100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bausparkassenfachmann Bielefeld Jobs und Stellenangebote

4 Bausparkassenfachmann Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bausparkassenfachmann in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kundenberater (m/w/d) Baufinanzierung in Teilzeit (ab 20h/Woche) oder Vollzeit merken
Kundenberater (m/w/d) Baufinanzierung in Teilzeit (ab 20h/Woche) oder Vollzeit

CIOS Bank- und Immobilienberatung GmbH | 33602 Vechta, Bremen, Oldenburg

Die CIOS Bank- und Immobilienberatung GmbH sucht einen engagierten Kundenberater (m/w/d) Baufinanzierung in Teilzeit oder Vollzeit. In dieser Rolle beraten Sie unsere Kunden ausgiebig zu Immobilienfinanzierungen, einschließlich Neubauten und Bestandsimmobilien. Sie analysieren Finanzsituationen, beantworten Fragen und entwickeln maßgeschneiderte Finanzierungslösungen. Zudem kümmern Sie sich um Bestandskunden und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf der Anschlussfinanzierung. Darüber hinaus unterstützen Sie unser Partnerunternehmen bei der Beratung von Neubaukunden. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre vertriebsorientierte Arbeitsweise in unser Team ein! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Provisionen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenberater (m/w/d) Baufinanzierung merken
Kundenberater (m/w/d) Baufinanzierung

CIOS Bank- und Immobilienberatung GmbH | 49377 Vechta

Als Finanzexperte analysieren Sie die finanzielle Situation Ihrer Kunden und entwickeln maßgeschneiderte Finanzierungslösungen. Sie betreuen Bestandskunden und sorgen für reibungslose Anschlussfinanzierungen, insbesondere bei Bausparverträgen. Darüber hinaus unterstützen Sie empfohlene Hausbauunternehmen bei der Beratung von Neubaukunden. Eine vertriebsorientierte Arbeitsweise und Akquise-Motivation sind von Vorteil. Voraussetzung ist eine IHK-Zertifizierung für Immobiliardarlehensvermittlung oder eine vergleichbare Ausbildung im Finanzsektor. Kommunikationsstärke und die Bereitschaft, mindestens zwei Tage in Vechta vor Ort zu arbeiten sowie Abendberatungen durchzuführen, runden Ihr Profil ab. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Privatkunden-Berater - Finanzberatung / Kundenbetreuung / Genossenschaft (w/m/d) merken
Business Analyst Baufinanzierung / Bausparen (m/w/d) merken
Business Analyst Baufinanzierung / Bausparen (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | 33602 Münster, Hannover oder Frankfurt

Im Rahmen der Weiterentwicklung des Baufinanzierungsgeschäfts gestalten wir aktiv die Integration innovativer Technologien. Unsere Mission umfasst die Erstellung von Fachkonzepten und Dokumentationen, um reibungslose Prozesse zu gewährleisten. Dabei spielen Anforderungsanalysen und das Anforderungsmanagement eine zentrale Rolle. Qualitätssicherung erfolgt durch die Ausarbeitung fachlicher Testszenarien. Zudem beraten wir Kunden und Fachabteilungen und erstellen wichtige Produktinformationen. Ein abgeschlossenes Studium oder eine Bankausbildung sowie relevante Erfahrung im Bereich Kredit und Baufinanzierung sind für uns essenziell. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bausparkassenfachmann Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Bausparkassenfachmann Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Bausparkassenfachmann in Bielefeld

Zwischen Paragrafen und Plänen: Was es heißt, als Bausparkassenfachmann in Bielefeld durchzustarten

Manchmal wundert es mich, wie viele – und darunter sogar Bekannte aus meinem Bielefelder Umfeld – die Arbeit eines Bausparkassenfachmanns auf ein paar nüchterne Beratungsgespräche, eine Handvoll Verträge und das übliche Gekratze am Zinsdeckel reduzieren. Wer je gesehen hat, mit wie viel Detailkenntnis, Fingerspitzengefühl und ja: auch Alltagsskepsis in dieser Branche gearbeitet wird, der weiß, dass hier nicht nur Zahlen jongliert, sondern auch Träume sortiert werden. Wohnwünsche, Altersvorsorge, Umbaupläne. Das große Ganze eben, verpackt in Paragraphen, Rechner und, gelegentlich, knochentrockenes Kleingedrucktes.


Regionalkolorit: Spezielle Herausforderungen im westfälischen Immobilienklima

Bielefeld, das ist nicht München – fast ein alter Witz, zugegeben, doch er trifft etwas: Die Eigenheiten des Marktes diktieren andere Spielregeln. Hier werden Immobilien selten zum Spekulationsobjekt, sondern meist zur Lebensgrundlage. Viele Familien suchen solide Finanzierung, nicht den schnellen Profit. Von Berufseinsteigern wird also verlangt, Beratung nicht als Verkaufsgespräch zu inszenieren, sondern als Begleitung – durch die Untiefen von Zinsschritten, Förderprogrammen (ja, die gibt es auch 2024 noch … zumindest auf dem Papier), und die oft unterschätzte Kunst, das große Ziel in handhabbare Etappen zu zerlegen. Dass hier Bausparkassenfachleute gefragt sind, die das regionale Preisgefüge verstehen, spricht für sich – der Quadratmeterpreis in Senne ist nicht der in Schildesche, das merkt man spätestens beim zweiten Kundentermin.


Gewollt: Vielseitigkeit und kritisches Denken, nicht Schema F

Ich gebe zu: Früher dachte ich, in diesem Beruf zähle nur das trockene Faktenwissen. Tatsächlich – und vielleicht überrascht das manche –, kommt es mindestens ebenso auf Neugier an, auf den Willen, ständig Neues zu lernen: Gesetzesänderungen, Digitalisierungsschübe, gesellschaftliche Trends wie das Homeoffice, das die Anforderungen an Wohnraum in Windeseile wandelt. Ein Bausparkassenfachmann, der heute noch wie vor zehn Jahren berät, gerät ins Hintertreffen. Gefordert ist die Lust, mit Mandanten nach individuellen Lösungen zu suchen. Standardprodukte werden kritisch abgeklopft – und was nicht passt, wird eben angepasst. Es klingt abgedroschen, aber: Wer keine Lust auf knifflige Fälle hat, ist in Bielefeld fehl am Platz.


Chancen, Gehälter, Weiterbildung – und keine Garantie auf Routine

Reden wir Tacheles: Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Bielefeld meist zwischen 2.700 € und 3.200 €, wobei Erfahrung, Vorkenntnisse und Arbeitgeber… nun ja, ihre Spuren hinterlassen. Wer sich fortbildet – etwa in Richtung Baufinanzierungsberatung oder mit Spezialwissen über staatliche Förderprogramme –, kann mittelfristig die 3.500 € bis 4.000 € Marke knacken. Aber, und das verschweigen viele: Kein Monat gleicht dem anderen. An schlechten Tagen merkt man an jeder Ecke, dass Zinswenden nicht nur ein Thema für Wirtschaftsteile sind, sondern Nervensache. Und doch – Langeweile? Nicht die Spur. Im Gegenteil, gerade die Volatilität, das Schwanken zwischen konstanter Nachfrage und plötzlicher Flaute, hält den Kopf wach.


Bielefelder Bodenständigkeit trifft Büroalltag – und digitale Kurven

Was bleibt? Nun – vielleicht eine Erkenntnis: Wer sich für den Beruf entscheidet, sollte weniger Scheu vor Excel als vor Menschen haben. Beratung auf Augenhöhe ist mehr als ein Slogan, gerade wenn die Generation Z andere Ansprüche an ihre Wohn-Biografie stellt als die Elterngeneration. Zudem zieht die Digitalisierung ein: Online-Banking, App-Beratungen, digitale Abschlussstrecken – all das macht den Job hektischer, aber auch spannender. Und doch, am Ende des Tages – trotz modernem Touchscreen und maximaler Analyse – bleibt eines gleich: Die Fähigkeit, zuzuhören und zwischen Zeilen zu lesen, zählt mehr als alle Rechentools. Wer das verinnerlicht, macht in Bielefeld als Bausparkassenfachmann sicher keinen schlechten Job. Wahrscheinlich auch keinen langweiligen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.