100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beauty Stylist Berlin Jobs und Stellenangebote

0 Beauty Stylist Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Beauty Stylist in Berlin
Beauty Stylist Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beauty Stylist Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Beauty Stylist in Berlin

Die Realität des Beauty Stylist-Berufs in Berlin: Zwischen Haut, Haar – und harter Konkurrenz

Wer in Berlin als Beauty Stylist arbeitet oder ins Feld startet, rechnet oft mit Glanz und Glamour. Offengestanden: Manchmal ist es das sogar. Aber meistens sieht der Alltag ganz anders aus – und man sollte schon wissen, worauf man sich hier einlässt. Zumal Berlin auf diesem Gebiet ein schwierig zu bändigendes Biest ist; mit einer Zahl an Salons, Studios und privaten Beauty-Spezialistinnen, die sich ständig multipliziert wie Kaninchen im Frühling. Da kann einen der Konkurrenzdruck schon mal anspringen, bevor man überhaupt die erste Pinzette in der Hand hat.


Was genau macht eigentlich ein Beauty Stylist – und was hebt ihn oder sie von der klassischen Friseurin, Kosmetikerin oder Make-up Artistin ab? Gute Frage. Die Berufsbezeichnung selbst bleibt schwammig; viele in Berlin kombinieren mehrere Tätigkeiten: Dekorative Kosmetik, Hautpflege, Make-up für Events, Styling von Promis (naja, sogenannten Promis), Haarstyling, Brow Lifting, Lash Extensions oder auch das berüchtigte Airbrush-Make-up für Hochzeiten und Werbekampagnen. Wer sich nur auf ein Feld beschränkt, landet erstaunlich schnell im Abseits, zumindest nach meiner Beobachtung. Vielseitigkeit ist der neue Standard, Spezialisierung folgt erst später.


Wenn man sich für einen Wechsel oder den Berufseinstieg entscheidet, stößt man ziemlich schnell auf ganz praktische Fragen: Wie ist die Bezahlung? Was wird erwartet? Und wo kann ich eigentlich landen? Für manche sind die Gagen in der Hauptstadt zunächst ernüchternd: Viele Studios locken zwar mit Kreativität, flexiblem Arbeiten und inspirierendem Teamspirit. Nur: Mit dem Gehalt winkt Berlin meist verhalten, so ehrlich muss man sein. Der Verdienst für Berufseinsteiger liegt oft zwischen 2.000 € und 2.600 €; mit etwas Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind 2.700 € bis 3.200 € drin – Ausreißer nach oben gibt es, aber eher für jene, die sich einen Namen gemacht oder starke Zusatzangebote im Portfolio haben. Bei Freiberuflichen kann man fantasievoll von 80 € für ein Braut-Make-up bis 350 € für einen umfassenden Tagessatz rechnen – aber darauf baut man nicht die Miete in Prenzlauer Berg.


Das Berufsbild hängt in Berlin sehr an der Atmosphäre der Stadt selbst. Schnell, ruppig, wandelbar – und enorm offen für Trends, gute Ideen und „edgy“ Services, wie es bei Modeleuten heißt. In den letzten Jahren schwappten plötzlich neue Anwendungen auf den Markt, von Microblading bis Clean Beauty oder vegane Produkte. Spätestens seit Social Media die Beautybranche durchgelüftet hat, verändert sich die Erwartungshaltung auch bei Kundinnen und Kunden: Schneller, individueller, perfekter – aber möglichst echt soll’s wirken. Wer mithalten will, sollte deshalb neugierig und technikaffin bleiben. Ohne regelmäßige Weiterbildungen, neue Zertifikate und ein bisschen Eigenmarketing bleibt man in Berlin nur kurz im Rampenlicht, dann wird schon die nächste Stilrichtung gefeiert.


Was viele unterschätzen: Beauty Stylist ist ein Handwerk – und wie bei jedem Handwerk entscheidet letztlich nicht der äußere Glamour, sondern die saubere, routinierte Arbeit am Menschen. Wer darin aufgeht, kann sich in Berlin tatsächlich ein spannendes Berufsfeld erarbeiten; ob im Salon, im Backstage-Bereich, mobil unterwegs oder sogar als Dozentin für aufstrebende Talente. Berlin bietet Freiraum, experimentelle Kundschaft und jede Menge Möglichkeiten – aber nur, wenn man sich dem ständigen Wandel stellt. Ehrlich, manchmal ist es ein Spießrutenlauf zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Aber vielleicht ist genau das der Grund, warum ich nicht mehr wegwollen würde aus dieser Branche – und aus Berlin schon gar nicht. Oder? Vielleicht fragt man mich in fünf Jahren nochmal …


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.