100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bauwerksabdichter Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

8 Bauwerksabdichter Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bauwerksabdichter in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparatur merken
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparatur

Schindler Deutschland AG & Co. KG | 41460 Neuss

Werde Teil des Schindler-Teams als Elektroniker für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparaturen. Du führst mechanische und elektrische Reparaturen durch, darunter den Austausch von Treibscheiben und das Abdichten von Antriebskomponenten. Deine Aufgaben umfassen auch die Installation von Notrufsystemen und die Abwicklung von Klein-Modernisierungen. Genieße abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einer planbaren Arbeitsweise, während du komplexe Probleme löst und die Qualitätssicherung sicherstellst. Profitiere von einem attraktiven Gehalt, 30 Tagen Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei Schindler! +
Barrierefreiheit | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Instandhaltung merken
Elektroniker (m/w/d) Instandhaltung

DSG-Canusa GmbH | 53359 Rheinbach

Elektroniker (m/w/d) Instandhaltung gesucht! In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung unserer Produktionsanlagen sowie der Gebäudetechnik. Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Fehlersuche und Beseitigung von Störungen, die Dokumentation von Prüfungen ortsveränderlicher Betriebsmittel sowie die Montage und Inbetriebnahme von Maschinen. Zudem unterstützen Sie unsere KVP-Abteilung bei verschiedenen Projekten und nehmen am Rufbereitschaftsdienst teil. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrotechniker oder Elektroniker mit und haben Erfahrung in der Instandhaltung. Körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung sind ebenfalls wichtig. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit DSG-Canusa GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) 2026

Vivawest Wohnen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Starte deine Karriere als Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) in Gelsenkirchen! Wir suchen zum 01.08.2026 motivierte Auszubildende, die von einer attraktiven Vergütung profitieren möchten: 1.020 € im ersten, 1.120 € im zweiten und 1.220 € im dritten Ausbildungsjahr. Zusätzlich bieten wir ein einmaliges Bonus sowie Vermögenswirksame Leistungen. Freu dich auf eine 40-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und hervorragende Übernahmechancen. Du erhältst hochwertige Arbeitskleidung und ein Tablet für die interne Kommunikation. Deine Ausbildung wird durch professionelle Prüfungsvorbereitungen unterstützt – bewirb dich jetzt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Die ca. 490 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant Qualitätskontrolle Polyurethan (m/w/d) merken
Chemielaborant Qualitätskontrolle Polyurethan (m/w/d)

Frechem GmbH & Co. KG | 50226 Frechen

Werden Sie Chemielaborant (m/w/d) in der Qualitätskontrolle für Polyurethan bei Fre; Chem. Wir suchen motivierte Talente mit einer Ausbildung in Chemielabor oder ähnlichem und kommunikativer Persönlichkeit. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Qualitätskontrolle von Polyurethan oder Duroplastwerkstoffen mit. Ihre Aufgaben umfassen die physikalisch-chemische Prüfung von Rohstoffen und Fertigprodukten sowie die Dokumentation von Ergebnissen zur kontinuierlichen Qualitätssicherung. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub in einem dynamischen Team. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns innovative Produkte für die Industrie! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauwerksabdichter Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Bauwerksabdichter Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Bauwerksabdichter in Mönchengladbach

Bauwerksabdichter in Mönchengladbach: Zwischen Anspruch, Wirklichkeit und einer Handbreit Teer an den Händen

Wer morgens durch das Industriegebiet von Mönchengladbach fährt, dem weht nicht nur der Duft von Vorfreude und Brötchen in die Nase – ganz ehrlich, manchmal riecht es eher nach Bitumen, Öl und dem Versprechen, dass Haus und Keller trocken bleiben. Bauwerksabdichter, das sind die Leute, auf deren Arbeit alle bauen, ohne jemals zu fragen, wie das eigentlich genau funktioniert. Für Berufseinsteiger und wechselwillige Fachkräfte eine spannende, manchmal auch sture Ecke des Handwerks. Oder wie ich es gerne sagen würde: unsichtbar, aber ohne uns läuft nichts. Klar, nicht jeder Tag fühlt sich heldenhaft an. Aber unterschätzen tut diesen Beruf nur, wer nie bei 6 Grad Frühnebel einen Untergrund abgeflammt hat.


Kern des Berufs: Wie dicht ist dicht genug?

Dichten, abdichten, nochmals abdichten – klingt simpel, nicht wahr? Aber in der Realität ist das ein kleiner Tanz auf Messers Schneide. Wer seine erste Bahn Bitumenbahn verlegt oder die Fuge einer Bodenplatte austarieren muss, merkt ziemlich schnell: Handwerkliches Können reicht nicht. Da gehört auch Respekt vor der Physik dazu. Feuchtigkeit sucht sich ihren Weg. Und wenn ein Altbau in Rheydt aus den 50ern plötzlich auf Wassereinbruch macht, hilft keine Theorie – man braucht Erfahrung und ein wenig Einfallsreichtum. Etwas, das in Mönchengladbach besonders zählt, denn hier ist die Mischung aus altem Bestand, speckigen Industriebauten und Neubauvierteln so einzigartig wie eigenwillig. Es ist, als würde man auf einer Baustelle täglich zwischen drei Baustellen-Epochen pendeln. Für Einsteiger: Man wächst – unweigerlich – mit den Aufgaben.


Arbeitsalltag, wie er leibt und lebt

Wer glaubt, es geht ausschließlich um Gebäudehüllen und Dächer, irrt gewaltig. Der Weg führt vom feuchten Keller in Eicken bis zum Flachdach über dem Geschäftszentrum am Alten Markt. Angepackt wird mit ordentlich Materialaufwand: Flüssigkunststoffe, Schweißbahnen, Pasten, Abdichtungsanstriche und, ja, bisweilen auch schweres Gerät. Das ist kein reiner Kraftjob, aber Ehrgeiz schadet nicht. Ach, und Flexibilität, fast schon schwarzer Humor sind Pflicht: Wenn schnell eine Lösung für eine undichte Wanne gesucht wird, muss man manchmal improvisieren, weil „nach Plan“ im echten Leben oft nur grob stimmt. Zumindest zwischen Gladbachs Betonplatten, Schlaglöchern und Baustellenampeln.


Chancen, Löhne & die Sache mit der Wertschätzung

Jetzt mal Butter bei die Fische: Wie steht’s ums Geld? Geredet wird wenig, gerechnet schon. Das Einstiegsgehalt in Mönchengladbach liegt meist zwischen 2.600 € und 2.900 € – jedenfalls, wenn man halbwegs geradeaus abdichten kann und keine Angst vor matschigen Baustellen hat. Mit wachsender Erfahrung und Spezialisierung – etwa Bauwerksabdichtung nach WU-Richtlinien, Flachdachabdichtung oder Sanierung im Bestand – sind durchaus 3.100 € bis 3.600 € drin. Im Vergleich zu anderen Gewerken im Ausbau gewiss kein Porsche, aber eben auch nicht der Fiesta von vorgestern. Übrigens stoßen noch nicht viele auf diese Nische, gerade in der Region herrscht branchenübergreifend Mangel an Fachkräften. Wer sauber arbeitet, muss sich um Beschäftigung wirklich keine Sorgen machen – eher um die nächste ungeduldige Bauleitung.


Technische Neuerungen, Weiterbildung und… tja, die ewige Baustelle

Wer glaubt, Abdichtung sei ein Beruf für Technikmuffel und Querköpfe – Pustekuchen! Gerade in den letzten Jahren hat sich eine Menge getan: Spritzabdichtung, digitale Feuchtigkeitsmessungen, neue Materialmixe und sogar so etwas wie App-basierte Baustellendokumentation. Nicht jeder Betrieb zieht da mit, zugegeben, aber die größeren Firmen investieren zunehmend in Schulung. Das macht den Job nicht unbedingt entspannter, aber abwechslungsreicher – und wie ich finde, reizvoller. Weiterbilden kann und sollte man sich, etwa Richtung Vorarbeiter oder Spezialist für Bauwerksinjektionen. Manchmal frage ich mich aber auch, ob nicht gerade die Mischung aus Tradition und Fortschritt dieses Gewerbe zum letzten echten Handwerksschmelztiegel macht.


Fazit? Nein, eher ein Gedanke am Feierabend

Wer als Bauwerksabdichter einsteigen will, braucht ein dickes Fell, keine Allüren und einen nüchternen Blick für Details – was nach Romantik klingt, ist häufig schlicht Schweiß. Wer wechselt, weiß oft, warum: Weniger Routine, mehr Abwechslung, echte Verantwortung. So rau und direkt wie die Arbeit auf den Baustellen zwischen Bahngleisen, 70er-Jahre-Siedlungen und Hightech-Gewerbebauten in Mönchengladbach ist, so ehrlich ist die Perspektive: Es bleibt eine Branche für Praktiker. Und für Leute, denen klar ist, dass ein dichtes Gebäude mehr wert ist als ein schöner Slogan auf dem Bauschaufenster.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.