100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bauwerksabdichter Bochum Jobs und Stellenangebote

10 Bauwerksabdichter Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bauwerksabdichter in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparatur merken
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparatur

Schindler Deutschland AG & Co. KG | 41460 Neuss

Werde Teil des Schindler-Teams als Elektroniker für Aufzugsanlagen im Bereich Großreparaturen. Du führst mechanische und elektrische Reparaturen durch, darunter den Austausch von Treibscheiben und das Abdichten von Antriebskomponenten. Deine Aufgaben umfassen auch die Installation von Notrufsystemen und die Abwicklung von Klein-Modernisierungen. Genieße abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einer planbaren Arbeitsweise, während du komplexe Probleme löst und die Qualitätssicherung sicherstellst. Profitiere von einem attraktiven Gehalt, 30 Tagen Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei Schindler! +
Barrierefreiheit | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Instandhaltung merken
Elektroniker (m/w/d) Instandhaltung

DSG-Canusa GmbH | 53359 Rheinbach

Elektroniker (m/w/d) Instandhaltung gesucht! In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung unserer Produktionsanlagen sowie der Gebäudetechnik. Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Fehlersuche und Beseitigung von Störungen, die Dokumentation von Prüfungen ortsveränderlicher Betriebsmittel sowie die Montage und Inbetriebnahme von Maschinen. Zudem unterstützen Sie unsere KVP-Abteilung bei verschiedenen Projekten und nehmen am Rufbereitschaftsdienst teil. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrotechniker oder Elektroniker mit und haben Erfahrung in der Instandhaltung. Körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung sind ebenfalls wichtig. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit DSG-Canusa GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) 2026

Vivawest Wohnen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Starte deine Karriere als Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) in Gelsenkirchen! Wir suchen zum 01.08.2026 motivierte Auszubildende, die von einer attraktiven Vergütung profitieren möchten: 1.020 € im ersten, 1.120 € im zweiten und 1.220 € im dritten Ausbildungsjahr. Zusätzlich bieten wir ein einmaliges Bonus sowie Vermögenswirksame Leistungen. Freu dich auf eine 40-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und hervorragende Übernahmechancen. Du erhältst hochwertige Arbeitskleidung und ein Tablet für die interne Kommunikation. Deine Ausbildung wird durch professionelle Prüfungsvorbereitungen unterstützt – bewirb dich jetzt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | 48231 Warendorf

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Die ca. 490 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Borken

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant Qualitätskontrolle Polyurethan (m/w/d) merken
Chemielaborant Qualitätskontrolle Polyurethan (m/w/d)

Frechem GmbH & Co. KG | 50226 Frechen

Werden Sie Chemielaborant (m/w/d) in der Qualitätskontrolle für Polyurethan bei Fre; Chem. Wir suchen motivierte Talente mit einer Ausbildung in Chemielabor oder ähnlichem und kommunikativer Persönlichkeit. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Qualitätskontrolle von Polyurethan oder Duroplastwerkstoffen mit. Ihre Aufgaben umfassen die physikalisch-chemische Prüfung von Rohstoffen und Fertigprodukten sowie die Dokumentation von Ergebnissen zur kontinuierlichen Qualitätssicherung. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub in einem dynamischen Team. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns innovative Produkte für die Industrie! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauwerksabdichter Jobs und Stellenangebote in Bochum

Bauwerksabdichter Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Bauwerksabdichter in Bochum

Bauwerksabdichter in Bochum – zwischen Ruhrpottcharme und Fachkräftesorgen

Morgens, wenn der Nebel in den alten Straßenschluchten von Bochum hängt und die ersten Handwerker schon mit Kaffee in der einen, Spachtel in der anderen Hand Richtung Baustelle tippeln, fragt sich mancher: Wer sorgt eigentlich dafür, dass aus all den neuen oder uralten Gemäuern kein Tropfen Wasser ins falsche Eck kriecht? Die kurze Antwort: Bauwerksabdichter. Ehrlich gesagt – ein Beruf, der selten Schlagzeilen macht. Dabei wären ohne die Abdichter viele Quader in Bochum längst von innen modrig wie ein vier Wochen altes Brötchen.


Das Arbeitsfeld: Mehr als „nur“ Bitumenpampe auf Wand

Wer sich die Arbeit eines Bauwerksabdichters vorstellt wie den altgedienten Opa, der mit der Kelle und dicken Teerpampe Kellerwände bepinselt, denkt zu kurz. Heute reicht das Aufgabenfeld von der klassischen Kellerabdichtung bis zum hochmodernen Flachdach, von der Balkonsanierung bis zur Montage von Spezialdrainagen. Der Umgang mit Bitumen ist immer noch dabei – klar, den Duft vergisst man nicht (manche nennen es Patina, ich tippe auf Anachronismus) – aber daneben hat das Materialrepertoire mächtig nachgelegt: Hochleistungsfolien, Dichtschlämmen, Flüssigkunststoffe, neue „grüne“ Lösungen wie auf Dächern, die irgendwann mal Kartoffeln tragen sollen. Manchmal muss man improvisieren, besonders bei Bochums Altbeständen, die sich selten an Lehrbuchgrundrisse halten – aber okay, das ist eben Ruhrgebiet: improvisieren, schimpfen, anpacken, weiterbauen.


Die Perspektive: Fachkräfte gesucht, Wertschätzung irgendwo zwischen Currywurst und Bauleitung

Viel Arbeit also. Und – das muss man betonen – zu wenig Leute. Auf nahezu jeder Großbaustelle in Bochum: Die Stamm-Crew ist seit Jahren dieselbe, den Nachwuchs sucht man oft vergeblich. Kein Wunder, dass inzwischen über Gehälter diskutiert wird, als wären es Fußballertransfers. Fakt ist: Zum Einstieg sind in der Region Gehälter um 2.700 € bis 2.900 € (mit etwas Luft nach oben, je nach Betrieb und Vorbildung) normal. Mit Erfahrung oder Zusatzqualifikation, etwa als Vorarbeiter, sind auch 3.000 € bis 3.500 € drin. Klingt nach Handwerk – ist es auch –, aber unterschätzen sollte man das nicht. Wer gut ist, kriegt Verantwortung, oft schneller, als es einem lieb ist. Und manchmal fragt man sich, warum eigentlich nicht mehr Leute auf den Gedanken kommen, dass auch ein dichtes Dach überm Kopf mehr Wert hat als – sagen wir – zehn Filterkaffees am Tag.


Regionale Herausforderungen: Regen, Altbau, Energiepreise

Jetzt mal Tacheles: Wer in Bochum Bauwerksabdichter wird, gewöhnt sich auch an Diskussionen über Regen, Grundwasser und die Tücken alter Zechensiedlungen. Der Klimawandel macht’s nicht leichter – die letzten Starkregenfälle haben mehr als einmal gezeigt, wie schnell ein nicht abgedichteter Keller zur kleinen Venedig-Kopie werden kann – nur eben ohne Gondeln. Energieeffizienz ist das andere große Stichwort, auch wenn’s erstmal nach Papierkrieg klingt: Abdichtung ist Wärmeschutz ist Klimaschutz (jaja, klingt nach Marketing, stimmt aber trotzdem). Wer sich mit moderner Bauwerksabdichtung beschäftigt, hat längst nicht nur die Gesundheit der Bausubstanz, sondern auch die Nebenkostenabrechnung im Blick. Und ganz nebenbei merken viele: Ohne solide Abdichtung taugt selbst die beste Dämmung nichts – schön, wenn Bauphysik-Realität und Praxis mal zusammenfinden.


Chancen, Weiterbildung – und das kleine Glück nach Feierabend

Worüber selten gesprochen wird: Die Möglichkeiten, sich als Abdichter weiterzubilden, sind südwärts von Berlin überschaubar, im Ruhrpott aber gar nicht so schlecht. Die Zusammenarbeit mit lokalen Fachbetrieben, die Lust auf neue Technologien (Stichwort Flüssigkunststoffe, Gründachsysteme, digitale Messverfahren) und die Nähe zu Baustofflieferanten sorgt für regelmäßige Schulungen. Manche bleiben für immer „auf der Rolle“, andere machen den Techniker oder sogar Meister. Was viele unterschätzen: Mit der Zeit entwickelt man einen echten Blick für den Baustoffbestand der Stadt. Man kennt seine Ecken, weiß, wo es immer feucht ist – und manchmal fühlt sich die gelungene Sanierung an, als hätte man heimlich einen kleinen Schatz gerettet.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber ein ehrlicher Ausblick.

Ob Berufseinsteiger oder erfahrener Handwerker mit Fernweh Richtung Wechsel: Bauwerksabdichtung in Bochum ist Arbeit, die den Puls der Stadt spüren lässt. Richtig glamourös? Quatsch! Respektabel und eigenwillig? Unbedingt. Wer sich auf wechselnde Wetterlagen, Altbaumaroden und gelegentliche Improvisation einstellt, kann hier mehr erreichen, als „nur“ Risse zu verkitten. Vielleicht muss man dafür nicht alles lieben – aber es gibt Schlimmeres, als abends mit müden Beinen und dem Gefühl zu gehen: Heute bleibt der Keller trocken. Und das ist, unter uns, gar nicht so wenig.