100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bekleidungstechnischer Assistent Augsburg Jobs und Stellenangebote

40 Bekleidungstechnischer Assistent Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bekleidungstechnischer Assistent in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Steuerfachangestellter - Steuerberatung / DATEV / Steuerrecht (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter - Steuerberatung / DATEV / Steuerrecht (m/w/d)

diwika Gruber Münster Wiemers Partnerschaft | 84048 Mainburg, Freising, Pfaffenhofen an der Ilm

Du bist bereit, in einem sich wandelnden Berufsbild und Kanzleiumfeld laufend neue Techniken, Abläufe und gesetzliche Regelungen zu erlernen; Du nutzt DATEV so reibungslos wie andere Facebook oder Instagram? +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OP-Mitarbeiter (m/w/d) – Überregionale OP-Tätigkeit merken
OP-Mitarbeiter (m/w/d) – Überregionale OP-Tätigkeit

Südblick GmbH | 86150 Augsburg

Unser erfahrenes, sympathisches Team von insgesamt rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern; Augenärzten und Augenärztinnen sowie medizinischen Fachkräften; arbeitet mit modernster Technik in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborfachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Laborfachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Bader GmbH & Co. KG | 73033 Göppingen

Abgeschlossene Ausbildung als CTA, Chemielaborant (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation – auch Hochschulabsolventen (m/w/d) willkommen; Erfahrung in der Materialanalyse, idealerweise im Lebensmittel- oder Pharmabereich; Kenntnisse in Hygiene, Mikrobiologie +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BTA/ MTA/ B.Sc. Biologie/ Life Sciences (m/w/d) – Molekularpathologische Diagnostik merken
BTA/ MTA/ B.Sc. Biologie/ Life Sciences (m/w/d) – Molekularpathologische Diagnostik

Pathologisches Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München | 80331 München

Ist dabei Bestandteil von regionalen- -BZKF (Bayerisches Zentrum für Krebsforschung); sowie nationalen Verbünden -DKTK (Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung), DNPM (Deutsches Netzwerk Personalisierte Medizin); und führt im Rahmen des Modellvorhabens +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in / CTA Analytik merken
Chemielaborant*in / CTA Analytik

Müller-BBM Industry Solutions GmbH | 82152 Planegg

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant*in oder CTA; Idealerweise bereits Kenntnisse und praktische Erfahrung in der chemischen Analytik, aber auch als Berufsanfänger:in bei entsprechenden Voraussetzungen können Sie uns überzeugen; Erfahrung +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA für die Non-Sterile-Herstellung (m/w/d) merken
PTA für die Non-Sterile-Herstellung (m/w/d)

Arnika-Apotheke am Sportpark | 82008 Unterhaching

Abgeschlossene Berufsausbildung als PTA; Interesse an der eigenständigen Herstellung und Analyse von Rezepturen und Defekturen; Sorgfältige und präzise Arbeitsweise; Engagierte und selbständig arbeitende Persönlichkeit; Sehr gute Deutschkenntnisse; Sichere +
Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d) merken
Laborant (m/w/d)

Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KG | 85354 Freising, München

Die Arbeit in unserem Schichtmodell ist für Sie kein Problem. Wir arbeiten in der Früh-, Spät-, und Nachtschicht sowie an Wochenenden und Feiertagen. Natürlich vergüten wir dies mit attraktiven Zulagen und zusätzlichen Urlaubstagen. +
Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws (LL.B.) Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Laws (LL.B.) Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/d) merken
Content Manager (m/w/d) Apothekensoftware merken
Content Manager (m/w/d) Apothekensoftware

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG | 82319 Starnberg

Über uns: PHARMATECHNIK entwickelt als einer der Marktführer für Apothekensoftware leistungsstarke und zuverlässige IT-Lösungen für Apotheker sowie Zahnarzt- und Arztpraxen. +
Festanstellung | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Bekleidungstechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Bekleidungstechnischer Assistent in Augsburg

Blick hinter die Kulissen: Bekleidungstechnische Assistenten in Augsburg zwischen Handwerk, Technik und Gegenwart

Wer morgens in Augsburg unterwegs ist, der riecht manchmal noch den alten Textilgeist dieser Stadt – ein bisschen Staub, viel Geschichte und doch auch Frische. Textilstadt klingt immer so nach gestern, aber das Berufsbild Bekleidungstechnischer Assistent ist alles andere als museal: Es bewegt sich irgendwo zwischen altbewährter Schneiderkunst, digitaler Simulation, Produktionstechnik und – nicht zu vergessen – einer gewissen Portion Entdeckerneugier. Für Berufseinsteiger und Wechselwillige ist das nicht nur eine technische Disziplin, sondern ein Spagat. Und manchmal ein Drahtseilakt.


Mit Maßband und Maus: Aufgaben im Wandel

Woran denkt man, wenn man an den Alltag eines Bekleidungstechnischen Assistenten denkt? Es sind nicht nur Zuschneiden, Stoffproben und das Prickeln, wenn aus einer Zeichnung Realität wird. Natürlich, klassische Tätigkeiten wie Entwurf, Schnittkonstruktion, Qualitätskontrolle oder Produktionsüberwachung gehören zum Tagesgeschäft. Doch die Palette ist längst bunter geworden: Digitale Schnittprogramme, TexDesign-Tools oder 3D-Simulationen sind inzwischen Standard. Man könnte fast sagen: Wer noch glaubt, dass in der Industrieprodukton alles per Hand läuft – der hat Augsburg verschlafen. Schnörkellos: Wer heute in diesem Beruf startet, muss Zeichenbrett und Bildschirm gleichermaßen beherrschen. Überraschend? Für manche ja.


Augsburgs Textilklang – Was die Region prägt

Augsburg gilt durch den Mix aus Traditionsbetrieben, technischen Zulieferern und kreativen Start-ups in der Textilbranche als kleiner Flickenteppich. Aber einer, der manchmal glitzert. Die Nähe zur Hochschule für angewandte Wissenschaften und einigen äußerst lebendigen, wenn auch teils unsichtbaren, Mittelständlern sorgt dafür, dass Bekleidungstechnische Assistenten nicht nur im Massenmarkt, sondern auch im hochwertigen Nischenbereich unterwegs sind – Stichwort: Green Fashion, sportliche Funktionsstoffe oder technische Textilien. Wer hier startet, stolpert schnell über Begriffe wie Nachhaltigkeitsbilanz, ressourceneffiziente Prozesssteuerung oder „made in Augsburg“-Siegel. Ob das für jeden etwas ist? Ehrlich: Sicher nicht. Aber für alle, die Nahbarkeit und Innovation kombinieren wollen, ist es ein unschlagbares Terrain.


Alltag und Anspruch: Wer passt ins Gefüge?

Viele unterschätzen, wie sehr sich der Beruf zwischen Teamarbeit und eigenverantwortlicher Präzisionsarbeit aufspannt. Keine Frage: Wer nach Routine sucht, wird auf Dauer nicht glücklich. Abwechslung ist Trumpf, dafür sorgt allein schon der ständige Wandel von Modetrends und Produktionstechnologien – und natürlich die immer wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit. Die Qualifikation erfordert ein gutes Gespür für Technik, Organisation und Verarbeitung: Technisches Verständnis trifft auf ein ruhiges Händchen und einen wachen Blick. Manchmal ist Feinarbeit gefragt, manchmal muss jemand den Mut haben, eine Korrektur durchzusetzen. Nicht jeder Chef versteht sofort, was digitale Schnittoptimierung für die Prozesskette heißt. Das ist dann die Stunde der Unerschrockenen.


Gehalt, Perspektive und ein bisschen Realitätssinn

Jetzt zum spröden Thema Geld – ja, das sollte man nicht beschönigen: Das übliche Einstiegsgehalt in Augsburg bewegt sich meist zwischen 2.400 € und 2.900 €. Wer mehr Verantwortung trägt, Spezialkenntnisse mitbringt oder etwa in kleine, spezialisierte Betriebe mit technisch anspruchsvollen Produkten wechselt, kann auch bei 3.000 € bis 3.400 € landen. Klingt begrenzt? Vielleicht. Aber: Es gibt ordentliche Entwicklungsmöglichkeiten, wenn man technisches Know-how mitbringt, etwa den Textiltechniker draufsetzt oder sich auf Prozesssteuerung spezialisiert. Allerdings – das ist meine Sicht – braucht es Engagement, Mut zum Mitdenken und die Bereitschaft, sich in einen sich ständig verändernden Maschinenpark zu stürzen.


Was bleibt: Alltag zwischen Wandel und Beharrlichkeit

Letztlich ist der Alltag als Bekleidungstechnischer Assistent in Augsburg eine Mischung aus Anpacken, Umdenken und gelegentlichem Improvisationstalent. Es ist kein Beruf für Nostalgiker – Nostalgie hat höchstens als Inspiration eine Daseinsberechtigung. Wer mit Herz für Präzision, ein bisschen Innovationsdurst und dem Wunsch, stofflichen Alltag ein technisches Makeover zu verpassen, antritt, wird hier nicht enttäuscht. Vielleicht ist es manchmal ein rauer Wind. Aber wer die Mischung aus Struktur, Handwerk und Technik mag, wird nicht so schnell vom Kurs abkommen. Oder – um es auf den Punkt zu bringen: Es ist eben nicht nur eine Frage des perfekten Schnitts, sondern auch die Fähigkeit, mit Nadel und Pixel klarzukommen. Augsburg bietet dafür durchaus das passende Feld.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.