100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beauty Stylist Oberhausen Jobs und Stellenangebote

0 Beauty Stylist Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Beauty Stylist in Oberhausen
Beauty Stylist Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beauty Stylist Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Beauty Stylist in Oberhausen

Der Arbeitsalltag eines Beauty Stylists in Oberhausen: Zwischen Mode, Mensch und Metropole

Manchmal frage ich mich ehrlich, wie oft das Klischee vom „Schönmachen“ noch bemüht werden muss, wenn es um meinen Berufsstand geht. Beauty Stylist – das klingt nach Glamour, Puderpinsel und Selbstläufer. In der Realität, zumindest hier in Oberhausen, ist es eher ein eigenartiger Drahtseilakt zwischen handfestem Können und echtem Interesse am Gegenüber. Wer den alten Spruch „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“ für ausgelutscht hält, hat ihn wohl noch nie so direkt in Lidschatten und Lippenstift umgesetzt. Das Auge entscheidet, ja, aber die Hand – die muss führen können. Und der Kopf, sagen wir, der muss es aushalten, dass die Branche hier laufend neue Maßstäbe setzt.


Zwischen Trends und Technik: Was den Beruf in Oberhausen prägt

Ein befreundeter Friseur meinte mal, er stecke mehr Zeit in Fortbildung als ins eigentliche Schneiden. Ich habe das damals abgetan. Und heute? Nun, ich wünsche, ich hätte früher gemerkt, dass auch als Beauty Stylist – pardon, Make-up-Profi, Hairstyleschöpferin, Brow-Expertin und so weiter – niemand drum herumkommt, ständig auf dem Laufenden zu bleiben. Die Kunden in Oberhausen, sie sind erstaunlich anspruchsvoll: Was in den Düsseldorfer Schaufenstern glänzt, will nach einer knappen Woche auch auf der Marktstraße zu sehen sein. Man könnte daran verzweifeln – oder es als Einladung verstehen, sich jedes Jahr ein bisschen mehr zuzumuten.


Digitalisierung, das neue Zauberwort, macht auch vor Puderpaletten nicht halt. Immer mehr Studios setzen auf Beratung per Tablet, Kundendatenbank und Hochglanzpräsenz auf Instagram. Wer glaubt, klassische Handwerksarbeit sei gestrig, der irrt – doch ohne Social-Media-Kenntnisse, Bildbearbeitung und verständnisvolle Kommunikation für unterschiedliche Generationen bleibt man rasch auf der Strecke. Interessanterweise wird Tradition meist nicht abgeschafft, sondern mit Technik verflochten: Der Cut ist vielleicht immer noch Handarbeit, aber das perfekte Vorher-Nachher landet auf TikTok. Und plötzlich interessieren sich Teenager aus dem Ruhrgebiet für die Balayage-Technik, die gestern noch als Modetorheit abgetan wurde.


Verdienst, Perspektiven und der berüchtigte Realitätscheck

Keiner spricht gern über Geld, aber hier ist man besser nicht zimperlich. Einstiegsgehälter liegen im klassischen Salon meist zwischen 2.100 € und 2.400 €, mit etwas Erfahrung und Spezialisierung können es 2.500 € bis 2.900 € werden. Wer in exklusiven Kosmetikstudios arbeitet, saisonal im Eventgeschäft unterkommt oder sich für die Freiberuflichkeit entscheidet – hier beginnt das große Rätsel. Mal sind 3.200 € drin, mal hangelt man sich von Projekt zu Projekt, manchmal bleibt das Monatsende so knapp bemessen wie die Wimpern mancher Laufkundschaft. Ich habe Kolleginnen erlebt, die zwischen Wedding-Saison und Weihnachtsgeschäft regelrecht durchdrehen, nur um dann im Februar im Studio zu sitzen und nach Weiterbildungen zu googeln.


Was viele unterschätzen: Ohne Investition in Weiterbildung (z. B. Mikroneedling, Permanent Make-up oder sogar medizinische Kosmetik) bleibt das Gehalt auf mittlerem Niveau. Oberhausen ist in dieser Hinsicht eigen – das Weiterbildungsangebot wächst, gerade weil sich die Nachfrage verändert: Klassische Friseur-Kosmetik? Natürlich weiter gefragt. Aber Beauty-Technologie? Microblading? Brows-Lifting? Wer flexibel bleibt, landet irgendwann bei einer Mischung aus Künstler, Handwerker und Technikspezialist. Und manchmal, auch das gehört ehrlich dazu, reicht der Lohn noch nicht für ein sorgenfreies Leben auf großem Fuß – aber für Zufriedenheit mit der eigenen Entwicklung.


Persönlicher Draht und echte Vielfalt: Warum Oberhausen mehr als nur Einkaufszentrum ist

Ich gebe zu, manches an meinem Beruf mag ich erst auf den zweiten Blick. Die Begegnungen: Senioren, die sich zum ersten Mal schminken lassen. Teenager, für die „Smokey Eyes“ das Ticket zur Selbstinszenierung sind. Menschen, die nach langen Krankheitstagen einfach mal wieder verzaubert werden wollen. Das ist vielleicht nicht immer spektakulär – aber es hat eine menschliche Tiefe, die selten thematisiert wird. Oberhausen, so nüchtern es manchmal wirkt, trägt eben viele Gesichter. Als Beauty Stylist sieht man sie alle. Und manchmal, das gestehe ich zwischendurch, frage ich mich, ob nicht genau das der wahre Wert meines Berufs ist: Diese stillen, oft wortlosen Momente, in denen aus Handwerk Hingabe wird. Vielleicht irre ich mich – aber ich hoffe, nicht allzu oft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.