25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bekleidungstechnischer Assistent Berlin Jobs und Stellenangebote

44 Bekleidungstechnischer Assistent Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bekleidungstechnischer Assistent in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Software Engineer - C / Perl / UNIX / IMAP (m/w/d) merken
Software Engineer - C / Perl / UNIX / IMAP (m/w/d)

IONOS SE | 10115 Berlin

Du entwickelst die Mail-Backends der Hostingplattform weiter, einschließlich MTA, IMAP, POP3 und SIEVE-Server; Du führst Refactoring von bestehenden Applikationen durch; Du konzipierst und implementierst neue performante und sichere Infrastrukturen. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt / Fachärztin bzw. Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung - Arbeitsmedizin (m/w/d) merken
Facharzt / Fachärztin bzw. Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung - Arbeitsmedizin (m/w/d)

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH | Berlin Reinickendorf

B. nach dem Hamburger Modell); Unterstützung beim Einsatz chronisch erkrankter und besonders schutzbedürftiger Mitarbeitender; Mitarbeit an Konzepten und Projekten im betrieblichen Gesundheitsmanagement z. B. +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Operationstechnische/r Assistent / Assistentin (OTA), Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie (MTR) (m/w/d) merken
Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Operationstechnische/r Assistent / Assistentin (OTA), Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie (MTR) (m/w/d)

Vivantes Klinikum Neukölln | 10115 Berlin

Wir suchen engagierte Fachkräfte im Gesundheitswesen für herausfordernde Positionen zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Voraussetzungen sind eine Ausbildung als Operationstechnische/r Assistent/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Medizinische/r Technologe/in für Radiologie. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Katheterlabor oder auf Intensivstationen mit. Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit sind uns wichtig, ebenso wie ein respektvoller Umgang mit Patienten. Verantwortungsbewusstsein und Qualitätsanspruch zeichnen Sie aus. Stellen Sie sich neuen Herausforderungen und gestalten Sie mit uns gemeinsam den medizinischen Fortschritt! +
Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws (LL.B.) Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/d) merken
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Berlin merken
Expert Architect (w/m/d) merken
Expert Architect (w/m/d)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit | 10115 Berlin

Sowie Aspekte der Datenethik; Fundierte Kenntnisse in technologischen Trends und Innovationen, insbesondere im Bereich des Natural Language Processings (NLP) und Large Language Models (LLMs), der Verarbeitung größerer Datenmengen, Data Mining und Predictive +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Barrierefreiheit | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Anästhesie / Anästhesietechnische Assistenz merken
Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Beyond Imaging Health GmbH | 10115 Berlin

MTRA (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen; Du zeichnest Dich durch Empathie im Umgang mit Patient:innen und einen teamorientierten Arbeitsstil aus; Du verfügst über ein überdurchschnittliches Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein; Du bist als MT-R / MTRA +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin Lindencenter merken
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin Lindencenter

CSL Plasma | 10115 Berlin

Erholungsurlaub; zusätzlicher Sonderurlaub bei besonderen Anlässen; vermögenwirksame Leistungen (VL); steuerfreie Sachbezüge; geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan in Schicht- und Wechselschicht innerhalb der Öffnungszeiten (Montag-Samstag) sowie verschiedene Teilzeitmodelle +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin merken
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin

CSL Plasma | 25782 Kreuzberg

Erholungsurlaub; zusätzlicher Sonderurlaub bei besonderen Anlässen; vermögenwirksame Leistungen (VL); steuerfreie Sachbezüge; geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan in Schicht- und Wechselschicht innerhalb der Öffnungszeiten (Montag-Samstag) sowie verschiedene Teilzeitmodelle +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Berlin

Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Bekleidungstechnischer Assistent in Berlin

Zwischen Nadel, Digitalisierung und Berliner Luft – Der Alltag als Bekleidungstechnischer Assistent in der Hauptstadt

Es gibt Berufsbezeichnungen, bei denen weiß man sofort: Da steckt mehr dahinter als „nur“ klassische Handarbeit. „Bekleidungstechnischer Assistent“. Klingt nicht mondän, ist aber in Berlin ein überraschend vielschichtiger Beruf – irgendwo zwischen Schneiderlehrling, Textilmanager und Techniknerd. So erlebe ich es jedenfalls. Berlin, weltoffen und rastlos, ist kein Ort für textile Nostalgie, aber auch keiner, der das Handwerk völlig abschreibt. Im Gegenteil: Wer mit Stoff und Maschine umgehen kann und ein Verständnis für digitale Prozesse mitbringt, findet hier einen Arbeitsplatz, der viel nervt, aber selten langweilt.


Zwischen Entwurf und Echtbetrieb – Was den Alltag tatsächlich prägt

Mal ehrlich: Wer meint, als Bekleidungstechnischer Assistent sitze man stillvergnügt an der Nähmaschine, irrt. Ein Tag beginnt selten da, wo er geendet hat. Schnittzeichnungen, Materialrecherche, Prototypenbau, Qualitätskontrolle und – nicht zu unterschätzen – fast tägliche Excel-Übungen, weil irgendwer die Fertigungsdaten aufbereitet haben will. Hinzu kommt ein Hang zum Multitasking, den man auf der Berufsschule allenfalls anreißt, in Berliner Betrieben aber dringend entwickelt. Am laufenden Band gibt‘s Schnittstellen: Zwischen Modedesignern, Fertigung, Einkauf – und, nicht zuletzt, mit IT und Nachhaltigkeitsmanagement. Wirklich ironisch: Als Kind wollte ich nie im Stoffladen helfen. Tja.


Arbeitsmarkt Berlin: Viel Bewegung, wenig Sicherheit?

Berlin tickt anders. Die Stadt zieht Kreative an, die ständig das nächste „Große Ding“ entwerfen wollen. Aber auch in der Textilbranche ist die Spreemetropole kein Wellnessbad für Berufseinsteiger. Viele kleine Label, einige Mittelständler, ein paar große Player – der Konkurrenzdruck ist hoch, und feste Verträge sind mitunter so selten wie der berühmte freie Parkplatz am Alexanderplatz. Dennoch: Es tut sich was. Der Fachkräftemangel in den technischen Textilberufen ist in Berlin längst kein abstraktes Branchenthema mehr. Betriebe, die gute Assistenten halten wollen, stellen zunehmend auf flexiblere Arbeitszeitmodelle, Weiterbildungspakete und, ja, auch auf Gehaltsanpassungen um. Die Realität? Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt, je nach Betrieb und Qualifikation, oft zwischen 2.300 € und 2.800 €. Mit einiger Berufserfahrung oder Spezialwissen – etwa zur Fertigungsautomatisierung oder Nachhaltigkeitszertifizierung – sind durchaus 3.000 € oder vielleicht sogar 3.400 € zu holen. Ob das reicht, um Kreuzberg oder Prenzlauer Berg zu zahlen? Da möchte ich keine Prognose wagen.


Technik, Nachhaltigkeit und die berühmte Berliner Eigenart

Was viele unterschätzen: Bekleidungstechnische Assistenten sind keine Maschinenbediener. Schon jetzt rutscht ein großer Teil des Jobs in die Schnittmenge aus Technik, Digitalisierung und Umweltdenken. Wer sich mit 3D-Designsoftware, automatisierten Materiallagern oder RFID-basierten Schnittteilen auskennt, wird von manchen Betrieben geradezu umgarnt – oder eben schnell als wandelnder Kummerkasten für Software-Probleme eingespannt. Nachhaltigkeit prescht in Berlin ohnehin vor: Labels wollen recycelbare Stoffe, Lieferketten werden digital nachverfolgt, Meeting-Geschichten zu Umweltsiegeln ersetzen so manches Technik-Briefing. Wer glaubt, nach Ausbildungsende könne man sich entspannt zurücklehnen, täuscht sich. (Ich spreche aus Erfahrung – kaum bringt man etwas Neues mit, braucht es morgen schon das übernächste.)


Praxis, Perspektiven und die Launen des Wandels

Wechseln, bleiben, neu erfinden – auch das ist Alltag in Berlin. Viele steigen ein und fragen sich Monate später: „Ist das wirklich meins?“ Aber: Gerade wer sich in Nischen (technische Entwicklung, Digitalisierung, Materialprüfung) weitergebildet hat, bleibt gefragt. Neue Techniken, wie automatisierte Zuschnittsysteme oder textile Elektronik, tauchen gefühlt über Nacht in den Produktionshallen auf. Wer diesen Wandel als Chance – nicht als Bedrohung – begreift, kann sich in Berlin halbwegs sicher fühlen. Halbwegs, wohlgemerkt. Planbarkeit? Bleibt ein Glücksspiel. Aber dieses ständige Sich-Neu-Erfinden ist doch, warum viele von uns überhaupt hier sind. Wirklich langweilig wird’s in diesem Job garantiert nicht. Wen das nervt, muss sich ehrlich fragen, ob Modehauptstadt und Technikerjob wirklich zusammenpassen. Aber manchmal braucht es ja genau dieses nervöse Adrenalin für den nächsten Schritt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.