100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bauwerksabdichter Leverkusen Jobs und Stellenangebote

9 Bauwerksabdichter Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bauwerksabdichter in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparatur merken
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparatur

Schindler Deutschland AG & Co. KG | 41460 Neuss

Werde Teil des Schindler-Teams als Elektroniker für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparaturen. Du führst mechanische und elektrische Reparaturen durch, darunter den Austausch von Treibscheiben und das Abdichten von Antriebskomponenten. Deine Aufgaben umfassen auch die Installation von Notrufsystemen und die Abwicklung von Klein-Modernisierungen. Genieße abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einer planbaren Arbeitsweise, während du komplexe Probleme löst und die Qualitätssicherung sicherstellst. Profitiere von einem attraktiven Gehalt, 30 Tagen Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei Schindler! +
Barrierefreiheit | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Instandhaltung merken
Elektroniker (m/w/d) Instandhaltung

DSG-Canusa GmbH | 53359 Rheinbach

Elektroniker (m/w/d) Instandhaltung gesucht! In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung unserer Produktionsanlagen sowie der Gebäudetechnik. Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Fehlersuche und Beseitigung von Störungen, die Dokumentation von Prüfungen ortsveränderlicher Betriebsmittel sowie die Montage und Inbetriebnahme von Maschinen. Zudem unterstützen Sie unsere KVP-Abteilung bei verschiedenen Projekten und nehmen am Rufbereitschaftsdienst teil. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrotechniker oder Elektroniker mit und haben Erfahrung in der Instandhaltung. Körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung sind ebenfalls wichtig. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit DSG-Canusa GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) 2026

Vivawest Wohnen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Starte deine Karriere als Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) in Gelsenkirchen! Wir suchen zum 01.08.2026 motivierte Auszubildende, die von einer attraktiven Vergütung profitieren möchten: 1.020 € im ersten, 1.120 € im zweiten und 1.220 € im dritten Ausbildungsjahr. Zusätzlich bieten wir ein einmaliges Bonus sowie Vermögenswirksame Leistungen. Freu dich auf eine 40-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und hervorragende Übernahmechancen. Du erhältst hochwertige Arbeitskleidung und ein Tablet für die interne Kommunikation. Deine Ausbildung wird durch professionelle Prüfungsvorbereitungen unterstützt – bewirb dich jetzt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Die ca. 490 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant Qualitätskontrolle Polyurethan (m/w/d) merken
Chemielaborant Qualitätskontrolle Polyurethan (m/w/d)

Frechem GmbH & Co. KG | 50226 Frechen

Werden Sie Chemielaborant (m/w/d) in der Qualitätskontrolle für Polyurethan bei Fre; Chem. Wir suchen motivierte Talente mit einer Ausbildung in Chemielabor oder ähnlichem und kommunikativer Persönlichkeit. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Qualitätskontrolle von Polyurethan oder Duroplastwerkstoffen mit. Ihre Aufgaben umfassen die physikalisch-chemische Prüfung von Rohstoffen und Fertigprodukten sowie die Dokumentation von Ergebnissen zur kontinuierlichen Qualitätssicherung. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub in einem dynamischen Team. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns innovative Produkte für die Industrie! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fliesenleger: in (m/w/d) Gelsenkirchen merken
Fliesenleger: in (m/w/d) Gelsenkirchen

HeyJobs GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Werde Teil unseres starken Teams, das echten Zusammenhalt und technische Kompetenz vereint! Bei uns hast du die Chance, deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln und mit spannenden Aufgaben zu wachsen. Genieße zahlreiche Benefits, darunter unbefristete Arbeitsverträge, moderne Arbeitsmittel und regelmäßige Prämienzahlungen. Deine Hauptaufgaben umfassen das Modernisieren von Bädern, Zementarbeiten sowie das Verlegen von Fliesen. Wir suchen motivierte Fliesenleger:innen mit fundierter Berufserfahrung. Bewirb dich jetzt und profitiere von attraktiven Mitarbeiterangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten! +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauwerksabdichter Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Bauwerksabdichter Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Bauwerksabdichter in Leverkusen

Bauwerksabdichtung in Leverkusen – Ein Beruf mit Tiefgang, Tücken und Perspektiven

Wie oft denkt man eigentlich an uns, die Abdichter? Wahrscheinlich – außer, das Wasser steht mal wirklich im Keller – eher selten. Dabei ist die Arbeit als Bauwerksabdichter alles andere als Nebensache. Sie ist am Ende das, was die teuer sanierten Häuser, die schicken Gewerbebauten und nicht zuletzt die kritische Infrastruktur in Leverkusen am Laufen hält. Oder besser: am Trockenen.


Ich weiß noch, wie wenig ich über das Berufsfeld wusste, bevor ich selbst meine erste Baustelle von unten gesehen habe. Abdichter – klingt trocken, ist es selten. Was viele unterschätzen: Es braucht solide Kenntnisse in Materialkunde, einen handwerklich klaren Kopf, nicht selten auch starke Nerven. Bitumen, Kunststoff- oder Flüssigabdichtungen – Technologien entwickeln sich rasch, gerade in einer Region wie Leverkusen, wo Chemieunternehmen, Altbauten und städtische Ausbauoffensiven zusammenkommen. In den letzten Jahren hat das Thema Gebäudedämmung und nachhaltige Baustoffe da noch mal einen draufgesetzt. Steigende Anforderungen, immer wieder neue Vorschriften, zum Teil schwindende Standards – wer hier nicht lernt, bleibt stehen. Oder sinkt. Ein schlichter Fehler? Kann Ärger bedeuten, finanziellen und rechtlichen dazu.


Noch etwas, das man als Berufseinsteiger vielleicht ahnt, aber erst später wirklich versteht: Es ist selten Routine. Ich habe Dutzende Bauprojekte erlebt – ob an Wolken verhangenen Märztagen auf einem Flachdach bei Rheinkilometer 709 oder dröhnend im Untergeschoss von Wohnblöcken aus den 70ern. Kunststoffbahnen, Flüssigkunststoffe oder Dickbeschichtungen – jede Baustelle ist anders kaputt. Was im Lehrbuch eine 08/15-Lösung ist, sieht in der Praxis meist wie eine Mischung aus Tetris und Rätselraten aus. Es macht schon einen gewissen Stolz, wenn nach ein paar Wochen die Bodenplatte trocken bleibt und der Bauleiter endlich nicht mehr nach Austrittsstellen sucht. Manchmal fragt man sich allerdings, ob das alles – bei Wind, Wetter und Eigenverantwortung – wirklich bezahlt ist, wie es sein sollte.


Stichwort Bezahlung – da kommt der kritische Blick. In Leverkusen, mit seinem Mix aus Industrieparks, Stadtsanierung und privatem Wohnbau, bewegt sich das Gehalt als Bauwerksabdichter meist im Bereich von 2.700 € bis 3.200 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder einem Riecher für energetische Sanierung gehen auch mal 3.400 € oder 3.700 € – aber Illusionen sollte man sich keine machen: Wer Sicherheit ohne Weiterentwicklung sucht, landet rasch im Mittelmaß. Dazu Bahnfahrt, Werkzeugschleppen, Terminabsprache mit anderen Gewerken – ja, ein tägliches Puzzle. Die alte Floskel von der „schweren, ehrlichen Arbeit“? Sie passt noch, nur ist das Handwerk längst digitaler geworden: Abdichtungen werden teils per Drohne auf Rissen inspiziert, Dokumentation digital geführt, Schulungen sind spätestens seit Corona auch mal online. Vieles davon entlastet, anderes sorgt für neue Hektik.


Wie sieht’s also mit Zukunft und Perspektiven aus? Wer aus dem klassischen Handwerk kommt, findet hier ein selten austauschbares Spezialwissen. Gerade weil Abdichter in Rheinlage – also auch in Leverkusen – immer gesucht werden: Altstadt, Neubausiedlung, Infrastrukturprojekte in Rheinnähe, überall drückt das Wasser von unten und die Politik setzt zunehmend auf Sanierung statt Abriss. Wer motiviert ist, findet Werkstätten, die einander – manchmal wohlwollend, manchmal grantig – die besten Techniken abspenstig machen. Und für die Karriere: Fortbildungen gibt es genug – ob Zertifikate zu Bitumen-Verarbeitung, Feuchteschutz für Wohngebäude oder nachhaltige Dämmtechnik. Man muss sie nur nutzen – oder sich durchbeißen, auch wenn’s wieder nach Baustelle riecht. So gesehen: Bauwerksabdichtung in Leverkusen ist kein Geheimtipp, aber für Leute, die Substanz und eine Prise Gelassenheit mitbringen, bleibt es ein Beruf mit Vergangenheit, Gegenwart und, falls die Keller nicht plötzlich trocken werden, wohl auch Zukunft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.