100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beauty Stylist Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

1 Beauty Stylist Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Beauty Stylist in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kosmetiker/in (m/w/d) merken
Kosmetiker/in (m/w/d)

Traumblick Wimpernverlängerung & Schönheitssalon | 75417 Mühlacker bei Pforzheim

Unsere Gäste mit einer professionellen Wimpernverlängerung oder sorgfältigen Gesichtsbehandlungen, um ihnen eine Auszeit vom Alltag zu bieten; Deine Expertise im Verkauf von Produkten und Dienstleistungen unterstützt unsere Kunden dabei, die passenden Beauty-Lösungen +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beauty Stylist Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beauty Stylist Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Beauty Stylist in Karlsruhe

Schönheit in Karlsruhe: Über das vielschichtige Dasein als Beauty Stylist

Manchmal frage ich mich, was die Leute sehen, wenn sie „Beauty Stylist“ hören. Make-up, ja klar. Frisuren, vermutlich. Und Instagram-Filter als Berufsgeheimnis? Schön wär’s. Die Realität in Karlsruhe – und von der spreche ich, weil ich sie hier täglich aufschnappe – lässt sich mit hübsch lackiertem Schein kaum begnügen. Der Job fordert deutlich mehr als den sicheren Umgang mit Pinseln und Puderdosen. Wer glaubt, man könne sich einfach „schminkend durch die Arbeitswelt mogeln“, der irrt.


Worauf ich hinauswill: Die Aufgaben sind breiter gefächert, als viele denken. Beratungsgespräche zwischen Latte Macchiato und Fashion-Start-up-Läden, Hautanalysen mit dem feinen Gespür für individuelle Nuancen, Farbtypberatung, Produktwissen, manchmal sogar ein kleines Beziehungscoaching inklusive. Man ist mal Organisatorin, mal Psychologe, immer Dienstleister – also ein sehr realer Spagat zwischen Ästhetik, Kommunikation und wirtschaftlichem Denken. Die Fortbildungen? Wer stehenbleibt, kann einpacken – Trends, Techniken, Nachhaltigkeitsthemen. Kennen Sie Microblading? In Karlsruhe wird das in den Studios inzwischen genauso diskutiert wie mechanisches Schröpfen oder vegane Pflege. Die Kunden wollen informiert sein, ja, sie erwarten es beinahe.


Nun zur immer wieder interessanten Frage: Was bringt der Beruf finanziell in Karlsruhe? Hier trennt sich rasch die Spreu vom Weizen. Nach meiner Einschätzung (und die stammt nicht vom Hörensagen, sondern von Beobachtungen und Gesprächen mit Branchenkolleginnen): Der Einstieg liegt meist bei etwa 2.000 € bis 2.500 €, bei etablierten Studios oder nach einigen Jahren Berufserfahrung lassen sich durchaus 2.800 € bis 3.400 € realisieren. Richtig, das ist solide – aber keine Eintrittskarte zum Luxussegment. Wobei, in manchen High-End-Instituten oder nach Weiterbildung etwa zum Make-up-Artist für Modenschauen steigen die Zahlen noch. Wer mit selbstständigen Projekten glänzen will? Da ist nach oben hin alles offen – und nach unten genauso, falls Kundschaft und Geschäftssinn fehlen.


Was Karlsruhe als Standort attraktiv macht, ist weniger ein besonderer Glamour – eher eine gewisse Entspanntheit zwischen badischer Lebensart, Startup-Dynamik und Technologieaffinität. Kein Scherz: Man taucht hier regelmäßig in Teams aus Modeleuten, Fotografen und sogar Softwarekreativen ein, deren Vorstellung von Beauty oft vom klassischen Standard abweicht. Digitalisierung macht sich auch im Beauty-Handwerk breit – Terminbuchung per App, smarte Tools zur Hautdiagnostik. Wer da nicht mithält, wird fix zum Friseur vergangener Zeiten abgestempelt. Doch, ich finde, genau diese Eigenwilligkeit macht den Job lebendig.


Gerade Einsteiger und Quereinsteiger erleben eine Mischung aus Neugier und Unsicherheit: Schaffe ich es, die Erwartungen der (mitunter fordernden) Kundschaft zu treffen? Bin ich bereit, ständig zu lernen – und zwar nicht nur, was Mascara angeht, sondern auch mit Blick auf Vertrieb oder Nachhaltigkeitsfragen? Übrigens: Wer Wert auf einen sicheren Angestelltenjob legt, findet einige solide Ketten und regionale Studios. Wer das Abenteuer sucht, der kann sich auf Specials wie Hochzeits- oder Eventstyling in den Karlsruher Weinbergen stürzen. Die Weiterbildungslandschaft? Breiter geworden, aber auch härter umkämpft. Zertifikate allein beeindrucken heute niemanden mehr.


Schöner Schein, klar – aber auf den zweiten Blick ein Job, der Charakter verlangt. Und den Mut, Authentizität vor Perfektion zu stellen. Manchmal ärgere ich mich, wie wenig das in den Imagebroschüren der Branche vorkommt. Aber gut, Schönheit war schon immer Ansichtssache. Jedenfalls in Karlsruhe – definitiv.