100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Heidelberg Jobs und Stellenangebote

27 Baustoffprüfer Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)

Südhessische Asphalt-Mischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Wiesbaden-Delkenheim

Starte deine Karriere als Baustoffprüfer in der Asphalttechnik (m/w/d) bei der Südhessischen Asphalt-Mischwerke GmbH & Co. KG in Wiesbaden-Delkenheim! Wir suchen einen engagierten Auszubildenden, der am 01.08.2026 beginnt. Deine Ausbildung umfasst praktische Tätigkeiten im Labor sowie theoretische Grundlagen im Blockunterricht an der Berufsschule in Selb. Alle Fahrt- und Wohnheimkosten werden übernommen, sodass du dich auf deine Ausbildung konzentrieren kannst. Bei uns lernst du, Gesteins- und Asphaltproben zu entnehmen und moderne Prüfgeräte zu bedienen. Werde Teil eines motivierten Teams, das dich Schritt für Schritt unterstützt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Südhessische Asphalt-Mischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | 65183 Wiesbaden

Möchtest du die Baustoffe der Zukunft gestalten? Werde Teil der Basalt AG und bewirb dich als Auszubildender (m/w/d) für unser Labor in Wiesbaden-Delkenheim. Zum 01.08.2026 bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung in unserem Labor sowie theoretischen Unterricht an der Berufsschule in Selb. Deine Kosten für Fahrt und Wohnheim übernehmen wir natürlich. Du erlernst den Umgang mit modernen Prüf- und Messgeräten und nimmst Gesteins- und Asphaltproben auf Baustellen und in unseren Werken. Unterstütze uns bei der Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Baustoffprüfungen und starte deine Karriere in der Bauindustrie! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Baustoffprüferinnen und Baustoffprüfer in der Fachrichtung „Mörtel- und Betontechnik" entnehmen Materialproben in Zementwerken, Kieswerken oder Betonanlagen. Sie prüfen fertige Beton- und Mörtelgemische aus Aufbereitungsanlagen. Die chemische Zusammensetzung von Bindemitteln wird untersucht, ebenso das Verformungsverhalten. Unterschiedlichste Analysen und Versuche werden im Labor und auf Baustellen durchgeführt. Die Arbeit beinhaltet die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung physikalisch-technischer Untersuchungen an diversen Baustoffen. Baustoffprüferinnen und Baustoffprüfer arbeiten mit hydraulischen/elektrischen Pressen, Triaxialgeräten und Scheermaschinen. Erfreue dich auf ein umfangreiches Onboarding-Erlebnis! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Geotechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Geotechnik (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Als Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Geotechnik untersuchst Du den Baugrund und den Erdboden durch Bohrungen und lernst die verschiedenen Bodenarten kennen. Mit Deinem Wissen bestimmst Du, welcher Baustoff für einen Boden geeignet ist oder ob ein Grundstück bebaut werden kann. Unser Angebot beinhaltet Onboarding, Jahressonderzahlung, Zuschuss zur Betriebsrente, Jobticket, vermögenswirksame Leistungen und hohe Ausbildungsqualität. Zudem erwarten Dich 30 Urlaubstage, Seminare, Workshops, die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes sowie Prüfungsvorbereitungen und Abschlussprämie. Bei uns im Team kannst Du sofort aktiv mitarbeiten und Deine Ideen einbringen, unterstützt von einer Work-Life-Balance, guter Verkehrsanbindung und unternehmenseigener Kantine. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) in 97297 Waldbüttelbrunn-Rossbrunn merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) in 97297 Waldbüttelbrunn-Rossbrunn

Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | 97297 Waldbüttelbrunn

Starte Deine Karriere als Baustoffprüfer/in (m/w/d) in 97297 Waldbüttelbrunn-Rossbrunn! Dieser staatlich anerkannte Ausbildungsberuf dauert in der Regel drei Jahre und bietet eine fundierte berufliche Grundlage. Deine Ausbildung erfolgt sowohl in unseren modernen Laborstandorten als auch in der Berufsschule in Selb/Oberfranken. Messen, Prüfen und Dokumentieren sind zentrale Aufgaben, die Deinen Arbeitsalltag bestimmen. Du verantwortest die Qualität von Bauprodukten und -rohstoffen, sowohl im Labor als auch auf Baustellen. Übernimm Verantwortung und gestalte die Bauqualität aktiv mit – bewirb Dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer/in (m/w/d) 2026

Dyckerhoff GmbH | 67307 Göllheim

In unserer Ausbildung erlernst du wichtige Fähigkeiten in verschiedenen Laborbereichen, darunter Arbeitsschutz, Unfallverhütung und chemisch-technologische Bestimmungen. Das Werkslabor vermittelt dir Kenntnisse über Probenahmen und Umweltschutz. Im Mörtel- und Betonlabor erfährst du alles über Baurohstoffe, Normen und die Eigenschaften von Bindemitteln. Du führst physikalisch-technologische Arbeiten durch und prüfst Mörtel und Beton. Zusätzlich bieten wir jährliche Seminarfahrten sowie Vermögenswirksame Leistungen. Mit einem Tablet für den Betrieb, die Schule und Prüfungen ist dein Lernen optimal unterstützt. +
Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Corporate Benefit Dyckerhoff GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Baustoffprüferin / zum Baustoffprüfer (w/m/d) ‍ merken
Ausbildung zur Baustoffprüferin / zum Baustoffprüfer (w/m/d) ‍

Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement | 64283 Darmstadt

Starte deine Karriere als Baustoffprüfer/in (w/m/d) mit einer 3-jährigen dualen Ausbildung! Du durchläufst diverse technische Fachbereiche und arbeitest direkt an spannenden Projekten. Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule in Selb, Bayern, statt, während du praxisnahe Erfahrungen an deinem bevorzugten Hessen Mobil Standort sammelst. Wähle zwischen den Schwerpunktbereichen Asphalttechnik oder Geotechnik, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Im Bereich Asphalttechnik spezialisierst du dich auf die Überprüfung von Baustoffen wie Beton und Asphalt. Nutze modernste Prüfgeräte, um die Materialqualität von Straßen zu kontrollieren! +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bohrgeräteführer:in merken
Bohrgeräteführer:in

Deutsche Bahn AG Region Südwest | 76133 Karlsruhe

Dein Profil: Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Brunnenbauer:in, Spezialtiefbauer:in, Facharbeiter:in für Geologie, Baustoffprüfer:in Geotechnik oder Facharbeiter:in für geologische Bohrungen oder eine vergleichbare Qualifikation kannst +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiwegebaggerfahrer:in (m/w/d) merken
Zweiwegebaggerfahrer:in (m/w/d)

STRABAG Rail GmbH | Lauda-Königshofen bei Würzburg

Sowie die Tauglichkeitsprüfung nach TfV (Triebfahrzeugführerscheinverordnung) Klasse B und die psychologische Eignung; Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Baugeräteführer:in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im Gleisbau; Ausbildung zum/zur Wagenprüfer +
Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lokführer für Wagenprüfung Güterverkehr / Transport (w/m/d) merken
Lokführer für Wagenprüfung Güterverkehr / Transport (w/m/d)

RheinCargo | 97232 Ingolstadt

Triebfahrzeugführer (w/m/d); Die Berechtigung zum Führen von Diesellokomotiven, E-Loks; Einen Triebfahrzeugführerschein; Umfassende Kenntnisse des Eisenbahnbetriebsdienstes und der Beförderung von Gefahrgut; Eine Ausbildung als Bremsprobenberechtigter und Wagenprüfer +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Baustoffprüfer in Heidelberg

Zwischen Kieselstaub und Hightech: Der Arbeitsalltag von Baustoffprüfern in Heidelberg

Ich gebe es zu: Wenn man irgendwo in einer informierten Runde beiläufig fallen lässt, man sei Baustoffprüfer – speziell hier in Heidelberg –, erntet man selten große Augen. Zoologen, Informatiker, selbst Orthopädieschuhmacher bekommen da mehr Applaus. Und trotzdem, oder gerade deshalb: Dieser Beruf hat seine ganz eigenen Reize, Herausforderungen – und eine regionale Prägung, von der viele einfach keine Ahnung haben. Ich erinnere mich an meinen ersten Tag im Labor; so viel Betonstaub, so viele Messgeräte, und mittendrin ein Gefühl, etwas wirklich Relevantes zu tun. Oder zumindest: Es irgendwann mal zu können, ohne bei jedem zweiten Versuch nachzufragen.


Materialprüfung als Beruf: Vielseitigkeit zwischen Labor und Baustelle

Das klischeehafte Bild von Baustoffprüfern – stets im weißen Kittel, umgeben von piependen Maschinen – ist vielleicht fünf Prozent der Wahrheit. Tatsächlich jongliert man zwischen Labor, Baustelle und manchmal dem eigenen handschriftlichen Notizzettel. Prüfverfahren für Betone, Ziegel, Asphalte – jedes mit Eigenheiten, die bei näherer Betrachtung so unterhaltsam wie nervig sein können. Wer ein Freund von geregeltem Chaos ist, kommt auf seine Kosten.

In Heidelberg? Da sieht das schon wieder anders aus als in irgendeiner durchschnittlichen Gewerbezone. Der regionale Spagat zwischen historischen Bauten, forschungsintensiven Neubauten (Stichwort Unistadt!) und strengen Umweltschutzauflagen verlangt eine gewisse Vielschichtigkeit. Alt trifft Neu – und mittendrin der Baustoffprüfer, dessen Urteil darüber entscheidet, ob der neue Zement tatsächlich hält, was der Hersteller verspricht. Was dabei oft unterschätzt wird: Jeder Fehlgriff in der Analyse hat Folgen. Und zwar nicht nur für die Statistik, sondern für reale Gebäude und Menschen. Kleine Anmerkung: Wer auf Routine, festgefahrene Prozesse steht, ist hier falsch. Die Sachen verändern sich nämlich ständig.


Was muss man eigentlich können – und was wird erwartet?

Hand aufs Herz: Die durchschnittliche Ausbildung reicht anfangs selten aus, um dem Heidelberger Anspruch zu genügen. Es geht eben nicht nur ums Abarbeiten von Prozeduren, sondern auch um das Verstehen – und zwar draußen bei Feuchtigkeit, Frost und Verkehrslärm genauso wie drinnen, wenn wieder einmal das sündhaft teure Laborgerät streikt. Fachlich wird einiges abverlangt: Werkstoffkunde, Normenkenntnis, Messgenauigkeit, Mathematik (ja: Messen, wiegen, analysieren – echtes Kaliber, kein Taschenrechner-Yoga). Dazu ein gewisses Auge für kleine Details – und die berühmte Hartnäckigkeit. Manche Fehler sieht man erst auf den zweiten Blick, und dann beginnt das Rätselraten. Hier haben schon viele Kollegen ihren Ehrgeiz entdeckt; andere den Mut verloren.

Apropos Kollegen: Das Arbeitsklima ist oft angenehm bodenständig, flach in der Hierarchie, aber gerade deshalb auch sehr direkt. Wer nicht gerne Fragen stellt oder gelegentlich eigene Unsicherheiten zugibt, kann sich verloren fühlen. Zum Glück merkt man ziemlich schnell: Einer allein findet nie alle Antworten.


Arbeitsmarkt, Gehalt und regionale Aussichten in Heidelberg

Wer jetzt meint, der Beruf wäre eine Sackgasse – da irrt man gewaltig (meine Meinung). Der Bauboom im Rhein-Neckar-Raum, der Nachhaltigkeitsdruck und die wachsende Technologisierung (glaubt mir, Automatisierung kommt auch zu uns – zwar langsam, aber sicher) sorgen für solide Nachfrage. Besonders in Heidelberg, wo Innovation und Tradition so eng beieinanderliegen, ist die Vielseitigkeit dieses Berufs gefragt. Ob Materialprüfanstalt, Ingenieurbüro oder Unternehmen in der Rohstoffindustrie: Die Szenerie ist breit, mit regelmäßigem Kontakt zu Planern und Baufirmen – und wenn’s sein muss, auch zu Behörden.

Verdienst? Nicht berauschend, aber fair. Rechnet man als Einsteiger mit 2.600 € bis 3.000 €, ist man im regionalen Durchschnitt – mit etwas Erfahrung geht’s Richtung 3.200 € bis 3.400 €. Dazu punktuelle Zuschläge, je nach Spezialisierung und Verantwortungsbereich. Was manchmal missverstanden wird: Es gibt Aufstiegschancen. Wer mehr Verantwortung übernimmt, sich weiterbildet oder zur Prüfstellenleitung aufsteigt, kann sogar mit 3.600 € oder etwas darüber kalkulieren. Keine Millionen, klar. Aber auch kein Hungerlohn.


Persönliches Fazit: Zwischen Papierstapel, Kernbohrung und der berüchtigten Heidelberger Skepsis

Wer Technik mag, einen gewissen Stolz beim Blick auf neue Gebäude empfindet und sich nicht von gelegentlichen Pannen erschüttern lässt, wird in Heidelberg als Baustoffprüfer wenig bereuen (außer, man hat eine Allergie gegen Bürokratie, dann wird's haarig). Es ist ein Beruf, der erdet und zugleich fordert, weil Ergebnisse wirklich zählen. Routine wird selten. Und wenn man, wie ich, manchmal im Regen den Frischbeton abtastet, fragt man sich schon: Hab ich mir das ausgesucht – oder hat der Job mich gefunden? Vielleicht ist es beides.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.