.B.) Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/d) merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Bückeburg merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Bückeburg

DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum Bückeburg | 31675 Bückeburg

Studiengebühren: Die Studiengebühren für das Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion liegen je nach Ratenmodell zwischen 157 und 217 Euro/Monat. Du kannst Dein Studium kostenfrei um bis zu 4 Semester verlängern! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Bekleidungstechnischer Assistent in Bielefeld

Blick hinter die Kulissen: Bekleidungstechnische Assistenz in Bielefeld

Es gibt Berufe, die in den glatten Prospekten der Berufsberatung gern etwas zu sauber aussehen. Bekleidungstechnischer Assistent – klingt ordentlich, riecht nach frisch gebügelten Stoffmustern im Konferenzraum. Wer neu einsteigt, merkt schnell: Träume von endlosen Modekollektionen auf Laufstegen sind zwar nicht verboten, passen aber selten zum Arbeitsalltag in Bielefeld. In Ostwestfalen nähert man sich dem Textilen nüchterner – immerhin eine Region mit einer eigenen, durchaus hartnäckigen Textiltradition.


Zwischen Technik und Textur: Aufgaben, die nicht jeder sieht

Der Berufsalltag? Technischer als viele erwarten, jedenfalls in großen Teilen. Musterentwicklung am Bildschirm, Stoffbewertung mit kritischem Blick, Produktionsprozesse von der Pike auf. Oder – weniger glamourös ausgedrückt – das Jonglieren zwischen CAD, Qualitätskontrolle und Lieferterminen. Firmen wie Seidensticker oder JAB Anstoetz sitzen praktisch um die Ecke; bei denen werkelt kaum jemand ohne gewissen technischen Ernst. Nicht selten landet man – zumindest zu Beginn – weniger in kreativen Ateliers, sondern zwischen Prüfmaschinen, Schnittlagen und Optimierungssoftware. Ich erinnere mich noch an mein erstes Kopf-an-Kopf-Rennen mit einem digitalen Schnittmuster, das partout nicht zum Stoffrest passen wollte. Am Ende der Schweiß – und die Erkenntnis: Kein Algorithmus näht einen Knopf so an, dass er beim dritten Waschen noch hält.


Geld, Gerüchte, geplatzte Träume? Realistische Gehaltswelten

Reden wir Tacheles: Man hat mehr im Kopf als reine Zahlen, das ist klar – aber ganz ohne den schnöden Mammon kann man den Lebensabend in Bielefeld (oder Gütersloh, falls man’s grüner mag) eben doch nicht bestreiten. Das Einstiegsgehalt liegt hier meist zwischen 2.100 € und knapp 2.600 €. Später – etwas Routine auf dem Buckel, vielleicht eine technische Zusatzausbildung – winken 2.700 € bis gelegentlich 3.200 €. Wer in großen Betrieben Verantwortung übernimmt, kommt vereinzelt darüber, aber auf Rosen gebettet werden? Bleibt Wunschdenken. Ein gewisser Ehrgeiz, sich weiterzuentwickeln (und dem „gläsernen Deckel“ zu entkommen), ist quasi Voraussetzung. Sonst bleibt das Gehalt in etwa so stabil wie der Baumwollpreis an der Börse.


Bielefeld: Textilregion im Umbruch – Chancen oder Durchlauferhitzer?

Die ewige Frage: Kann man heute hier „in Textil“ noch einen Fuß auf den Boden bekommen, während Billigimporte und Automatisierung alles auf links drehen? Ich würde sagen – ja, aber mit Einschränkungen. Die großen Ketten rücken Produktion zunehmend näher an Maschinenparks und digitale Planungsbüros, gerade in Bielefeld sieht man, wie Traditionsfirmen agil werden (und müssen). Was Menschen können: improvisieren, Muster erkennen, Nähte prüfen – noch ist das nicht voll automatisierbar. Wer die Technik versteht und sich nicht davor scheut, sich mit neuen Maschinen und Programmen auseinanderzusetzen, bleibt im Rennen. Gerade auffällig: Immer häufiger werden grundlegende Programmierkenntnisse oder zumindest der klare Wille zur Digitalkompetenz gefragt. Wer das ignoriert, läuft Gefahr, zum Handlanger seiner eigenen Algorithmen zu werden.


Postskriptum aus dem Praktikeralltag – und ein kleiner Trost

Manchmal, so scheint’s, sitzen Einsteiger oder Umsteiger abends da und fragen sich, ob sie im richtigen Film (bzw. Textilbetrieb) gelandet sind. Viel Papier, manchmal wenig Applaus. Aber was viele vergessen: Die Produkte, die hier entwickelt werden – Hemden, Polsterstoffe, Funktionskleidung – sind am Ende hautnah im Leben. Wer ganz genau hinschaut, erkennt: Der Beruf ist eine Art unsichtbares Rückgrat zwischen Technik, Handwerk und Gestaltung. Manchmal wünschte ich, mehr Leute würden das anerkennen, auch in der eigenen Belegschaft. Aber gut: In Bielefeld trägt man sein Können eben lieber in der zweiten Reihe. Na und? Wer sich für Entwicklungen offen hält – und den frischen Geruch von Rohgewebe zwischen den Fingern nicht scheut – findet hier mehr Möglichkeiten, als die Klischees vom „Textilstau Ostwestfalen“ ahnen lassen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.