100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bausparkassenfachmann Heidelberg Jobs und Stellenangebote

52 Bausparkassenfachmann Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bausparkassenfachmann in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kundenberater (m/w/d) Bausparen / Baufinanzierung - NEU! merken
Kundenberater (m/w/d) Bausparen B2C digital - W&W-Campus Kornwestheim merken
Kundenberater (m/w/d) Bausparen B2C digital - W&W-Campus Kornwestheim

Wüstenrot Bausparkasse AG | 70806 Kornwestheim

Wir sind die Wüstenrot Bausparkasse AG mit Standorten in Ludwigsburg/ Kornwestheim und Bad Vilbel, in den Großräumen Stuttgart und Frankfurt. Wir erfüllen die Träume unserer Kunden rund ums Wohnen und die eigenen vier Wände. +
Flexible Arbeitszeiten | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankkaufmann als Kreditberater / Mitglied im Kreditausschuss (w/m/d) merken
Bankkaufmann als Kreditberater / Mitglied im Kreditausschuss (w/m/d)

Bausparkasse Mainz AG | 55116 Mainz

Die Bausparkasse Mainz AG (BKM) ist Finanzdienstleister mit den Schwerpunkten Bausparen, Baufinanzierung, Immobilien und Vorsorge. 1930 gründeten Architekten die BKM, mit dem Ziel, Haus und Baufinanzierung aus einer Hand zu bieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Outsourcing Spezialist (m/w/d) (Auslagerung/IKT-Dienstleistungen) merken
Privatkundenberater (m/w/d) Geldanlage Großraum Nußdorf merken
Privatkundenberater (m/w/d) Geldanlage Großraum Nußdorf

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG | 71735 Eberdingen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Privatkundenberater (m/w/d) im Angestelltenverhältnis. Ihre Hauptaufgabe besteht in der ganzheitlichen Betreuung eines zugeordneten Kundenkreises, insbesondere im Bereich Geldanlage. Mit Ihrer Fachkenntnis beraten Sie bedarfsgerecht und arbeiten eng mit unseren Verbundpartnern zusammen. Zudem sichern Sie den Kundenbestand und fördern aktiv das Kundenkontaktmanagement. Wir erwarten eine abgeschlossene Bankausbildung sowie praktische Erfahrung in der Privatkundenberatung. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz und einem attraktiven Gehaltspaket in einem traditionsreichen Finanzunternehmen! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermögensberater*in Anlage & Vorsorge (w/m/d) merken
Vermögensberater*in Anlage & Vorsorge (w/m/d)

GLS Gemeinschaftsbank eG | Frankfurt am Main

Das Team spielt eine zentrale Rolle in der Kundenberatung der GLS Bank. Hier berätst du Anlagekund*innen mit Beträgen zwischen 20.000 und 100.000 Euro zu nachhaltigen Investments. Mit deiner Expertise bringst du Kapital in sozial-ökologische Projekte und gestaltest ein einzigartiges Kundenerlebnis. Empathische Beratung ist dabei entscheidend, um weiterführende Bedarfe zu erkennen und gezielt weiterzuvermitteln. Du begeisterst Menschen für die Werte der GLS Bank und machst deren besondere Ausrichtung verständlich. So trägst du aktiv zur positiven Wirkung unserer Mittelverwendung bei und förderst nachhaltige Investitionen in der Gesellschaft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digitaler Berater (m/w/d) Privatkunden merken
Digitaler Berater (m/w/d) Privatkunden

Wiesbadener Volksbank eG | 65183 Wiesbaden

Als Digitaler Berater (m/w/d) für Privatkunden sind Sie verantwortlich für die digitale, abschlussorientierte Beratung und den aktiven Ausbau bestehender Kundenbeziehungen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Reaktivierung von Kundenkontakten sowie die Bearbeitung von Aufgabenlisten im digitalen Kundencenter. Die Vor- und Nachbereitung von Gesprächen gehört ebenso zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung sowie praktische Erfahrung in der digitalen Kundenberatung mit. Ein Kompetenznachweis im Bereich VR-Beraterpass und die Bereitschaft zur Weiterbildung runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Kundenberatung mit! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreditberater / Mitglied im Kreditausschuss (w/m/d) merken
Kreditberater / Mitglied im Kreditausschuss (w/m/d)

Bausparkasse Mainz AG | 55116 Mainz

Die Bausparkasse Mainz AG (BKM) ist Finanzdienstleister mit den Schwerpunkten Bausparen, Baufinanzierung, Immobilien und Vorsorge. 1930 gründeten Architekten die BKM, mit dem Ziel, Haus und Baufinanzierung aus einer Hand zu bieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Privatkundenberater (m/w/d) Geldanlage Großraum Nußdorf merken
Privatkundenberater (m/w/d) Geldanlage Großraum Nußdorf

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG | 71665 Riet

Werden Sie Privatkundenberater (m/w/d) in einem renommierten Finanzunternehmen! Ihre Hauptaufgaben sind die persönliche Betreuung eines Kundenkreises und die ganzheitliche Beratung zu Geldanlageprodukten. Sie sichern und bauen den Kundenbestand aus und fördern aktiv das Kundenkontaktmanagement. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Bankausbildung sowie praktische Erfahrung in der Privatkundenberatung. Sie profitieren von einem attraktiven Gehalt und modernen Sozialleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Finanzberatung! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) mit Zusatzqualifikation "Privates Vermögensmanagement" merken
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) mit Zusatzqualifikation "Privates Vermögensmanagement"

Volksbank Kraichgau eG | 75015 Bretten

Bankkaufleute mit der Zusatzqualifikation "Privates Vermögensmanagement" bieten umfassende Beratung in der Allfinanz. Sie kombinieren diverse Anlage-, Finanzierungs-, Vorsorge- und Versicherungsprodukte, wodurch sie optimal auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen können. Diese Fachkräfte sind versiert in den relevanten steuerrechtlichen Vorschriften und beraten Kunden zu Themen wie Darlehen, Lebensversicherungen und Bausparverträgen. In spezialisierten Abteilungen, wie der Kreditabteilung oder dem Private Investment Office, tragen sie zur qualifizierten Sachbearbeitung bei. Um erfolgreich zu sein, benötigen sie die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie starkes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen. Teamfähigkeit, Engagement und Beratungskompetenz runden ihr Profil ab. +
Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bausparkassenfachmann Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Bausparkassenfachmann Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Bausparkassenfachmann in Heidelberg

Zwischen Zinswende und Zukunftsangst: Der Bausparkassenfachmann in Heidelberg

Man kann über das Berufsbild Bausparkassenfachmann denken, was man will – verstaubt, konservativ, irgendwo zwischen grauem Beratungsalltag und regionalem Finanzschliff. Aber wer genauer hinschaut, entdeckt einen Beruf, der so vielschichtig ist wie die Fassaden der Altstadt. Und, ja: Auch 2024 gilt diese Feststellung – trotz Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und den ewigen Schlagzeilen von platten Zinssätzen.


Kundennähe als Kapital: Die Arbeit an Heidelbergs Bau(t)räumen

Hier in Heidelberg, wo die Preise für den sprichwörtlichen Quadratmeter manchmal eine eigene Währung verdienen könnten, ist der Bausparkassenfachmann vor allem eins: Vertrauensperson. Was viele unterschätzen – der eigentliche Kern des Jobs liegt nicht in Verkaufszahlen, sondern in der Fähigkeit, Menschen durch den Irrgarten deutscher Baufinanzierung zu lotsen. Träume, Sorgen, bürokratische Hürden, und ein bisschen Schwiegermutterskepsis: Gehören alles zum Tagesgeschäft.

Der Alltag? Kein Tag wie der andere, keine Beratung wie die vorige. Gerade Berufseinsteiger stolpern anfangs gern über die Flut an Vorschriften (darf’s noch etwas Wohn-Riester sein?), das Jonglieren mit Zahlen, und den Spagat zwischen Service und Verkauf. Immer dreht sich alles um den nächsten Schritt zum Eigenheim, mal für die junge Familie im Neuenheimer Feld, mal für das ältere Ehepaar irgendwo oberhalb des Philosophenwegs. Persönlicher Kontakt schlägt jeden Algorithmus, das merkt man schnell. Oder ehrlich: Wer würde sich die Entscheidung für ein fünftstelliges Darlehen von einer App abnehmen lassen? Eben.


Fachliche Herausforderungen und regionale Eigenheiten

Ich behaupte – und das ist keine Floskel –, in Heidelberg zu beraten, funktioniert ein wenig anders als in Ludwigshafen oder Mannheim. Die Stadt zieht Akademiker, internationale Forscher und traditionsbewusste Familien gleichermaßen an. Die einen denken in Euro, die anderen kalkulieren langfristig in Sicherheit. Das macht die Aufgabe so spannend wie anspruchsvoll, denn der Baufinanzierungsmarkt vor Ort hat seine eigenen Spielregeln. Die Preisentwicklung ist volatil, gesetzliche Neuregelungen werden hart diskutiert. Das muss man mögen? Vielleicht. Aber es hält einen wach.

Neben fachlicher Sattelfestigkeit – Pflichtprogramm sind Kenntnisse in Immobilienrecht, Bauspartarifen, Förderungen und Kreditwesen – braucht es Flexibilität. Und manchmal Nerven wie Drahtseile. Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel? Kommen ebenso auf den Schreibtisch wie der gute alte Ordner. Wer nicht gewillt ist, stetig dazu zu lernen, steckt schnell fest. Was auffällt: Jüngere Kollegen haben oft weniger Angst vor Technik, fremdeln aber mit dem „alten“ Beratungshandwerk. Umgekehrt ringt die erfahrene Generation mit neuen Softwarelösungen, aber kennt jeden Förderschlenker. Das Potenzial liegt da in der Mitte. Symbiose statt Grabenkampf.


Verdienst, Perspektive und geerdete Realität

Jetzt zur Gretchenfrage: Was verdient der Mensch, der Heidelbergs Bauwillige an die Hand nimmt? Das Spektrum ist gar nicht so schmal: Einstiegsgehälter bewegen sich typischerweise im Rahmen von 2.800 € bis 3.300 €. Mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen schiebt man sich zügig Richtung 3.400 € bis 4.000 € – Ausreißer nach oben für Top-Performer mit Vertriebsgen steht außer Frage, aber das ist die Ausnahme, nicht die Regel. Realitätscheck: Ohne Ehrgeiz, Beratungsstärke und Verkaufsgeschick bleibt man im Mittelfeld.

Die Entwicklung der Arbeitswelt sieht so nüchtern aus wie ein Steuerbescheid: Die Zahl klassischer Filialen sinkt, aber der Bedarf an individueller Fachberatung bleibt. Gerade hier in Heidelberg, wo die Demografie und der Immobilienmarkt beständig in Bewegung sind, wird persönliche Nähe zum Trümpf. Während andere Berufsprofile direkt von Automatisierung bedroht werden, profitiert der Bausparkassenfachmann im Moment noch vom Wunsch nach persönlicher Beratung bei Lebensentscheidungen.


Weiterbildung oder: Keine Zeit für Stillstand

„Wer rastet, rostet“ – klingt wie ein Spruch von Opa, trifft aber ins Schwarze. Wer in Heidelberg langfristig mithalten will, kommt um regelmäßige Weiterbildung nicht herum. Ob neue Fördertöpfe, digitalisierte Antragsverfahren oder die Anpassung an EU-Richtlinien, Stillstand ist ausgeschlossen. Die meisten Arbeitgeber unterstützen dabei, aber Eigenantrieb ist unverzichtbar. Was viele nicht wissen: Wer sich gezielt fortbildet, erhöht nicht nur sein Wissen, sondern oft auch den Spielraum beim Gehalt.


Manchmal fragt man sich: Ist das wirklich die Zukunft?

Zugegeben, ich habe auch schon gezweifelt – Finanzwelt, Beratung, Papierkrieg: Gibt es dazu nicht längst bessere Alternativen? Die Praxis sagt: Noch nicht. Gerade in Heidelberg, mit seinen baulichen Herausforderungen und kreativen Wohnideen, bleibt der Bausparkassenfachmann Bindeglied zwischen Tradition und Moderne. Und das ist – je nach Blickwinkel – Chance oder Herausforderung. Oder eben beides.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.