100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bauwerksabdichter Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

10 Bauwerksabdichter Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bauwerksabdichter in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparatur merken
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparatur

Schindler Deutschland AG & Co. KG | 41460 Neuss

Werde Teil des Schindler-Teams als Elektroniker für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparaturen. Du führst mechanische und elektrische Reparaturen durch, darunter den Austausch von Treibscheiben und das Abdichten von Antriebskomponenten. Deine Aufgaben umfassen auch die Installation von Notrufsystemen und die Abwicklung von Klein-Modernisierungen. Genieße abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einer planbaren Arbeitsweise, während du komplexe Probleme löst und die Qualitätssicherung sicherstellst. Profitiere von einem attraktiven Gehalt, 30 Tagen Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei Schindler! +
Barrierefreiheit | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Instandhaltung merken
Elektroniker (m/w/d) Instandhaltung

DSG-Canusa GmbH | 53359 Rheinbach

Elektroniker (m/w/d) Instandhaltung gesucht! In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung unserer Produktionsanlagen sowie der Gebäudetechnik. Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Fehlersuche und Beseitigung von Störungen, die Dokumentation von Prüfungen ortsveränderlicher Betriebsmittel sowie die Montage und Inbetriebnahme von Maschinen. Zudem unterstützen Sie unsere KVP-Abteilung bei verschiedenen Projekten und nehmen am Rufbereitschaftsdienst teil. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrotechniker oder Elektroniker mit und haben Erfahrung in der Instandhaltung. Körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung sind ebenfalls wichtig. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit DSG-Canusa GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) 2026

Vivawest Wohnen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Starte deine Karriere als Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) in Gelsenkirchen! Wir suchen zum 01.08.2026 motivierte Auszubildende, die von einer attraktiven Vergütung profitieren möchten: 1.020 € im ersten, 1.120 € im zweiten und 1.220 € im dritten Ausbildungsjahr. Zusätzlich bieten wir ein einmaliges Bonus sowie Vermögenswirksame Leistungen. Freu dich auf eine 40-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und hervorragende Übernahmechancen. Du erhältst hochwertige Arbeitskleidung und ein Tablet für die interne Kommunikation. Deine Ausbildung wird durch professionelle Prüfungsvorbereitungen unterstützt – bewirb dich jetzt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | 48231 Warendorf

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Die ca. 490 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant Qualitätskontrolle Polyurethan (m/w/d) merken
Chemielaborant Qualitätskontrolle Polyurethan (m/w/d)

Frechem GmbH & Co. KG | 50226 Frechen

Werden Sie Chemielaborant (m/w/d) in der Qualitätskontrolle für Polyurethan bei Fre; Chem. Wir suchen motivierte Talente mit einer Ausbildung in Chemielabor oder ähnlichem und kommunikativer Persönlichkeit. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Qualitätskontrolle von Polyurethan oder Duroplastwerkstoffen mit. Ihre Aufgaben umfassen die physikalisch-chemische Prüfung von Rohstoffen und Fertigprodukten sowie die Dokumentation von Ergebnissen zur kontinuierlichen Qualitätssicherung. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub in einem dynamischen Team. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns innovative Produkte für die Industrie! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauwerksabdichter Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Bauwerksabdichter Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Bauwerksabdichter in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Flachdach und Fundament: Bauwerksabdichtung in Mülheim an der Ruhr

Manchmal frage ich mich ernsthaft, ob uns in Mülheim mehr der Regen oder die Bodenfeuchte ärgert. Wer die Eingeweide alter Mietshäuser kennt, erkennt den bitteren Geruch von Wasser, sobald man den Keller betritt. Für Laien vielleicht bloß ein Nieselregen-Problem – Bauwerksabdichter/innen wissen: Hier steckt die wahre Kunst des Bautenschutzes. In keiner anderen Stadt an der Ruhr, so mein Eindruck, werden ihre Fähigkeiten so leise gebraucht und so selten gefeiert. Aber das ist wohl typisch Handwerk: Nur dann Applaus, wenn etwas schiefläuft. Wer in dieses Metier einsteigt oder nach Jahren noch einmal wechseln will, braucht Nerven, Technikgefühl und ein sensorisches Frühwarnsystem für Feuchtigkeit, das irgendwo zwischen Erfahrung und Instinkt wohnt.


Arbeitsalltag: Vielschichtiger als die Schichten unter dem Estrich

Bauwerksabdichter/innen sind, nüchtern gesagt, die Wächter gegen das Durchfeuchten – aber das trifft es nicht ansatzweise. Wer einmal auf einem Flachdach bei rauem Wind Bitumen-Schweißbahnen verlegt hat, versteht: Komfortzone gleich null, Verantwortung hoch zehn. Die Aufgaben reichen von der klassischen Kelleraußenwand über Terrassen bis zu den sanierungsbedürftigen Brücken, die den Nahverkehr Mülheims tragen. Was viele unterschätzen: Abdichtung ist mehr als nur „alles einmal schön dichtmachen“. Es geht um Materialkenntnis (von Flüssigkunststoffen bis zu kunstvollen Folien), um das Verstehen von Bauphysik, um die Fähigkeit, Fingerspitzengefühl und rohe Kraft zu balancieren.


Markt und Perspektiven: Unsichtbar und dennoch unersetzlich

Man kann nie behaupten, die Nachfrage wäre zurückhaltend – ganz im Gegenteil. In Mülheim stapeln sich Bausanierungen seit Jahren, Neubauten knapsen mit Grundwasserproblemen und der Denkmalschutz pocht auf denkbar komplizierte Lösungen. Klar, der Markt mag technisch klingen, aber wer hier arbeitet, spürt die regionale Bodenständigkeit. Die Entwicklung zeigt: Mehr Klimaereignisse, mehr Altbaubestand, mehr „wilde“ Eigenheimsanierer – und schon sind Abdichtungsexpert/innen, die saubere Anschlussdetails liefern, Gold wert. Frust? Mitnichten. Wer sich weiterbildet (die Palette reicht von Schimmelsanierung über Energieeffizienz bis hin zur Baustellenleitung), der eröffnet sich neue Felder – gerade in einer Stadt, in der die Ruhr-Auen gefühlt mehr Feuchte beherbergen als die Nordsee bei Ebbe.


Verdienst und Wirklichkeit: Lohnt sich das?

Tacheles: Die Bezahlung schwankt. Wer neu startet, kann mit ungefähr 2.800 € auf die Baustelle gehen, je nach Betrieb und Saisondruck auch mal darunter. Mit ein paar Jahren im Rücken, Spezialqualifikationen (z. B. im Umgang mit Dichtungsschlämmen oder Dämmungen unter Last) und Lust auf Verantwortung sieht das Bild schon freundlicher aus: 3.000 € bis 3.600 € sind kein leeres Versprechen. Allerdings – Überstunden, Witterung, Dreck und ein Freundeskreis, der nie kapiert, was man überhaupt genau macht, gehören als Beipackzettel dazu. Und trotzdem: Wen der perfekte Moment einer gelungenen Sanierung einmal gepackt hat, der bleibt (meistens).


Mülheimer Besonderheiten und kleine Lehrstücke

Ein Wort noch zur Region: Mülheim liebt (und leidet) unter seinem Rhein-Ruhr-Klima. Bedeutet konkret für Bauwerksabdichter/innen: Die Arbeit wird nie ausgehen, aber Standardlösungen greifen oft zu kurz. Jede Baustelle zeigt ihren eigenen Charakter: Der Altbau aus den 1920ern, das Siedlungshaus mit „frischem Charme“, die marode Tiefgarage unterm Einkaufszentrum. Hier hilft kein Schema F, sondern der tägliche Draht zu Kolleg/innen, Baustofflieferanten – manchmal auch zum eigenen Bauchgefühl. Was bleibt? Es sind die kleinen Momente, in denen man einer Wand ansieht, dass das Wasser draußen bleibt. Oder zumindest bis zum nächsten Starkregensommer. Das ist kein Spaziergang – aber für viele in Mülheim ein ziemlich guter Grund, morgens aufzustehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.