100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bausparkassenfachmann Rostock Jobs und Stellenangebote

5 Bausparkassenfachmann Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bausparkassenfachmann in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
BWL - Bankmanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d) merken
BWL - Bankmanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d)

Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) | 23539 Lübeck

Neben Geschäftsbanken und Förderinstituten können zukünftige Arbeitgeber beispielsweise auch Bausparkassen, Wirtschaftsprüfungen, Beratungsunternehmen sowie Finanz- und Controllingabteilungen privater und öffentlicher Unternehmen sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankkaufmann als Berater Baufinanzierung Privatkunden - B2B-Plattform (w/m/d) merken
Bankkaufmann als Berater Baufinanzierung Privatkunden - B2B-Plattform (w/m/d)

Starpool Finanz GmbH | Greifswald

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau oder bist nach 34i GewO sachkundig? Dann bringst du die nötige Expertise für Baufinanzierungsanträge mit. Deine Leidenschaft für Immobilien und kundenorientierter Service machen dich zu einem wertvollen Teamplayer. Bei uns profitierst du von einer exzellenten Work-Life-Balance, inklusive Remote Work, Sabbaticals und bis zu 50 Urlaubstagen. Zudem unterstützen wir deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung mit einem maßgeschneiderten Fahrplan. Nutze deine Erfahrung, um innovative Projekte zur Optimierung unserer Arbeitsprozesse zu gestalten und einen echten Unterschied zu machen. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankkaufmann als Berater Baufinanzierung Privatkunden - B2B-Plattform (w/m/d) merken
Bankkaufmann als Berater Baufinanzierung Privatkunden - B2B-Plattform (w/m/d)

Starpool Finanz GmbH | 18055 Rostock

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau oder bist nach 34i GewO qualifiziert? Bei uns erwartet dich eine spannende Karriere im Bereich Baufinanzierung auf einer innovativen Finanzierungsplattform. Du liebst Immobilien und zeichnest dich durch hohe Kundenorientierung aus? Als Teamplayer bringst du Ehrgeiz und Eigenverantwortung mit, um gemeinsam Erfolge zu erzielen. Wir bieten dir eine ideale Work-Life-Balance mit Remote Work, Sabbaticals, 30 Urlaubstagen plus 20 zusätzlichen Tagen! Zudem kannst du dich mit einem maßgeschneiderten Entwicklungsplan in verschiedenen Projekten kontinuierlich weiterentwickeln und neue Arbeitsprozesse aktiv gestalten. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzierungsberater Baufinanzierung B2B-Plattform (w/m/d) merken
Finanzierungsberater Baufinanzierung B2B-Plattform (w/m/d)

Starpool Finanz GmbH | Greifswald

Als erfahrene:r Finanzierungsberater:in für Baufinanzierung betreust du unsere Vertriebspartner:innen umfassend. Deine Hauptaufgabe besteht darin, den gesamten Prozess von der Antragsstellung bis zur Genehmigung durch unsere Partnerbanken zu begleiten. Dabei strebst du stets die optimale Lösung für die Bedürfnisse deiner Partner:innen auf unserer Plattform an. Ein besonderes Augenmerk legst du auf die Qualität der Einreichungen und stehst als kompetente:r Ansprechpartner:in zur Verfügung. Durch regelmäßige und proaktive Kommunikation, beispielsweise bei Partnerterminen, festigst du Unternehmensbeziehungen. So trägst du entscheidend zum Erfolg unserer Baufinanzierungsprojekte bei und optimierst die Zusammenarbeit. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzierungsberater Baufinanzierung B2B-Plattform (w/m/d) merken
Finanzierungsberater Baufinanzierung B2B-Plattform (w/m/d)

Starpool Finanz GmbH | 18055 Rostock

Als erfahrene:r Finanzierungsberater:in für Baufinanzierungen begleitest du unsere Vertriebspartner:innen durch den gesamten Prozess, von der Antragsstellung bis zur Genehmigung. Dein Fokus liegt darauf, die ideale Lösung für jede individuelle Anfrage zu finden und die Prozesseffizienz zu maximieren. Du sorgst dafür, dass die Einreichungsqualität stets hoch bleibt und fungierst als kompetenter Ansprechpartner. Regelmäßiger und proaktiver Austausch mit unseren Partner:innen ermöglicht den Aufbau erfolgreicher Geschäftsbeziehungen. Zudem nimmst du an Partnerterminen und Veranstaltungen teil, um das Netzwerk zu stärken. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bausparkassenfachmann Jobs und Stellenangebote in Rostock

Bausparkassenfachmann Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Bausparkassenfachmann in Rostock

Bausparkassenfachmann in Rostock – Beruf zwischen Kalkül, Lebensnähe und Sand unter den Schuhen

Man steht also da, den Kalender offen auf dem Tisch – halb gefüllt mit Beratungsgesprächen und dem üblichen Zahlensalat aus Angeboten, Finanzierungsmodellen, Zinsen, Einbauküche optional. Wer in Rostock als Bausparkassenfachmann unterwegs ist, weiß: Die Branche ist bodenständig, fast nüchtern, und dennoch brummt zwischen Ostseehorizont und Plattenbauviertel eine erstaunliche Dynamik. Ein Beruf wie der Wetterbericht – mal beständig, mal plötzlich im Sturm der Veränderungen.


Ganz ehrlich: Wer auf der Suche nach Großstadttrubel, Startup-Slang oder hippen Kickerpausen ist, landet hier vermutlich auf dem Holzweg. Die Arbeit als Bausparkassenfachmann – oder, für die, die sich lieber an das geschlechtsneutrale Pendant halten, Fachkraft für Bausparen und Baufinanzierung – verlangt Alltagsnähe und ein waches Ohr für Geschichten. Denn in Rostock, das spüre ich immer wieder, steckt das eigentliche Kapital nicht nur im Massivbau. Menschen, die mit den eigenen vier Wänden liebäugeln, wollen jemanden, der die lokalen Bodenpreise und ihre Sorgen kennt. Wer um die Eigenheiten der Lagen – Reutershagen, Gehlsdorf, Schmarl – weiß, bringt das entscheidende Ass mit.


Praktisch sieht das so aus: Zwischen Baufinanzierungsanträgen, Beratungen zu staatlicher Förderung (Stichwort: Wohnungsbauprämie, Riester & Co.), und dem Jonglieren mit Score-Werten steckt harte Denkarbeit. Der Tagesablauf? Keineswegs so schlicht wie die geputzten Fensterscheiben der Filiale. Ich sage: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer Spaß daran hat, Finanzierungspläne zu durchleuchten, abzuklopfen, abweichende Lebenswirklichkeiten einzubeziehen, der findet hier sein Spielfeld. Die Anforderungen sind, was viele unterschätzen, längst nicht mehr nur das Abhaken von Formularen. Beratung heißt inzwischen: zuhören, vernetzen, kalkulieren – und notfalls auch mal abraten, wenn die Finanzierung den Kunden in die nächste Schräglage schickt.


Der Alltag ist ein Drahtseilakt zwischen Standardprodukten der großen Kassen und den wachsenden Trends rund um energetische Sanierungen. Gerade in Mecklenburg-Vorpommern, wo weite Strecken – und oft auch Bürokratiehürden – warten, punkten Spezialisten, die handfest wissen, wie Förderlandschaft und regionale Bauvorschriften zusammenspielen. Was das für die Arbeitsmarktlage heißt? In Rostock gibt es weiterhin Bewegung, zumal mit steigender Wohnraumnachfrage rund um die Universität und den maritimen Sektor die Beratungskraft gefragt bleibt. Auch saisonal: So mancher Auftragseingang schwankt wie das Wetter im November, aber die Tendenz ist freundlich bis stabil. Die letzte Wohnraumförderungsrunde wirkte sich jedenfalls spürbar auf Nachfrage und Gesprächsaufkommen aus. Vielleicht nicht alles Gold, aber mit guten Nerven allemal solide.


Was viele frisch Eingestiegene umtreibt: der Blick aufs Gehalt. Ich mache’s konkret: Wer neu im Bausparkassen-Umfeld Rostocks landet, findet sich oft irgendwo zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit Beratungserfahrung und Fachfortbildung (etwa im Bereich Immobilienfinanzierung oder Kundenmanagement) kann sich das schnell auf 3.200 € bis 3.600 € verschieben, gelegentlich auch mehr – falls Provisionen ins Spiel kommen und der Markt günstig läuft. Die Realität? Nicht jeder Monat ist gleich, und ein Teil des eigenen Einkommens hängt direkt daran, wie man mit Unsicherheiten, Absagen oder dem gefürchteten Zinsanstieg umgeht. Das klingt unbequem, und ja: Wer keine Lust auf ständigen Zahlenregen hat, sollte vielleicht einen Schritt zurücktreten.


Wie steht’s nun mit den Perspektiven? Es wäre gelogen zu behaupten, der Beruf sei ein Selbstläufer. Die Branche wandelt sich: Digitalisierungsprojekte schleichen wie Regenwolken am Horizont heran, lokale Kundennähe wird gleichzeitig zum schärfsten Unterscheidungsmerkmal. Weiterbildung? Unumgänglich, wenn man zwischen Onlineberatung, Baufinanzierungskalkulator und dem guten alten Handschlag den Überblick behalten will. Die gute Nachricht: In Rostock wird kontinuierlich in Qualifizierung investiert, sei es über interne Programme oder spezialisierte Schulungen zu Förderprodukten und nachhaltigem Bauen. Die etwas zähe Verwaltungskultur Nordostdeutschlands zwingt einen dabei zur Geduld. Innovation passiert – nur eben selten im Sprint.


Am Ende des Tages bleibt: Wer Bausparkassenfachmann in Rostock wird, entscheidet sich für einen Beruf, der so vieles gleichzeitig ist – Beratung, Sicherheit, Kalkulation, gelegentlich Lebensbegleitung auf Zeit. Ich sage: Man braucht einen klaren Kompass, wache Alltagsintelligenz und die Ausdauer, im Steuergespräch auch mal gegen den Wind zu stehen. Oder, um es rostockerisch zuzuspitzen: Wer mit Sand in den Schuhen umgehen kann, hört das Meeresrauschen meist lauter als das Klappern der Kassen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.