100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bauwerksabdichter Essen Jobs und Stellenangebote

10 Bauwerksabdichter Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bauwerksabdichter in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparatur merken
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparatur

Schindler Deutschland AG & Co. KG | 41460 Neuss

Werde Teil des Schindler-Teams als Elektroniker für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparaturen. Du führst mechanische und elektrische Reparaturen durch, darunter den Austausch von Treibscheiben und das Abdichten von Antriebskomponenten. Deine Aufgaben umfassen auch die Installation von Notrufsystemen und die Abwicklung von Klein-Modernisierungen. Genieße abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einer planbaren Arbeitsweise, während du komplexe Probleme löst und die Qualitätssicherung sicherstellst. Profitiere von einem attraktiven Gehalt, 30 Tagen Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei Schindler! +
Barrierefreiheit | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Instandhaltung merken
Elektroniker (m/w/d) Instandhaltung

DSG-Canusa GmbH | 53359 Rheinbach

Elektroniker (m/w/d) Instandhaltung gesucht! In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung unserer Produktionsanlagen sowie der Gebäudetechnik. Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Fehlersuche und Beseitigung von Störungen, die Dokumentation von Prüfungen ortsveränderlicher Betriebsmittel sowie die Montage und Inbetriebnahme von Maschinen. Zudem unterstützen Sie unsere KVP-Abteilung bei verschiedenen Projekten und nehmen am Rufbereitschaftsdienst teil. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrotechniker oder Elektroniker mit und haben Erfahrung in der Instandhaltung. Körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung sind ebenfalls wichtig. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit DSG-Canusa GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) 2026

Vivawest Wohnen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Starte deine Karriere als Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) in Gelsenkirchen! Wir suchen zum 01.08.2026 motivierte Auszubildende, die von einer attraktiven Vergütung profitieren möchten: 1.020 € im ersten, 1.120 € im zweiten und 1.220 € im dritten Ausbildungsjahr. Zusätzlich bieten wir ein einmaliges Bonus sowie Vermögenswirksame Leistungen. Freu dich auf eine 40-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und hervorragende Übernahmechancen. Du erhältst hochwertige Arbeitskleidung und ein Tablet für die interne Kommunikation. Deine Ausbildung wird durch professionelle Prüfungsvorbereitungen unterstützt – bewirb dich jetzt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | 48231 Warendorf

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Die ca. 490 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant Qualitätskontrolle Polyurethan (m/w/d) merken
Chemielaborant Qualitätskontrolle Polyurethan (m/w/d)

Frechem GmbH & Co. KG | 50226 Frechen

Werden Sie Chemielaborant (m/w/d) in der Qualitätskontrolle für Polyurethan bei Fre; Chem. Wir suchen motivierte Talente mit einer Ausbildung in Chemielabor oder ähnlichem und kommunikativer Persönlichkeit. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Qualitätskontrolle von Polyurethan oder Duroplastwerkstoffen mit. Ihre Aufgaben umfassen die physikalisch-chemische Prüfung von Rohstoffen und Fertigprodukten sowie die Dokumentation von Ergebnissen zur kontinuierlichen Qualitätssicherung. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub in einem dynamischen Team. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns innovative Produkte für die Industrie! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauwerksabdichter Jobs und Stellenangebote in Essen

Bauwerksabdichter Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Bauwerksabdichter in Essen

Zwischen Bitumen und Brückennebel: Was Bauwerksabdichter in Essen heute wirklich bewegt

Ich weiß nicht, wie oft ich schon Sätze gehört habe wie: „Bauwerksabdichter? Gibt’s das noch – in Zeiten von Hightech und Nachhaltigkeit?“ Stimmt schon, der Beruf des Bauwerksabdichters – oder wie man in manchen Baubetrieben sagt: der „Abdichter“ – wirkt auf den ersten Blick erstaunlich bodenständig. Keine Drohnenflüge über Großbaustellen, kein Feinsensorik-Labor, aber eben auch kein altbackener Kellenjob. Schon gar nicht im widersprüchlichen Pott-Kosmos rund um Essen. Hier, wo Industriebauten und Gründerzeithäuser sich noch die Klinke in die Hand geben, rückt das Thema Abdichtung immer wieder ganz nach oben auf die Bau-Agenda.


Fangen wir bei den handfesten Aufgaben an: Abdichter arbeiten dort, wo Wasser, Feuchtigkeit, Frost und allerlei aggressive Medien den Bauwerken zu Leibe rücken. Wer hier an Dachpappe denkt, liegt daneben – jedenfalls meistens. Moderne Abdichtung ist ein Mix aus Handwerk und Technik: Kunststoffe, Bitumen, Flüssigabdichtungen, Dämmstoffe, manchmal sogar Spritztechnik. Und immer öfter intelligente Detaillösungen, die dem Altbau-Horror in der Essener Südstadt den Zahn ziehen. Ob Neubau in Rüttenscheid, Tiefgarage am Limbecker Platz oder Kanalsanierung im Norden: Die Anforderungen sind variabel, die Skillsfordernd – und die Fehler schamlos offen, wenn sie ans Tageslicht kommen. Dass ein undichtes Dach mehr als ein feuchter Scherz ist, lernen Neueinsteiger spätestens im dritten Regenmonat.


Was viele unterschätzen: Abdichtung ist körperlich anspruchsvoll, keine Frage. Es gibt Tage, da fragt man sich: Wer hat eigentlich entschieden, dass Tiefgaragen immer im November gemacht werden? Aber: Gerade hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Wer technisches Verständnis, eine Prise Pragmatismus (und, ehrlich, einen gewissen Trotzkopf) mitbringt, kommt bei Essener Bauherren besser an als jeder Schönwetterhandwerker. Der Haken? Unterschätzter Stolz. Es ist fast schon paradox, wie unsichtbar gute Abdichtung bleibt – bis sie fehlt, dann aber mit voller Wucht ins Bewusstsein drängt. Da möchte ich manchmal jedem Einsteiger zurufen: Sieh genau hin, du baust unsichtbare Sicherheiten!


Bleibt das leidige Thema Geld (Hand aufs Herz – interessiert doch fast jeden). Fachkräfte-Einstieg bewegt sich in Essen aktuell meist zwischen 2.700 € und 3.000 €. Wer Berufserfahrung und damit stärkere Nerven für Altbaumarotten oder Brückenprojekte mitbringt, kratzt nicht selten an der 3.400 €-Marke – in einzelnen Fällen auch darüber. Das klingt zunächst solide, manch einer mag mehr erwarten. Aber: Im Pott zählt nicht nur der Endbetrag. Saisonabhängige Zulagen, Wochenend- und Schlechtwetterzuschläge – alles Faktoren, die auf dem Monatskonto für mehr Leben sorgen als trockene Tariflisten vermuten lassen. Aber kein Honigtopf: Die Belastung im Winter und die Konkurrenz durch sogenannte Allrounder drücken auf die Stimmung. Wer nicht flexibel ist und Baustellenwechsel gescheut, wird hier schnell ausgebremst.


Was aktuell spannend wird – zumindest für die, die es genauer wissen wollen: Die Sanierungswelle im Ruhrgebiet. Stichwort: energetische Sanierung, ESG-Auflagen, die Stadt als Bauauftraggeber. Gerade in Essen mit seiner wilden Mischung aus Nachkriegsbauten, alten Industriehallen und smarter neugebauter Infrastruktur rutschen Abdichterleistungen unverhofft ins Rampenlicht. Öffentliche Aufträge erhöhen die Nachfrage, die Zahl der altersbedingten Fachkräfteabgänge wächst – und mit ihr der Druck, Wissen weiterzugeben. Wer als Berufseinsteiger einen klugen Chef erwischt, landet hier mit etwas Glück auf einer steileren Lernkurve als anderswo. Weiterbildung? Im Kommen, aber noch ausbaufähig: Systemtechniken, Schadensbewertung, neue Materialien – es tut sich was, aber vieles ist im Fluss.


Und die gesellschaftliche Seite? Ich persönlich spüre da seit einiger Zeit einen relativen Imagewandel: Früher Bau-Nische, heute gefragt – so halb im Schatten, halb gestärkt durch Neubautrends und Klimaschutzmaßnahmen. Sicher, nicht jeder versteht, warum feuchte Keller mehr sind als nur ein „Hausmeisterproblem“. Doch diejenigen, die täglich in der Sohle stehen, entwickeln über die Jahre ein ziemlich feines Sensorium für bauliche Realität, für die Reaktionen der Menschen in den Stadtteilen und für die kleinen Triumphe, wenn nach langer Arbeit das Wasser eben draußen bleibt. Bleibt zu sagen: Wer bereit ist, auch mal gegen Regen und Routine zu kämpfen, bekommt in Essen als Bauwerksabdichter gerade mehr zu tun – und mehr Bedeutung, als die meisten ahnen.